7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Teppiche sind immer noch ein aktuelles Element in der Innenausstattung. Sie sind in fast jedem Raum zu finden, auch das Badezimmer hat oft einen eigenen kleinen Teppich. Unsere Tipps-Website hat Grundregeln für Sie ausgewählt, damit Sie einen Teppich in der richtigen Größe für Ihr Zuhause kaufen können..

Regel eins

Achten Sie bei der Auswahl eines Teppichs für das Wohnzimmer auf die Abmessungen, sodass die Vorderbeine des Sofas vollständig darauf liegen und die Hinterbeine nicht. Laut den Designern ist dies die beste Option. Die Vorderbeine drücken auf den Teppich, der nicht auf den Boden rutscht, und die Beine der Sitzenden sind ebenfalls warm. In diesem Fall kann der Raum unter dem Sofa leicht gewaschen werden, ohne den Teppich zu entfernen. Darüber hinaus fällt es schön und logisch aus.

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Zweite Regel

Wenn die erste Option nicht zu Ihnen passt, können Sie einen Teppich mit einer solchen Größe wählen, dass alle Möbel darauf passen. Stühle, ein Sofa, ein Couchtisch – sie passen alle fest auf den Teppich. Designer bemerken, dass dies eine sehr gute Möglichkeit ist, Möbel zu gruppieren und einen Ruhebereich in einem multifunktionalen Raum hervorzuheben..

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Regel drei

Das einfachste und bewährteste seit Jahrhunderten. Es wurde auch von unseren entfernten Vorfahren benutzt, es ist eine Tradition. Es heißt, dass zwischen der Teppichkante und den Wänden ca. 45 cm liegen sollten! Für einen kleinen Raum kann dieser Abstand auf 20 cm reduziert werden, sagen die Designer. Dieser Streifen nackten Bodens betont und akzentuiert die Teppichmitte.

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Vierte Regel

Im Schlafzimmer wird der Teppich normalerweise am Fußende des Bettes platziert. Es ist wunderschön und betont das Herzstück der Möbel. In diesem Fall sollte der Teppich auf jeder Seite um die gleichen 20-45 cm länger sein als das Bett.

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Die fünfte Regel

Für diejenigen, die das Schlafzimmer nicht nur mit einem Teppich dekorieren, sondern morgens mit bloßen Füßen auf etwas Weiches und Warmes treten möchten, ist die zweite Option geeignet. Der Teppich sollte so unter das Bett gelegt werden, dass er von den Seiten hervorsteht. Für die ideale Größe nehmen wir wieder 45 cm auf beiden Seiten, und je nach Raumgröße ist mehr möglich. In diesem Fall sollte der Teppich nicht bis zum Kopfteil vergeben werden..

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Regel sechs

Die Designer sind sich über die Abmessungen des Teppichs für das Esszimmer einig – sie sollten so sein, dass die gesamte Möbelgruppe vollständig passt. Mitteltisch und Stühle, hinter denen wiederum bis zu einem halben Meter Teppich verbleiben sollten.

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Regel Sieben

Im Korridor sollte der Teppich oder vielmehr der Weg breit genug sein, um mit zwei Fuß gleichzeitig betreten zu werden. Es ist sowohl bequem als auch schön. In einem engen Korridor kann man durchaus von unserer Grundregel „45 Zentimeter“ abweichen und nur zwei schmale Streifen nackten Bodens an den Seiten lassen.

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

7 Regeln für die Auswahl der Teppichgrößen für einen Raum

Vergessen Sie bei der Auswahl der Größe des Teppichs für einen bestimmten Raum natürlich nicht die Farben, die Verzierung und das Dekor. Der Teppich wird zu einem sehr auffälligen Teil des Innenraums, daher sollte er seinem Stil und Fokus entsprechen..

Unsere Website sovetov.ru hat übrigens bereits darüber geschrieben, wie Sie einen Teppich reparieren können.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*