12 Hauptregeln der künstlichen Teichpflege

In diesem Artikel werden wir über die einfachen, aber notwendigen Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem Landhaus oder einer Umgebung sprechen. Wir werden die Merkmale der Vorbereitung des Teichs auf das kalte Wetter untersuchen und fachkundige Ratschläge zur Pflege von Wasserpflanzen und Bewohnern des Stausees geben. Die Tipps sind in Jahreszeiten unterteilt – Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Ein künstlicher Teich in einem Landhaus oder ein persönliches Grundstück ist schön und romantisch. Ein solcher Stausee wird zu einem Highlight der Landschaftsgestaltung, einer echten Dekoration eines Gartens oder eines grünen Innenhofs eines Privathauses. Manchmal ist ein Reservoir keine Laune des Besitzers oder eine Hommage an die Mode, aber der einzige Ausweg besteht darin, den sumpfigen Bereich aufzuräumen und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Früher in dem Artikel „Do-it-yourself-Teich auf dem Land“ haben wir erklärt, wie man selbst ein künstliches Reservoir baut. Nach Abschluss der Bauarbeiten erfordert der Teich, auch der kleinste, jedoch ständige Aufmerksamkeit und regelmäßige Wartung. Dieser Artikel befasst sich speziell mit den Grundregeln für die Pflege eines Teichs auf einem Gelände.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Ein künstlicher Teich, auch ein so kleiner, erfordert Aufmerksamkeit und Pflege. Andernfalls blüht das Wasser einfach und Pflanzen und Fische können sterben.

Frühling

Wir überprüfen den Zustand des Teiches, helfen, das Eisreservoir zu reinigen, bereiten die Pflanzen für das Pflanzen vor

Experten raten, im März mit den Frühlingsarbeiten an einem künstlichen Reservoir zu beginnen. Erstens gibt es in dieser Zeit immer noch nicht so viele Probleme im Garten und im Garten, und die Eigentümer haben Zeit, ihrem Teich genügend Aufmerksamkeit zu widmen. Und zweitens, je früher Sie einen Teich anlegen, desto eher wird es das Auge mit gepflegtem Grün und fröhlichen Bewohnern erfreuen..

Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, wie Ihr Teich den Winter „überlebt“ hat. Sie sollten überprüfen, wie die Ausrüstung funktioniert (Pumpen, Stromversorgungssystem, Filter usw.), ob der Fisch, den Sie in einem ausreichend tiefen Reservoir zurücklassen wollten, überlebt hat, ob das mit Steinen befestigte Ufer zusammengebrochen ist, ob der Betonboden gerissen ist, und die Heizung zur Lagerung entfernen. Umreißen Sie im Allgemeinen einen Arbeitsplan, der dem Teich hilft, „zur Besinnung zu kommen“ und wie im letzten Sommer wieder zu einer Dekoration des Geländes zu werden.

Es ist klar, dass es sich lohnt, auf das Schmelzen des Eises zu warten, um den Zustand des Reservoirs zu untersuchen. Aber im März ist die Eisschicht auf dem Teich nicht mehr so ​​stark wie im Winter, und Sie können dem Reservoir helfen, sich schneller zu befreien, indem Sie heißes Wasser auf das Eis gießen oder vorsichtig mehrere Löcher bohren.

Parallel dazu sollten Sie die Pflanzen vorbereiten, die Sie im Frühjahr pflanzen möchten. Sie können fertige Setzlinge in Fachgeschäften oder auf dem Markt kaufen, die von März bis April, obwohl sich Wasser und Boden noch nicht erwärmt haben, in Töpfen wachsen. Eine andere Möglichkeit ist, Samen zu kaufen und selbst Setzlinge zu züchten. Denken Sie daran, dass Wasserpflanzen einen speziellen Boden benötigen und der Boden immer feucht sein sollte. Daher ist es besser, die Töpfe in einen Behälter mit Wasser zu stellen..

Für die Auswahl der Pflanzen empfehlen Experten den Kauf von Teich und Urut, die das Wasser im Teich perfekt reinigen, sowie von wunderschönem schwimmendem Aponogeton und Salvinia. Seerosen und Seerosen, die Sibirische Iris, die seichtes Wasser liebt, und Tradescantia, die ein trockenes Ufer bevorzugt, sind seit langem Klassiker..

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Pflanzen sind zweifellos die Hauptdekoration eines künstlichen Reservoirs. Sie müssen im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.

