Außentreppen

Als architektonisches Element des Eingangsraums eines Gebäudes ist die Außentreppe ein Bindeglied in ihrem Funktionsschema, trägt zur Hervorhebung des Eingangs bei, dient als kompositorische Verbindung zwischen Außen- (Außen-) und Innenraum (Innenraum), kommuniziert das architektonische Volumen mit der umgebenden Landschaft und kann nicht nur die gesamte Stillösung hervorheben zu Hause, sondern auch, um seinem künstlerischen Bild Originalität und harmonische Vollständigkeit zu verleihen.

Außentreppen

Beim Bau eines modernen Hauses ist es fast unmöglich, auf den Bau einer Außentreppe zu verzichten, insbesondere wenn der an das Haus angrenzende Bereich Höhenunterschiede aufweist. Und der Eingang zum Haus ist sehr oft mit einer (wenn auch kleinen) Treppe außerhalb des Hauses verbunden. Eine solche Außentreppe mit begleitenden Elementen (eine Plattform vor dem Eingang zum Haus, ein Baldachin oder ein Baldachin darüber, ein Geländer usw.) wird auch als Eingangstreppe oder Veranda bezeichnet.

Außentreppen können auch verschiedene Ebenen (Stockwerke) des Hauses verbinden, beispielsweise entsprechend dem architektonischen Konzept. Und für zweckmäßige Zwecke sind Feuerwehrleute, Evakuierungen und Nutztreppen vorgesehen, die sich auch außerhalb des Gebäudes befinden.

So wie die Innentreppen im Haus verschiedene Ebenen miteinander und nebeneinander verbinden, um eine bequeme und zuverlässige Kommunikation zwischen ihnen zu gewährleisten, decken die Außentreppen am Eingang des Hauses den Unterschied zwischen der Ebene der Umgebung des Hauses und der Bodenlinie in der Wohnung ab.

Die Aufteilung der Außentreppen in Gruppen kann auf dem Unterschied in der Form des Standorts beruhen, der von den Stufen umgeben ist (im Gegensatz zu Innentreppen, deren Form am häufigsten durch die vertikalen Ebenen bestimmt wird, die den Treppenraum bilden). Die Form des Ortes bestimmt die Form des Marsches und umgekehrt.

Es gibt die folgenden Arten von Websites: quadratisch, rechteckig, facettiert, halbkreisförmig oder halboval, gebogen.

Märsche in ihren Umrissen sind geradlinig und krummlinig. Leitern mit gekrümmten Flügen (mit gewundenen Stufen) werden in einen Flug und zwei Flüge unterteilt. Es gibt auch Außentreppen mit einer Kombination aus geraden und gebogenen Märschen..

Außentreppen

Entsprechend der relativen Position der Märsche sind die Außentreppen in Märsche unterteilt, die aufeinander zugehen; in entgegengesetzte Richtungen; im rechten Winkel zueinander; in jedem Winkel zueinander; in parallelen Richtungen.

In Bezug auf die Ebene der Fassade Die Klassifizierung der Bildung dieser Treppen ist wie folgt: Profil; frontal; Frontalprofil.

Außentreppe – Es ist eines der wichtigsten Elemente des Erscheinungsbilds des Gebäudes und dient neben seinem Hauptfunktionszweck als Kommunikationsverbindung als dekoratives Element, das teilweise das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes bildet. Eine erfolgreich oder erfolglos konzipierte und ausgeführte Treppe kann im ersten Fall das Talent des Architekten, das Können des Bauherrn, den Geschmack und die Individualität des Eigentümers und im zweiten Fall das Fehlen mindestens eines dieser Vorteile hervorheben.

Abhängig vom Grad der Einbeziehung von Treppen in die Zusammensetzung des Gebäudes wird die organische Natur ihrer Beziehung bestimmt. Diese Organizität beruht auf der Einheit der allgemeinen Kompositionsidee, die der architektonischen Struktur zugrunde liegt. In der architektonischen und künstlerischen Komposition des Gebäudes erfüllen Treppen volumetrische plastische oder räumliche Funktionen. Sie gehören entweder als geschlossener Organismus zum Gebäude oder erweitern die Sphäre des räumlichen Einflusses des Gebäudes..

Mit einer tiefen Komposition erhalten die Treppen Zeichen räumlicher Organisation. Bei einer frontalen Zusammensetzung eines Gebäudes sollten Außentreppen zweidimensional sein – eben. Die Umgebung der natürlichen Umgebung (Relief, Klima, Vegetation, umgebende Gebäude) bestimmt den räumlichen Charakter sowie das kompositorische und künstlerische Thema der gesamten Struktur.

Die Konsistenz der Natur des Äußeren und des Inneren gewährleistet wiederum die Organizität der Wahrnehmung, und die Außentreppe schafft durch die unterschiedlichen Ebenen eine solche funktionale kompositorische Einheit, die einer Person, die das Haus betritt, einen allmählichen Übergang von einem Raum zum anderen ermöglicht (den Moment des Übergangs der Ansicht). Außentreppen, die an das Gebäude angrenzen, erleichtern die Verbindung von Räumen.

