Perlenstickerei

Der Inhalt des Artikels



Jede Frau außer Hausarbeit hat ein Hobby: Pflanzen anbauen, zeichnen, musizieren, sammeln, nähen. Das Malen von Perlen zum Selbermachen ist eine der beliebtesten Aktivitäten, die nicht nur schöne Bilder hinterlässt, sondern auch beruhigt, motorische Fähigkeiten entwickelt und von alltäglichen Problemen ablenkt..

Wie man mit Perlen stickt

Perlenbild

Jedes Mädchen wird in der Lage sein, Sticktechniken zu lernen, es würde einen Wunsch geben. Es gibt viele Video-Tutorials und Workshops, in denen ausführlich erklärt wird, wie man mit Perlen stickt. Sie müssen nur alle notwendigen Werkzeuge und Materialien kaufen:

  • Segeltuch
  • eine Nadel ohne Verdickung;
  • transparenter dünner Faden (es ist besser, Dacron oder Monofilament zu wählen);
  • Schere;
  • Perlen in verschiedenen Farben.

Perlenarbeiten sollten schrittweise durchgeführt werden, um mit einem Faden von nicht mehr als 40 cm gelesen zu werden. So werden Sie im Anfangsstadium nicht verwirrt und beherrschen neue Techniken für sich. Für eine bequemere Stickerei lohnt es sich, einen Reifen oder eine spezielle Maschine zu kaufen, damit Sie an einer Leinwand oder einem Stoff ziehen können. Wenn die Basis kleiner ist, können Sie zusätzlichen Stoff um den Umfang nähen, so dass die „Leinwand“ für Ihr Bild ruhig gedehnt wird. Es ist ratsam, leichten Stoff oder Papier auf den Arbeitsbereich zu legen, damit zufällig verschüttete Perlen leicht gefunden werden können.

Arten von Nähten

Es gibt eine große Anzahl verschiedener Arten von Nähten, die für die Erstellung einer Vielzahl von Gemälden und Perlengrößen geeignet sind. Wenn Sie diese Fertigkeit erlernen möchten, sollten Sie von der einfachsten zur komplexesten wechseln, damit sich Ihre Finger an diese mühsame Arbeit gewöhnen und sich an alle grundlegenden Techniken erinnern. Perlenstickerei kann mit mehreren Hauptnähten erfolgen:

  • mit einer Nadel vorwärts;
  • Kleinbuchstaben
  • gestielt;
  • gewölbt.

Blumen aus Perlen in einem Bild

Sticktechnik

Die einfachste Art von Naht ist „mit einer Nadel nach vorne“. Von der Seite sieht es aus wie eine gestrichelte Linie. Führen Sie die Nadel von der falschen Seite nach vorne, fädeln Sie die Perle ein und kehren Sie wieder zur falschen Seite zurück. Die Länge des Stichs sollte gleich der Länge der Perlen sein, damit sich der Stoff oder der Hohlraum zwischen den Perlen nicht zusammenzieht. Treten Sie einen halben Millimeter zurück und fädeln Sie die Nadel erneut auf die Vorderseite. Machen Sie es vertikal oder horizontal – es spielt keine Rolle.

Die untere Naht beinhaltet eine Perle pro Stich. Von der falschen Seite sieht es aus wie eine gerade Linie, die auf einem Lineal gezeichnet ist. Die Perlen sind dichter aneinander genäht als in der Vorgängerversion. Führen Sie die Nadel auf der Vorderseite durch, führen Sie die Perlen ein und fädeln Sie die Nadel auf der falschen Seite in die entgegengesetzte Richtung ein. Wiederholen Sie die Schritte für einen neuen Stich, bis eine Perle Platz beansprucht. Diese Sticktechnik mit Perlen ist etwas komplizierter als die vorherige, sieht aber gut aus.

Wenn Sie die Stielnaht beherrschen möchten, ist nichts kompliziert. Der einzige Unterschied zum Kleinbuchstaben besteht darin, dass Sie auf der Vorderseite beginnen müssen. Setzen Sie die Perlen auf die Nadel und führen Sie sie von der Vorderseite zur falschen Seite, ziehen Sie die Größe, die der Größe der Perle entspricht, in die entgegengesetzte Richtung zurück und führen Sie die Nadel zur Vorderseite, so dass sie wieder durch die Perle läuft. Von innen sieht eine solche Naht wie eine gestrichelte Linie aus, aber die Perlen befinden sich neben der befestigten Basis als in der Naht „mit einer Nadel nach vorne“..