Frühjahrsputz des Teiches

Die Hauptaufgabe der Besitzer eines künstlichen Reservoirs unmittelbar nach dem Schmelzen des Eises und dem Austrocknen des Ufers besteht darin, den Teich von Schmutz zu reinigen. Im Herbst fielen Blätter hinein, im Winter konnten einige Pflanzen und kleine Bewohner gefrieren, so dass im Frühjahr genügend Müll vorhanden ist. Das Hauptproblem besteht nicht darin, auf der Wasseroberfläche schwimmende Blätter und Ablagerungen zu sammeln, sondern dass sich organische Rückstände am Boden des Reservoirs ansammeln. Daher ist eine ernsthafte „allgemeine Reinigung“ der Steine ​​am Ufer, an den Wänden und am Boden unabdingbar.

Um den Frühjahrsputz des Teiches durchzuführen, sollten Sie das Wasser abpumpen und nur eine kleine Pfütze für den Fisch übrig lassen, alle lebenden Bewohner fangen und vorübergehend in einen Behälter umpflanzen und den Boden und die Wände des Reservoirs gründlich mit einer normalen Bürste reinigen. Ein Wasserstaubsauger, der sogenannte Schlammsauger, der alle Rückstände vom Boden aufsaugt, ist ebenfalls ein guter Helfer. Mit den speziellen Aufsätzen können Sie Steine ​​und alle Oberflächen des Reservoirs reinigen. Der Preis für eine in Deutschland hergestellte Schlammpumpe erreicht 8-9.000 Rubel, aber die Zeit- und Arbeitsersparnis bei der Reinigung des Reservoirs ist sehr hoch.

In flachen Teichen sollte das Wasser im Frühjahr vollständig gewechselt werden, sie werden jedoch normalerweise auch am Vorabend des kalten Wetters abgelassen. Nach der Reinigung verbleibendes Schmutzwasser muss natürlich abgelassen oder abgepumpt werden..

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Im Frühjahr muss ein Teich auf dem Land allgemein gereinigt werden – buchstäblich muss jeder Kiesel gereinigt werden. Zum Zeitpunkt der Reinigung sollten alle lebenden Bewohner in provisorische Wohnungen umgepflanzt werden.

Pflanzentransplantation

Die Transplantation von Pflanzen, die die Ufer und die Oberfläche des Reservoirs schmücken, sollte begonnen werden, nachdem der Boden getrocknet und das Wasser sich gesetzt und erwärmt hat. Pflanzen, die draußen überwintern, werden gepflanzt, wobei die Wurzeln sorgfältig getrennt werden. Wenn beispielsweise die Sumpfiris in einem Plastiktopf gewachsen ist, benötigt sie möglicherweise nächstes Jahr einen größeren Behälter. Sie sollten daher im Voraus darauf achten, einen geeigneten Behälter für Pflanzen zu kaufen..

Es sei daran erinnert, dass es zum Beispiel viele Sorten der „Königin der Teiche“ – Seerose – gibt, von großen mit Blättern mit einem Durchmesser von bis zu 70 Zentimetern bis zu Miniaturblättern. Dementsprechend ist es notwendig, verschiedene Sorten in verschiedenen Tiefen zu pflanzen. Wenn Sie keine speziellen Gitterbehälter für die Wurzeln von Wasserpflanzen finden, können Sie gewöhnliche Plastiktöpfe für Zimmerpflanzen verwenden. Denken Sie daran, das Abflussloch unten zu verschließen..

Pflanzen, die in diesem Frühjahr nicht umgepflanzt werden müssen, sollten mit speziellen Düngemitteln für die Flora gefüttert werden, die unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit wächst. Es ist auch notwendig, speziellen Boden zu verwenden – schwer und tonig, mit einem Minimum an organischer Substanz.

Übrigens vertragen Seerosen, Lilien, Sümpfe und sibirische Schwertlilien, Calamus, Eikapseln und andere Wasserpflanzen aufgrund der ständigen Präsenz im Wasser Transplantationen und Teilungen normalerweise perfekt, praktisch ohne krank zu werden.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Bei der Auswahl von Wasserpflanzen für Ihren Teich müssen Sie berücksichtigen, dass die Sumpfiris seichtes Wasser liebt, Seerosen mit einer Blattspanne von bis zu 30 Zentimetern bis zu einer Tiefe von 15 bis 40 Zentimetern gepflanzt werden sollten und die Pfeilspitze in einer Tiefe von etwa 10 Zentimetern gut wächst. Im Allgemeinen sollte jede Pflanze ihren eigenen, optimalen „Wohnort“ wählen.

