Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Machen Sie sich einen Tennistisch und Sie können immer an der frischen Luft Tischtennis spielen. Eine Allwetter-Tennistisch ist gemäß den Anweisungen, die wir für Sie vorbereitet haben, einfach herzustellen. Ein solcher Tisch muss nicht viel Aufmerksamkeit schenken, und für seine Herstellung benötigen Sie erschwingliche und kostengünstige Materialien.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Wie eine gute Tennistisch aussieht

Gemäß den olympischen Vorschriften betragen die optimalen Tischabmessungen 2740 x 1525 mm. Es ist ratsam, den Tisch für das Spiel dauerhaft zu installieren und das Level sorgfältig anzupassen. Tischhöhe – 760 mm vom Boden (Boden).

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Ein solcher Tisch wird ziemlich groß sein und es gibt wirklich viel Platz dafür (unter Berücksichtigung der obligatorischen 1,5-2 m auf jeder Seite). Wenn Sie beispielsweise einen Tisch für Kinder erstellen, können Sie von den empfohlenen Abmessungen zur kleineren Seite abweichen. Letztendlich ist die endgültige Größe nicht wichtig. Viel wichtiger ist das Verhältnis der Tabelle – das Verhältnis von Länge zu Breite sollte 9: 5 betragen. Außerdem ist es sehr wichtig, die Markierungen korrekt anzubringen. Es sollte einen Rand von 20 mm haben und den Tisch der Länge nach in zwei Hälften mit einem 3 mm-Streifen teilen, um paarweise zu spielen. Markierungsfarbe – Weiß oder Licht im Kontrast zum Hintergrund der Tabelle.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Auswahl der Materialien für die Herstellung

Damit der Tisch wirklich wetterfest ist, muss das Material sowohl niedrigen Temperaturen als auch Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und Nässe ruhig standhalten. Nur feuchtigkeitsbeständiges laminiertes Birkensperrholz kann in dieser Hinsicht mit Kunststoff konkurrieren. Es ist vorzuziehen, Spanplatten oder MDF zu verwenden. Die Dicke muss mindestens 16 mm betragen, die Farbe ist dunkelblau oder grün.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Die Gesamtabmessungen der Arbeitsplatte für das Grundmaterial sollten 2740 x 1525 mm betragen. Ein ganzes Blatt für die gesamte Tischplatte ist ziemlich schwer zu transportieren, daher ist es besser, zwei Blätter mit einer Standardgröße von 1525 x 1525 mm als Basis zu verwenden. Das Schneiden des Materials kann beim Kauf bestellt werden, oder die Blätter können mit einer Kreissäge oder Stichsäge auf eine Größe von 1370 x 1525 mm pro Blatt geschnitten werden. Für die Steifigkeit der Tischplatte und die Verbindung der beiden Hälften ist ein Balken von 40 x 50 mm erforderlich.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Für die Montage der Tischbeine benötigen Sie ein Profilrohr von 20 x 40 x 4 mm mit einer Länge von 6 m und einem Stahlwinkel von 16 m mit gleichen Ablagen von 20 mm und einer Dicke von mindestens 3 mm. Um der Arbeitsplatte eine außergewöhnliche Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verleihen, müssen ihre Kanten mit einem eckigen Aluminiumprofil von 20 x 20 x 1,2 mm eingefasst sein. Sie benötigen 280 und 160 cm Stück davon – jeweils zwei Stück.

Wir graben uns ein und booten die Tischbeine

Die Tennistisch muss sehr stabil sein. Seine Basis, ein Metallrahmen, muss gewissenhaft hergestellt werden.

Schneiden Sie zuerst die Teile:

  1. Profilrohr: 4 Stück à 1,5 m.
  2. Winkelstahl: 4 x 1 m und 4 x 2 m.
  3. Teilen Sie den Rest der Ecke in 8 Stücke von 0,5 Metern.

Wir platzieren zwei Rohrabschnitte parallel und schweißen sie mit zwei zwei Meter langen Querstangen aus Winkelstahl zusammen. Die erste wird 20 cm von der Oberkante des Beins entfernt installiert, die zweite – 70 cm unter der ersten.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Zuerst montieren wir den Rahmen auf Millimeter-Reißnägeln, richten die Diagonalen des darin gebildeten Rechtecks ​​aus und versiegeln erst dann die Nähte fest. Das zweite Beinpaar wird auf die gleiche Weise zusammengebaut..