Die Form der einzelnen Teile der Treppe drückt möglicherweise nicht die Essenz der stilistischen Lösung aus, aber die Gesamtheit, die meisten dieser Details bestimmen bereits die stilistische Ausrichtung, zu der sich in der Regel das gesamte Gebäude hinzieht. Das volumetrisch-räumliche oder dekorativ-künstlerische Konzept einer bestimmten Stilära bestimmt das System des Baus von Außentreppen sowie die Art ihrer Einzelteile.

Außentreppen

In den besten architektonischen Beispielen von Landhäusern, Villen und Villen – sowohl in der Vergangenheit als auch heute – wurde die Bedeutung des zentralen Eingangs durch die Außentreppe unterstrichen, deren Größe, Form und Lage einen reibungslosen visuellen Übergang vom Volumen des Gebäudes zum umgebenden Raum ermöglichen.

Außentreppen an der hinteren Fassade mit Blick auf die Tiefe des persönlichen Grundstücks (in den Garten) wirken weniger großartig und feierlich. Schließlich besteht ihre Hauptfunktion darin, als Verbindungsweg zwischen dem Wohnraum des Hauses und der umgebenden Natur zu dienen, das Haus und den Garten zu einer harmonischen und ganzheitlichen architektonischen und dekorativen Einheitlichkeit zu verbinden und in einigen Fällen eine funktionale und stilistische Einheit mit Gartentreppen, Rampen, Terrassen, Stützmauern und Brüstungen zu bilden , Abfahrten zu Stauseen und Gartenwegen. Alle aufgeführten architektonischen Formen sind Elemente der architektonischen Reliefbehandlung. In einer flachen Landschaft fehlt eine menschliche Skala, so dass eine solche Skala künstlich erzeugt werden kann.

In Bezug auf die Proportionen unterscheiden sich Außentreppen für niedrige Gebäude im Gegensatz zu monumentalen Treppen, die in Bezug auf eine Person einen anderen Maßstab haben, praktisch nicht von Innentreppen. Das Verhältnis der Breite des Profils und der Höhe des Steigrohrs der Außentreppe wird ebenfalls durch allgemein anerkannte Formeln bestimmt (alle werden auf der Grundlage der durchschnittlichen Stufe einer Person berechnet). Unterschiede zwischen einer Außentreppe und einer Innentreppe werden hauptsächlich durch die äußeren Bedingungen bestimmt, unter denen sich diese Treppen befinden. Das Hauptmerkmal von Außentreppen ist die Exposition gegenüber widrigen Wetterbedingungen wie Temperaturänderungen, Niederschlag in Form von Regen und Schnee, Sonneneinstrahlung sowie saisonalen mechanischen Bodenvibrationen. Diese Einflüsse können zu Verformungen und im Extremfall zur Zerstörung der Hauptstrukturelemente der Treppe führen..

In diesem Zusammenhang sind bei Bedarf Schutzbeschichtungen, zusätzliche Abdichtungen und strukturelle Verstärkungen der Treppen erforderlich..

Außentreppen sind Gebäudestrukturen. Sie müssen nicht nur ästhetische Anforderungen, sondern auch bestimmte technische Standards erfüllen, komfortabel und zuverlässig sein und die Sicherheit der Bewegung auf ihnen gewährleisten. Der moderne Markt für Baudienstleistungen kann die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen und ermöglicht eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Umsetzung jeder selbst mutigsten Bauidee: von einem kleinen Landhaus bis zu einem beeindruckenden Herrenhaus. Dies gilt vollständig für Treppen..

Die Wahl des Materials für ihre Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab, die vom Wunsch und den finanziellen Möglichkeiten der Kunden (Eigentümer) des Hauses bis zum Grad der Vorstellungskraft des Darstellers reichen. Treppen können aus jedem Material hergestellt werden, einschließlich Stahlbeton, Natur- und Kunststein, Ziegel, Metall oder einer Kombination aus zwei oder mehr Materialien. Holz wird seltener verwendet: Um Verfall zu verhindern, muss Holz, das bei der Herstellung von Außentreppen verwendet wird, mit Antiseptika behandelt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, Außentreppen aus Holz mit wasserfesten Farben zu streichen und die Brandgefahr zu berücksichtigen – und mit Feuerhemmern (Feuerhemmern) zu imprägnieren..