Eine gewölbte Naht eignet sich zum Nähen eines großen Raums eines großen Bildelements durch gleichzeitiges Nähen mehrerer Perlen. Fädeln Sie nicht eine, sondern mehrere Perlen auf eine Nadel, und nur eine muss an die Basis genäht werden. Die Technik ist die gleiche wie bei der Stielnaht. Das Bild mit den Perlen wird nicht so hart, als würden Sie jede Perle an die Basis nähen. Denken Sie also daran. Es ist viel einfacher und schneller, eine Ecke auf diese Weise zu füllen oder einen Rahmen um den Umfang zu zeichnen. Sie können die Naht auf die Ihnen vertraute Weise befestigen. Hauptsache, sie spaltet sich nicht. Schneiden Sie daher die Enden des Fadens vorsichtig ab.

Mädchen stickt ein Bild mit Perlen

Perlenstickerei-Kits

Wenn Sie im Handarbeitsladen ankommen, werden Sie überrascht sein, wie viel eine große Auswahl an fertigen Sets zum Sticken mit Perlen gekauft werden kann. Absolut für jeden Geschmack! Das Set enthält notwendigerweise eine Leinwand mit einem Muster, Fäden, Nadeln und Perlen der gewünschten Farben. Einige Sets zum Sticken mit Perlen können mit einem Reifen, Pailletten zur Dekoration und anderem zusätzlichen Zubehör sein.

Wie wählt man eine Stiftung?

Perlenstickerei

Fast jeder Stoff oder sogar Leder kann die Grundlage für das Sticken eines Bildes mit Perlen sein, aber Sie sollten auf seine Wahl achten, da es nicht bequem ist, mit allen Materialien zu arbeiten. Für Anfänger ist natürlicher Flachs am besten. Es ist sehr dicht, Faser in die Zelle, weil es gerade für solche Arbeiten geeignet ist, es rutscht nicht. Baumwolle kann auch hier enthalten sein, ist aber etwas dünner als Flachs. Es hängt alles davon ab, wie groß die Perlen sein werden, denn Sie möchten nicht, dass sich Ihr Bild am Ende unter ihrem Gewicht verformt.

Handwerkerinnen verwenden oft Seide oder sogar Satin als Basis, aber ein solcher Stoff ist sehr schwer zu verarbeiten, da er ständig aus Ihren Händen kriecht, dünn und leicht zu verderben ist. Um die Sticktechnik mit Perlen zu erlernen, ist es besser, etwas Einfacheres zu wählen, und dann können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern. Bitte beachten Sie, dass es nicht empfohlen wird, das Bild nach Arbeitsende zu löschen, damit die Basis nicht verschmutzt wird.

Erfahren Sie mehr über Starter Perlenarbeiten.

Perlenauswahl

Arten von Perlen

Die Auswahl von Perlen ist keine leichte Aufgabe, da es so viele Größen, Formen, Farben und Hersteller gibt. Experten auf ihrem Gebiet unterscheiden sich jedoch von diesem breiten Sortiment tschechischer Perlen unter den Marken PRECIOSA, ORNELA (JABLONEX) oder Japanese TOHO, Matsuno. Die Perlen sind besonders schön, sie sind von ausgezeichneter Qualität, die Ehe kommt praktisch nicht rüber, was bei so sorgfältigen Arbeiten wie dem Sticken des Bildes mit Perlen sehr wichtig ist.

Es wird einigen scheinen, dass alle Perlen im Wesentlichen gleich sind, aber es gibt Unterschiede, so dass der Preis von großer Bedeutung ist. Teurere Perlen haben eine besondere Haltbarkeit, dann frisst Ihr gesticktes Bild, ob Landschaft, Stillleben oder Ikone, im Laufe der Jahre nicht seinen Reichtum. Es ist unwahrscheinlich, dass andere Perlenhersteller sich einer solchen Qualität rühmen. Es wird sehr schwierig sein, mit chinesischen Perlen zu arbeiten, da sie kalibriert sind und defekte Perlen aufweisen.

