Aufbewahrung von Kleidung – die richtige Organisation des Raums in einem Schrank oder Raum

Der Inhalt des Artikels



Die Haltbarkeit und das Aussehen hängen stark von der richtigen Lagerung der Dinge ab. Es reicht nicht aus, das Outfit nur zu waschen und im Schrank zu verstecken, man muss es richtig aufhängen, sortieren und verpacken. Lassen Sie uns die Feinheiten der Aufbewahrung und die Konfiguration unserer Garderobe verstehen.

Waschen

Bewahren Sie niemals schmutzige Gegenstände im Schrank auf. Dies sollte die „goldene Regel“ jeder Hausfrau sein. Es ist nicht nur unhygienisch, es kann auch andere Dinge ruinieren, die mit einem schmutzigen Outfit neben dem Schrank stehen. Auf dem Etikett aller Kleidungsstücke finden Sie spezielle Anweisungen zum Waschen und Reinigen. Halten Sie sich daran.

Mädchen in der Umkleidekabine

Wenn angezeigt wird, dass das Gerät bei einer Temperatur von 40 Grad gewaschen werden soll, gehen Sie kein Risiko ein, indem Sie die Temperatur der Waschmaschine auf 60 Grad einstellen. Nach einer solchen unsachgemäßen Wäsche kann es sein, dass Sie verblasste und nicht mehr in Form befindliche Kleidung haben..

Organisierter Kleiderschrank

Was Flecken auf Dingen betrifft, sollte alte Verschmutzung vorgewaschen und mit einem Fleckenentferner entfernt werden, und erst dann in der Maschine waschen. Zwar kann es manchmal schwierig sein, einen Fleck auf der Kleidung zu entfernen. In diesem Fall ist es ratsam, den Gegenstand einer chemischen Reinigung zuzuschreiben, bei der er mit speziellen chemischen Mitteln von Verunreinigungen gereinigt wird. Die Entfernung von Analphabetenflecken führt häufig zu Gewebeschäden, Verfärbungen und Schäden am Produkt.

Natürlich gibt es solche Outfits, die wir nach einmaligem Tragen nicht mehr waschen: Jacken, Anzüge. Versuchen Sie, solche Kleidung zwei Tage hintereinander nicht zu tragen, und geben Sie dem Stoff die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu lüften. Hängen Sie ihren Strass nicht in den Schrank, sondern lassen Sie ihn mindestens einige Stunden an den Schultern im Zimmer oder auf dem Balkon hängen.

Kleiderbügel

Ordentlich gefaltete Sachen

Die Schultern, an denen Sie die Kleidung aufhängen, müssen korrekt auf die Größe des Outfits abgestimmt sein. Tatsache ist, dass sich die Kleidung auf übermäßig großen Schultern verformt und dehnt und bei kleinen im Gegenteil durchhängt und knittert.

Es wird empfohlen, Jacken, Strickjacken, Mäntel und Gegenstände aus zerknitterten Stoffen auf breiten Schultern mit konturierter Form aufzubewahren. Und für Hosen und Röcke werden spezielle Kleiderbügel mit Haken und Griffen verwendet. Eine spezielle Art von Kleiderbügeln ist für Gürtel und Krawatten konzipiert.

Nachdem Sie das Outfit an Ihre Schultern gehängt haben, befestigen Sie alle Knöpfe, Verschlüsse und Reißverschlüsse daran. Überprüfen Sie unterwegs, ob alle Tasten vorhanden sind. Wenn Sie einen Verlust feststellen, korrigieren Sie diese Situation sofort, indem Sie den fehlenden Knopf festnähen.

Lassen Sie uns nun Dinge aus bestimmten Stoffarten aufbewahren..

