10 erstaunliche, in die Felsen gehauene Orte – einzigartige Denkmäler der menschlichen Zivilisation

Wenn wir an meisterhaft in den Fels gehauene Stätten denken, fällt uns das legendäre Petra in Jordanien ein. Sie ist wunderschön und berühmt, es lohnt sich also, sie zu sehen.
Eines der vielen von Menschenhand in den Felsen gemeißelten Werke. Es gibt aber noch viele andere, die noch schöner sein könnten.

Im Forum City stellen wir Ihnen zehn dieser einzigartigen Orte vor, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

10. Gila-Felsen

Die Gila Dwellings im Südwesten New Mexicos ähneln dem Mesa Verde Park (einer Hochebene in Colorado) insofern, als ihre Schöpfer die natürlichen Höhlenbedingungen nutzten. Sie waren in der Lage, sie zu verlängern und es ihnen bequem zu machen. Die alten Stämme der Mogollon bewohnten diese Felsen zwischen 1275 und 1300. Die Gründe für die Weigerung, nach so kurzer Zeit in solchen Wohnungen zu leben, sind noch unbekannt. Hier finden Sie 46 von Menschenhand geschaffene Räume, die 15 Familien als Zuhause dienen.

Gila-Felsen
Gila-Felsen

9. Bandelier, Nationaldenkmal

Es handelt sich um eine Reihe von gut erhaltenen Unterkünften, die von den alten Pueblo-Völkern, den Ureinwohnern Amerikas, in Grotten und Felsen errichtet wurden. Sie bauten nicht nur das Kulturdenkmal Bandelier, sondern auch viele andere unglaubliche Bauwerke in Süd- und Nordamerika. Dieses Monument besteht aus ikonischen Höhlenmalereien und Zeremonialgebäuden.

Bandelier, Nationaldenkmal
Bandelier, Nationaldenkmal

8. Mesa Verd.

Es ist ein historischer Ort mit alten Häusern und Dörfern in Montezuma County, Colorado. Ab Ende der 1190er Jahre begannen die alten Puebelos mit dem Bau ihrer berühmten Bergwohnungen. Der bemerkenswerteste und größte von ihnen ist der so genannte Felsenpalast. Für ihre Gebäude nutzten die Puebelos eine günstige Lage in einer natürlichen Höhle, die je nach Bedarf vertieft wurde, um ihren Lebensraum zu vergrößern.

Mesa Verd
Mesa Verd

7. Lykische Gräber

Sie befinden sich in der Nähe der türkischen Stadt Dalyan und sind eine Sammlung von Krypten, die in die Bergwand gehauen wurden. Sie wurden von den Lykiern während des Trojanischen Krieges errichtet, und im Laufe der Geschichte wurde die Herrschaft über die Gräber nur den Siegern zugesprochen. Die historischen Ruinen von Kaunos liegen ebenfalls in der Nähe, so dass sich ein Besuch dieser Stätten auf jeden Fall lohnt

Lykische Gräber Lykische Gräber
Lykische Gräber Lykische Gräber

6. Lalibela

Eine Siedlung im Nordosten Äthiopiens, die lange Zeit für ihre schönen Felsentempel berühmt war. Der Ort gilt in Äthiopien als heilig. Die Strukturen sind den alten Jerusalemer Kirchen sehr ähnlich, so dass sie auf das 12. Jahrhundert zurückgehen.. Der Komplex besteht aus dreizehn Strukturen. Interessant ist die Tatsache, dass die Einwohner ein geologisches System zur Befüllung von Brunnen in der Nähe der einzelnen Standorte nutzten.

Lalibela
Lalibela

5. Abu Simbel

Im 13. Jahrhundert v. Chr. ließ Pharao Ramses II. von Ägypten1 Tempel in die Berge hauen, um sich und seiner Frau ein Denkmal zu setzen. Als 1968 der Assuan-Staudamm brach, drohte ihnen eine Überschwemmung, und der Komplex wurde auf einen künstlichen Hügel verlegt, um ihn für künftige Generationen zu erhalten. Abu Simbel ist auch heute noch die beliebteste Touristenattraktion in Ägypten.