Muster zum Sticken mit Perlen

Muster zum Sticken mit Perlen

Wenn Sie keine Phantasie haben und sich überhaupt nicht vorstellen können, was Sie sticken sollen, können Sie in Geschäften oder im Internet vorgefertigte Muster zum Sticken eines Bildes mit Perlen kaufen, wobei nicht nur ein Bild angezeigt wird, sondern auch die erforderliche Anzahl von Perlen jeder Farbe, die Reihenfolge der Arbeit usw. Dies ist sehr praktisch für diejenigen, die gerade erst anfangen, einen neuen Prozess für sich selbst zu lernen. Schemata werden in völlig unterschiedlichen Farben und Größen mit Mustern, Symbolen und Fotos verkauft, sodass Sie sicher sein können, dass Sie etwas aus Ihrem Geschmack aus dem vorgeschlagenen Katalog auswählen.

Für diejenigen, die nicht wie die anderen sein wollen, gibt es einen anderen Weg: Finden Sie einfach das gewünschte Bild und übertragen Sie es mit Kohlepapier auf die Leinwand. Solche Arbeiten werden lange dauern, die Auswahl der Perlen nach Farbe ist noch größer, aber das Ergebnis wird einzigartig sein. Echte Handwerkerinnen können Porträts von Fotografien sticken, und ein solches Bild wird mit Sicherheit den ehrenwertesten Platz in jedem Haus einnehmen. Schöne Bilder oder handgemachte Gemälde mit Perlen bestickt sind ein tolles Geschenk für jeden Anlass.

Sie könnten auch an Kreuzstich für Anfänger interessiert sein, Schritt für Schritt mit Fotos und Video-Tutorials.

Lernen Sie aus detaillierten Fotos und Video-Tutorials, wie Sie Perlentiere weben.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Kannst du bitte mehr über Perlenstickerei erzählen? Wie wird sie gemacht und welche Materialien werden verwendet? Ist es schwer zu lernen oder kann jeder damit beginnen? Gibt es spezielle Techniken oder Muster, die man beachten sollte? Ich bin sehr interessiert an diesem Handwerk und möchte mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus!

    • Die Perlenstickerei ist eine traditionelle Handwerkskunst, bei der kleine Perlen auf Stoff gestickt werden, um schöne Muster und Designs zu erstellen. Um Perlenstickerei zu machen, benötigt man neben den Perlen auch Nadel, Faden und natürlich Stoff. Es gibt verschiedene Arten von Perlen, die je nach gewünschtem Effekt verwendet werden können.

      Es ist nicht unbedingt schwer, Perlenstickerei zu lernen, aber es erfordert Geduld und Übung, um die Techniken zu beherrschen. Jeder kann damit beginnen, auch Anfänger, solange sie die Grundlagen des Stickens beherrschen. Es gibt spezielle Techniken wie das Einfädeln der Perlen, das Befestigen und Verknoten der Perlen und das Erstellen von mustern.

      Es gibt viele verschiedene Muster und Techniken in der Perlenstickerei, wie zum Beispiel das Sticken von Blumen, Tieren oder geometrischen Formen. Es ist wichtig, die richtige Menge an Perlen zu verwenden und diese gleichmäßig auf dem Stoff zu platzieren, um ein gleichmäßiges und schönes Ergebnis zu erzielen. Es ist ein faszinierendes Handwerk und es lohnt sich, Zeit und Mühe zu investieren, um es zu lernen. Viel Spaß beim Entdecken der Welt der Perlenstickerei!

      • Perlenstickerei ist eine kunstvolle Handwerkskunst des Bestickens von Stoffen mit kleinen Perlen, um schöne Muster zu kreieren. Es erfordert Geduld, Übung und die richtigen Materialien wie Nadeln, Faden, Stoff und Perlen. Es gibt verschiedene Arten von Perlen und Techniken, um atemberaubende Designs wie Blumen, Tiere oder geometrische Formen zu erstellen. Anfänger können leicht einsteigen, solange sie die Grundlagen des Stickens beherrschen. Mit der richtigen Anleitung und Hingabe können Sie die faszinierende Welt der Perlenstickerei entdecken und Ihre eigenen Meisterwerke schaffen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*