Außergewöhnliche Architektur einer modernen dreistöckigen Villa mit Schwimmbad

Villa KVS in Buenos Aires

Die asymmetrische Struktur der Villa besteht aus zwei horizontal langgestreckten Boxen, die im Erdgeschoss halb unter der Erde zu balancieren scheinen. Estudio Galera hat ein Haus entworfen, das weniger als 12 % des Grundstücks beansprucht und sogar Platz für einen Swimmingpool bietet, wobei die majestätischen Pinienbäume unberührt bleiben.

Der Grundriss des Gebäudes ist auf die Bedürfnisse der Eigentümer zugeschnitten. Der Keller führt zum Hauptteil des Hauses. Es gibt aber auch ein Gästezimmer mit Bad, eine Waschküche und einen offenen Spielplatz, der den Innenraum optisch mit dem Außenbereich verbindet. Teilweise verglaste Wände lassen natürliches Licht in die Kellerräume.

Der Betonkasten des mittleren Stockwerks scheint auf dem Boden zu schweben – so leicht ist seine Konstruktion mit einem großen horizontalen Fenster und schmalen Säulen an den Seiten. Blick auf einen Pinienwald mit Akazienbäumen auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses.

Der kombinierte Raum von Küche, Esszimmer und Wohnzimmer ist vom Garten und der Poolterrasse fast nicht zu unterscheiden. Ein seitlicher Anbau, in dem sich die technischen Anlagen und Geräte verbergen, verfügt über ein zusätzliches WC und ist mit einem Grillplatz mit dem Außenbereich verbunden. Die Terrasse ist durch den weiten Vorsprung des Fachwerkdaches sicher vor der Sonne geschützt. Die drei Schlafzimmer im Obergeschoss bieten einen herrlichen Blick auf den Hain.

KVS-Pool
Gepflasterter Weg zur KVS-Villa
Beleuchtete Fassade der KVS-Villa
Der Kamin im Wohnzimmer der Villa KVS
Beleuchtung der Fassade der KVS-Villa

Foto: Diego Medina.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*