Aquariumheizung

Der Inhalt des Artikels



Die Organisation eines komfortablen Lebensumfelds ist eine der wichtigsten Regeln für die Haltung von Fischen. Eine Aquarienheizung hilft bei dieser Aufgabe. Es hält die Wassertemperatur auf dem erforderlichen Niveau und verhindert Stagnation der Flüssigkeit. Das Gerät kann in Fachgeschäften gekauft oder online bestellt werden.

So wählen Sie eine Heizung für ein Aquarium

Geräte- und Heizungsinstallation

Beim Kauf von Ausrüstung müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Die Heizung muss einen Thermostat haben. Dieses Gerät hält eine konstante Wassertemperatur aufrecht. Der Thermostat schaltet sich automatisch aus und wieder ein. Das Gerät wird außerhalb des Aquariums oder im Wasser aufgestellt..
  2. Das Instrumentenset enthält alle Befestigungselemente oder eine Schutzhülle.
  3. Ein Gerät zum Erhitzen von Meerwasser muss salzbeständig sein.
  4. Verschiedene Geräte haben unterschiedliche Temperaturregelungsmethoden. Bei einigen Modellen wird ein Gradbereich festgelegt, bei anderen der spezifische Wert.
  5. Warmwasserbereiter können zusätzliche Funktionen unterstützen: Lichtanzeige, automatische Abschaltung in Abwesenheit von Wasser usw..
  6. Bei der Auswahl der Ausrüstung müssen Sie die Form des Aquariums berücksichtigen. Runde und rechteckige Tanks haben unterschiedliche Heizbereiche.
  7. Geschäfte, die Geräte verkaufen, müssen eine Garantie geben..

Geräteleistung

Warmwasserbereiter werden mit einer Leistung von 1 W pro 1 Liter ausgewählt. Es ist besser, Geräte mit einem geringen Leistungsspielraum zu kaufen, um das Wasser im Aquarium aufzuwärmen, wenn der Raum niedrig ist. Die Leistung des Geräts wird durch die Konfiguration des Aquariums und das Vorhandensein einer Abdeckung beeinflusst. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung die Wärmeleitfähigkeit des Materials, aus dem das Gerät besteht.

Bewertung der besten Aquarium-Warmwasserbereiter

Arten von Heizungen

Arten von Geräten zur Aufrechterhaltung der Temperatur:

  • Tauchboot. Das Gerät befindet sich in einem Wasserbehälter. Es ist wichtig, dass der Kolben nicht mit dem Boden des Aquariums in Kontakt kommt. Tauchmodelle, die mit allen Arten von Tanks kompatibel sind.
  • Unterseite. Diese Geräte bestehen aus Heizkabeln, die am Boden des Aquariums verlaufen. Sie sorgen für Bewegung des Wassers, verhindern die Versauerung des Bodens. Es wird empfohlen, das Thermokabel mit einem Durchfluss- oder Tauchsieder zu installieren..
  • Extern. Das Gerät ist in das externe Fernfiltersystem eingebaut. Wasser, das durch beide Geräte fließt, wird gleichzeitig gereinigt und erwärmt. Eine weitere Option für externe Geräte ist ein Aquarienwärmer aus Gummi. Die Wärme wird vom Glas auf die Flüssigkeit übertragen. Bei Verwendung solcher Modelle geht der größte Teil der Wärme an den Stand.
  • Fließend. Wasser strömt durch die Heizelemente des Gerätes, es steigt die Temperatur an. Wenn sich die Flüssigkeit bewegt, wird das Gerät automatisch aktiviert. Eine solche Heizung für das Aquarium hat Nachteile – hoher Energieverbrauch, hoher Gerätepreis.

4 Arten von elektrischen Tauchsieder:

  1. Plastik. Die Modelle haben kleine Größen. Solche Heizungen sind fischsicher..
  2. Mit Titanelement. Diese Geräte werden häufig in der Reptilienzucht eingesetzt. Eine Heizung mit einem Titanelement kann in einen großen Tank eingebaut werden.
  3. Glas. Geräte schalten sich automatisch ein und aus. Sie bestehen aus gehärtetem, hitzebeständigem Glas.
  4. Mini-Heizungen. Kleine und flache Geräte können unterirdisch aufgestellt werden. Die meisten Wärmematten werden ohne Thermostat verkauft.

