10 Mythen über Holzhäuser

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos eins: Ein Holzhaus ist die billigste Option.

Wenn Sie in der Taiga in der Nähe des Forstunternehmens wohnen und sich auf eine direkte Lieferung von Holz im Großhandel einigen können, ist ein Holzhaus in der Tat viel billiger als der Kauf und Transport von Ziegeln oder Porenbeton. In anderen Fällen ist ein echtes Blockhaus ein teures Vergnügen. Besonders wenn es um Holzstämme mit großem Durchmesser geht, die ein exklusives Baumaterial sind. Fügen Sie Veredelung, Fundament, Dach hinzu – im Durchschnitt ist ein hochwertiges Holzhaus nicht billiger als ein Backsteinhaus.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos zwei: Holzhäuser sind sehr feuergefährlich.

Nein, wir werden nicht argumentieren, dass Holz viel besser brennt als Ziegel oder Schlackenblock. Es ist ein brennbares Material, aber vergessen wir nicht die feuerhemmenden Mittel. Wenn das Holz in der Produktion ordnungsgemäß verarbeitet wurde und die Baustelle mit zuverlässigen Mitteln zusätzlichen Schutz bietet, wird die Brandgefahr erheblich verringert.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos drei: Holzhausbauer zu finden ist nicht einfach

Diese Aussage ist nur dann richtig, wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges wollen, ein echtes Blockhaus ohne Nägel, mit Schnitzereien, wir betrachten es als antik. Im Übrigen ist es nicht schwieriger, ein Team von Bauherren zu finden, die bereit sind, ein Holzhaus zu bauen, als andere Baumaterialien zu verwenden. Beispielsweise sind abgerundete Stämme viel einfacher zu handhaben als eine Reihe anderer Materialien. Es gibt mehr als genug Spezialisten, vertrauen Sie uns.

10 Mythen über Holzhäuser

Der vierte Mythos: dHolzhäuser sind anfälliger für Angriffe von Insekten und Nagetieren

Darin liegt etwas Wahres. Holz ist ein viel attraktiveres Material für Schädlinge als Stein. Mit Hilfe regelmäßiger Hausinspektionen und der Behandlung mit speziellen Antiseptika und Insektiziden kann das Risiko von Nagetieren und Insekten jedoch erheblich verringert werden. Darüber hinaus gibt es beispielsweise in Blockhäusern keine Hohlräume wie in Fachwerkhäusern, in denen sich unerwünschte Gäste wohl fühlen können. Gleiches gilt für das Risiko von Schimmel und Mehltau – bei richtiger Behandlung können diese Probleme verhindert werden..

10 Mythen über Holzhäuser

Zehenmythos1. Holzhäuser sind kälter, es ist schwierig, sie im Winter zu heizen

Wenn Sie die Regeln für den Bau eines warmen Hauses vernachlässigen, die Decke, den Boden und den Keller nicht isolieren und die Wände nicht zu dünn machen, ist dies natürlich der Fall. In Wirklichkeit sind Blockhäuser in Bezug auf Wärmeeinsparungen Backsteingebäuden überlegen. Vernachlässigen Sie nicht die hochwertige Abdichtung, ein Blockhaus, isolieren Sie zusätzlich die Wände des Hauses von einer Bar und es wird nicht kälter als eine Ziegelkonstruktion.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos Sechstens: Holzhäuser werden nicht lange dauern

Um diesen Mythos zu widerlegen, genügt es, das architektonische Ensemble des Kizhi-Kirchhofs Kizhi zu betrachten. Holzkirchen wurden hier vor 200-300 Jahren erbaut und sind recht gut erhalten. In unserem Land gibt es viele solcher Beispiele. Die Hauptsache ist, hochwertiges Holz zu wählen, Bautechnologien zu befolgen und Ihr Holzhaus regelmäßig zu pflegen, damit es viele Jahre lang funktioniert.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos Sieben: Hausschrumpfung wird zu einem ernsthaften Problem

Es ist klar, dass sich alle Holzhäuser hinsetzen, es braucht Zeit. Es ist jedoch möglich, Schraubenkompensatoren zu verwenden, um Fenster mit der richtigen Technologie einzusetzen – in das Gehäuse und das Gehäuse. Diese Methoden sind effektiv und helfen, ernsthafte Probleme zu vermeiden. Im Allgemeinen schrumpfen auch Backsteinhäuser, so dass es grundsätzlich falsch ist, zu sagen, dass dies ein Problem ausschließlich von Holzgebäuden ist..

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos acht: Ein Holzhaus ist nur ein großes Bad, hässlich und eintönig

Hier natürlich Geschmackssache. Jemand liebt einfach natürliches Holz im Innenraum und wird die Stämme nicht mit Finishing verstecken. Wenn Ihnen ein solches Interieur rustikal erscheint, gibt es keine Einschränkungen. In einem Holzhaus sind Trockenbau, Fliesen, Malerei und Putz angebracht. Natürlich gibt es einige Besonderheiten der Veredelung, aber im Allgemeinen können das Innere und die Fassade auf völlig unterschiedliche Weise dekoriert werden, wodurch ein normales Holzhaus zu einem Meisterwerk der Architekturkunst wird.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos neun: Holzhäuser können nicht hoch sein

Dreistöckige Holzhäuser sind keine Seltenheit und bauen normalerweise keine höheren, für die privaten Bedürfnisse einer Familie ist es völlig ausreichend. Um diesen Mythos endgültig zu zerstreuen, möchten wir Sie darüber informieren, dass das höchste Holzhaus Russlands in Archangelsk gebaut wurde – es hatte 13 Stockwerke. Sie können sich auch an die majestätischen gestuften Holztempel erinnern.

10 Mythen über Holzhäuser

Mythos 10: Ein Holzhaus braucht ein massives, was ein teures Fundament bedeutet.

Wenn für ein Backsteinhaus ein tiefes Fundament benötigt wird, das unter dem Gefrierpunkt liegt, reicht ein flaches Fundament für ein Blockhaus aus. Streifenmonolithische Fundamente werden in der Regel für Blockhäuser mit geringem Gewicht verwendet.

10 Mythen über Holzhäuser

Wie Sie sehen können, sind die meisten Mythen über Holzhäuser leicht zu widerlegen. Und wenn es Konstruktionsmerkmale und mögliche Probleme gibt, ist es größtenteils einfach, damit umzugehen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche dieser 10 Mythen über Holzhäuser sind tatsächlich wahr und welche sind nur Missverständnisse oder falsche Annahmen? Sind Holzhäuser wirklich anfälliger für Schädlingsbefall? Gibt es tatsächlich ein höheres Brandrisiko? Ich würde gerne die Wahrheit über diese Mythen und Fakten über Holzhäuser erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*