6 prächtige Bauwerke im Land der schottischen Highlander

Die Brockloch-Hütte in Südwest-Galloway

Das Haus wird durch Solarzellen mit Strom versorgt. Panoramaverglasung und ein Deckenfenster versorgen den Innenraum mit natürlichem Licht, während ein holzbefeuerter Kamin für eine gemütliche Atmosphäre sorgt, wenn am Horizont Gewitterwolken aufziehen.

Malerische Schloss-Landschaftsgestaltung

Dieses beeindruckende Schloss könnte ein Museum oder die Kulisse für einen historischen Film sein, aber in Wirklichkeit beherbergen seine sechs Wohnungen einige sehr glückliche, aber sehr reale Menschen.

Eine klassische Wohnzimmereinrichtung

3. Insel-Refugium

Fassade aus Glas und Stein

Das eindeutig lakonische Interieur unterstreicht nur die Schönheit der umgebenden Landschaft, die durch die Panoramascheiben der Wand bewundert werden kann.

Blau getäfelte Kücheninnenräume

Jedes der im Rahmen des Wee House-Projekts gebauten Häuser zeichnet sich durch seine kompakte Größe und seine idealen Proportionen aus. Sie wurden von der jungen Designerin Jennifer Hope entworfen und bringen das Beste der schottischen Architektur in einem zugänglichen Format zum Leben.

Die traditionelle Fassade eines Hauses mit grauem Dach

5. Eine Burg mit Türmen

Dalcross ist eine klassische schottische Sandsteinburg. Wenn Maxwell& Es fehlte an modernen Annehmlichkeiten, ausreichenden Bädern und Heizung.

Außenansicht des Schlosses in Grautönen

Ein spektakuläres Sonnendach führt zu unterirdischen Tunneln.

Weiße Wände in einem unterirdischen Tunnel

6. Regenbogenfarben

Die Regenbogenfarben der Gebäude
Interieur eines Wohnzimmers mit Kamin

Natürlich sind dies nur einige der architektonischen Meisterwerke, die die schottische Landschaft zieren. Aber vielleicht finden Sie eines davon besonders inspirierend?

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*