Akustische abgehängte Decken

Der moderne Mensch lebt in der Welt der Klänge. In Stadthäusern und Büros senden Radiosendungen unermüdlich (und manchmal ziemlich laut), Fernseher sind überfordert, Musik spielt, Telefone und Pager klingeln ununterbrochen, und eine Vielzahl von Geräten summt, summt, piept und tickt. Leider sind wir es gewohnt, unter dem „wiegenden“ Dröhnen von Autos vor dem Fenster einzuschlafen. Die Menschheit hat die Gewohnheit des Schweigens verloren und infolgedessen eine ganze Reihe von Problemen erhalten – Bluthochdruck und Neurosen, Stress und Depressionen und infolgedessen chronische Müdigkeit.

Akustische abgehängte Decken

Natürlich können wir die Errungenschaften der Zivilisation nicht mehr aufgeben. Sie können jedoch lernen, den Schallpegel im Raum zu steuern. Das ist echt. Es stellt sich heraus, dass es ausreicht, nur die Wände, Böden und Decken mit schallabsorbierenden Materialien (die nicht reflektieren, sondern Schall absorbieren) zu dekorieren, und dass weniger Fremdgeräusche auftreten. Sie haben es wahrscheinlich selbst bemerkt: Es lohnt sich, einen Teppich auf den Boden zu legen und einen Teppich an die Wand zu hängen, da der Raum leiser und komfortabler wird.

Es ist wie es ist. Aber was ist zum Beispiel mit der Decke? Wie sich herausstellte, kann dieses Problem gelöst werden. Viele Hersteller von Deckenplatten mit abgehängten Fliesen (ARMSTRONG, ECOPHON, AKUSTO, OWA, ROCKFON und LUXALON) stellen seit langem sogenannte schallabsorbierende Akustikdecken her. Die von ARMSTRONG, ROCKFON und OWA hergestellten Deckenplatten bestehen aus Mineralfasern, während ECOPHON und AKUSTO aus poröser Glaswolle bestehen – einem der besten schallabsorbierenden Materialien. LUXALON-Decken sind perforierte Aluminiumdecken. Alle diese Decken reduzieren den „Echoeffekt“ und den Gesamtgeräuschpegel im Raum.

Darüber hinaus haben sie neben ihrer direkten Verantwortung – der Schallabsorption – weitere wunderbare Eigenschaften. Zum Beispiel erfüllen sie die höchsten Brandschutzanforderungen und gehören zur Gruppe der kaum brennbaren Materialien: Glas und Mineralfasern, die Teil des Plattenmaterials sind, verbrennen nicht. Akustische Deckenplatten sind wie alle Glaswolle- und Mineralfaserprodukte ein gutes Dämmmaterial. Wenn Sie beispielsweise eine solche Decke in einem Büro installieren, stellen Sie sicher, dass der Raum nicht nur leiser, sondern auch viel wärmer geworden ist..

In der Realität kann man jedoch nicht glauben, dass es ausreicht, eine Akustikdecke zu montieren, Akustikplatten zu installieren – und der Raum ist vollständig isoliert. Nicht so einfach. Die Auswahl der Materialien und deren Installation sollte von einem Akustiker durchgeführt werden. In der Tat reicht es manchmal aus, nur wenige akustische Elemente korrekt zu installieren – und das Problem ist gelöst. Dazu muss natürlich ein Spezialist auf dem Markt navigieren, neue Artikel im Auge behalten usw. Ich muss sagen, dass es keine ideale Option gibt. Es kann jedoch die ideale Kombination verschiedener Arten von Akustikdecken (eine Art Schallschutz „Torte“) ausgewählt werden. Der Punkt ist, dass unterschiedliche Decken bei unterschiedlichen Frequenzen unterschiedlich arbeiten. Einige Decken eignen sich perfekt für niedrige Frequenzen, andere für hohe Frequenzen. Die Installation von abgehängten Fliesendecken dauert nicht lange. Professionelle Installateure führen dies schnell und ohne unnötigen Lärm und Staub durch. Das Schema ist einfach: Ein System von Aufhängungen und Lamellen wird an der Hauptdecke angebracht, und Platten werden auf die Lamellen gelegt. In dem resultierenden Raum können Sie beispielsweise Kommunikation legen.

Akustische abgehängte Decken

Wie werden akustische Zwischendecken gepflegt? Schließlich werden die Teller früher oder später unweigerlich schmutzig, insbesondere wenn sich die Decke in der Küche oder im Abstellraum usw. befindet. Es gibt zwei Möglichkeiten, Deckenpaneele zu reinigen – trocken und nass. Bei trockener Reinigung verwenden Sie am besten einen Staubsauger. Und einige Modelle von Deckenplatten können mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden (Nassmethode).

In Bezug auf den Anwendungsbereich von Akustikdecken ist es wahrscheinlich einfacher zu sagen, wo sie nicht verwendet werden – sie sind so vielseitig. Akustische Decken sind für Klassenzimmer, Hörsäle und Konferenzräume unverzichtbar. Sie eignen sich hervorragend für Krankenzimmer (Behandlungsräume, Untersuchungsräume, Operationssäle) und eignen sich gut für Schwimmbäder, Spielzimmer und Fitnessstudios. Schallabsorbierende abgehängte Decken – ideal für Küchen, Cafeterias, Supermärkte, Büros und andere öffentliche Bereiche…

Akustische abgehängte Decken

Dies ist natürlich nicht alles, was man über akustische Decken sagen kann. Daher werden wir in den nächsten Ausgaben des Magazins auf jeden Fall auf dieses Thema zurückkommen und ausführlicher darüber sprechen, wie Sie damit Stille im Raum erzeugen können. Und das bedeutet – um unsere Nerven und Gesundheit zu retten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte erklären, was genau mit „akustische abgehängte Decken“ gemeint ist und wie sie funktionieren? Ich habe gehört, dass diese Decken den Schall in einem Raum reduzieren können, aber ich bin mir nicht sicher, wie das genau funktioniert. Könnten Sie mir bitte mehr Informationen dazu geben? Vielen Dank im Voraus!

    • Akustische abgehängte Decken sind speziell konstruierte Deckensysteme, die dazu dienen, den Schall in einem Raum zu reduzieren. Dies geschieht durch die Verwendung von schallabsorbierenden Materialien wie Mineralwolle oder Akustikplatten, die den Schall absorbieren und so die Nachhallzeit im Raum verringern. Durch die Installation dieser Decken werden unerwünschte Geräusche gedämpft und die Raumakustik verbessert. Die abgehängte Konstruktion ermöglicht zudem eine bessere Schallisolierung zwischen den Räumen. Insgesamt tragen akustische abgehängte Decken also dazu bei, die Raumakustik zu optimieren und ein angenehmes Klangumfeld zu schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*