10 Ideen für ein „Frühling“ Interieur

Natürlich liegt noch kein zu warmer März vor uns, aber die Seele braucht schon Frühling! Ist dies nicht ein Grund, einige Änderungen im Innenraum vorzunehmen, ein wenig Sonne und Vorfreude auf einen warmen Sommer in die Zimmer zu bringen? Hier sind zehn Ideen für ein wahrhaft „frühlingshaftes“ Interieur.

1. Wir beginnen mit der Reinigung

In Räumen mit staubigen Fenstern, in denen den ganzen Winter über keine Reinigungsmittel und Lumpen zu sehen waren, sieht kein neues Dekor aus. Beginnen Sie das Update mit einer allgemeinen Reinigung, werfen Sie den Überschuss weg und schaffen Sie Platz für eine neue „Frühlings“ -Stimmung!

Lassen Sie mehr Licht in Ihr Zimmer – reinigen Sie einfach die Fenster, die im Winter staubig sind. In diesem geräumigen Wohnzimmer ist die „Frühlings“ -Stimmung sofort zu spüren, vor allem aufgrund der großen Verglasungsfläche und natürlich der Verwendung von weichen grünen Textilien

2. Runter mit den „Winter“ -Vorhängen

In dem Artikel „So wärmen Sie Ihr Zuhause mit Zubehör. 15 originelle Ideen “haben wir über schwere Verdunkelungsvorhänge geschrieben, die den Raum sowohl optisch als auch tatsächlich erwärmen können. Jetzt ist es an der Zeit, sie loszuwerden und das Fenster mit etwas Leichtem, Transparentem, Luftigem und perfekt durchlässigem Licht aus unserem frisch gewaschenen Fenster zu dekorieren..

Gelbe Vorhänge sind eine großartige Option für einen dunklen Raum im Norden. Lustige Falten, Bänder, leichte Stoffe – das reicht schon aus, um das Innere des Raumes zu verändern

3. Blumen sind teuer

Ein Frühling ohne lebendiges Grün ist einfach nicht vorstellbar. Fügen Sie Ihrem Dekor Grün hinzu, kaufen Sie beispielsweise einen Topf mit blühenden Veilchen oder einen üppigen Ficus.

Blumen im Inneren des „Frühlings“ können in Form von grünen Zimmerpflanzen und einfach als Bild an der Wand vorhanden sein. In diesem Wohnzimmer wird die Nähe zur Natur durch die Teppichmatte noch verstärkt

4. Den Garten „brechen“

Wenn Sie nicht nur das Interieur durch Hinzufügen von Grünflächen aktualisieren, sondern auch davon profitieren möchten, ist es Zeit, mindestens Frühlingszwiebeln auf die Fensterbank zu pflanzen. In unserer Artikelserie über Hydrokultur erfahren Sie, wie Sie einen echten Garten in einer Wohnung organisieren und eine reichhaltige Ernte erzielen..

Jedes Grün auf der Fensterbank ist eine hervorragende Ergänzung für das Interieur des „Frühlings“. Und es ist überhaupt nicht notwendig, Ihr Zimmer mit dekorativen Innenblumen zu dekorieren – Frühlingszwiebeln, Petersilie und Dill werden diese Aufgabe genauso gut bewältigen und sie werden auch zu einer Vitaminquelle

5. „Spring“ -Aufkleber

Wir haben bereits darüber geschrieben, wie schnell Vinyl-Aufkleber das Interieur verändern können. Wählen Sie eine Zeichnung, zum Beispiel mit einem Zweig blühender Sakura, nur einer hellen Blume, einem Vogelhaus oder anderen Bildern, die mit dem Frühling verbunden sind. Die Dekoration der Wand oder der Fassaden nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, und die Innenausstattung erhält ein neues, helles Detail.

Solche Aufkleber in Form eines blühenden Astes sind die beste Wanddekoration und ein Highlight des „Frühlings“ -Designs

Die entzückenden Vinyl-Aufkleber in Form von Gerbera-Blumen kosten nur 299 Rubel für 20 Stück. Eine Alternative zu Blumen in «Frühling» Das Innere kann zu Schmetterlingen oder Vögeln werden

6. „Frühling“ Textilien

Es ist Zeit, dass warme Strickdecken und Pelzkissenbezüge zur Wäsche oder chemischen Reinigung und dann zum Schrank gehen. Ersetzen Sie Ihre Kissenbezüge und Tagesdecke durch hellere, farbenfrohere. Sie können zum Beispiel Satin oder Seide verwenden.

Im „Frühlings“ -Innenraum überwiegen natürlich alle Schattierungen von Grün, Weiß, Hellgelb, warmen Cremetönen und Milchfarben. In diesem Farbschema sollten Sie Tagesdecken und Kissenbezüge wählen

Alle Textilien in diesem hellen Wohnzimmer sind in einem einzigen Farbschema gestaltet, sehr zart, aber gleichzeitig hell genug

7. Glas und Spiegel

Glasobjekte wie Vasen und Geschirr sowie Spiegel verleihen dem Innenraum Raum und Licht, da sie die Sonnenstrahlen brechen und mit Blendung spielen können. Schwere Keramikvasen können durch originale moderne Vasen aus transparentem Glas ersetzt werden. Und natürlich ein Blumenarrangement in eine solche Vase stellen.

