Die Geheimnisse des guten Wachstums und der üppigen Blüte von Kletterrosen – So wird der Garten zum Ferienort!

Rote Kletterrosen im Beet

Heute ist es in Mode, Kletter- oder Ramblerrosen im Garten zu haben. Sie zeichnen sich durch ein sehr schnelles Wachstum aus. Die 2 – 5 m langen Triebe klettern am Boden entlang oder an Stangen nach oben. Klein, geruchlos und 3-4 cm im Durchmesser, in Büscheln. Die meisten Kletterrosen blühen einmal im Frühsommer an den Trieben des Vorjahres. Nur mit einer guten Überwinterung.

Um die Blüte zu regulieren, die Anzahl der Haupttriebe begrenzen. Schneiden Sie die blühenden Triebe für den Winter zurück und lassen Sie nur die übrig, die in diesem Jahr gewachsen sind und vor dem Winterfrost geschützt werden müssen. Im Frühjahr alle kranken und abgestorbenen Teile sowie die dünnen Triebe herausschneiden, so dass 5-6 kräftige Triebe übrig bleiben, an denen sich Seitenzweige bilden.

Bei ganzjährig blühenden Peitschenstöcken sollten Sie beim Rückschnitt im Frühjahr einige gut überwinterte Triebe mit 8-10 gut entwickelten Knospen stehen lassen. Der obere Teil des Triebes wird entfernt oder die Triebe werden dort zurückgeschnitten, wo sich nach der Überwinterung die erste unbeschädigte Knospe befindet.

Beetrosen sind wärmeliebende Pflanzen und benötigen unter unseren Bedingungen eine sorgfältige Abdeckung für den Winter. Stellen Sie die Stickstoffdüngung Anfang August ein. Weniger Bewässerung und Hacken. Anfang Oktober erhalten sie ihre letzte Kaliumgabe, um die Reifung der Stängel zu verbessern. Entfernen Sie Blüten, unreife Triebe und Blätter im Oktober nach einem Frost. Das Laub wird vom Grundstück geharkt und verbrannt.

Vor Nachtfrösten die Triebspitzen 10-15 cm hoch abdecken. Vor dem Abdecken (aber vor den Minusgraden) die Pfähle entfernen, die Triebe zusammenbinden, auf eine Schicht Fichtenmatten legen, mit Holz- oder Metallpfählen befestigen und die Spitze wieder leicht mit Matten abdecken. Die Kehllappen können auch auf den Stangen belassen und mit Fichtenschnitt umwickelt werden .

Großblumige Rosensorten sollten 20-30 cm vor Nachtfrösten mit Erde oder Kompost abgedeckt werden, da sie frostempfindlicher sind. Die Stängel werden auf die gleiche Weise behandelt wie die Rambler.

Nach hartem Frost werden die Sträucher schließlich mit einer 10-15 cm dicken Schicht aus Fichtengelegen bedeckt, dann mit trockenen Blättern, Sägemehl, Torf 30-40 cm hoch. Stämme, die nicht von den Stangen entfernt wurden, sollten in dickes Papier und Plastikfolie über den Fichtenresten eingewickelt werden. Wickeln Sie die Folie fest in einen Sack ein, damit sie sich in der Sonne nicht aufheizt.

Um zu verhindern, dass die Sträucher auftauen, werden sie erst nach einem starken Frost abgedeckt. Im Frühjahr wird die Abdeckung nach und nach entfernt, sobald der Schnee geschmolzen ist. Wenn der Boden vollständig aufgetaut ist, werden die Sträucher geöffnet und die Erde weggeharkt.

Die letzte Isolierschicht wird am besten an einem bewölkten Tag entfernt. Nachdem sie aus dem Winterquartier befreit wurden, wird sofort mit dem Frühjahrsschnitt und der Strumpfbandpflege begonnen. Da die Knospen schnell erwachen, sollte das Beschneiden und Anbinden nicht verzögert werden.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Wie kann man die Geheimnisse des guten Wachstums und der üppigen Blüte von Kletterrosen entdecken? Haben Sie Tipps, um den Garten in einen Ferienort zu verwandeln?

    • Um die Geheimnisse des guten Wachstums und der üppigen Blüte von Kletterrosen zu entdecken, ist es wichtig, die richtige Pflege zu beachten. Dazu gehören regelmäßiges Gießen, Düngen und Schneiden der Rosen. Ein sonniger Standort und eine gute Luftzirkulation sind ebenfalls entscheidend für ihr Wachstum. Um den Garten in einen Ferienort zu verwandeln, können Sie exotische Pflanzen, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine stimmungsvolle Beleuchtung hinzufügen. Eine geschmackvolle Dekoration, wie beispielsweise Windspiele oder Gartenfiguren, kann ebenfalls dazu beitragen, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*