Sommer

Wir überwachen den Wasserstand

Im Sommer muss das künstliche Reservoir nicht wöchentlich gereinigt werden, die Pflanzen wurden bereits umgepflanzt, so dass es wenig Ärger gibt. Die Wasserverdunstung kann jedoch ein erhebliches Problem für einen kleinen Teich sein..

Während der Hitze sinkt der Wasserstand ziemlich schnell und fast jede Woche sollten Sie ihn auf den erforderlichen Stand bringen. Natürlich ist es bequemer, dies mit einem Schlauch zu tun, aber ein zu starker Druck gibt Anlass zur Sorge für Fische und kann Wasserpflanzen beschädigen. Daher ist es besser, Wasser langsam und in einem dünnen Strom einzuschenken. Experten raten, kein Wasser direkt aus dem Wasserhahn hinzuzufügen, sondern es absetzen und erwärmen zu lassen, um die Bewohner des Teiches nicht zu schädigen.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück In einem kleinen Stausee in einem offenen Bereich des Geländes können im Sommer täglich bis zu 5 Zentimeter Wasser verdunsten. Wenn Sie nicht rechtzeitig Wasser hinzufügen, verwandelt sich Ihr Teich bald in eine gewöhnliche Pfütze.

Wir bekämpfen Schädlinge und Trümmer

Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ideale Bedingungen für die Entwicklung aller Arten von Schädlingen. Insekten mögen normalerweise die Blätter und Stämme von Pflanzen, die an den Ufern des Stausees leben. Der einfachste und sicherste Weg, mit diesen Schädlingen umzugehen, besteht darin, sie mit Wasser abzuspritzen. Diese Option hat zwei weitere Vorteile: Schädliche Insekten, die ins Wasser gespült werden, werden zu Fischfutter, und Pflanzenblätter, die aus einem Schlauch „gewaschen“ werden, entfernen Staub und erfreuen sich an frischem Grün.

Darüber hinaus sollten Sie nach dem Füttern des Fisches die Futterreste entfernen und sicherstellen, dass sich keine Rückstände auf der Oberfläche ansammeln. Wenn der Teich klein ist, können Sie dies manuell tun. Für ein mittelgroßes Reservoir lohnt es sich jedoch bereits, einen Abschäumer zu kaufen – ein Gerät, das die oberste Wasserschicht zusammen mit schwimmenden Ablagerungen sammelt. Der Abschäumer filtert die Rückstände aus dem Wasser und gibt sie in den Teich zurück. Ein solches Gerät kostet durchschnittlich 4 bis 36 Tausend Rubel, je nach Größe kann es Boden, Wand oder schwimmend sein.

Sie sollten den Fisch nicht überfüttern und die Pflanzen zu oft düngen – dies stört das biologische Gleichgewicht im Teich und schafft eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Schädlingen und Unkräutern..

Ein wichtiger Punkt: Wenn Sie Landpflanzen mit Chemikalien behandeln möchten, stellen Sie sicher, dass keine Gifte ins Wasser gelangen.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Mit einem solchen Netz können Sie Schmutz von der Oberfläche eines künstlichen Reservoirs entfernen. Ein Skimmer für Pools und Teiche hilft dabei, die Arbeit mit den Händen zu vermeiden

Unkraut entfernen

Übermäßiges Algenwachstum im Teich führt dazu, dass das Wasser grün wird oder sogar unter einer Schicht „grüner Eindringlinge“ vollständig verschwindet. Entengrütze, fadenförmige Algen und Azolla (auch bekannt als Wasserfarn) sind für die Besitzer künstlicher Stauseen besonders ärgerlich. Solche Pflanzen, die sich unkontrolliert vermehren, können schließlich den gesamten kleinen Teich füllen und keinen Platz für Ihre Lieblings-Seerosen lassen..

Entengrütze sollte überhaupt nicht in einen künstlichen Teich gelegt werden, da sie aufgrund ihrer Unprätentiösität praktisch unausrottbar ist. Diese kleinen grünen Blätter lieben zwar Enten und anderes Geflügel, daher sollten die Besitzer von Geflügelställen die gefangene Wasserlinse nicht wegwerfen – auf dem Bauernhof wird sich alles als nützlich erweisen.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Kleine und scheinbar so harmlose Wasserlinsen können den gesamten Stausee füllen, ohne ein einziges Fenster mit sauberem Wasser zu hinterlassen. Wenn man es regelmäßig mit einem Netz fängt, ist es schwierig, mit diesen Algen fertig zu werden. Skimmer, Filter und auch Fische können Abhilfe schaffen – diejenigen, die gerne Wasserlinsen essen, wie Karausche oder Karpfen