An der Stelle, an der der Tisch installiert ist, müssen Sie ein Rechteck von 150 x 100 cm mit Stiften und Schnürung markieren. Mit einer Vertiefung von 10 cm zu jeder Seite der Spitze wird der Rasen entfernt und ein kleiner Graben mit einer Bajonetttiefe oder etwas mehr ausgegraben. Der Boden muss sorgfältig gereinigt werden. An den Ecken des Grabens müssen Sie vier Gruben mit einer Tiefe von 75 bis 80 cm und einer Breite von 50 cm graben, damit die Mitte genau auf den Markierungsstift fällt.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Gießen Sie 10-15 cm trockenen Sand in jede Grube und kleben Sie die Beine so, dass die oberen Enden 80 cm über dem Boden liegen. Richten Sie die Beine mit einer langen Regel und einer Rack-Ebene horizontal aus. Der Vorgang ist bequemer, wenn Sie den gebrochenen Ziegelstein unter die unteren Sprossen legen. Verbinden Sie die Beinpaare mit 1,5 m langen Eckstücken miteinander und versetzen Sie die Befestigungspunkte durch Schweißen 50-60 mm unter den Längsstäben. Nach dem Zusammenbau des Grundrahmens muss dieser aus der Box genommen werden. Ab diesem Moment können Sie nicht mehr auf die Hilfe eines Partners verzichten.

100 mm vom unteren Ende der Beine entfernt von 50 cm Eckstücken schweißen wir kreuzförmige Einbettungen, die den Tisch im Boden halten. Jede Schweißnaht am Produkt muss mit einem Winkelschleifer von Schlacke gereinigt werden. Falls erforderlich, muss mehr Metall oben angeschweißt werden. Nachdem das Rohr mit Aceton entfettet und mit einer phosphatierenden Grundierung bedeckt wurde, folgen zwei Schichten Emaille jeglicher Art.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Nach dem Trocknen wird der Rahmen an Ort und Stelle installiert. Zum Nivellieren müssen Sie die Beine jetzt mit leichten Schlägen an den oberen Enden bis zu einer Höhe von 75 cm über dem Boden leicht in den Sand versenken. Danach werden die Gruben mit Schotter bedeckt, der mit Erde vermischt und alle 25 cm mit einem Eimer Wasser verschüttet wird.

Sobald die Beine in Position sind, sollten die oberen Enden eben sein. Wenn Sie ein Profil mit einer Wasserwaage paarweise auf die Beine legen, wird die horizontale Ebene überprüft. Bei Bedarf wird die Länge der Beine angepasst und der Überschuss mit einem Winkelschleifer abgeschliffen.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

An jedem Bein von oben muss eine quadratische oder dreieckige Platte aus Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm geschweißt werden. Die rechtwinklige Platte ist an der äußeren Ecke jeder Stütze so ausgerichtet, dass der Hauptkörper zur Innenseite des Tisches zeigt.

Montage und Installation der Arbeitsplatte

Zunächst wird ein Rahmen aus einer 40×50 mm Stange zusammengesetzt. Es ist besser, die tatsächlichen Abmessungen an den Außenecken der bereits installierten Stützen aus dem Profilrohr zu entnehmen. Wenn die Basis ohne Abweichungen hergestellt wird, sollten die Abmessungen des Rahmens entlang des Innenumfangs 2080 x 1040 mm entsprechen. Sie benötigen zwei Balken mit einer Länge von 2160 mm und drei Balken mit einer Länge von 1120 mm. Es ist ratsam, die Balken mit einem Halbholzfutter oder einer Spike-Verbindung anzudocken. Der Rahmen ist rechteckig mit einer Querstange in der Mitte montiert.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Anstelle einer Querstange, die auf die Fuge zweier Hälften der Arbeitsplatte fällt, können Sie die verbleibenden Sperrholzstreifen in einer Schicht verwenden oder in zwei Hälften falten. Wenn die Tischhälften mit Sperrholzstreifen verbunden sind, ist es ratsam, sie auf Klebstoff aufzutragen und sie dann zusätzlich mit Schrauben über die gesamte Länge in zwei Reihen einzuschrauben. Um die Tischplatte mit dem Rahmen auszurichten, werden die Sperrholzstreifen in drei Teile geschnitten. Der mittlere Teil sollte zwischen die langen Seiten des Rahmens und die kurzen Seiten außen fallen und nicht die Kante der Tischplatte (7-10 cm) erreichen, um die Installation des Netzes nicht zu beeinträchtigen.

Der Rahmen und die Tischhälften werden mit Metallmöbelecken und Schrauben miteinander verbunden. Die Ecken sind gleichmäßig über den Innen- und Außenumfang des Rahmens in Schritten von ca. 30 cm verteilt.

Der am stärksten gefährdete Ort der Arbeitsplatte sind die Enden, sie sollten zuverlässig geschützt werden. Einfaches Malen oder Einfügen mit Endband dauert 2-3 Jahre, dann treten Chips und Schwellungen auf. Daher ist es besser, den Tisch mit einer Aluminiumecke zu umgeben: Wir schneiden die Teile genau nach den endgültigen Abmessungen des Tisches: 1525 und 2740 mm, wir waschen sie bei 45 ° ab, damit die Enden an den Ecken zusammenlaufen. Wir bohren Löcher in die Mitte beider Regale mit einem versetzten Versatz von 3 mm, die Stufe in jeder Reihe beträgt 60 cm.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Unten, an den Enden der Arbeitsplatte, müssen Sie 2,5–3 mm abfasen und Silikon-Heißkleber auf die Kante auftragen. Verwenden Sie weiße Kunststoffstäbe. Der Assistent sollte den aufgetragenen Kleber mit einem Fön erhitzen, bis das Ende des Sperrholzes vollständig damit bedeckt ist. Dann wird die Aluminiumecke fest gedrückt, bis ein hervorstehender Überschuss auftritt. Achten Sie besonders darauf, die Ecken zu füllen.

