11

Die Küstenlinie des dänischen Südfünischen Archipels

Entlang der Südküste westlich von Faaborg und nordöstlich von Svendborg, in der Region Langeland und auf den Inseln Skarø, Drejø, Birkholm und Ærø können Sie jetzt von eigens dafür errichteten Hütten und Campingplätzen aus die schöne Natur genießen.

Hütte für Urlauber

Die blauen Landmarken sollen die Aufmerksamkeit auf das südfünische Schärengebiet als ideales Gebiet für Outdoor-Aktivitäten lenken. Alle sind mit den notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Küste. Die Standorte der Lodges wurden sorgfältig ausgewählt und auf die jeweilige Umgebung abgestimmt. Das Objekt sollte in keiner Weise die unberührte Landschaft stören.

Campingunterlage

Jeder Stellplatz bietet entweder eine einzelne Hütte oder eine kleine Gruppe von mehreren Hütten – insgesamt nicht mehr als 50. Die Architekten wollten fünf verschiedene Wohnungstypen schaffen, die sich in Größe und Zweck unterscheiden. Gleichzeitig mussten die Abstände zwischen den Gebäuden ausreichend sein, um die Nachbarn nicht zu belästigen.

Schlafplätze für sechs bis sieben Personen. Es eignet sich zum Beispiel für Übernachtungscamper und Schulpicknicks.

Flunder – für Übernachtungen von 2 Personen.

Und nicht zuletzt die Quappe, die als Toilette dient. Jeder der 5 Designtypen ergänzt sich mit den anderen und fügt sich in sie ein.

Ein multifunktionaler Raum mit einer klaren Struktur und genügend Platz für alle Arten von Aktivitäten im Freien.

Asymmetrische Campingform

Eckige, greifbare Umrisse geben Spielraum für Gestaltung. Die Lodges sind in Bezug auf ihre Funktionalität recht flexibel. Dank seiner Formen können die Besucher einen erholsamen Tag in der Natur und eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen.

Camping in natürlicher Umgebung

Würden Sie gerne in einem dieser fabelhaften Häuser wohnen??

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*