Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Alle Komponenten der Heizungsarmaturen werden je nach Verwendungszweck in zwei Typen unterteilt:

  1. Absperrventile. Es wird verwendet, wenn Sie die Versorgung eines bestimmten Abschnitts des Heizungssystems mit dem Wärmeträger unterbrechen, einen der Heizkörper ausschalten oder das Versorgungsvolumen verringern müssen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Tore und Abgriffe verwendet;
  2. Armaturen regulieren. Es gewährleistet die Sicherheit und Effizienz des Heizungssystems, einen stabilen Druck in den Rohren, steuert das Heizniveau des Wärmeträgers und den Betrieb automatischer Geräte.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Hähne und Ventile werden als Absperrventile an Heizkörpern verwendet. Es gibt zwei Arten von Kranen:

  1. Ball. Der Name ist leicht zu erklären – es gibt wirklich eine Kugel mit einem Querschnitt im Kran. Durch Drehen des Hahns des Hahns können Sie den Innendurchmesser und entsprechend das Zufuhrvolumen des thermischen Mediums ändern. Zum Schließen des Kanals kann der Griff um 90 ° gedreht werden.
  2. Stange. Ausgestattet mit Keramik- oder Gummidichtungen. Sie können den Kühlmittelzufuhrkanal durch mehrere Umdrehungen des Griffs vollständig schließen.

Wichtig! Stangenventile ermöglichen eine reibungslosere Steuerung des Wärmeträgerversorgungssystems. Darüber hinaus muss bei einem Ausfall oder „Anhaften“ der Kugel an der Dichtung der Kugelhahn vollständig ausgetauscht werden, die Stopfbuchse oder die Unterlegscheiben des Stangenventils können jedoch unabhängig voneinander ausgetauscht werden.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Im Prinzip ähneln Absperrschieber im Allgemeinen Stabventilen, werden jedoch meistens in Rohren mit großem Durchmesser und in Zentralheizungsleitungen installiert. Durch die Installation eines Hahns an jedem Kühler können Sie das Problem des Austauschs oder der Reparatur im Falle eines unerwarteten Lecks lösen. Durch die Unterbrechung der Kühlmittelzufuhr zu einem bestimmten Heizkörper erhalten Hausbesitzer die Möglichkeit, das Problem zu beheben, ohne das gesamte System abzuschalten, was in einer Stadtwohnung mit Zentralheizung besonders schwierig ist.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Steuerventile für Heizsysteme umfassen:

  • Mayevsky-Kräne. Ermöglicht das Entfernen von Luft in Rohren und Heizkörpern. Mayevskys Ventil ist in der Tat ein Nadelventil, das im geschlossenen Zustand verschlossen ist. Das Gerät ist am oberen Kühlerrohr installiert. Es gibt Mayevsky-Gewindebohrer, die nur mit einem Schraubendreher gelöst werden können, um Luft abzulassen. Andere Geräte werden einfach von Hand abgeschraubt. Wenn nach dem Öffnen des Hahns ein Zischen zu hören ist, hat sich Luft in den Rohren angesammelt, die die normale Zirkulation des Wärmeträgers stört.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

  • Sicherheitsventil. Kann einem höheren Druck standhalten als der Mayevsky-Kran. Das Ventil verhindert das Platzen des Rohrs bei einem plötzlichen Druckanstieg und entfernt eine übermäßige Menge Luft oder Wasser aus dem Heizsystem. Wenn der Druck ansteigt, drückt die Flüssigkeit auf den Sitz und der Ventilschaft steigt an und bleibt in dieser Position, bis sich das Druckniveau im System wieder normalisiert. Das Sicherheitsventil wird am Rücklaufteil der Rohrleitung installiert, bevor es an den Kessel angeschlossen wird.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

  • Rückschlagventil. Verhindert die Rückbewegung des Wärmeträgers im Rohrsystem. Das Rückschlagventil wird als Element von Absperrventilen verwendet, wodurch die Effizienz seines Betriebs und die Sicherheit des gesamten Systems erhöht werden. Es ist unersetzlich, wenn die Heizleitungen stark verzweigt sind.
  • Mischeinheiten, Zwei- und Dreiwege, hauptsächlich zum Anordnen eines warmen Bodens.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

  • Wärmeköpfe, Regelventile. Sie ermöglichen es Ihnen, Wärme zu sparen, indem Sie die erforderliche Temperatur im Raum einstellen. Wenn die Eigentümer von Privathäusern die Temperatur im Haus durch Einstellen des Kessels regeln können, benötigen die Eigentümer von Wohnungen für jeden Heizkörper Wärmeköpfe. Ein solches Spezialventil ist am Kühlereinlass installiert, die Steuerung kann mechanisch und manuell erfolgen – das Thermoventil ist auf eine bestimmte Position der Waage eingestellt. Es gibt auch elektronische Thermoköpfe.

Absperr- und Steuerventile für Heizkörper: Art und Zweck

Zusätzliche Geräte im Heizsystem sind Thermometer und Manometer zur Messung von Temperatur und Druck. In Privathäusern befinden sie sich normalerweise direkt im Heizkessel, sie werden viel seltener auf Heizkörpern installiert..

Kühlerarmaturen bestehen aus Messing, Bronze oder duktilem Eisen. Bei der Auswahl solcher nützlichen Geräte für Ihr Heizsystem sollten Sie auf die Durchmesser der Düsen und den Anschlussplan des Kühlers achten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Für Heizkörper werden in der Regel Thermostatventile und Rücklaufverschraubungen verwendet. Thermostatventile regeln den Wasserfluss in den Heizkörper und sorgen so für eine angenehme Raumtemperatur. Sie verfügen über einen Temperaturregler, der es ermöglicht, die gewünschte Raumtemperatur einzustellen. Rücklaufverschraubungen hingegen regulieren den Rückfluss des abgekühlten Wassers zum Heizsystem und sorgen so für eine effiziente Wärmeverteilung im Raum. Beide Ventile spielen somit eine wichtige Rolle bei der Steuerung und Regulierung des Heizsystems.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*