Abwasserpumpen: Auswahl, Installation und Wartung eines Sololifts

Ein unter Druck stehendes Abwassersystem ist nicht so selten. Manchmal lohnt es sich, Geld für eine Abwasserpumpe auszugeben, wenn eine Änderung der Konfiguration der Abflusssteigleitungen technisch unmöglich oder schwierig zu implementieren ist. Wir informieren Sie über Sololifts und alles, was Sie für einen störungsfreien Betrieb wissen müssen..

Abwasserpumpen: Auswahl, Installation und Wartung eines Sololifts

Funktionsprinzip und Zweck

Die Abwasserpumpe verfügt über einen Zentrifugalmechanismus zum Pumpen von Abfallmassen, um diese dem Abgabepunkt zuzuführen, der sich deutlich über dem Installationsniveau befindet. Sololift ist nur der Name einer bestimmten Serie von Pumpen unter der Marke Grundfos, obwohl interne Abwasserpumpen häufig so genannt werden, was eine Analogie zur Marke Jacuzzi darstellt.

Kotpumpe mit Mühle

In der klassischen Version wird der Sololift als Teil einer versteckten Toiletteninstallation installiert und dient als Hauptaufnahmeeinheit für Abflüsse. Der Anschluss von Sekundärauslässen mit einem Durchmesser von 50 mm an die Pumpe ist auch über zusätzliche Abzweigrohre im unteren Teil möglich. Die Einlassleitungen des Abwassersystems können mit technischen Mitteln für frei fließendes Abwasser ausgeführt werden, aber das Auslassteil muss aufgrund des vorhandenen Überdrucks im System notwendigerweise eine versiegelte Verpackung aufweisen.

Toiletten Sololift

Im Sololift befindet sich eine Pumpe mit einer Abscheidertrommel und einem Messerpaar zum Zerkleinern von grobem Abfall. Die Arbeit basiert auf dem gleichen Prinzip wie beim Küchenentsorger. Die Steuerung der Pumpe übernimmt die automatische Starteinheit, die je nach Befüllung des Innentanks ausgelöst wird. Viele mögen von der Volatilität des Geräts abgeschreckt sein, aber sie verwenden es größtenteils in Situationen, die offen gesagt hoffnungslos sind. Und das Problem der Stromversorgung kann ganz einfach mit der einfachsten USV gelöst werden, da der Verbrauch der Pumpe sehr gering ist.

Abwasserpumpenvorrichtung

Auswahl und Umfang

Es gibt nicht viele Pumpentypen und die überwiegende Mehrheit von ihnen wird von einem westlichen Hersteller vertreten. Neben den beiden von Grundfos Sololift erwähnten Versionen sind auch die Produkte der Unternehmen Lowara, SFA, DAB und WILO weit verbreitet. Alle sind zuverlässige europäische Hersteller von Haushaltspumpen. Auf billigere Analoga kommt es nicht an, der chinesische Hersteller Unipump bietet ähnliche Produkte fast ein Drittel billiger als die Originalprodukte an, ihre Zuverlässigkeit bleibt jedoch vor allem aufgrund der geringen Verbreitung in Frage.

Sololift Grundfos

Die Produkte von SFA und Grundfos gehören, wie aus der Preiskategorie hervorgeht, zu den Flaggschiffen der Branche: Hier gibt es eine lange Garantiezeit und ein fortschrittliches Service-System. Andere Marken haben ein technisch einfacheres Gerät und bewältigen ihre Aufgaben gut..

Der Hauptzweck für solche Geräte sind Toiletten in den Kellergeschossen und in allen Arten von Kellern. Aber nicht nur: Abwasserpumpstationen können auch unter Bedingungen nützlich sein, bei denen es nicht möglich ist, Abwasser durch die Schwerkraft zu leiten. Dies ist sowohl ein großer Abstand von der Abflussgrube oder der Klärgrube als auch die hohe Position der Abflussstelle in Wohnungen, in denen ein Abflusssiphon in den Boden eingeführt werden soll.

Installation eines Sololifts im Keller 1 – Abwassersteigleitung; 2 – Sololift; 3 – an die Kanalisation angeschlossene Rohrleitungen; 4 – die Höhe des Abwasseranstiegs beträgt 4-6 m; 5 – Klärgrube (Abflussgrube)

Die meisten Sololifte helfen dabei, die Abfallmassen über eine Entfernung von 50 bis 70 Metern zu transportieren und sie auf eine Höhe von 4 bis 6 Metern anzuheben. Das angenehme Hauptmerkmal bei der Verwendung solcher Pumpen ist, dass das Auftreten großer Fragmente im abgeleiteten Abwasser ausgeschlossen ist. Daher ist eine kleine Auswahl an Rohren für die Entwässerungsleitung und nicht unbedingt für die Kanalisation gut geeignet.

Lärmproblem

Je einfacher die Pumpstation ist, desto geringer ist der Geräuschpegel, den sie während des Betriebs erzeugt. Das Vorhandensein zusätzlicher Messer in der Mühle sowie die Kategorie der Pumpleistung selbst wirken sich am direktesten auf den Geräuschpegel aus.

Sololift unter der Spüle

SFA-, WILO- und ähnliche Geräte zeichnen sich durch das einfachste Gerät aus. Die meisten chinesischen Produkte weisen außerdem einen niedrigen Geräuschpegel auf. Leider bieten die Hersteller keine konstruktiven Mittel an, um einen geräuschlosen Betrieb zu gewährleisten. Dies ist jedoch verständlich: Der Keller wird als technisch angesehen.