Pelzlagerung

Viele Schuhe

Am Ende der Winterperiode ist es notwendig, bis zur nächsten Saison auf die Sicherheit Ihres Lieblingspelzmantels und anderer Pelzprodukte zu achten. Zuerst müssen Sie sie reinigen und die Dienste einer professionellen chemischen Reinigung in Anspruch nehmen. Wählen Sie dann den geeigneten Kleiderbügel so, dass seine Breite der Größe des Produkts entspricht. Befestigen Sie den Gegenstand mit allen Knöpfen, Verschlüssen usw. Denken Sie daran, dass Pelzprodukte unter keinen Umständen in Plastikbezügen aufbewahrt werden dürfen. Tatsache ist, dass in Polyethylen das Fell „nicht atmet“, was zu seiner Vergilbung führt, die nicht mehr entfernt werden kann. Nehmen Sie eine spezielle Abdeckung mit einer bläulichen Tönung, die speziell für Pelzkleidung entwickelt wurde. Legen Sie eine kleine Tüte Kräuter von der Motte in den Deckel.

Es wird empfohlen, die Pelzkleidung regelmäßig zu lüften, aber nicht in direktem Sonnenlicht aufzuhängen, da sonst das Fell austrocknet und ausbrennt. Lüften Sie das Fell an einem schattigen Ort bei einer Temperatur von 10-15 Grad Celsius bei trockenem, klarem Wetter..

Die Empfehlungen für die Aufbewahrung von Schaffellmänteln, Lederwaren und Daunenjacken ähneln den Empfehlungen für Pelzartikel.

Lagerung von Strickwaren

Praktischer Veranstalter

Nach dem Tragen und Waschen müssen die Trikots vorsichtig auf das Schrankregal gefaltet werden. In Bezug auf gestrickte Kleider sind die Schultern zum Aufhängen nicht anwendbar, da die Strickwaren unter ihrem eigenen Gewicht gedehnt, deformiert und durchhängen. Deshalb stricken wir das Ding nach dem Waschen und Trocknen vor uns auf einer ebenen Fläche (auf dem Tisch, dem Bett, dem Boden) mit dem Rücken nach unten. Dann legen wir die Ärmel übereinander auf die Vorderseite des Produkts. Als nächstes falten wir das Produkt in zwei Hälften und drehen den Boden nach oben.

Bewahren Sie gestrickte Artikel in den Regalen auf. Beachten Sie auch, dass schwerere Gegenstände unten und leichte Gegenstände oben liegen sollten, damit sie nicht gequetscht und zerknittert werden.

Allgemeine Lagerungsrichtlinien:

  • Zitternde Blusen

    Gestrickte Artikel für die Langzeitlagerung werden nach dem Waschen und Lüften in Plastiktüten gefaltet und ordentlich in die Regale gestellt.

  • Wollpullover, Pullover und Strickjacken werden erst nach vorheriger Belüftung in den Schrank gefaltet.
  • Es wird empfohlen, lange Kleider und Röcke an einen Kleiderbügel mit einer Hosenstange zu hängen und ein Produkt darüber zu werfen. Dann berührt der Saum des Kleides oder Rocks nicht den Boden des Schranks, wodurch sich häufig Staub ansammelt.
  • Die Röcke werden an Haken für die Schlaufen aufgehängt, die von der falschen Seite an den fertigen Produkten angebracht sind. Sie können den Rock auch aufhängen, indem Sie ihn mit Wäscheklammern an speziellen Kleiderbügeln befestigen.
  • Hüte und Pelzmützen zur Aufbewahrung sollten in einem Schrank gereinigt werden, der zuvor in speziellen Schachteln für Hüte gefaltet wurde.
  • Schuhe sollten in einem von Kleidung getrennten Schrank aufbewahrt werden, da der Geruch von Schuhcreme in die Kleidung eindringen und sie in einen unangenehmen Geruch einweichen kann..

Organisation der Garderobe: wie man Dinge im Lager faltet

Chaos im Raum

Wir haben also bereits herausgefunden, wie man Dinge richtig für die Lagerung verpackt, aber hier ist, wie man sie zusammensetzt, nach welchem ​​Prinzip und wo, jetzt versuchen wir es herauszufinden. Machen Sie eine allgemeine Prüfung Ihres Kleiderschranks.

