Asset Allocation

Langfristige Anlagestrategien.

Wenn Sie ein Investor sind, der sich eher auf langfristige Ergebnisse als auf kurzfristige Gewinne konzentrieren möchte, müssen Sie wissen, wie Sie Tools wie die Asset Allocation und den Ausgleich Ihres Anlageportfolios einsetzen.

Diese beiden Konzepte sind entscheidend, um eine solide Grundlage für den zukünftigen finanziellen Erfolg zu schaffen. Sie sind die Grundlage der langfristigen Anlagestrategie..

1. Asset Allocation

langfristige Anlagestrategien

Die Asset Allocation gilt für alle Anlageoptionen. Es wird bei der Arbeit mit Aktien, Anleihen, Immobilien, Mineralien, Edelmetallen und vielen anderen verwendet. Die Verteilung hilft dabei, das Anlagerisiko mit potenziellen Gewinnen in Einklang zu bringen.

Gebildete und nachdenkliche Anleger wissen, dass die Asset Allocation viel wichtiger ist als die Auswahl der richtigen Anlageoptionen. Selbst wenn Sie zum Zeitpunkt des Kaufs eine gute Vermutung mit dem Unternehmen haben und sich seine Aktien verdoppeln, wird es am Ende keine große Freude sein, wenn sie auch schnell zusammenbrechen.

Warum ist es für uns wichtig, uns bei langfristigen Investitionen eher auf Zinsen als auf Dollar zu konzentrieren? Der Wert der Geldmenge, die Sie besitzen, ändert sich jeden Tag, aber der Prozentsatz ist immer stabil. Sie haben immer 100% Geld. Nicht mehr und nicht weniger. Anstatt zu entscheiden, wie viel Geld Sie in einen bestimmten Vermögenswert investieren müssen, sollten Sie daher den Prozentsatz Ihres Geldes bestimmen, den Sie bereit sind zu investieren.

Wenn Sie beispielsweise 20% Ihres Geldes in eine bestimmte Anlageklasse investieren, wissen Sie genau, was Sie zum Zeitpunkt der Verteilung kaufen oder verkaufen müssen. Angenommen, der Anteil dieser Klasse von Vermögenswerten an Ihrem Kapital ist auf 25% gestiegen oder auf 15% gesunken. Sie sehen die allgemeine Kapitalverteilung genau und können sie anpassen.

Die Art und Weise, wie Sie Ihr Geld auf Basisklassen oder einzelne Vermögenswerte verteilen möchten, ist eine völlig individuelle Angelegenheit..

Das Portfolio wird auf der Grundlage der aktuellen finanziellen Situation, Pläne, Ziele und persönlichen Vorlieben geplant. Betrachten Sie zwei Personen mit derselben Investition. Einer von ihnen ist eine Person, die mit 30 Jahren in den Ruhestand gehen möchte und das Geld in seinem Portfolio anders verteilt als derjenige, der noch zwei Jahre lang keine Studiengebühren an der Universität bezahlt oder fünf Jahre lang kein Haus gekauft hat. Das liegt daran, dass sie unterschiedliche Ziele und Investitionszeiten haben..

Aus diesem Grund untersuchen Finanzplaner intensiv die Ziele und Möglichkeiten ihrer Kunden, bevor sie ihnen ein komfortables, effizientes und sicheres Modell für die Asset Allocation anbieten. Die Asset Allocation ist ein sehr wichtiger Punkt in der langfristigen Anlagestrategie und im Prinzip als solche zu investieren.

2. Ausbalancieren

langfristige Anlagestrategien

Jedes Mal, wenn die Preise für eine bestimmte Klasse von Vermögenswerten stark fallen, verlieren Anleger und Medien häufig das Wachstum anderer Vermögensklassen aus den Augen und sprechen nicht darüber. Das Balancieren ist ein Werkzeug, das genau in solchen Situationen eingesetzt wird..

Ein Ausgleich ist wichtig, denn wenn Sie nicht mit der Ausführung beginnen, besteht Ihr Portfolio möglicherweise aus zu vielen und zu wenigen Vermögenswerten. Dies ist gefährlich, da einige Investitionsbereiche stark ausfallen können. Gute Beispiele hierfür sind der Sturz der Technologiebranche an der Börse im Jahr 2000. Oder der Zusammenbruch des Immobilienmarktes im Jahr 2007. Indem Sie Ihr Portfolio diversifizieren, vermeiden Sie schwere Schäden durch solche Situationen..

Natürlich gibt es auf der Welt keine solche langfristige Anlagestrategie, die Anlagerisiken vollständig eliminieren würde, aber diese Technik trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Verlusten in ungünstigen Perioden zu verringern..

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie diese Tools für Ihre eigenen Anlagen verwenden können, wenden Sie sich an Ihren Anlageplaner oder einen qualifizierten Finanzberater.

Denken Sie daran, dass Anlagestrategien wie Diversifizierung oder Ausgleich und Verteilung von Vermögenswerten keine höhere Effizienz von Anlagen bieten und nicht garantieren und auch das Risiko von Anlageverlusten nicht ausschließen. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Portfolio, das diese oder eine andere Strategie verwendet, ein nach anderen Regeln entworfenes Portfolio übertrifft. Investitionen sind immer mit einem Risiko für Geld verbunden. Studieren und bewerten Sie daher Vermögenswerte vor dem Erwerb immer im Detail.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könntest du näher erläutern, was genau mit „Asset Allocation“ gemeint ist? Welche Faktoren werden dabei berücksichtigt und welche Strategien gibt es, um eine optimale Verteilung der Anlagen zu erreichen? Ich würde gerne mehr darüber erfahren.

    • Asset Allocation bezieht sich auf die Verteilung von Vermögenswerten in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Bargeld, um das Risiko zu diversifizieren und die Rendite zu maximieren. Dabei werden persönliche Ziele, Risikotoleranz, Zeitrahmen und Marktbedingungen berücksichtigt.

      Es gibt verschiedene Strategien für die optimale Verteilung der Anlagen, darunter die Erstellung eines ausgewogenen Portfolios basierend auf der Risikotoleranz des Anlegers, die dynamische Asset Allocation, bei der die Gewichtung der Anlageklassen je nach Marktbedingungen angepasst wird, und die taktische Asset Allocation, bei der kurzfristige Chancen genutzt werden, um Gewinne zu maximieren.

      Durch eine sorgfältige Asset Allocation können Anleger ihr Portfolio effizient verwalten und ihre finanziellen Ziele erreichen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*