In Anbetracht des letzteren ist der Installationsort sehr wichtig. Typischerweise befindet sich die Kanalisation hinter einer falschen Wand. In diesem Fall reicht der einfachste Schallschutz aus, aber die Frage stellt sich mit der Schwierigkeit der Wartung und der Notwendigkeit einer Inspektionsluke.

Die Abwasserpumpe ist hinter einer Zwischenwand installiert

Auswählen eines Installationsorts

Das Design der Karosserie der meisten Abwasserpumpen ist sehr attraktiv und ihre offene Installation ist durchaus gerechtfertigt. In diesem Fall müssen nur die Rohrverbindungen korrekt ausgerichtet und ausgeblendet werden..

Sololift unter der Dusche

Obwohl es üblich ist, Sololifte unmittelbar hinter der Toilette zu installieren, ist dies keine zwingende Voraussetzung. Vor der Pumpe kann sich ein beliebig komplexes Kanalisationsnetz mit einem natürlichen Gravitationsablauf befinden. Aufgrund der Tatsache, dass die Arbeit der Station völlig autonom ist, ist ihre Installation in einiger Entfernung vom Badezimmer möglich, beispielsweise in einer technischen Grube. Einzige Voraussetzung ist ein akzeptabler Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich.

Ein Beispiel für die Installation eines Sololifts in einiger Entfernung von der Toilette

Installation und Einbindung in das Kommunikationssystem zu Hause

Der Einlass für alle Abwasserpumpen hat das gleiche Format – ein Zwickel für ein 110-mm-Rohr oder ein Toilettenauslass mit einer Tiefe von 50 bis 70 mm. Im Allgemeinen spielt der Sololift die Rolle eines aufnehmenden Abwasserkreuzes.

Ausgehende Verbindungen werden normalerweise mit einer Gewindeverbindung verbunden. Die Rohrdurchmesser sind unterschiedlich – von 32 bis 50 mm. Der Teil des Systems, der der Pumpe am nächsten liegt, sollte nach Möglichkeit vertikal verlaufen und den Füllstandsunterschied so gering wie möglich halten. Mit anderen Worten, der Abschnitt der Abflussrohre, der dem vertikalen Abschnitt folgt, muss die Gravitationsbewegung der Flüssigkeit ermöglichen. Das vertikale Segment wird aus PVC-Rohren zusammengesetzt, die mit „Schweißchemie“ verklebt werden, um eine Druckdichtigkeit zu erreichen.

Sololift-Verbindung

Der Rest des Systems kann an praktisch jedem Rohr montiert werden, an das eine Reihe von Übergangsverbindungen angepasst werden kann. Als letztes gerades Fragment des Systems hat es normalerweise die größte Länge. Es wird empfohlen, HDPE mit einem Rohr mit dem entsprechenden Durchmesser und SDR durchzuführen, um eine möglichst dichte Verbindung zu erzielen.

Die Pumpe ist mit einem Standard- „Euro-Stecker“ elektrisch an ein 220-V-Netz angeschlossen. Das Gerät benötigt weder eine Schutzerdung noch einen Differentialschutz, die Maschine wird entsprechend der Motorleistung ausgewählt.

Die Nuancen der Wartung von Abwasserpumpen

Sololifts sind in ihrer Arbeit etwas skurril und erfordern keine ständige Aufmerksamkeit. Dies gilt vor allem für teure europäische Geräte: Sie zahlen Geld, um eine wöchentliche Reinigung der Filtertrommel zu vermeiden..

Es gibt aber auch Betriebsmerkmale. Trotz des Vorhandenseins eines Aktenvernichters kann das Vorhandensein von gleichmäßigem Toilettenpapier (und abwaschbaren Hüllen) in der Spülung dazu führen, dass die Massen an den Messern haften bleiben und aufgrund einer Überlastung ein Motorschaden auftritt. Andere Arten von Problemen können auftreten, wenn Abflüsse aus einem Bad, einer Waschmaschine und einem Geschirrspüler im Sololift enthalten sind. Die Ablagerung von Seife, Fett und Speiseresten kann die oben genannten Probleme verursachen. Gleiches gilt für Haare.

Sololift-Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung der Pumpe ist unvermeidlich, wenn auch sehr einfach. Die obere Abdeckung muss nach dem Entleeren des vertikalen Teils des Steigrohrs entfernt werden, in dem die Abflüsse durch ein Rückschlagventil blockiert sind. Um die Aufgabe zu erleichtern, kann die Pumpe durch 30-50 Liter sauberes Wasser vorgespült werden. Es reicht aus, die Pumpentrommel in einen großen Eimer mit warmem Seifenwasser zu tauchen und mit einer Toilettenbürste ein wenig einzureiben: Aus glattem Kunststoff und Edelstahl lassen sich die meisten Ablagerungen sehr leicht entfernen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl, Installation und Wartung einer Abwasserpumpe wie dem Sololift zu beachten sind? Gibt es besondere Anforderungen an den Standort oder die Installation? Wie häufig sollte eine Wartung durchgeführt werden und welche Wartungsmaßnahmen sind erforderlich, um optimalen Betrieb und Langlebigkeit des Sololifts zu gewährleisten? Vielen Dank im Voraus für Ihre hilfreichen Informationen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*