Abu Simbel
Abu Simbel

4. Petra

Der um 312 v. Chr. errichtete Komplex besteht aus dreizehn Gebäuden.. Diese in den Berg gehauene nabatäische Stadt sieht unglaublich reich aus. Sie ist mit komplizierten Schnitzereien und aufwändigen Ornamenten verziert. Die Bewohner schufen ein System von Brunnen, die ebenfalls in den Fels gehauen wurden und es ihnen ermöglichten, sich in der trockensten Gegend niederzulassen. Das aufwändigste Gebäude ist der Al-Khazneh-Tempel, der in allen Traditionen der antiken griechischen Architektur errichtet wurde.

Petra
Petra

3. Longmen-Höhlen

Sie beherbergen Zehntausende (manche Berichte sprechen von bis zu Hunderttausenden) von Statuen des Buddha und seiner Jünger, die in unterirdischen Minen und Felsen in den Bergen Xiangshan und Longmenshan in China gehauen wurden. Die frühesten Statuen wurden zwischen etwa 400 und 1100 n. Chr. geschnitzt.. Diese Arbeiten wurden großzügig durch Spenden von wohlhabenden Familien, Königshäusern und religiösen Gruppen finanziert. Diese wirklich einzigartigen Bauwerke wurden von der UNESCO als "herausragende Beispiele menschlicher Kreativität" bezeichnet.

Longmen-Höhlen
Longmen-Höhlen

2. Ajanta-Höhlen

Der buddhistische Höhlenkomplex befindet sich im indischen Bundesstaat Maharashtra. Sie ist mit Buddha-Statuen aus Stein geschmückt. Sie sind mehr als 30. Eine Reihe von sehr schönen Gemälden, die als hervorragende Beispiele für traditionelle Kunst in all ihrer Pracht dienen, machen den Ort noch eindrucksvoller und bemerkenswerter. Sie gehen auf das 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. .

Bemerkenswerterweise wurden entlang der unterirdischen Paläste gepflasterte Flächen und Gänge angelegt, um den Touristen den Zugang zu erleichtern. Bequeme moderne Steintreppen führen zu ihnen, die auf verschiedenen Ebenen liegen. Leider sind die meisten Komponenten des Komplexes unter dem eingestürzten Felsen begraben.

Touristen können auch das jahrhundertealte Kulturdenkmal Ellora bewundern, das an der Spitze der Liste steht.

Ajanta-Höhle
Ajanta-Höhle

1. Ellora

Sie gehört zum indischen Weltkulturerbe und ist der Inbegriff der nationalen Architektur. Die 34 vertikalen Höhlen sind mit in Stein gehauenen Skulpturen und Flachreliefs gefüllt. Die Figuren in den Schreinen von Buddhisten, Hindus und Jains werden entsprechend ihrer religiösen Traditionen geschnitzt. Es gibt mehrere Wohnbereiche. Jain-Kerker sind durch die gemusterten Decken und Böden besonders schön. Sie stammen aus der Zeit zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert. Jede Religion hat ihre eigene außergewöhnliche Schönheit und unterscheidet sich von den anderen. Und der Jain-Tempel ist ursprünglich mit kunstvollen Malereien verziert, darunter. Nur wenige haben bis zum heutigen Tag überlebt. Erstaunliche Steinbehausungen sind noch heute zu sehen.

Ellora
Ellora
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Können Sie mir sagen, welche dieser erstaunlichen, in die Felsen gehauenen Orte am faszinierendsten sind? Ich bin fasziniert von unserer menschlichen Geschichte und würde gerne mehr darüber erfahren. Haben Sie persönliche Empfehlungen oder können Sie mir weitere Informationen darüber geben? Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*