10. TETRATEC HT 25 W.

HT25 von Tetratec

Die Tauchaquariumheizung ist mit einem Temperaturregler in Schritten von 0,5 ° ausgestattet. Das Gerät besteht aus zwei Millimeter Hochleistungsglas. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung verfügt das Gerät über eine Doppelkeramikheizung. Nach der Installation benötigt der Thermostat 2-3 Minuten, um die Wassertemperatur zu bestimmen. Saugnapf Wandhalterung.

Kosten::

1200 reiben.

Leistungen::

  • automatisches Ausschalten;
  • es gibt ein Kontrolllicht;
  • Schnur 1,6 m.

Nachteile::

  • nicht erkannt.

9. Sicce SCUBA 300 Watt

SCUBA von Sicce

Das Gerät ist für alle Arten von Aquarien geeignet. Es ist mit einer elektronischen Temperaturskala und Lichtanzeigen ausgestattet. Befestigen Sie den Warmwasserbereiter an der Wand des Saugnapfes. Bei Überhitzung schaltet sich die Zehn automatisch ab. Die Temperatur auf der Skala wird in Grad Celsius und Fahrenheit angezeigt. Voll tauchfähiges Modell.

Preis::

1700 reiben.

Vorteile::

  • einfache Bedienung;
  • hohe Energie
  • schnelle Hitze.

Nachteile::

  • Genauigkeit 2 ° C..

8. Newa Therm neben NTX

Therm neben Newa

Der Warmwasserbereiter ist für Meeres- und Süßwasserfische sowie Schildkröten konzipiert. Der Temperaturregler befindet sich auf der Abdeckung des Geräts. Das Gerät besteht aus einem haltbaren Polymer, das gegen kontinuierliches Erhitzen beständig ist. Keramik 10 wird mit Magnesiumoxid behandelt, das eine gleichmäßige Wärmestrahlung liefert. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die grüne Anzeige auf. Die Lampe wird beim Erhitzen rot.

Kosten::

2300 reiben.

Leistungen::

  • elektronische Temperaturregelung;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung
  • trockener Hitzeschutz;
  • kleine Größe;
  • 3 Jahre Garantie.

Nachteile::

  • hoher Preis.

7. AQUAEL COMFORT ZONE GOLD 25

COMFORT ZONE GOLD von AQUAEL

Das Gerät ist für Aquarien mit Meer- und Süßwasser geeignet. Die elektrische Heizung behält automatisch die eingestellte Temperatur bei. Eine Vergoldungsschicht auf den Kontakten verhindert die Oxidation des Metalls. Der Temperaturregler befindet sich oben am Gerät. Beim Aufheizen des Gehäuses leuchtet die orange LED auf.

Preis::

850 reiben.

Leistungen::

  • Keramik zehn;
  • heizt gut.

Nachteile::

  • geringe Messgenauigkeit.

6. Aquael Easyheater 50 W.

Aquael Easyheater

Hitzebeständiger Kunststoff-Warmwasserbereiter für alle Arten von Aquarien. Aufgrund der flachen Form nimmt das Gerät wenig Platz im Tank ein. Mit zwei Saugnäpfen lässt sich die Wand einfach anbringen. Ein mechanischer Temperaturregler befindet sich an der Vorderseite des Geräts. Beim Aufheizen des Gehäuses leuchten die LEDs auf.

Kosten::

1400 reiben.

Leistungen::

  • kompakt;
  • Überhitzungsschutz;
  • breiter Temperaturbereich.

Nachteile::

  • hoher Preis.

5. Xilong XL-999 500 W.

Xilong XL-999

Das Gehäuse des Gerätes besteht aus Edelstahl. Das Gerät ist für große Aquarien geeignet. Der Temperaturregler in diesem Modell ist mechanisch, schaltet aber sehr reibungslos. Die Genauigkeit der Messwerte beträgt 1. Das Gerät ist auf einem Saugnapf montiert. Das Gerät kann schräg oder streng vertikal befestigt werden.

