Abrasives Strahlen von Oberflächen – was benötigt wird und wo es angewendet wird

Die abrasive Kaltumformung wird auf einer Vielzahl von Oberflächen und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Auf unserer Beratungsseite erfahren Sie, was genau mit Schleifmitteln verarbeitet werden kann, welches Werkzeug dafür benötigt wird, welche Schleifmittel zusätzlich zum üblichen Sand für diesen Zweck verwendet werden können.

Traditionell wird dieses Verfahren Sandstrahlen genannt, und die Reinigungsvorrichtung selbst ist Sandstrahlen. Heute ist dies jedoch nicht ganz der richtige Name. Gegenwärtig wird Sand nicht häufig als Schleifmittel verwendet, daher ist es richtiger, über das Strahlmittel zu sprechen. Das Wesen der Technologie ändert sich jedoch nicht daran..

Strahlmittel wird in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Zum Entfernen von Farbe und Rost von Metalloberflächen und -teilen.
  • Zur Vorbereitung von Backsteinmauern für den Farb- und Putzauftrag.
  • Zum Entfernen alter Beschichtungen von Stein und Holz.
  • Zum Reinigen von Stahlbeton von Zementresten.
  • Zur dekorativen Mattierung von Glas und Spiegeln.
  • So schaffen Sie eine dekorative raue Oberfläche.

Sandstrahlen von Metall

Sandstrahlen von Holz

Sandstrahlen von Ziegeln

Sandstrahlmaschinen sind unterschiedlich – von den einfachsten manuellen Modellen in Form einer Pistole bis zu Industrieanlagen, die mit großer Kraft einen Schleifstrahl auf die Oberfläche werfen. Das Wesentliche des Verfahrens ist, dass trockene Schleifpartikel auf die Oberflächen treffen, eine Schicht der alten Beschichtung entfernen, kleine Kerben hinterlassen, Schmutz und Ablagerungen entfernen und buchstäblich alle unnötigen Teile entfernen.

Es gibt folgende Arten des Sandstrahlens:

  • Klassische Druckarbeit. Die günstigsten Geräte. Trockenes Schleifmaterial befindet sich in einem speziellen Behälter, der hermetisch verschlossen ist. Dann wird das Schleifmittel unter Druck von der Düse auf die gewünschte Oberfläche gerichtet.
  • Injektion. Die Geschwindigkeit des Schleifmittelabflusses ist viel geringer. Solche Vorrichtungen werden verwendet, um mit Glas und dünnen Metallblechen zu arbeiten, die unter hohem Druck leicht beschädigt werden können.
  • „Nasses“ Sandstrahlen. In diesem Fall wird die Wasserversorgung an das Gerät angeschlossen, das mit dem Schleifmittel gemischt wird. Das Plus ist, dass während des Betriebs kein schädlicher Staub entsteht. Solche Vorrichtungen sind jedoch teurer, außerdem trägt Feuchtigkeit, die auf das Metall gelangt, zur Korrosion bei, weshalb das „nasse“ Verfahren nur auf nichtmetallischen Oberflächen angewendet wird.
  • Thermisches oder hydrodynamisches Strahlen. Der Druckluftstrahl wird durch einen Strahl ersetzt, der durch die Verbrennung von Kraftstoff entsteht, meistens Kerosin. Die Methode ist effektiv, aber ziemlich gefährlich.
  • Zu den neuen Produkten gehören Strahlmaschinen mit künstlichen oder natürlichen Eispartikeln. Es gibt keinen Staub, aber das Eis schmilzt schnell, es tritt Feuchtigkeit auf, daher sollten Sie es nicht auf Metall verwenden. Darüber hinaus sind solche Geräte teuer und immer noch recht selten..

Sandstrahler mit Kompressor

Feuer (thermisches) Sandstrahlen

Hausgemachte Sandstrahlmaschine

Für den Haushalt ist ein herkömmlicher Sandstrahler mittlerer Leistung geeignet. Einige Handwerker stellen solche Einheiten mit ihren eigenen Händen her. Das Portal am Ende des Artikels zeigt ein Video zu diesem Thema. Die Wahl der Schleifmittel ist sehr wichtig. Dies kann Folgendes sein:

  • Quarz. Die günstigste Option, aber auch die schädlichste. Quarzschleifmittel geben während des Gebrauchs Staub ab, der Silikose verursachen kann. Daher ist ein wirksames Staubunterdrückungssystem erforderlich, und in einigen Ländern ist die Verwendung von Quarzschleifmitteln im Allgemeinen verboten..
  • Nickelschlacke und Kupferschlacke. Solche Schleifmittel sind ein Nebenprodukt des Kupfer- und Nickelschmelzens. Sie enthalten auch Quarz, jedoch nicht mehr als 1%. Daher fallen solche Schleifmittel nicht unter das Verbot und werden in verschiedenen Sandstrahlmaschinen verwendet. Beide Schlackentypen sind härter als Sand, daher reinigen sie verschiedene Oberflächen effektiver und treffen sie härter.
  • Schuss aus Gusseisen und Stahlmetall. Wirksames Schleifmittel, kann jedoch schwierig zur Wiederverwendung zu sammeln sein.
  • Korund. Ein sehr hartes Schleifmittel, das in diesem Indikator nach Diamant an zweiter Stelle steht. Selbst sticht nicht und reinigt Oberflächen so effizient wie möglich. Es gibt viel Korund für Strahlmaschinen, aber es wird viel weniger als Sand benötigt. Zusätzlich kann dieses Schleifmittel wiederverwendet werden.
  • Granatapfelsand. Ein wirksames Schleifmittel, aber während der Arbeit entsteht viel Staub. Wie bei Quarzsand gibt es mehrere Fraktionen – von den kleinsten, tatsächlich staubigen bis zu Körnern mit einer Größe von 1 Millimeter können Sie eine Option für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Strahlen von Oberflächen

Selbst eine kleine Sandstrahlpistole hilft, Oberflächen effektiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen, Schleifmittel von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen. Das Material muss für den Menschen so harmlos wie möglich sein, damit es im offenen Raum verwendet werden kann. Für die Arbeit benötigen Sie natürlich Schutzkleidung, eine Maske, eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille und Handschuhe. Alle Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ich hätte eine Frage zu „Abrasives Strahlen von Oberflächen“ – welche Materialien werden dafür benötigt und wo genau wird diese Methode angewendet?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*