Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Trotz der Tatsache, dass die Garage ein Nichtwohngebiet ist, erfordert ihre interne Anordnung auch Aufmerksamkeit und Kosten. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, wie Sie die Garage von innen umhüllen, dekorieren und welche Materialien Sie auswählen können. Wir werden besonders auf die Vor- und Nachteile jeder möglichen Option achten.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Kriterien das Material erfüllen sollte, das für die Innenverkleidung der Garage geeignet ist:

  1. Beständig gegen niedrige Temperaturen. Die Garage wird normalerweise nicht beheizt, daher muss das Material für die Innenverkleidung Temperaturänderungen ruhig standhalten und keine Angst vor deren Abnahme haben.
  2. Hoch genug Kraft. Autoreparaturen werden häufig in der Garage durchgeführt, wobei Sie versehentlich gegen die Wand stoßen können. Darüber hinaus können beispielsweise Radhalterungen an den Wänden und andere Aufbewahrungssysteme für alle Arten von Gegenständen hängen. Das heißt, das Material sollte sich aufgrund der Schwerkraft nicht verformen.
  3. Chemische Resistenz. Kraftstoff und Schmiermittel werden in der Garage gelagert. Wenn Reparaturarbeiten mit Farbe oder Säure durchgeführt werden, können sie an die Wände gelangen. Wählen Sie daher ein Material, das weniger Angst vor Chemikalien hat.
  4. Es ist sehr ratsam, ein feuersicheres Material zu wählen, da Kraftstoffe und Schmiermittel sowie das Auto selbst Zündgefahren verursachen.
  5. Pflegeleicht. Sie werden nicht jeden Monat eine allgemeine Reinigung der Garage durchführen, indem Sie die Wände waschen! Das Ummantelungsmaterial sollte keine Gerüche absorbieren, es sollte leicht zu reinigen sein;
  6. Sorgen Sie für die Möglichkeit kosmetischer Reparaturen. Wenn die Garagenverkleidung beschädigt wurde, sollte es möglich sein, den Bereich leicht auszutauschen, zu reparieren oder neu zu streichen.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Lassen Sie uns nun speziell über jede Art von Materialien sprechen, die für die Innenverkleidung und die Garagendekoration geeignet sind.

Option eins – PVC-Platten

Zu den Vorteilen der Verwendung von PVC-Paneelen für die Innenverkleidung einer Garage gehören:

  • Erschwinglicher Materialpreis. Eine großartige Option für diejenigen, die nicht viel Geld ausgeben möchten.
  • Einfache Installation, Sie können es selbst und in kurzer Zeit erledigen.
  • Feuchtigkeitsbeständig. Dies ist besonders wichtig, wenn im Winter Kondenswasser in der Garage auftreten kann.
  • Es ist nicht nötig zu malen, zu lackieren oder irgendwie zu dekorieren.
  • Es ist einfach, die Isolierung unter den Kunststoffplatten zu verstecken, um eine wärmere Garage zu erhalten.
  • Es ist leicht zu reparieren – nur die beschädigte Platte muss ersetzt werden;
  • PVC-Paneele wiegen wenig, dh die Bauteile des Gebäudes werden nicht wesentlich belastet.

PVC-Module in der Garage haben jedoch auch viele Nachteile, die sehr schwerwiegend sind:

  • Es ist leicht zu beschädigen. Kunststoffplatten haben Angst vor Stößen, brechen leicht, reißen, es treten Dellen auf;
  • Verträgt extreme Temperaturen schlecht und kann sich bei Winterfrösten verformen. Es gibt zwar Paneele, die speziell für Fassaden entwickelt wurden, aber sie kosten erheblich mehr, was einen der aufgeführten Vorteile zunichte macht..

In Bezug auf die Entflammbarkeit der PVC-Module erfüllen sie jedoch vollständig unsere Kriterien. Damit sie sich entzünden können, muss die Temperatur +391 ° C überschreiten.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Option zwei – Futter

Das Portal hat bereits ausführlich über die Merkmale des Futters geschrieben. Unter dem Gesichtspunkt der Verwendung für die Verkleidung einer Garage hat dieses Material mehrere Vorteile:

  • Ökologische Sauberkeit. Holz, was soll ich noch sagen?
  • Lange Lebensdauer;
  • Attraktive Textur, angenehmes Aussehen;
  • Die Installation ist auch recht einfach;
  • Es hat keine Angst vor Temperaturänderungen, es wird häufig verwendet, zum Beispiel beim Anordnen von Balkonen und Loggien;
  • Bezahlbarer Preis;
  • Ausreichend hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

