9 Möglichkeiten, um Ihre Schuhe vor Nässe zu schützen

Der Inhalt des Artikels



In rohen Schuhen, Stiefeln und Turnschuhen ist das Gehen nicht nur unangenehm, sondern auch ein direkter Weg zu einer Erkältung. Um bei schlechtem Wetter nicht zu leiden und nicht krank zu werden, machen Sie Schuhe mit Hilfe spezieller Imprägnierungen oder mit den Mitteln, die Sie zu Hause finden, wasserdicht.

Bienenwachs und Fön

Wachsschuhe

Zuerst müssen Sie Ihre Schuhe mit Wachs reiben und dann mit einem heißen Luftstrom aus einem Fön schmelzen. Haben Sie keine Angst, dass die Schuhe glänzend werden: Nachdem die Zusammensetzung absorbiert wurde, ist die Oberfläche matt. In solchen Schuhen können Sie durch Pfützen gehen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Beine feucht werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lederschuhe mit dieser Methode wasserdicht machen, da sie durch die Verarbeitung steif werden können.

Wachspolituren

Schuhcreme

Mit einem solchen Werkzeug können Sie sicher sein, dass die Schuhe Matsch, Regen und Schnee überstehen. Diese Methode ist schnell: Sie müssen nur die Komposition auf die Schuhe legen und können nach draußen gehen. Aufgrund der guten feuchtigkeitsabweisenden Eigenschaften von Wachs schützen Polituren nicht nur die Beschichtung wirksam, sondern verhindern auch das Auftreten flacher Kratzer.

Imprägnierspray

Abdichtungssprays

Bevor Sie das Produkt verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass es für das Material sicher ist. Die Imprägnierung von Wildlederschuhen ist nicht für normales Leder geeignet (und umgekehrt): Um die Beschichtung nicht zu verderben, sollte das Spray ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Schuhe werden sehr sorgfältig behandelt, da die Zusammensetzung Bereiche unbedeckt lassen kann: Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Oberfläche schmieren können.

Nerzöl

Nerzöl

Das Werkzeug ist seit langem für seine wasserabweisenden Eigenschaften bekannt und wird daher in der Kosmetik aktiv eingesetzt. Creme auf Nerzölbasis hat einen schwerwiegenden Nachteil: Sie kann künstliche Haut erweichen, wodurch sie anschwillt und ein Peeling erhält. Vor der Verarbeitung der gesamten Schuhe wird empfohlen, das Produkt auf kleinem Raum zu testen.

Backpulver und Waschpulver

Soda und Waschpulver

Die Zutaten mischen, leicht mit Wasser zu einer Paste verdünnen und mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm auf die Schuhoberfläche auftragen. Starkes Reiben der Zusammensetzung ist nicht erforderlich. Wenn die Beschichtung vollständig verarbeitet wurde, warten Sie 10-15 Minuten und spülen Sie die Zusammensetzung ab. Lassen Sie das Paar über Nacht trocknen, am Morgen ist es fertig.

6. Wachsring

Wachsring

Dieses Gerät wird zum Verschließen von Rohren und anderen Rohrleitungen verwendet, aber erfahrene Touristen verwenden es zur Verarbeitung von Schuhen. Trocknen Sie Ihre Schuhe gut, wischen Sie die Oberfläche ab und tragen Sie dann Wachs auf. Nach der Verarbeitung müssen Sie die Schuhe mehrere Stunden in die Sonne oder an einen warmen Ort legen. Danach muss überschüssiges Wachs entfernt werden und Sie können sicher ein Paar aufsetzen.

7. Dichtmittel auf Silikonbasis

Dichtungsmittel auf Silikonbasis

Es wird empfohlen, ein solches Werkzeug mit einem Lösungsmittel für Farbe zu kombinieren. Das im Dichtmittel enthaltene Silizium bildet eine Schutzschicht, die verhindert, dass das Material nass wird. Auf ähnliche Weise können Sie mit Rucksäcken, Möbeln und anderen Gegenständen umgehen, die Sie vor Wasser schützen möchten.

8. Korkdichtung

Flüssigkeitsstopfen

Dies ist ein guter Schutz für Lederschuhe vor Wasser und Feuchtigkeit, hält aber nicht lange an. Von Zeit zu Zeit müssen Sie den Vorgang wiederholen und die Schutzzusammensetzung erneut auf die Oberfläche auftragen.

9. Wasserdichte Rohstoffe

Einige Modelle werden ursprünglich aus wasserdichten Materialien (Gummistiefel usw.) hergestellt. Wenn Sie ein solches Paar kaufen, können Sie sicher sein, dass es auch ohne spezielle Behandlung trocken bleibt, und Sie müssen nicht darüber nachdenken, wie Sie Schuhe vor Nässe schützen können.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Es gibt verschiedene Methoden, um Schuhe effektiv vor Nässe zu schützen. Eine Möglichkeit ist, die Schuhe mit einem wasserabweisenden Spray zu behandeln. Dieses bildet eine Schutzschicht auf dem Material und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.

      Eine andere Möglichkeit ist, Schuhe aus wasserfesten Materialien wie Gore-Tex oder Leder zu wählen. Diese Materialien sind von Natur aus wasserabweisend und halten die Füße trocken. Zudem ist es wichtig, die Schuhe regelmäßig zu pflegen und zu imprägnieren, um ihre wasserabweisende Eigenschaften zu erhalten.

      Darüber hinaus ist es ratsam, die Schuhe nach dem Tragen gründlich zu trocknen, indem man sie an einem gut belüfteten Ort auslüftet und gegebenenfalls mit Zeitungspapier ausstopft, um die Feuchtigkeit zu absorbieren. Auf diese Weise bleiben die Schuhe nicht nur trocken, sondern auch geruchsfrei und gut in Form.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*