Appdata – Was ist dieser Ordner und was ist darin gespeichert?

Der Inhalt des Artikels



Unerfahrene Benutzer werden dringend davon abgehalten, Inhalte aus den Windows-Systemordnern zu löschen, da dort wichtige Dateien gespeichert sind. Anwendungsdaten sind ein spezieller Abschnitt, der vor dem Besitzer des PCs verborgen ist. Ein Teil der darin enthaltenen Daten nimmt jedoch nur Speicherplatz ein und hat keine wichtige Funktion. Daher müssen Sie wissen, wie Sie auf dieses Verzeichnis zugreifen und es von „Müll“ befreien können. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, diesen Ordner zu analysieren, was gelöscht werden kann und wie dies zu tun ist.

Was ist im Appdata-Ordner gespeichert

Auf das Anwendungsdatenverzeichnis kann standardmäßig nicht zugegriffen werden. Es gehört zur Systemgruppe und befindet sich in Unterverzeichnissen mit dem Namen Benutzer. Versteckte Ordner Appdata enthält persönliche Daten aller Benutzer, die auf diesem Computer registriert sind. Es speichert Dokumentation, die von Software von einem PC erstellt wurde, und Entwickler haben sie ausgeblendet. Ihre Dateien sollten für den durchschnittlichen Benutzer nicht von Interesse sein. Zumindest streiten sich die Entwickler von Windows.

In der Realität zeigt die Praxis der Verwendung des Systems, dass sich im Laufe der Zeit eine große Datenmenge ansammelt und sie Speicherplatz auf der Festplatte beanspruchen. Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn Sie ein SSD-Laufwerk verwenden, das nicht über viel Speicher verfügt. Ein Teil der Dateien wird jedoch überhaupt nicht verwendet. Die Daten werden in folgenden Ordnern gespeichert:

  • Lokal
  • LocalLow;
  • Wandernd.

Wofür wird benötigt?

Windows schreibt in AppData-Dateien von Programmen, die auf dem Computer installiert sind: Cache, Konfigurationsdokumente, temporäre Dateien, Anwendungsprotokolle, gespeicherte Sitzungen usw. Die Software von Ihrem Computer verfügt über einen persönlichen Ordner zum Speichern von Daten. Dies gilt für Antivirenprogramme, Drucker und Spiele. Beispielsweise speichern Browser Profildaten in AppData, einschließlich Cookies, Cache, Erweiterungen und Browserverlauf.

Wofür wird benötigt?

So finden Sie Appdata unter Windows

Der Standardordner ist für den Benutzer ausgeblendet (auch mit Administratorrechten). Dies erfolgt unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der normale Benutzer nichts aus diesem Verzeichnis löschen muss. Einige Programme unterstützen das Importieren und Exportieren von Einstellungen, Projekten und anderen Parametern nicht, wenn Sie Windows erneut installieren. Wenn Sie diesen Ordner kopieren und nach der Neuinstallation des Betriebssystems kopieren, kann das Programm leichter auf den vorherigen Status zurückgesetzt werden. Dazu müssen Sie wissen, wie Sie AppData finden. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Verwenden der Befehlszeile;
  • Ändern Sie die Anzeige von Inhalten und machen Sie versteckte Verzeichnisse sichtbar.

Versteckte Verzeichnisse sichtbar machen

Systemstandort

Es gibt einen Pfad durch Verzeichnisse, der zu AppData führt. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Öffnen Sie den Arbeitsplatz.
  2. Gehen Sie zu Laufwerk C..
  3. Suchen Sie das Verzeichnis „Benutzer“ oder „Benutzer“.
  4. Klicken Sie auf den entsprechenden Benutzernamen.
  5. Hier ist der geschätzte Papa.

Es gibt eine andere Möglichkeit, mit der Sie schnell in das Verzeichnis wechseln können, ohne es sichtbar machen zu müssen. Sie können die folgenden Anweisungen verwenden:

  1. Klicken Sie auf das Schnellzugriffselement „Start“.
  2. Suchen Sie die Funktion Ausführen.
  3. Schreiben Sie den folgenden Befehl% appdata%.
  4. Klicken Sie auf OK und Sie werden zur Unterkategorie Roaming weitergeleitet. Gehen Sie einfach eine Ebene höher und Sie befinden sich in AppData.