Befreien Sie den Schrank vollständig von allen Inhalten. Wir bewaffnen uns mit einem Tuch und reinigen alle Wände, Regale und Schubladen gründlich von Staub, Schmutz und vielleicht sogar Spinnweben.

Dann werden wir ohne Bedauern die folgenden Dinge los::

  • Zerrissene Kleidung, die nicht wiederhergestellt werden kann;Gestell

  • Altmodische Outfits, die nicht als Vintage gelten;
  • Kleidung, die nicht Ihrer Größe entspricht. Sie müssen das Kleid nicht in der Hoffnung aufbewahren, dass Sie einmal Gewicht dafür verlieren. Dann verlieren Sie Gewicht und kaufen sich ein schöneres Outfit.
  • Ablegen von Kleidung und Kleidung, auf der es keine Flecken gibt;

Jetzt legen wir alle Kleidungsstücke für die aktuelle Saison in die eine Richtung und was für die Lagerung bis zur nächsten Saison vorgesehen ist – in die andere. Diese Artikel außerhalb der Saison müssen zuerst in den Schrank gestellt werden. Es ist ratsam, sie in den oberen oder entfernten Regalen zu verstecken. Wenn Sie über einen großen Wohnraum und Geld verfügen, können Sie sich natürlich zwei separate Schränke leisten: für den Herbst-Winter- und den Frühling-Sommer-Kleiderschrank. Wenn Sie keine solche Gelegenheit haben, werden Dinge außerhalb der Saison einfach in den hinteren Fächern des Schranks versteckt..

Die restlichen saisonalen Kleidungsstücke sind in mehrere Kategorien unterteilt::

  1. Die Kleidung, die Sie sehr oft tragen.
  2. Die Kleidung, in der Sie von Zeit zu Zeit erscheinen.
  3. Kleidung, die Sie im Einzelfall äußerst selten tragen.

Es sind die Dinge aus der dritten Kategorie, die zuerst in den Schrank geschickt werden. Wir stellen sie höher in die hinteren Regale. Nach ihnen werden Dinge aus der zweiten Kategorie verschickt, und an den zugänglichsten und bequemsten Orten ziehen wir unsere geliebten, oft getragenen Outfits an.

Lieblingsoutfits können nach verschiedenen Prinzipien gefaltet werden..

Erfolgreiche Organisation der Umkleidekabine

Erster Weg – Sortieren Sie die Dinge nach Farbe. Das heißt, an den Schultern und Regalen müssen Sie Dinge von blauer und blauer Farbe zusammen und alle Kleidungsstücke von roter Farbe usw. aufhängen und auslegen..

Schrank

Zweiter Weg – Sortieren Sie nach dem Prinzip „unten“ – „oben“. Das heißt, wir wählen ein separates Regal für Pullover, separat für T-Shirts, Blusen und T-Shirts, hängen alle Röcke separat nebeneinander auf, separat Hosen.

Überlegen Sie, welche der oben genannten Methoden für Sie geeignet ist, und füllen Sie Ihre Garderobe mit ordentlich gefalteten Kleidungsstücken. Denken Sie daran, dass sich schnell bewegende Gegenstände getrennt von anderen Kleidungsstücken an ihren Schultern hängen sollten. Darüber hinaus sollten Sie Abendkleider separat an Ihre Schultern hängen, teure Designerkleidung, die dann in Aufbewahrungshüllen empfohlen wird, um Ihre Lieblingsoutfits vor Schmutz und mechanischen Beschädigungen zu schützen. Denken Sie gleichzeitig daran, dass Dinge aus hellem Stoff in dunkle Bezüge gelegt werden sollten, damit sie nicht ausbrennen, verblassen und auch vergilben. Achten Sie darauf, eine separate Ecke für die Aufbewahrung von Oberbekleidung zu organisieren.

Wenn Sie die obigen Anweisungen und Empfehlungen befolgen, verbessern Sie die Qualität der Lagerung von Dingen, wodurch deren Lebensdauer verlängert wird.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*