Fallen

Entfernen Sie die Blätter und beschneiden Sie die Pflanzen

Die Hauptaufgabe des Besitzers eines künstlichen Teiches im Herbst besteht darin, zu verhindern, dass eine große Menge organischer Rückstände ins Wasser gelangt und verfault. Deshalb fangen wir regelmäßig alle abgefallenen Blätter und schneiden die Pflanzen am Ufer rechtzeitig ab – die Blätter der meisten von ihnen sterben ab und fallen mit dem Einsetzen des kalten Wetters ins Wasser. Pflanzen sollten so beschnitten werden, dass sie das Wasser nicht berühren.

Kleine Schutznetze verhindern, dass Blätter in den Vorratsbehälter gelangen. Das Netz kann zusammen mit dem angesammelten Müll entfernt werden, wenn der Laubfall endet.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Niemand bestreitet die Tatsache, dass gelbe und rote Blätter auf der Wasseroberfläche sehr schön sind. Aber nach ein paar Tagen werden sie braun und beginnen zu faulen, was Ihren Teich in einen echten Sumpf verwandelt. Daher muss der Stausee im Herbst nicht weniger gereinigt werden als die Wege im Garten oder eine offene Terrasse.

Wir sammeln überwinternde Knospen und wärmeliebende Pflanzen, um sie bis zum Frühjahr im Haus zu halten

Im Spätherbst bilden die meisten Wasserpflanzen sogenannte Winterknospen, aus denen im Frühjahr neue Triebe hervorgehen. Wenn Sie vorhaben, den Teich vollständig zu entwässern, oder befürchten, dass die Pflanzen bei extremer Kälte gefrieren, sollten diese Knospen sorgfältig gesammelt, in einen flachen Behälter mit Sand gelegt, gewässert und an einem kühlen, aber nicht gefrorenen Ort aufbewahrt werden. Im Februar sollte das Gefäß mit den Knospen ins Haus gebracht und keimen gelassen werden. Im Frühjahr kehren sie in Form bereits gewachsener Pflanzen in ihren heimischen Teich zurück..

Wenn die Pflanzen in der Nähe des Teiches in Töpfen wachsen, können sie einfach ins Haus gebracht werden, um eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Wenn Wasserpflanzen im Teich überwintern, sollten sie so tief wie möglich bewegt werden, damit die Oberfläche mindestens einen halben Meter beträgt. Einige Vertreter der Flora, zum Beispiel Seerosen, können im Herbst in den Boden gepflanzt und zum Schutz vor Frost mit Torf, Sägemehl oder Blättern bedeckt werden.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Am Boden eines ziemlich tiefen Reservoirs überwintern die Knospen der im Herbst gebildeten Pflanzen gut. Wenn der Teich jedoch klein ist, gefriert er vollständig, sodass die Pflanzen überwältigt werden sollten, um „Winterwohnungen“ zu erwärmen.

Wir ernähren die Bewohner

Vor dem Einsetzen des kalten Wetters müssen Fische „fett werden“, daher sollten sie mit einer ausreichenden Proteinernährung versorgt werden. Fische können im Teich nur dann Winterschlaf halten, wenn ihre Tiefe mindestens 1,5 oder besser beträgt – 2 Meter. Die Wassertemperatur am Boden sollte im Winter nicht unter plus 5 Grad fallen. Andernfalls sollte der Fisch auch rechtzeitig ins Aquarium gebracht werden..

Denken Sie daran, dass der Fisch im Teich im Winter nicht aktiv ist und nicht gefüttert werden muss.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Die beliebtesten Bewohner künstlicher Stauseen sind helle und sehr aktive Koi oder japanische Karpfen, Ide, Trostlosigkeit, Bitterkeit und Goldfische. Überfüllen Sie den Teich nicht – für relativ große Koi-Karpfen benötigen Sie einen ausreichend großen Stausee mit einer Fläche von mindestens 5 Quadratmetern, und nicht mehr als 10 Goldfische können bequem in einem Teich mit einem Volumen von nur 100 Litern leben

Winter

Wir lassen das Wasser ab

Wie oben erwähnt, kann im Winter ein Gewässer mit einer Tiefe von bis zu 50 bis 100 Zentimetern vollständig gefrieren. Daher werden solche flachen Teiche entwässert. Es ist praktisch, wenn sich im Behälter ein Abflussloch befindet. Andernfalls müssen Sie entweder eine Pumpe verwenden oder das Wasser mit einem Schlauch nach dem Prinzip der Kommunikation der Gefäße abpumpen.