Natürlich hat die Auskleidung als Material für die Abdeckung der Garage ihre Nachteile:

  • Wenn keine Antiseptika verwendet werden, sind Probleme aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und Schädlinge möglich.
  • Der Baum brennt und in der Garage besteht ein erhöhtes Risiko. Wir brauchen feuerhemmende Mittel;
  • Es ist schwierig, den Schmutz von der Auskleidung zu entfernen. Die Auskleidung muss lackiert werden, damit sie keine Fremdstoffe wie beispielsweise dasselbe Motoröl aufnimmt.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Option drei – OSB-Karten (OSB)

Ungefähre Spanplatten (OSB oder OSB in der englischen Abkürzung) sind auch eine ziemlich häufige Wahl für Verkleidungsgaragen. Ihre Vorteile umfassen:

  • Haltbarkeit;
  • Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten;
  • Keine Angst vor Schimmel;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Sehr präsentables Aussehen, wenn gewünscht, können Sie malen.

Nachteile von OSB für die Fertigstellung der Garage:

  • Es brennt, weil es Späne gibt, das heißt Holz;
  • Es muss überprüft werden, welchen Gehalt an Formaldehyd hat, der gesundheitsschädlich sein kann.
  • Schwerer als alle oben genannten Materialien.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Option vier – Gips

Dies ist keine Verkleidung wie in den vorherigen drei Fällen, sondern eine Endbearbeitung. Geeignet für Garagen aus Ziegeln, Gasblöcken, Schlackenblöcken und anderen Blockmaterialien. Die Pluspunkte des Putzes in der Garage sind:

  • Billigkeit und Verfügbarkeit;
  • Die Fähigkeit, alles selbst zu tun;
  • Die Fähigkeit, die Oberfläche zu aktualisieren und zu dekorieren, hält sie in gutem Zustand;
  • Ökologische Sauberkeit;
  • Nichtentflammbarkeit;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Frost;
  • Es ist kein Drehen erforderlich, sodass durch die Endbearbeitung die Nutzfläche der Garage geringfügig verringert wird.

Nachteile des Verputzens in der Garage:

  • Sie können nur bei positiven Temperaturen fertig werden.
  • Das Fehlen einer Kiste ist nicht nur ein Plus, sondern auch ein Minus – es gibt keinen Ort, an dem die Isolationsschicht verborgen werden kann.
  • Das Nivellieren der Wände mit Putz ist ein zeitaufwändiger Prozess und erfordert Kenntnisse. Die Paneele sind einfacher zu installieren.

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Auswahl eines Materials für die Fertigstellung der Garage im Inneren

Option fünf – Keramikfliesen

Die Vorteile dieses Materials sind unbestreitbar:

  • Schönheit;
  • Haltbarkeit;
  • Pflegeleicht;
  • Beständig gegen Schmutz und Chemikalien;
  • Unbrennbarkeit.

Keramikfliesen haben jedoch Nachteile:

  • Es ist teuer, insbesondere im Vergleich zu PVC-Platten und OSB-Platten;
  • Beats;
  • Der Verlegeprozess ist ziemlich kompliziert und langwierig;
  • Schweres Gewicht.

Die Wahl liegt natürlich bei Ihnen. Wir haben nur die Materialien aufgelistet, die die meisten Eigentümer für die Ausstattung ihrer Garagen auswählen. Wenn Sie andere Optionen haben, schlagen Sie in der Diskussion des Artikels vor.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welches Material würden Sie empfehlen, um die Garage im Inneren fertigzustellen? Ich bin auf der Suche nach einer robusten und langlebigen Option, die auch ästhetisch ansprechend ist. Haben Sie Erfahrungen oder Empfehlungen bezüglich Bodenbelägen, Wandverkleidungen oder Deckenmaterialien für Garagen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Für die Fertigstellung Ihrer Garage im Inneren würde ich Ihnen empfehlen, robuste und langlebige Materialien wie Epoxidharzbeschichtungen für den Boden, PVC-Paneele für die Wände und Metalldeckenplatten für die Decke zu verwenden. Epoxidharz ist widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Chemikalien und sorgt für eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. PVC-Paneele sind einfach zu installieren, wasserabweisend und pflegeleicht. Metalldeckenplatten bieten eine moderne Optik und sind zudem leicht zu montieren. Diese Materialien sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und verleihen Ihrer Garage ein professionelles Finish. Viel Erfolg bei der Gestaltung Ihrer Garage!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*