Das Innere dieses Raumes wurde durch original farbige Glasvasen ergänzt.

Ein markantes Beispiel für einen „Feder“ -Innenraum. Dank dieser Wahl stellte sich heraus, dass es leichter und nicht mit Details übersättigt war.

8. Schöne kleine Dinge

Vervollständigen Sie das Interieur mit Gegenständen, die Sie mit dem Frühling verbinden. Ein Zweig mit ungeblasenen Knospen, ein Bündel Tulpen, eine wunderschöne Frühlingslandschaft – mit Hilfe solcher Kleinigkeiten können Sie den Frühling buchstäblich in Ihr Zuhause „rufen“.

Es gibt viel Grün in diesem Raum und auf dem Sofa Kissen mit echten „Boten des Frühlings“ – alle Arten von Vögeln

Denken Sie daran, dass jedes Interieur, nicht nur der „Frühling“, aus kleinen Dingen besteht – Vasen, Gemälden, Blumen, hellen Kissen, Textilien. In diesem Raum gibt es viele solcher Details, und der Schwerpunkt liegt auf den zahlreichen Gemälden, die Vögel darstellen.

9. „Frühlings“ -Küche

In der Küche können Sie bis zum Frühjahr einfach die Handtücher und das Geschirr wechseln, indem Sie hellere kaufen, zum Beispiel gelbgrün. Darüber hinaus können Sie neue Servietten und Klammern in Form von Blumen sowie originelle Getränkehalter kaufen. Eine Obstschale, ein Bündel Grün in einem Glas und ein neuer Satz Teller, natürlich in hellgrünen oder grünen Tönen, stören nicht..

Diese hellen, grünen, natürlichen Details lassen Ihr Kücheninterieur wirklich „Frühling“ werden. Sehr einfach, schön und gleichzeitig nützlich!

Eine Reihe von Gerichten in Grüntönen, ungewöhnliche Teller in Form von Blättern und ein Strauß Tulpen – was sonst noch benötigt wird, um frische Noten in das Kücheninnere zu bringen

10. „Eine Erbse, zwei Erbsen“

Designer nennen „Tupfen“ das relevanteste Muster dieses Frühlings. Ihrer Meinung nach können Sie mit dieser Dekoroption dem Raum Sonne hinzufügen, da die „Erbsen“ unserem Stern so ähnlich sind. Sie können das Tupfenmuster für Vorhänge, Tagesdecken und Küchentücher wählen. Und an der Wand können Sie große „Erbsen“ verwenden, die aus einer selbstklebenden Folie geschnitten wurden, um die Tapete nicht erneut zu kleben.

Einfache und scheinbar unprätentiöse „Tupfen“ im Innenraum werden ihre Position nicht aufgeben. Mit einem solchen Muster dekorierte Bettwäsche ermöglichte es, ein so süßes Schlafzimmer zu schaffen.

Ohne die hellen „Erbsen“ an der schneeweißen Wand wäre diese Küche ein Beispiel für lakonischen modernen Stil geblieben. Kreise können übrigens einfach mit einer Schablone an die Wand oder Fassade gezeichnet werden

Sehen Sie, wie die großen „Erbsen“ und der Streifen auf dieser Tagesdecke harmonisch zusammenleben. Das einheitliche Farbschema ermöglichte es, Muster in diesem Schlafzimmer zu kombinieren, die sich in Form und Charakter stark unterscheiden

Es ist ganz einfach, in Ihrem Zuhause eine so helle, optimistische „Frühlings“ -Stimmung zu erzeugen – wir entfernen alles Unnötige und erinnern an einen langen kalten Winter, fügen helle Farben und Grün hinzu, fügen kleine, aber auffällige dekorative Elemente hinzu. Und lassen Sie den Frühling zuallererst in Ihr Haus kommen!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche dieser Ideen für ein „Frühling“ Interieur fällt Ihnen besonders ins Auge? Gibt es eine bestimmte Kombination oder Dekoration, die Sie besonders anspricht?

    • Mir gefällt besonders die Idee, frische Blumen und pastellfarbene Akzente in das Interieur einzubinden. Eine Kombination aus zarten Grüntönen, hellen Gelb- und Blautönen sowie weißen Möbeln verleiht dem Raum eine frühlingshafte und leichte Atmosphäre. Dazu passen dekorative Elemente wie Vasen mit frischen Blumen, duftende Kerzen und luftige Vorhänge. Diese Kombination strahlt für mich die Frische und Leichtigkeit des Frühlings aus und schafft eine angenehme Wohlfühlatmosphäre im Raum.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*