Um zu verhindern, dass Fische oder Fremdkörper in den Schlauch gelangen, was zu einer Verstopfung führen kann, ist es besser, einen speziellen Filter auf das Loch zu setzen oder einfach an der Sackleinen zu ziehen.

Der abgelassene Teich kann mit Folie, Brettern oder einem dicken Tuch bedeckt werden, um zu verhindern, dass Blätter oder andere Rückstände in ihn gelangen..

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Ein so kleines Reservoir wird im Winter definitiv vollständig gefrieren, daher sollte das Wasser auch am Vorabend des kalten Wetters abgelassen werden

Wir bieten Fischen Zugang zu Sauerstoff

Wenn die Fische im Teich bleiben, um den Winter zu verbringen, müssen Sie sich nicht nur um sie sorgen, sondern auch um das Eis, das die Betonwände des Teiches nicht beschädigt. Das letzte Problem ist ganz einfach gelöst – ein gewöhnliches Brett sollte in die Mitte des Reservoirs gelegt werden, und sie ist es, die den Eisdruck aufnimmt und die Wände schützt.

Um den Fisch mit Luftstrom zu versorgen, muss auf das Vorhandensein von Polynya geachtet werden. Experten raten davon ab, das Eis mit einer Axt zu hacken – die Stoßwelle kann die Unterwasserbewohner schädigen. Es ist immer einfacher, einen Behälter mit heißem Wasser wie einen Wasserkocher oder einen Topf auf Eis zu stellen. Um zu verhindern, dass das entstehende Wermut gefriert, können Sie regelmäßig kochendes Wasser darüber gießen.

Eine weitere einfache, aber kostspieligere Möglichkeit, Ihre Fischluft im Winter zu halten, ist die Installation einer elektrischen Wasserpumpe mit vertikalem Abflussrohr. Mit Hilfe eines solchen Rohres erscheint im Teich ein nicht gefrorenes Wermut mit ständig kochendem Wasser, das zu seiner Sättigung mit Sauerstoff beiträgt.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück In solch dünnem ersten Eis wird es nicht schwierig sein, Wermut herzustellen. Bei starkem Frost müssen Sie jedoch erheblich mehr Anstrengungen unternehmen, um die Fische mit Sauerstoff zu versorgen.

Wir erwärmen das Wasser im Teich auf die für seine Bewohner optimale Temperatur

Koi-Karpfen und Goldfische, die aus Südostasien stammen, benötigen eine Temperatur von mindestens plus 7 und noch besser – 10 Grad Celsius für ein angenehmes Leben. Es ist unmöglich, solch günstige Bedingungen in der Region zu schaffen, wo es im Winter ohne spezielle Heizung oft minus 20-30 Grad ist..

Das künstliche Teichheizsystem umfasst einen Wärmeaustauschbehälter, der mit einer elektrischen Pumpe mit Biofilter ausgestattet ist. Die Leistung der Pumpe und des Heizelements wird anhand der Größe des Vorratsbehälters berechnet. Praktisch, wenn das System einen automatischen Temperatursensor enthält, der die Heizung aus- und wieder einschaltet, sodass Sie keine Energie verschwenden können.

Durch Erhitzen des Teichs muss das Vorhandensein eines Lochs nicht mehr überwacht werden, da ein Frostschutzfenster auf der Wasseroberfläche verbleibt.

12 Regeln für die Pflege eines künstlichen Reservoirs in einem persönlichen Grundstück Eine Teichheizung ist kein billiges Vergnügen. Wenn Sie jedoch exotische Fische für den Winter in einem Teich lassen möchten, können Sie nicht darauf verzichten

Wie Sie sehen können, erfordert der künstliche Teich das ganze Jahr über Aufmerksamkeit. Die Regeln für die Pflege eines Reservoirs in einem persönlichen Grundstück sind jedoch einfach und leicht zu befolgen. Wenn Sie die in diesem Artikel aufgeführten Empfehlungen und Regeln einhalten, wird Sie der Teich viele Jahre lang mit seiner Schönheit und seinen Bewohnern begeistern – bei ausgezeichneter Gesundheit..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie weitere Informationen über die 12 Hauptregeln der künstlichen Teichpflege geben? Welche Punkte sind besonders wichtig und warum? Wie kann ich sicherstellen, dass mein Teich gesund und gepflegt bleibt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*