Aluminiumfenster: Neue Möglichkeiten für Fassadenlösungen

Aluminiumfenstersysteme sind ein unverzichtbarer Bestandteil beim Bau von Gebäuden mit einem nicht traditionellen Baustil. Strukturelles Aluminium ist leicht, sehr langlebig, korrodiert nicht, ist feuerfest und während des Betriebs äußerst unprätentiös.

Bild

Die vorhandenen technologischen Fähigkeiten haben es ermöglicht, den Gesamtmetallverbrauch des Aluminiumprofils ohne Verlust der Tragfähigkeit zu reduzieren. Bei Standardfensteröffnungen wird das Aluminiumprofil normalerweise nicht verwendet. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Fassadenverglasungen und transparenten Dächern bei der Konstruktion von nicht standardmäßigen Architekturobjekten verwendet. Die Fensterkonstruktionen selbst aus Aluminium halten großen Verglasungsformaten stand (mit einer Glasdicke von bis zu 60 mm und einem Gewicht von bis zu 60 kg pro Quadratmeter). Gleichzeitig erreicht die Breite des Innenraums des doppelt verglasten Fensters 44 mm.

Arten von Aluminiumprofilen

Aluminiumprofile Es gibt zwei Arten – kalt und warm. Für die Verglasung von Balkonen, Loggien, Veranden und anderen unbeheizten Räumen wird ein kaltes Profil verwendet, das keine Wärmedämmeigenschaften aufweist und den verglasten Raum nur vor Wind, Staub und Feuchtigkeit schützt. In kalten Fenstern wird Einzelglas mit einer Dicke von bis zu 12 mm verwendet. Zur Verglasung des beheizten Wohnraums wird ein warmes Aluminiumprofil verwendet, das aus zwei geschlossenen Profilen besteht, die durch einen Wärmeisolator verbunden sind.

Der Wärmeisolator (Wärmebrücke) enthält wiederum mehrere Luftkammern (bis zu 5 Stk.). Die Dicke der Wärmebrücke beträgt manchmal 100 mm, wodurch Aluminiumfenster nicht gefrieren. Das Polyamid, aus dem der Wärmeisolator besteht, hat den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Aluminium und hält extremen Wetterbedingungen stand. Als ausgezeichneter Wärmeisolator verleiht Polyamid Aluminiumstrukturen einen zusätzlichen Schallschutz. Um die Glaseinheiten hermetisch an das Aluminiumprofil anzupassen, werden eine EPDM-Gummidichtung und ein spezielles Dichtungsband verwendet. Spezielle Öffnungen und Kanäle, die mit einer Aluminiumfensterstruktur versehen sind, leiten das auf der Metalloberfläche gebildete Kondenswasser ab.

Aufgrund der Plastizität des Ausgangsmaterials können Aluminiumfenster jede komplexe Form haben: von einem Bogen bis zu einem Oval. Das Aluminiumprofil selbst kann so getönt werden, dass es mit allen Farboptionen in der RAL-Tönungstabelle übereinstimmt. Die häufigsten Farben von Aluminiumprofilen sind Silber, Weiß und Braun. Beim Lackieren von Aluminium wird eine spezielle Pulvertechnologie unter Verwendung von Polymeremails verwendet. Aluminiumfenster können entweder mit versteckten Beschlägen ausgestattet werden oder alle Fensterbefestigungen können herausgenommen werden.
Für eine konstante Frischluftfiltration sind Aluminiumfensterkonstruktionen mit Selbstentlüftungsvorrichtungen oder sogar speziellen Ventilatoren ausgestattet. Einige große Panorama-Fensterstrukturen verwenden entfernte Geräte, um schwer zugängliche Flügel und Lüftungsschlitze zu öffnen.

Was sind die Besonderheiten bei der Installation von Aluminiumfenstern??

Bei der Installation eines Aluminiumfenstersystems muss die lineare Ausdehnung von Aluminium mit steigender Umgebungstemperatur berücksichtigt werden. Der erhöhte Feuchtigkeitsgehalt von Zement und Kalk beim Bau tragender Wände kann in einigen Fällen die Aluminiumstruktur beschädigen, was auch bei der Installation eines Aluminiumfensters ein wichtiger Faktor ist.
Was darf beim Kauf von Aluminiumfenstern nicht vergessen werden? Der Preis eines Fensters hängt direkt von seiner Größe, Form, Anzahl der Flügel, Oberfläche, Beschläge und Farbe ab. Verschiedene zusätzliche Zubehörteile und Komponenten erhöhen die Kosten eines Aluminiumfensters erheblich. Bevor Sie Aluminiumfenster nach Hause liefern, müssen Sie prüfen, ob die Kosten für Lieferung und Installation in den Gesamtkosten des Produkts enthalten sind.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte erklären, welche neuen Möglichkeiten Aluminiumfenster für Fassadenlösungen bieten? Ich interessiere mich dafür, wie diese Fenster die Ästhetik und Funktionalität von Gebäudefassaden verbessern können. Gibt es bestimmte technische Merkmale oder Vorteile, die sie von anderen Materialien unterscheiden? Vielen Dank für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*