8 ideale Standorte im Haus für Loch- und Gitterkonstruktionen

Perforierte Struktur an den Fenstern

Dies ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung von geschnitzten Paneelen an der Außenseite des Hauses. Sie sind aus pulverbeschichteten Aluminiumblechen gefertigt. Durch diese ausdrucksstarke Verzierung entfällt die Notwendigkeit einer übermäßigen Dekoration, so dass Sie das malerische Schattenspiel als Hauptdekorationselement ausgeben können.

Geländer für gelochte Treppen

Speziell für diese Wendeltreppe wurden Stahlgeländer mit einem geschnitzten Blumenmuster angefertigt.

Stahlgittertreppen

Türen

Es gibt interessantere und strukturiertere Optionen als Standard-Holztüren. Auf dem Foto: Gleitendes MDF-Modell mit feinem Schnitzmuster. Ein Spiegel, der an der Wand des Ankleidezimmers hängt, reflektiert das elektrische Licht und leitet es durch die Tür ins Schlafzimmer.

Schlitze im Garagentor

Wände und Trennwände

Offene Räume können manchmal recht schlicht wirken. Die Verwendung von Mesh-Screens ermöglicht es uns, Bereiche visuell und physisch zu trennen, ohne den Raum zu überladen.

In diesem Innenraum wurde vorgefertigtes Edelstahlgewebe verwendet, um den neuen Anbau vom Rest des Hauses aus den 80er Jahren zu trennen.

Perforierte Trennwand im Eingangsbereich

Zäune

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Maschendrahtzaun sieht dieser Zaun viel solider aus, da er aus unbehandeltem Kohlenstoffstahl hergestellt ist. Schlitze in Form von stilisierten Vogeldarstellungen lockern das Gesamtbild leicht auf.

Mantel mit Perforationen

Fußböden

Vergessen Sie sie nicht! Das Erdgeschoss dieses Hauses besteht aus dicken Glaspaneelen mit einem grobmaschigen Netzgitter. Sie sind auch die Deckenfenster eines Weinkellers.

Eine Stahlfachwerkbrücke

Decken

Diese Zwischendecke ist eine Kombination aus perforierten Holzkästen, durch die das Licht der Lampen malerisch diffundiert.

Perforierte Decke
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wo kann man diese Loch- und Gitterkonstruktionen im Haus am besten verwenden? Gibt es bestimmte Räume oder Orte, die sich besonders gut für solche Konstruktionen eignen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*