Preis::

550 reiben.

Vorteile::

  • hohe Energie
  • bequeme Verwaltung;
  • ist in speziellen Läden erhältlich;
  • ist günstig.

Nachteile::

  • großer Einstellschritt – 2 ° C;
  • kurze Schnur – 1,2 m.

4. Hydor Externe Aquariumheizung Eth 200-12

Außenwarmwasserbereiter Hydor

Ein in Italien hergestellter Warmwasserbereiter für den Außenbereich ist für den Anschluss an ein externes Flüssigkeitsfiltersystem ausgelegt. Der Thermostat arbeitet im manuellen oder automatischen Modus. Der Aquarium-Warmwasserbereiter wird mit drei Minischläuchen an den Filter angeschlossen. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch aus. Die Kabellänge dieses Modells beträgt 1,4 m.

Preis::

4000 reiben.

Leistungen::

  • kompakte Größen;
  • Einfach zu verwenden;
  • LED-Anzeige.

Nachteile::

  • hoher Preis.

3. Barbusheizung 009 50 W.

Barbus Modell 009

Preiswerte Tauchheizung für den Betrieb in Süß- und Meerwasser. Das Gerät hat eine doppelte Isolierung der elektrischen Elemente. Das Gerät ist mit einem Temperaturregler mit Drehknopf ausgestattet. Der Körper der elektrischen Heizung besteht aus gehärtetem Metall. Das Modell ist komplett tauchfähig. Das Gerät wird in Wasser montiert, ohne den Boden zu berühren. 1,45 m lange Schnur.

Preis::

300 reiben.

Vorteile::

  • es gibt eine Lichtanzeige;
  • Sie können die Temperatur problemlos einstellen.

Nachteile::

  • kurzes Kabel.

2. Tetra HT 150

HT 150 von Tetra

Das Modell ist mit einem sehr genauen Thermostat ausgestattet. Enthalten sind Saugnäpfe zur Montage. Der Kolben besteht aus Glas und ist beständig gegen Stöße und extreme Temperaturen. Die Länge des Kabels des Warmwasserbereiters beträgt 2 m. Das Gerät hat eine Doppelkeramik zehn. Es sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Wasser..

Preis::

1750 reiben.

Leistungen::

  • Kontrollleuchte;
  • zuverlässige Befestigung;
  • Thermostatabstand 0,5 ° C..

Nachteile::

  • Farbe schält sich vom Kolben ab;
  • hoher Preis.

1. AQUAEL AQN PLATINIUM HEATER 300 W.

AQUAEL Platinium Heizung

Die Zylinderheizung ist mit dem ONE TOUCH-System ausgestattet. Damit kann die Temperatur mit einem Tastendruck geändert werden. Der Kolben des Geräts besteht aus stoßfestem Glas. Thermostatkontakte sind zum Schutz vor Oxidation plattiert.

Kosten::

1300 reiben.

Vorteile::

  • Präzisionseinstellungen;
  • Digitales Thermometer;
  • hohe Energie;
  • 2 Jahre Garantie.

Nachteile::

  • nicht erkannt.

Produktvergleichstabelle

Modell

Macht, W.

Einstelltemperatur, ° C.

Maximales Aquarienvolumen, l

AQUAEL AQN PLATINIUM HEATER 300 W.

300

33

300

Tetra HT 150

150

31

225

Barbusheizung 009 50 W.

fünfzig

32

60

Hydor Externe Aquariumheizung Eth 200-12

200

34

200

Xilong XL-999 500 W.

500

34

400

Aquael Easyheater 50 W.

fünfzig

36

fünfzig

AQUAEL COMFORT ZONE GOLD 25

25

32

25

Newa Therm neben NTX

200

32

100

Sicce SCUBA 300 Watt

300

32

300

TETRATEC HT 25 W.

25

31

25

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*