So machen Sie einen versteckten Ordner sichtbar

Sie können zum Standardpfad zum AppData-Verzeichnis gelangen, wenn Sie die Anzeige unsichtbarer Verzeichnisse aktivieren. Dies ist eine Systemeinstellung, die in Windows 10 gemäß dem folgenden Algorithmus leicht geändert werden kann:

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Ordner im Explorer.
  2. Suchen Sie die Registerkarte „Ansicht“ im oberen Menü.
  3. Im zusätzlichen Menü rechts befindet sich ein Abschnitt namens „Parameter“..
  4. Klicken Sie darauf und dann auf „Ordner und Suchoptionen ändern“..
  5. Ein zusätzliches Fenster wird geöffnet. Gehen Sie zur Registerkarte „Ansicht“.
  6. Scrollen Sie in der Liste nach unten. Hier müssen Sie die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktivieren..

Wenn eine andere Version des Betriebssystems installiert ist (7 oder 8), können Sie die Einstellungen mithilfe des folgenden Algorithmus ändern:

  1. Öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
  2. Gehen Sie zum Menü „Design und Personalisierung“.
  3. Klicken Sie auf „Ordneroptionen“..
  4. Klicken Sie hier auf die Registerkarte „Ansicht“..
  5. Scrollen Sie durch die Liste der Optionen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“..

Systemordnerstruktur

Bei der Arbeit mit AppData müssen Sie berücksichtigen, dass jeder Benutzer, der ein Konto auf dem Computer erstellt hat, über einen separaten Ordner verfügt. Das Vornehmen von Änderungen für Benutzer A gilt nicht für Benutzer B. Wenn Sie in das Verzeichnis wechseln, werden drei Ordner angezeigt, die zuvor erwähnt wurden:

  • Lokal
  • LocalLow;
  • Wandernd.

Lokales Verzeichnis

Dies ist das erste Verzeichnis in AppData. Es speichert Dateien und Daten, die sich auf den lokalen Typ beziehen. Sie können nicht zusammen mit dem Benutzerprofil kopiert oder übertragen werden. Hier finden Sie beispielsweise heruntergeladene Dateien, die keinen bestimmten Speicherort oder gespeicherte Spiele angegeben haben. In der Regel hat es den größten belegten Speicherplatz auf der Festplatte..

Genau dort wird ein Verzeichnis namens Microsoft gespeichert, in dem alle Aktivitäten des Windows-Betriebssystems erhalten bleiben. Local enthält ein Verzeichnis mit temporären Dateien, die erforderlich sind, um das Laden von Programmen und Spielen zu beschleunigen, die während der Arbeit mit ihnen erstellt wurden. Der Ordner „Temp“. Der Inhalt des Verzeichnisses wächst ständig und nimmt im Laufe der Zeit viel Platz ein. Dies ist eine der Optionen für Informationen, die für das Betriebssystem problemlos gelöscht werden können..

Ordner-Roaming

Bei Bedarf kann eine Person bei Bedarf problemlos Dateien aus diesem Ordner übertragen. Sie entscheiden sich beispielsweise dafür, das Betriebssystem neu zu installieren. Kopieren Sie die Daten auf Wechselmedien und kopieren Sie Roaming nach der Installation einfach an den richtigen Ort. Dies hilft dabei, die persönlichen Einstellungen in ihrer ursprünglichen Form beizubehalten. Dort werden auch Informationen von Internetbrowsern, von einer Person gespeicherte Lesezeichen gespeichert..

LocalLow-Verzeichnis

Dieses Verzeichnis ähnelt Local, aber Informationen werden vom Browser oder System gesammelt, wenn sich der Benutzer im geschützten Modus befindet. Das Verzeichnis wird nicht mit anderen Konten auf dem Computer synchronisiert.

Scannen einer Struktur mit WinDirStat

Dies ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie aktuelle Statistiken zum Status des Speicherplatzes (Festplatte) und zum Speicherplatz von Dateien oder Ordnern analysieren und anzeigen können. Das WinDirStat-Tool wird überprüft und AppData kann bei Bedarf verwendet werden, um die Festplatte von unnötigen Verzeichnissen, Ordnern und Dateien zu befreien. Das Programm enthält einen detaillierten Zeitplan und Informationen darüber, wo und welche Dokumente auf Ihrer Festplatte gespeichert sind.

