7 besten Kampfkünste zur Selbstverteidigung

Der Inhalt des Artikels



Wer weiß, wie man sich verteidigt, fühlt sich viel sicherer. Moderne Kampfkünste bieten hierfür eine gute Gelegenheit. Wenn Sie die richtige Richtung wählen und mit dem Training beginnen, können Sie schnell die grundlegenden Techniken beherrschen, die gegen Mobber auf der Straße helfen.

Aikido

Aikido

Die friedlichste Art von Kampfkunst, die nur zur Selbstverteidigung gedacht ist. Es gibt keine Schläge, aber Würfe sind sehr häufig, die oft mit einem schmerzhaften Trick enden. Aikido ist ideal für Polizisten, Sicherheitskräfte und andere Personen, die bei der Arbeit auf aggressive Persönlichkeiten treffen.

Leistungen

  • Aikido bietet eine Fülle von Tricks für eine effektive Verteidigung, wenn die Energie des Angreifers gegen sich selbst gerichtet wird.
  • Gut geeignet für Menschen mit anfänglicher körperlicher Fitness.
  • Entwickelt Beweglichkeit, Reaktion.

Karate

Karate

Für diese Kampfkünste wird nicht so viel Kraft benötigt, sondern die Genauigkeit des Schlagens auf lebenswichtige Organe. Dies hilft dem Karate-Meister, einen stärkeren Gegner leicht zu besiegen. Diese Art von Kampfkunst ist gekennzeichnet durch Tritte, verschiedene angewandte Bereiche (Brechen von Objekten, Kämpfen mit Waffen), die die Ausdauer und Koordination von Sportlern fördern.

Leistungen

  • Karate hat viele Stile (Shotokan, Kyokushinkai), aus denen jeder, der üben möchte, den auswählen kann, den er am meisten mochte.
  • Training kombiniert die Entwicklung der körperlichen und geistigen Eigenschaften eines Menschen, trägt zur inneren Harmonie bei.
  • Es werden effektive technische Kombinationen von Strichen und Blöcken verwendet, die im Klassenzimmer zum Automatismus gebracht werden.

Jeet Kune-Do

Jeet Kune-Do von Bruce Lee

Unter den besten Kampfkünsten zur Selbstverteidigung – dies ist eine der häufigsten, vor allem aufgrund des Ruhmes von Bruce Lee, der sie aktiv populär machte. Jeet Kun-do ist eine relativ junge Art von Kampfkunst. Es entwickelt sich ständig weiter und übernimmt Techniken und Techniken aus anderen Selbstverteidigungssystemen. Darüber hinaus bleibt das Hauptprinzip seiner Philosophie unverändert – der Sieg wird erreicht, indem die Aktionen des Feindes vorweggenommen und die Initiative ergriffen werden.

Leistungen

  • Jeet Kun-do legt in einem Duell keine strengen Verhaltensmuster fest, sondern bietet eine Reihe von Techniken, die jeder für sich anpassen kann.
  • Detaillierte Selbstverteidigungstechniken, auch für ein Duell mit mehreren Stürmern.

Judo und Sambo

Judo

Diese beiden Bereiche werden oft kombiniert, obwohl sie viele verschiedene Dinge haben. Judo ist ein Kampf, der sich auf Sport konzentriert, wo es strenge Regeln gibt, Richter. Sambo ist ein Selbstverteidigungssystem mit einer Kampfversion, die ursprünglich für den Einsatz unter Straßenbedingungen entwickelt wurde. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen von Schockausrüstung und Mitteln, um dem entgegenzuwirken.

Leistungen

  • Judo und Sambo entwickeln harmonisch alle Muskelgruppen, sodass die Athleten in guter körperlicher Verfassung sind.
  • Regelmäßige Klassen geben eine positive emotionale Einstellung zur Selbstverteidigung, bilden Selbstdisziplin aus und lehren psychologische Stabilität in einem Duell.

Boxen

Boxen

Diese Kampfkunst entstand in England als Selbstverteidigungsmethode. Der Schwerpunkt liegt hier auf Schlagtechniken, die helfen, den Feind so schnell wie möglich zu neutralisieren, bis zu der Situation, in der er das Bewusstsein verliert (Knockout). Die Nachteile des Boxens umfassen eine große Anzahl von Einschränkungen. Zum Beispiel sind Greifer, Tritte oder Ellbogen, die bei einem Straßenkampf nützlich sein können, verboten.

Leistungen

  • Das Boxen ist einfach, um die grundlegenden Techniken zu beherrschen, daher ist es gut für Anfänger.
  • Beim Training von Boxern wird nicht nur der militärischen Ausrüstung viel Aufmerksamkeit geschenkt, sondern auch dem allgemeinen körperlichen Training, das zur Konfrontation mit dem Feind erforderlich ist.

Mischkampfkünste

MMA Kampf

Bekannt als „Mix-Fight“ und die Abkürzung MMA. Dies ist ein harter Kampfstil, der oft mit Gladiatorenkämpfen verglichen wird. Neben Schlägen werden hier aktiv Würfe, schmerzhafte und erstickende Tricks eingesetzt, die es ermöglichen, einen Vorteil im Kampf zu erzielen.

In einem Mix-Kampf gibt es ein Minimum an Einschränkungen, aufgrund derer viele Kampftechniken in anderen Wettbewerben verboten sind. Aus diesem Grund hat MMA ein sehr hohes Maß an Trauma. Ein weiterer Nachteil ist, dass Athleten für einen Kampf im Ring trainieren. Daher gibt es keine Methoden, um sie vor kaltem Stahl zu schützen, einem Duell auf engstem Raum.

Leistungen

  • Ein Mix-Fight ist eine Synthese verschiedener Stile und Trends, die das Beste aus den Kampfkünsten in Bezug auf Sportkämpfe aufgenommen hat.
  • Diejenigen, die an gemischten Kampfkünsten beteiligt sind, entwickeln schnell Ausdauer, Reaktion und Nahkampffähigkeiten.

Krav Maga

Krav Maga

Das offizielle Kampfsystem der israelischen Streitkräfte wurde Mitte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts auf der Grundlage der Erfahrungen mit Straßenkollisionen geschaffen. Ein Kämpfer, der Krav Maga praktiziert, ist frei von den Regeln des fairen Handels. Um in einem Duell zu überleben, werden alle Tricks angewendet, die dem Feind Schaden zufügen. Neben der Technik des Streiks liegt der Schwerpunkt hier auf dem Schutz vor verschiedenen Arten von Waffen, einem Kampf mit mehreren Gegnern und der Verwendung improvisierter Gegenstände (Steine, Stöcke)..

Leistungen

  • Diese Kampfkunst basiert darauf, verletzliche Körperteile des Gegners (Augen, Hals, Leistengegend) zu treffen, um eine Person schnell zu neutralisieren, ohne Energie zu verschwenden.
  • Kombiniert Verteidigung und Angriff. Viele Arten von Kampfkünsten unterscheiden klar zwischen Blockieren und Angreifen des Feindes. In Krav Maga sind sie vereint. Das Blockieren impliziert automatisch einen Vergeltungsangriff.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*