Trockenwärmeschrank für Maniküre oder medizinische Instrumente – Funktionsprinzip und Bedienung des Gerätes

Der Inhalt des Artikels



Wenn Gegenstände für den direkten Kontakt mit Haut und Blut von Personen bestimmt sind, müssen sie desinfiziert werden, da sonst die Infektion leicht von einer Person auf eine andere übertragen werden kann. Viele Krankenhäuser entscheiden sich für den Kauf eines Trockenwärmeschranks zum Sterilisieren medizinischer Instrumente, da hierfür keine Prozesskontrolle erforderlich ist. Mit großen Kameras können Sie die optimale Anzahl von Elementen aufnehmen. Es gibt preiswerte kleine Schränke zur Desinfektion von Manikürezubehör, was sie in Schönheitssalons beliebt macht.

Was ist ein trockener Ofen?

Um medizinische Versorgung effektiv und einfach zu sterilisieren, müssen Sie einen Trockenhitzesterilisator verwenden, der auch als Luft bezeichnet wird. Dank des Geräts können Sie die Integrität von Objekten und ihre physikalischen Eigenschaften beibehalten. Die Sterilisation erfolgt mit heißer Luft. Solche Schränke können sich in folgenden Kriterien unterscheiden:

  • Art der Arbeit: automatisch und halbautomatisch;
  • Art der Belastung: horizontal und vertikal;
  • Material;
  • die Möglichkeit der Zugabe von Wasser oder das Fehlen dieser Funktion;
  • das Vorhandensein oder Fehlen eines Vakuumtrocknungsmodus im Schrank;
  • Erwärmungsrate.

Arbeitsprinzip

In einem Sterilisationsschrank basiert das Funktionsprinzip auf der schnellen Zirkulation heißer Luft. Das Gerät verwendet keine zusätzlichen Mittel, nur Luft. Es ist wichtig, dass es sich ständig bewegt, da mit einfachem Erhitzen ohne Zirkulation eine Verarbeitung von schlechter Qualität durchgeführt werden kann. Trockene Wärme dringt gut in das Relief auf der Oberfläche und in Gegenstände ein, die sich auf Metallgittern in der Kammer befinden. Es füllt Risse und Vertiefungen und die Werkzeuge werden effektiv desinfiziert.

Große Luftsterilisatoren werden in der Zahnmedizin, in verschiedenen Bereichen der Medizin sowie in Labors und in der Industrie eingesetzt. Kleine Schränke werden in privaten Zahn- und Maniküreräumen gekauft. Jedes Modell kann sich in seinen Betriebsmerkmalen unterscheiden, daher werden die Anweisungen detaillierter über die Funktionsprinzipien und den Sterilisationsprozess geschrieben.

Luftsterilisator Schaltplan

Wie benutzt man

Im Allgemeinen ist die Arbeit mit einem Trockenhitzesterilisator einfach und bequem. Es besteht aus folgenden Aktionen:

  1. Zu sterilisierende Instrumente werden in den Schrank geladen.
  2. Wenn Sie den Trockenhitzesterilisator einschalten, erwärmt er sich auf die erforderliche Temperatur: Standardmäßig beträgt er 160 oder 180 Grad Celsius (geringfügige Abweichungen sind zulässig) und kann sogar 260 Grad erreichen.
  3. Die Geräte werden je nach den Funktionen des Geräts und dem ausgewählten Modus ein bis zwei Stunden lang im Schrank sterilisiert.
  4. Wenn die Werkzeuge in einer Verpackung aufbewahrt werden, können sie innerhalb von drei Tagen verwendet werden. Wenn nicht, sollten sofort sterilisierte Geräte verwendet werden. Als Verpackung wird feuchtigkeitsbeständiges, undurchlässiges Papier verwendet.

Sterilisator und Anleitung

Sterilisationsmodi

Werkzeuge, die in einem Ofen verarbeitet werden dürfen, bestehen aus Glas oder Metall. Je nach Material und Verwendungszweck der Gegenstände sind die Sterilisationsmodi im Trockenofen unterschiedlich:

  • Metall – 60 Minuten bei 180 Grad;
  • Glas – 60-120 Minuten bei 160-180 Grad;
  • Geschirr für medizinische Einrichtungen und Labors – 150 Minuten bei 100-160 Grad;
  • Maniküre-Werkzeuge – 30-120 Minuten bei 150-250 Grad.