Windirstat

Was tun, wenn der Appdata-Ordner viel Speicherplatz beansprucht?

Im Laufe der Zeit sammeln sich Informationen an, insbesondere wenn seit der letzten Neuinstallation von Windows viel Zeit vergangen ist. Das System ist nicht dafür ausgelegt, AppData automatisch zu bereinigen, sodass der Benutzer das Volumen manuell reduzieren kann. Die erste Option ist das Bereinigen temporärer Dateien. Wenn Sie möchten, können Sie den gesamten Inhalt des Temp-Verzeichnisses, das keine wichtigen Systemdaten enthält, vollständig löschen. Spezielle Programme wie Ccleaner können ebenfalls bei der Reinigung helfen..

Es ist nicht erforderlich, AppData zu bereinigen. Sie können es einfach vom Systemlaufwerk verschieben, das immer über freien Speicherplatz verfügen sollte. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ein SSD-Laufwerk verwenden. Verwenden Sie für diese Zwecke die folgenden Anweisungen:

  1. Erstellen Sie auf einer anderen Festplatte einen Ordner mit demselben Namen (auf D) und erstellen Sie die entsprechenden Unterordner (LocalLow, Roaming, Local). Übertragen Sie den Inhalt separat in die entsprechenden Verzeichnisse.
  2. Wenn die Meldung angezeigt wird, dass die Datei nicht kopiert werden kann, überspringen Sie sie einfach. Dies zeigt an, dass die Anwendung derzeit ausgeführt wird und dieses Dokument verwendet..
  3. Führen Sie die Run-Funktion mit der Tastenkombination Win + R aus. Geben Sie „regedit“ in die Zeichenfolge ohne Anführungszeichen ein.
  4. Ein Registrierungseditorfenster wird geöffnet. Sie müssen den Abschnitt „HKEY_CURRENT_USER“ suchen, ihn erweitern und zu „Software“ und dann zu „Microsoft“ gehen. Klicken Sie anschließend auf das Verzeichnis „Windows“ und dann auf „CurrentVersion“ und gehen Sie zu „Explorer“. Hier benötigen Sie die Kategorie „Shell-Ordner“..
  5. Suchen Sie durch die Suche alle Zeilen, die „AppData“ enthalten, und ändern Sie die ursprüngliche Adresse in D: / AppData.
  6. Starte deinen Computer neu.

Ist es möglich, vollständig zu löschen

Wenn Sie die oben beschriebenen Anweisungen befolgt (den Speicherort von AppData geändert) haben, müssen Sie es von Laufwerk C löschen. In anderen Fällen kann es nicht vollständig gelöscht werden und sollte es auch nicht sein. Es speichert Daten zu den Programmen, mit denen Sie arbeiten. Diese treten in Konflikt, wenn Sie versuchen, sie zu löschen. Wenn Sie den Ordner vollständig löschen, funktioniert Windows weiterhin, es treten keine kritischen Fehler auf, aber Anwendungen und Programme werden entweder mit den Standardeinstellungen gestartet oder sie werden überhaupt nicht gestartet.

So bereinigen Sie Appdata

Das teilweise Löschen einiger Verzeichnisse ist zulässig, das System lässt jedoch nicht immer zu, dass der Vorgang ausgeführt wird. Dies liegt an der Tatsache, dass die Anwendung derzeit im aktiven Modus oder im Hintergrundmodus ausgeführt wird. In der Regel wird der Updater-Prozess gestartet, der nach Updates für eine bestimmte Anwendung sucht, diese lädt und installiert. Um die erforderliche Datei zu löschen, benötigen Sie:

  1. Drücken Sie Strg + Alt + Entf (Win 10 unterstützt Strg + Umschalt + Esc).
  2. Starten Sie den Task-Manager und öffnen Sie die Registerkarte „Prozesse“.
  3. Suchen Sie den Prozessnamen, der mit dem Dateinamen übereinstimmt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile und wählen Sie „Prozess beenden“..
  5. Danach können Sie den Ordner aus Appdata löschen.

