Angemessene Investition – 5 Tipps für eine angemessene Investition

Eine vernünftige Investition besteht darin, ein gutes Vermögen zu finden, das den von Ihnen verfolgten Zielen entspricht, und ein Portfolio zu erstellen. Daher können sich Ihre besten Anlageentscheidungen stark von denen unterscheiden, die Sie mit Ihren Nachbarn, Kollegen, Freunden oder Top-Investoren treffen. Erwähnenswert ist auch, dass eine intelligente Investition nicht bedeutet, dass Sie sich nur auf risikoarme Anlagen konzentrieren müssen.

Unabhängig davon, ob Sie versuchen, ein Haus zu kaufen, Geld für die Erziehung von Kindern zu verdienen oder für den Ruhestand zu sparen, hilft Ihnen das Studium der effektivsten und vernünftigsten Ansätze, Ihren Plan schnell zu erreichen und Fehler zu vermeiden. Aber auch unter den gleichen Bedingungen sind unterschiedliche Taktiken auf unterschiedliche Weise erfolgreich..

Hier sind 5 Tipps, mit denen Sie mit intelligenten Lösungen Geld mit Ihrer Investition verdienen können..

1. Wählen Sie Vermögenswerte nur in Übereinstimmung mit Ihren Anlagezielen und -bedingungen.

angemessene Investition

Ihr Anlageziel bestimmt, was Sie von Ihren Bemühungen erwarten. Zusammenfassend kann argumentiert werden, dass jeder Investor ein Ziel hat – Geld zu verdienen. Aber warum brauchen Sie dieses Geld, welchen genauen Betrag und nach welcher Zeit sollten Sie in Ihren Händen sein? Die Antworten auf diese Fragen sollten bestimmen, welche Investitionsmöglichkeiten Sie nutzen werden. Um beispielsweise die Kapitalgewinne zu maximieren, kaufen Sie Anteile an profitablen Unternehmen, deren Nettogewinn von Jahr zu Jahr steigt. Und wenn passives Einkommen im Vordergrund steht, sollten Sie Aktien von Unternehmen mit stabiler Dividendenzahlung wählen.
Entscheiden Sie sich für den Zeithorizont, wenn Sie Ihr Portfolio aufbauen. Haben Sie kurzfristige Anlageziele? Es lohnt sich, verlässliche Optionen für die Anlage von beispielsweise Anleihen in Betracht zu ziehen. Bei Zielen mit einer Laufzeit von mehreren Jahren sollten Sie auf volatilere Vermögenswerte, profitable und schnell wachsende Aktien achten..

Es lohnt sich auch immer, Vermögenswerte für Investitionen unabhängig auszuwählen und eine persönliche Analyse der Wertpapiere durchzuführen, da nur Sie hundertprozentig für Ihr eigenes Geld verantwortlich sein können. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die richtige Aktie auswählen. Hier, und wie man persönliche finanzielle Ziele setzt Hier.

2. Diversifizieren Sie ausgewählte Assets

angemessene Investition

Eine angemessene Investition ist ohne dies nicht vollständig. Ein untrennbarer Begleiter selbst der sichersten Anlagen ist das Risiko, aber jeder Anleger hat die Möglichkeit, das Risiko zu minimieren. Hierfür eignet sich eine einfache Diversifizierungsmethode – die Verteilung des Kapitals auf verschiedene Vermögenswerte: Anleihen, Aktien, Immobilien, Barmittel und Edelmetalle.

Die Stärke der Diversifikation besteht darin, dass sichergestellt wird, dass einige Ihrer Vermögenswerte weiterhin rentabel sind, auch wenn andere in eine stagnierende Phase geraten oder an Wert verlieren. Übrigens ist es neben der Diversifizierung der Vermögenswerte in bestimmten Bereichen nützlich, Ihre Anlagen auf Kategorien zu verteilen. Wenn Sie beispielsweise in Aktien investieren, ist es sinnvoll, Vermögenswerte aus verschiedenen Wirtschaftssektoren zu kaufen.

3. Risikotoleranz berücksichtigen

angemessene Investition

Das Ziel bestimmt das Risiko, und Ihr Risikoappetit und Ihre Risikobereitschaft bestimmen maßgeblich die Anlagestrategie. Wenn Sie sich ruhig auf die Volatilität beziehen und beispielsweise bereit sind, den Wert von Aktien während des Tages um mehrere Punkte zu schwanken, wird der Handel an der Börse nicht zu einer großen Belastung. Wenn Ihnen das Fahren auf einer solchen Achterbahn nicht gefällt, sollten Sie sich weniger volatile Vermögenswerte ansehen. In der Regel umfassen risikoreiche Anlageportfolios etwa 70% der Aktien und 30% der Anleihen. Portfolios mit moderatem Risiko werden in zwei Hälften geteilt, 50% der Aktien und 50% der Anleihen. Portfolios mit geringem Risiko bestehen zu 70% aus Anleihen und zu 30% aus Aktien. Neben Aktien und Anleihen können Sie auch andere Vermögenswerte in das Portfolio aufnehmen: Immobilien, Gold und Währung.

Eine geringe Risikotoleranz erfordert keine vollständige Ablehnung von Aktieninvestitionen. Bauen Sie ein ausgewogenes Portfolio auf, das Ihren Zielen entspricht. Anleihen werden es stabil und zuversichtlich machen, und Aktien werden das Potenzial für langfristiges Wachstum erhöhen..

4. Erwägen Sie passive Anlagemöglichkeiten

angemessene Investition

Passives Investieren ist für viele Anleger eine der vernünftigsten Optionen. Es handelt sich um die Verwendung von Investmentfonds oder ETF-Mittel austauschen, die Börsenindizes wie S imitieren&P500 oder Wiederholungsdynamik verschiedene Marktsegmente, zu einem niedrigen Preis. Trotz der Tatsache, dass solche Fonds niemals auf den Markt kommen, können sie ein gutes Einkommen bringen. Warren Buffett, bekannt als „Omaha Oracle“, sagt, dass die meisten Anleger, insbesondere Anfänger, in einen einfachen Indexfonds S investieren&P500 – die beste Option.

5. Beteiligen Sie sich nicht daran, die Situation ständig zu überwachen.

angemessene Investition

Wenn Sie sich nicht auf eine kurzfristige Anlagestrategie konzentrieren, die auch eine angemessene Anlage kennzeichnet, kann eine ständige Überwachung Ihres Einkommens auf täglicher oder wöchentlicher Basis nur Stress verursachen. Ein stressiger Zustand ist eine der Hauptvoraussetzungen für fehlerhafte Entscheidungen..

Geben Sie Ihr Bestes, um der Versuchung zu widerstehen, und überprüfen Sie Ihr Portfolio nur einmal im Quartal oder höchstens einmal im Monat. Wenn Sie fundierte Entscheidungen getroffen, mit Bedacht investiert und ein diversifiziertes Portfolio zusammengestellt haben, das Ihren Zielen und Ihrer Risikotoleranz entspricht, ist keine häufige Überprüfung erforderlich..

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*