Trockenheizschrank

Luftsterilisator

Jetzt gibt es eine große Auswahl an Trockenschränken zur Sterilisation medizinischer Instrumente bei hohen Temperaturen. Die Geräte unterscheiden sich in Außenabmessungen, Volumen der Innenkammer, Leistung, Maximaltemperatur und zusätzlichen Merkmalen. Im Online-Shop können Sie eine Trockenpistole für die Aktion mit einem großen Rabatt kaufen, da sie aufgrund des Auftretens neuer Modelle zu den vorherigen verkauft werden. Im Kampf um die Kunden beinhalten einige Geschäfte die Lieferung eines Schranks (per Kurier, per Post).

Luft

GP-10

Dieses Modell zeichnet sich durch eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen aus. Der zweifelsfreie Vorteil ist das große Volumen der Kamera, und modernes Design macht sie optisch attraktiv:

  • Titel: GP-10.
  • Preis: 15.000 Rubel.
  • Eigenschaften: Kammervolumen – 10 l, Leistung – 900 W, Temperatur: 50-200 ° C, Timer: 45-150 Minuten, Anzahl der Regale: 2-4 Stk.
  • Vorteile: automatische Einstellung, Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur, eine Digitalanzeige mit allen notwendigen Informationen, ein Gerät zum Überhitzungsschutz (Auslöser bei Überschreitung von 205 ° C), modernes Design.
  • Nachteile: hoher Preis.

GP-10

CH 360t

Wenn Sie einen kleinen, kostengünstigen Trockenhitzesterilisator benötigen, ist das Modell CH 360t geeignet. Dieses Gerät erwärmt die Luft auf die optimale Temperatur und verarbeitet die Werkzeuge 60 Minuten lang:

  • Name: CH 360t.
  • Preis: 9500 r.
  • Eigenschaften: Kammervolumen – 1,8 l, Leistung – 300 W, Temperatur – bis zu 220 ° C, Timer – bis zu 60 Minuten.
  • Vorteile: Es gibt einen herausnehmbaren Behälter zur Aufbewahrung sterilisierter Instrumente, einen Timer für bis zu 60 Minuten mit Anzeige, Temperaturregelung und Preis.
  • Nachteile: Es ist unpraktisch, einen Container zu bekommen, ein kleines Kameravolumen, es gibt keinen zusätzlichen Schutz, automatische Modi.

CH 360t

NV 210

Der NV 210 ist ein Luftsterilisator der Economy-Klasse. Aufgrund des niedrigen Preises kann ein Schrank von unerfahrenen Manikürespezialisten oder kleinen Zahnarztpraxen angeboten werden:

  • Name: NV 210.
  • Preis: 6400 r.
  • Eigenschaften: Kammervolumen – 1,8 l, Leistung – 300 W, Temperatur – bis zu 200 ° C, Timer – bis zu 120 Minuten.
  • Vorteile: Es gibt einen herausnehmbaren Edelstahlbehälter zur Aufbewahrung von Werkzeugen. Bis zu 3 Sätze Geräte können gleichzeitig sterilisiert und einfach zu bedienen sein.
  • Nachteile: Sie können keine Bastelpakete verwenden, eine kleine Kameragröße, das Fehlen von automatischen Programmen.

NV 210

Gesundheitssicherheit

Dieses Schrankmodell ist teuer, Elite, obwohl das Volumen der Sterilisationskammer klein ist. Ein Vorteil gegenüber anderen Modellen ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Werkzeugen:

  • Titel: Sanity Security.
  • Preis: 20500 r.
  • Eigenschaften: Kammervolumen – 2,5 l, Leistung – 400 W, Temperatur – bis zu 240 ° C, Timer: 30-60 Minuten.
  • Vorteile: Die Sterilisation ist schnell, das Bedienfeld für den Trockenhitze-Sterilisator verfügt über einen Timer, einen Temperaturregler, ein Thermometer und Anzeigen, die einfach zu bedienen sind.
  • Nachteile: hoher Preis, kleines Kameravolumen.

