10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

„Wenn du eine Blume magst, pflückst du sie einfach; wenn du eine Blume liebst, gießt du sie jeden Tag.“ – Buddha. Wir werden uns nicht mit einer so maßgeblichen Quelle streiten, aber manchmal möchten Sie wirklich Schönheit aus dem Garten zu Ihnen nach Hause bringen, und es ist immer sehr angenehm, gekonnt komponierte Blumensträuße zu erhalten. Was tun, um die Blumen so lange wie möglich zu halten??

Erster Rat:Wenn Sie selbst Pflanzen in Ihrem Garten schneiden möchten, tun Sie dies am frühen Abend oder am Morgen, wenn die Stängel so weit wie möglich mit Feuchtigkeit gefüllt sind. Alle Blüten mit Ausnahme von Rosen und Dahlien sollten geschnitten werden, bevor sich die Knospe vollständig geöffnet hat – lassen Sie ihn dies bereits in einer Vase tun.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Zweiter Tipp:Beeilen Sie sich nicht, den gespendeten oder geschnittenen Blumenstrauß sofort mit Ihren eigenen Händen in eine schöne Vase zu legen. Blumen, die zum Beispiel aus der Kälte hereingebracht wurden, sollten Zeit haben, sich anzupassen, indem sie die Verpackung abrollen und warm werden lassen. Der Rest der Pflanzen sollte in einem Eimer Wasser gelassen werden, der an einem dunklen und kühlen Ort platziert werden sollte. Nehmen Sie übrigens Wasser kühl, abgesetzt, nicht aus dem Wasserhahn. Sie können sogar Eiswürfel in die Vase werfen, ein Ansatz wie zum Beispiel Iris und Narzissen..

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Dritter Tipp:Wählen Sie für eine Blumenvase einen Ort, der vor Zugluft geschützt ist, nicht in direktem Sonnenlicht und nicht in der Nähe von Heizkörpern und anderen Heizgeräten. Im Allgemeinen halten Blumen in einem kühlen Raum länger als in einem heißen oder sonnengewärmten Raum. Pflanzen fühlen sich in einer Vase mit weitem Hals wohler und erhalten mehr Sauerstoff.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Vierter Rat: Wenn Ihnen ein fertiges Bouquet präsentiert wurde, können Sie sicher sein, dass die Blumen richtig geschnitten wurden. Der Schnitt muss jedoch mit einem scharfen Messer und unter fließendem Wasser erneuert werden, und dann muss der Blumenstrauß sofort wieder in die Vase gestellt werden. Wenn Sie selbst Blumen schneiden, verwenden Sie keine Schere, nur ein scharfes Messer. Der Schnitt sollte schräg, aber nicht zu scharf sein. Sie können auch einen kleinen Längsschnitt entlang des Stiels machen, um der Pflanze mehr Wasser zu geben..

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Fünfter Tipp:Sie sollten auch die unteren Blätter entfernen, etwa 2/3 des Stiels. Blumen verbrauchen weniger Nährstoffe, um sie zu unterstützen, und in einer Vase stören die unteren Blätter immer noch nur.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Sechster Tipp:Zusatzstoffe wie ein Teelöffel Zucker pro Liter Wasser, ein halber Teelöffel Kampfer oder Ammoniak bei gleicher Wassermenge können die Lebensdauer des Bouquets verlängern. Zusätzlich können Sie zwei Liter Wasser mit zwei Aspirin-Tabletten, einer halben Streptozid-Tablette oder drei Gramm Zitronensäure versetzen. Alle diese Zusätze verhindern das Auftreten von fäulniserregenden Bakterien..

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Siebter Tipp:Das Wasser in der Vase sollte täglich gewechselt werden. Es ist ratsam, den Behälter selbst mit chlorhaltigen Mitteln zu spülen. Sie können die Blumen jedes Mal ein wenig kürzen und den Schnitt aktualisieren.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Achter Tipp:Wenn die Blüten zu verdorren beginnen, entfernen Sie die vergilbten Blätter und herabhängenden Knospen rechtzeitig, damit der Rest länger steht.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Neunter Tipp:Zu Beginn des Welkeprozesses können Sie kochendes Wasser über die Blütenstücke gießen. Dieses Verfahren ist besonders effektiv bei Tulpen, die als schnell welkende Pflanzen gelten.

10 Möglichkeiten, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern

Zehnter Tipp:Sprühen Sie Ihr Bouquet jeden Tag ein und versuchen Sie dabei, nicht auf die Knospen zu gelangen, damit die Pflanzen nicht nur vom Schnitt Feuchtigkeit erhalten und frischer aussehen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*