So bereinigen Sie Appdata

Integriertes Windows 10-Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung

Verwenden Sie das Standardtool des Betriebssystems, um die Systemeinstellungen nicht zu ändern und nicht nach der Funktion zum Anzeigen versteckter Verzeichnisse zu suchen. Windows 10 kann temporäre Dokumente unabhängig aus dem Ordner „Temp“ löschen. Dazu müssen Sie die folgende Anweisung verwenden:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  2. Klicken Sie auf die Zeile „System“.
  3. Klicken Sie links auf die Zeile „Speicher“..
  4. Eine Liste der Partitionen wird auf der rechten Seite Ihrer Festplatte (n) angezeigt. Klicken Sie auf die Verknüpfung Volume C..
  5. Das System analysiert und zeigt, wie viel Platz von verschiedenen Anwendungen belegt wird. Suchen Sie die Zeile mit dem Namen „Temporäre Dateien“ und klicken Sie darauf.
  6. Ein neues Dialogfeld mit einer Liste der Dokumenttypen aus diesem Verzeichnis wird geöffnet..
  7. Aktivieren Sie die erforderlichen Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien löschen“.

Manuelles Entfernen temporärer Dateien mit der Erweiterung .temp

Mülldaten aus der Software sammeln sich und „blasen“ das Volumen von AppData auf. Es wird empfohlen, dieses Verzeichnis regelmäßig zu bereinigen, um den freien Speicherplatz auf der Systemfestplatte zu erhöhen. Um zu Temp zu gelangen, muss AppData nicht sichtbar gemacht werden. Sie können spezielle Befehle über die Browserzeile verwenden. Sie können eine Aktion wie folgt ausführen:

  1. Starten Sie den Internet Explorer und schreiben Sie „shell: history“ in die Adressleiste (ohne Anführungszeichen). Sie werden sofort zu dem Ordner mit dem Verlauf von Internet Explorer (auch bekannt als Edge in der 10. Windows-Version) weitergeleitet..
  2. Der Befehl shell: cache öffnet ein Verzeichnis mit einer Offline-Zwischenablage für Internet Explorer.
  3. Der Befehl shell: cookies öffnet die Cookie-Daten (Ckookie).
  4. Wenn Sie „shell: sendto“ schreiben, können Sie Verknüpfungen aus dem Menü „Senden“ hinzufügen und entfernen.

CCleaner verwenden

Das Entfernen von Elementen aus Appdata zur Verbesserung der Computerleistung kann mit einer speziellen Software erfolgen. CCleaner hilft bei der Deinstallation von Anwendungen, bereinigt die Registrierung von beschädigten und veralteten Dateien und gibt Speicherplatz auf Laufwerk C frei. Dadurch muss der Inhalt des Verzeichnisses nicht mehr manuell überprüft werden. Für das Verfahren müssen Sie:

  1. Download von CCleaner. Es wird kostenlos verteilt, sodass Sie keine SMS senden müssen, um den Download zu bestätigen.
  2. Führen Sie das Dienstprogramm aus, und geben Sie ihm Zeit, das System zu scannen.
  3. Gehen Sie zum Abschnitt „Reinigung“, in dem die zu analysierenden Verzeichnisse angezeigt werden..
  4. Das Programm prüft, welche Dateien entfernt werden können, um Windows nicht zu beschädigen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Analyse“.
  5. Es werden Informationen angezeigt, wie viele Megabyte dieser oder jener Ordner belegt.
  6. Sie können eine selektive Reinigung durchführen, indem Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Dokumenten aktivieren..
  7. Das Programm benötigt etwas Zeit, um den „Müll“ vom Systemlaufwerk zu entfernen. Danach können Sie das Programm beenden.

Reiniger

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Der Ordner „AppData“ ist ein versteckter Ordner auf Windows-Betriebssystemen, der wichtige Daten speichert, die von Anwendungen verwendet werden. Er enthält Einstellungen, Konfigurationen, temporäre Dateien und andere Informationen individueller Benutzer und Programme. Es stellt sicher, dass Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren und personalisierte Daten speichern können. Allerdings können auch einige unerwünschte Dateien darin gespeichert sein.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*