Außenanlagen für das Wohnhaus Fagerström von Claesson Koivisto Rune Architects, Schweden

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Die Einzigartigkeit des Gebäudes ist auf seine L-Form zurückzuführen, die wie eine originelle Kunstinstallation von beeindruckenden Proportionen wirkt. Die sanfte Kurve des Gebäudes schafft eine nahtlose Struktur, die bei einem traditionellen Eckhaus nicht erreicht werden könnte. Die besondere Form des Hauses war der Hauptwunsch des Bauherrn. Und die Holzfassade des schnittigen Designs hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale. Es geht um die Farbe: Das Holz ist in verschiedenen Rottönen gestrichen. Der nahtlose Übergang von breiten ockerfarbenen Dielen zu dunkelroten schmalen Dielen verläuft vom Schlafzimmer zum Wohnzimmer. Diese Palette wurde durch das Kinderbuch Wo ist der Hut des großen Onkels inspiriert?", das Werk eines schwedischen Schriftstellers.

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Auch die Höhe der Häuser variiert. Ein Teil des Gebäudes erhebt sich dort, wo sich die Schlafzimmer befinden, während sich die Absenkung des Daches im Bereich des Balkons befindet, der dem Wohnzimmer zugewandt ist. Die Geometrie der Räume wird durch die Spanndecken verändert, die die Giebel des Hauses verzerren. Die geräumige Küche befindet sich in der Mitte des Gebäudes. Die Fenster sind so angeordnet, dass sie viel Sonnenlicht hereinlassen, aber dennoch die Privatsphäre des Raumes bewahren. Die talentierten Designer haben bei diesem Projekt ganze Arbeit geleistet. Und am Ende kann man mit Sicherheit sagen, dass dieses Meisterwerk als Ganzes ein erstaunliches Beispiel für Innenarchitektur ist.

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Ein nahtloses, geschwungenes Landhaus in Schweden

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Ein nahtlos geschwungenes Landhaus in Schweden

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Welche Elemente und Gestaltungsmöglichkeiten wurden in den Außenanlagen des Wohnhauses Fagerström von Claesson Koivisto Rune Architects in Schweden verwendet?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*