Nachdem der Kleber getrocknet ist:

  1. Bohren Sie das Sperrholz mit einem 3-mm-Bohrer durch die Löcher in der Ecke.
  2. Senken Sie das Metall 7 mm.
  3. Verstärken Sie die Kante mit 12 mm Kegelkopfschrauben.

Von der Vorderseite wird der überschüssige Kleber mit einem Schnittmesser abgeschnitten. Die Ecke ragt 2 bis 3 mm über die Tischplatte hinaus. An dieser Seite müssen Sie das Bügelsägeblatt schräg anliegen und es 5 bis 7 Mal über seine gesamte Länge strecken. Entlang dieser Furche wird die Kante mit einer Zange abgebrochen, dann wird der Kolben mit einer Schleifstange gebracht, um eine 2 mm Fase zu erhalten.

Tabellenlayout

Drehen Sie den Tisch um, kleben Sie Klebeband auf die Vorderseite des Klebebandstreifens und trennen Sie die Markierungslinien entsprechend den genauen Abmessungen. Denken Sie daran: 3 mm Mittellinie und 20 mm entlang des Tischumfangs. Es ist besser, freie Stellen zur Rückversicherung mit Papier und Klebeband zu verkleben. Entfernen Sie in offenen Bereichen den Glanz mit einem Schleifpapier von Null, entfernen Sie Staub und Fett und tragen Sie weiße Farbe auf. An den Enden übermalen wir besonders fleißig alle Stellen, an denen die Schrauben angeschraubt sind. Nach dem Trocknen muss der Tisch umgedreht und die gesamte Schattenseite mit Emaille geöffnet werden. Die Ecken und Enden der Rippen sind besonders sorgfältig zu streichen. Allseitig bemalt und Rahmen.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Final Table Montage

Die Tischplatte kann jetzt auf die Beine gestellt werden und die Ebenen können genau überprüft werden. Die Tischplatte kann auf zwei Arten an den Beinen befestigt werden:

  1. In jede der vier Platten an den Beinen werden drei Löcher für die Schrauben gebohrt, mit denen die Tischplatte befestigt ist.
  2. In den Balken in den Ecken reicht es aus, Löcher mit einem Durchmesser von 10–12 mm so nah wie möglich an der Tischplatte zu bohren, damit der Bohrer direkt neben dem Profilrohr und unter der Grundplatte verläuft. In diesem Fall wird die Arbeitsplatte durch Verstärkungsstangen oder Holzbolzen befestigt, die in die Löcher eingeführt werden.

Mit der zweiten Option kann die Arbeitsplatte bei Bedarf ohne unnötige Probleme entfernt werden, z. B. zur Lagerung in Innenräumen im Winter.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Bonus: DIY Schläger

Abschließend empfehlen wir Ihnen, selbst ein Paar Tennisschläger herzustellen. Dazu bringen wir auf einer Platte aus 4-6 mm Sperrholz die folgenden Markierungen an:

  1. Wir zeichnen ein Rechteck 20×160 mm.
  2. Fügen Sie an den Breitseiten zwei Halbkreise mit einem Radius von 80 mm hinzu.
  3. Legen Sie von der Mitte der Figur aus ein Rechteck von 35 x 180 mm in Richtung eines der Kreise beiseite.

Tennisschläger Zeichnung

Wir machen eine kleine Paarung an der Basis des Griffs und schneiden den Rohling mit einer Stichsäge aus. Am Griff probieren wir zwei 6–7 mm dicke, 35 mm breite und 100–110 mm lange Massivholzstreifen an. Wir legen sie auf PVA und drücken sie mit Klammern zusammen, dann verarbeiten wir den Griff und die gesägten Enden des Schlägers mit einem Schmirgelleinen, bis die Späne beseitigt sind und eine ergonomische Form erhalten wird.

Allwetter-Tennistisch zum Selbermachen: Zeichnungen, Maße

Als Stoßdämpfer können Silikonmatten (aus Küchenutensilien) oder Kork verwendet werden. Im ersten Fall wird der gleiche Schmelzkleber zur Befestigung verwendet, im zweiten Fall kann auf konzentriertes PVA verzichtet werden. Zuerst tragen wir Klebstoff auf den Schläger auf, legen ihn dann auf die Kante des Blattes, drücken und schneiden nach dem Trocknen entlang der Kante des Sperrholzes..

Jetzt müssen Sie nur noch das Netz reparieren und spielen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte die genauen Maße und Zeichnungen für den Allwetter-Tennistisch zur Verfügung stellen? Ich würde gerne einen selber machen und benötige diese Informationen, um sicherzustellen, dass mein Projekt erfolgreich wird. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*