Die Oberfläche der Stufen kann mit dekorativen dekorativen Materialien bedeckt werden. Bei der Auswahl eines Verkleidungsmaterials sollten Sie die Sicherheit von Stufen in der kalten oder regnerischen Jahreszeit berücksichtigen und Materialien mit einer rauen, rutschfesten Oberfläche bevorzugen. Andernfalls machen Eis oder Wasser auf der Oberfläche der Stufen sie rutschig, was die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigt und die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und Verletzungen erhöht. Für Granit-, Marmor- und andere Steinstufen gibt es Verfahren zum mechanischen oder thermischen Aufbringen von Mikrorauheit, am Rand der Stufe sind Streifen aus speziellem rutschfestem (Reibungs-) Material angebracht, und einige Außentreppen sind mit einer Heizvorrichtung zum Schmelzen von Eis ausgestattet.

In einfachen Fällen, wenn die Eingangstreppe klein ist, sich in der Nähe der Wand befindet und nicht mehr als zwei Stufen hat, reicht es aus, mehrere Reihen von Ziegeln oder Steinen in Form von Konsolen von der Wand zu lösen, um diese Stufen zu stützen. Wenn die Eingangstreppe aus mehr als zwei Stufen besteht und zusätzlich eine Plattform hat, ist ein separates Fundament dafür obligatorisch. Solche Fundamente werden in Form einer unabhängigen Stützmauer parallel zu den Wänden des Gebäudes oder in Form separater Fundamente senkrecht zum Gebäude hergestellt, auf denen die Stufen und Plattformen getragen werden.

Das Umzäunen von Außentreppen erfolgt normalerweise entweder in Form einer massiven massiven Mauer, oft aus Stein, die entsprechend der Basis des Gebäudes bearbeitet wird, oder in Form von lockigen Geländern und Balustraden.

Wasserablauf muss von allen Stufen bereitgestellt werden. Im einfachsten Fall ist es mit einer kleinen Treppe und einer kleinen Anzahl von Stufen zulässig, Stufen mit einer leichten Neigung vom Haus nach außen zu verlegen und das Wasser direkt entlang dieser abzulassen. Es ist rationaler, Wasser durch spezielle Schalen abzulassen, die in der Nähe der Seitenschienen der Treppe angeordnet sind. Solche Schalen sind in Form von offenen oder geschlossenen Aussparungen in den Stufen mit Gittern angeordnet. Um Wasser von den Stufen zu sammeln, müssen die Stufen in den Schalen mit geeigneten Neigungen zur Schale hin verlegt werden. Wasser wird durch Schalen in den Regenwasserkanal eingeleitet.

Während des Betriebs von Außentreppen als Gebäudestrukturen müssen Maßnahmen getroffen werden, um diese zu erhalten, zu reparieren, Mängel zu beseitigen und ihr Auftreten zu verhindern. Abhängig von der Gestaltung der Treppe können diese Maßnahmen unterschiedlich sein..

Bei Treppen aus vorgefertigten Stringern und Stufen kann es zu einer Aufteilung der Verbindungspunkte dieser Elemente kommen: Stellen, an denen die Enden der Stringer auf den Strebenbalken ruhen, Stufen auf den Stringern, erhöhte Verformbarkeit der Stringer, Zerstörung der Stufen; in monolithischen Strukturen – Risse aufgrund innerer Spannungen, äußerer Überlastungen oder Hohlräume (Hohlräume), die während des Herstellungsprozesses gebildet werden. Mängel dieser Art können in der Regel bei regelmäßiger externer Prüfung leicht erkannt und unverzüglich beseitigt werden, um eine weitere Schadensentwicklung zu verhindern..

Leiterhandläufe müssen sicher befestigt sein schrittweise durch Schweißen an eingebetteten Teilen oder durch Einbau von Gestellen in Aussparungen (Nester) mit Betonieren. Die Geländer müssen in gutem Zustand gehalten werden, sie dürfen keine Schlaglöcher oder Späne aufweisen, die Verletzungen verursachen können. Wenn ein kleines Kind die Leiter unabhängig benutzt, ist es ratsam, einen zusätzlichen Hilfshandlauf in einer für ihn geeigneten Höhe zu installieren.

Die schrittweise Reparatur von Spänen und Schlaglöchern sowie die Wiederherstellung von rutschfesten Oberflächen sollten ebenfalls dringend erfolgen. Holzelemente von Treppen sollten auf Verrottung, Austrocknen, Abrieb überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

Die Einhaltung derart einfacher, aber nützlicher Regeln erspart Ihnen in Zukunft den Aufwand, eine recht komplexe Struktur zu ersetzen, und ermöglicht es der Leiter, viele Jahre lang ordnungsgemäß zu funktionieren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Der Preis für den Bau von Außentreppen kann je nach Material, Größe, Design und Standort variieren. In der Regel können die Kosten für den Bau von Außentreppen zwischen 1000 und 5000 Euro liegen. Hochwertige Materialien wie Naturstein oder Edelstahl können die Kosten erhöhen, während einfachere Materialien wie Beton oder Holz günstiger sind. Ein professioneller Bauunternehmer kann Ihnen bei der genauen Kostenschätzung für den Bau von Außentreppen helfen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*