Gesundheitssicherheit

Wie wählt man einen trockenen Ofen

Wenn Sie einen Trockenhitzesterilisator benötigen, muss die Auswahl gründlich und sorgfältig getroffen werden. Ein schlechter Schrank kann zu einem schlechten Umgang mit Werkzeugen und einer möglichen Infektion von Personen führen. Wenn Sie einen Trockenwärmeschrank für die Maniküre kostengünstig kaufen müssen, ist es nicht erforderlich, ein Gerät mit einer großen Sterilisationskammer mitzunehmen. Es ist besser, einen kleinen zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Highlights bei der Auswahl eines Trockenhitzesterilisators:

  1. Kammerkapazität: groß – für medizinische Einrichtungen, Labors oder große Schönheitssalons und klein – für die Arbeit zu Hause.
  2. Technische Daten: Leistung, Temperatur, Verarbeitungszeit.
  3. Preis.
  4. Zusätzliche Funktionen: doppelter Notfallschutz, Firmware, elektronisches Steuerungssystem, Computerzugriff usw..
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

7 Kommentare

  1. Kannst du bitte das Funktionsprinzip und die Bedienung des Trockenwärmeschrankes für Maniküre oder medizinische Instrumente erklären? Ich bin interessiert an der Nutzung dieses Gerätes und würde gerne mehr darüber erfahren. Danke im Voraus für deine Hilfe!

    • Ein Trockenwärmeschrank wird verwendet, um Maniküre- oder medizinische Instrumente zu sterilisieren. Das Gerät erhitzt die Instrumente auf hohe Temperaturen, um Keime und Bakterien abzutöten. Die Bedienung ist in der Regel recht einfach: Man legt die zu sterilisierenden Gegenstände in den Schrank, stellt die gewünschte Temperatur und Zeit ein und startet den Sterilisationsvorgang. Nach Abschluss können die sterile Instrumente verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um eine sichere und effektive Sterilisation zu gewährleisten.

      • Ein Trockenwärmeschrank wird verwendet, um Maniküre- oder medizinische Instrumente zu sterilisieren. Das Gerät erhitzt die Instrumente auf hohe Temperaturen, um Keime und Bakterien abzutöten. Die Bedienung ist in der Regel recht einfach: Man legt die zu sterilisierenden Gegenstände in den Schrank, stellt die gewünschte Temperatur und Zeit ein und startet den Sterilisationsvorgang. Nach Abschluss können die sterile Instrumente verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um eine sichere und effektive Sterilisation zu gewährleisten.

      • Ein Trockenwärmeschrank ist ein wichtiges Gerät zur Sterilisation von Maniküre- oder medizinischen Instrumenten. Durch die hohe Temperatur werden Keime und Bakterien abgetötet, wodurch die Instrumente hygienisch sauber werden. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert: Die Gegenstände werden in den Schrank gelegt, die Temperatur und Zeit eingestellt und der Sterilisationsvorgang gestartet. Nach Abschluss können die sterilisierten Instrumente sicher verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um eine wirksame Sterilisation zu gewährleisten.

        • Der Trockenwärmeschrank ist ein effektives Gerät zur Sterilisation von Instrumenten. Durch hohe Temperaturen werden Keime und Bakterien abgetötet, wodurch die Instrumente hygienisch rein werden. Die Bedienung ist einfach: Instrumente einlegen, Temperatur und Zeit einstellen und den Sterilisationsvorgang starten. Nach Abschluss können die sterilisierten Instrumente sicher verwendet werden. Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen genau zu befolgen, um eine effektive Sterilisation zu gewährleisten.

      • Ein Trockenwärmeschrank ist ein wichtiges Gerät zur Sterilisation von Maniküre- oder medizinischen Instrumenten. Es erhitzt die Gegenstände auf hohe Temperaturen, um Keime und Bakterien abzutöten. Die Bedienung ist einfach: Man legt die Gegenstände hinein, stellt Temperatur und Zeit ein und startet den Vorgang. Nach Abschluss sind die Instrumente steril und einsatzbereit. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um eine sichere und effektive Sterilisation zu gewährleisten.

    • Der Trockenwärmeschrank für Maniküre oder medizinische Instrumente funktioniert durch die Erzeugung von trockener Wärme, um Werkzeuge zu desinfizieren und zu sterilisieren. In der Regel wird das Gerät auf eine bestimmte Temperatur eingestellt und die Instrumente werden für eine festgelegte Zeit darin platziert. Durch die hohe Temperatur werden Keime und Bakterien abgetötet. Die Bedienung ist in der Regel recht einfach, da die meisten Trockenwärmeschränke über einen Timer und ein Display zur Einstellung der Temperatur verfügen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um eine effektive Desinfektion zu gewährleisten. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*