Asymmetrie herrscht in der 67 Jalan Binchang Residence

Abendansicht eines Wohnhauses

An eine Haushälfte wurde ein loftartiger Aufbau angebaut. Hier wurde das Gebäude in den beiden obersten Etagen erweitert. Dieser Anbau stützt sich auf das Dach des Parkhauses und einige schöne Pfeiler, ist aber unabhängig vom Hauptgebäude. Zwei nebeneinander liegende Terrassen strecken sich in der Brise und genießen den ganzen Tag die Sonne.

Fassade der Residenz

Das Innere des Wohnheims ist wie folgt aufgeteilt. Die öffentlichen Bereiche des Wohn-, Ess- und Küchenbereichs befinden sich an der Frontfassade. Die Büroräume befinden sich in der Mitte des Hauses, während die Schlafzimmer und Bäder direkt an den Anbau grenzen.

Terrasse in der Residenz
Weiße Decke in der Residenz
Badezimmer in der Residenz

Eine komplexe Metallkonstruktion in Form eines Sheddachs verbindet das Penthouse und den Anbau. Dieses Element verleiht der Komposition nicht nur architektonisches Interesse, sondern schützt auch den Innenraum vor Überhitzung. Neben dem Einbau spezieller "atmender" Wände trägt diese Lösung dazu bei, die Kosten für die Klimatisierung erheblich zu senken.

Bücherregal in der Residenz

Die Architektur des Hauses und die örtlichen klimatischen Bedingungen bestimmen weitgehend die Art der Gestaltung. a-dlab schuf einen ausgewogenen, friedlichen Raum, in dem jedes Element mit dem historischen Erbe des Gebäudes und der natürlichen Umgebung harmoniert.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*