Auswahl eines Stativs für die Ebene

Solch ein hochpräzises technisches Gerät wie eine Wasserwaage kann ohne ein hochwertiges, zuverlässiges Stativ nicht richtig funktionieren. In diesem Artikel erfahren Sie auf unserer Website, welche Stative für Laserniveaus geeignet sind und welche Kriterien bei der Auswahl dieser nützlichen Ausrüstung zu beachten sind.

Das Portal zeigte Ihnen, was Nivellierung im Bau ist, wie Sie eine Laserebene auswählen und auf einer Baustelle und bei Reparaturen richtig einsetzen. Die Wasserwaage wird jedoch häufig separat ohne Stativ verkauft. Und die Eigentümer müssen es selbst auswählen, um die genauesten Messungen durchzuführen..

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Beginnen wir mit dem Material, aus dem ein ebenes Stativ hergestellt werden kann:

  • Holz;
  • Legierungen auf Aluminiumbasis;
  • Stahl.

Experten nennen Holzstative die praktischsten und gefragtesten. Sie stören die Messungen mit Laserstrahlen auch in Gebieten unter der heißen Sommersonne und bei erhöhten Temperaturen nicht..

Wichtig! Wenn Messungen unter Bedingungen erhöhter Komplexität durchgeführt werden, sollten keine Aluminiumstative verwendet werden. Sie können Messungen aufgrund der Wärmeausdehnung verfälschen..

Stahlstative sind sehr zuverlässig, wiegen jedoch viel, was die Arbeit mit der Ausrüstung erschweren kann.

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Es gibt drei Haupttypen von Laser-Stativen:

  1. Geodätisch universell. Oben befindet sich ein Faden, um das Niveau zu fixieren. Zu den Vorteilen solcher Geräte gehören die Vielseitigkeit der Verwendung, ein großer Arbeitsbereich, die Fähigkeit, klare Linien zu erstellen und genaue Messungen zu erhalten. Mit universellen geodätischen Stativen können Sie sowohl im Haus als auch auf der Baustelle arbeiten.
  2. Elevational. Entwickelt für Levels mit hohem Gewicht. Diese Stative haben einen Kurbelarm mit einem Griff, mit dem Sie die Höhe des Geräts präzise einstellen können.
  3. Fotostativ. Der leichteste Typ solcher Geräte kann sowohl mit Entfernungsmessern als auch mit Wasserwaagen verwendet werden. Leicht, mobil, einfach zu bedienen, Neigungswinkel einstellbar. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, Fotostative auf der Straße zu verwenden – sie haben feste Gummipads an den Beinen und ihr geringes Gewicht führt zu einer schlechten Stabilität im Wind.

Wichtig! Eine Stange kann eine Alternative zum Niveau eines Stativs sein, sie kann jedoch nur in Innenräumen verwendet werden..

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Bei der Auswahl eines Stativs für eine Laserebene müssen Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Höhe und die Fähigkeit, es anzupassen. Am gefragtesten sind Geräte mit einer Höhe von 1 und 1,5 Metern. Mit separaten Höhenstativen können Sie das Niveau auf eine Höhe von 3,5 Metern anheben, was beim Messen der Decke in einem hohen Raum erforderlich sein kann.
  • Das Vorhandensein eines Koffers und eines Koffers mit einem Riemen, damit sich das Stativ leicht bewegen und bequem verstauen lässt;
  • Das Vorhandensein zusätzlicher Gummipads an den Beinen, die während des Gebrauchs in Innenräumen angelegt werden müssen. Und scharfe Punkte, um das Stativ während der Arbeit auf der Baustelle im Boden zu befestigen.
  • Produktgewicht. Die leichtesten Modelle wiegen bis zu 4 Kilogramm, aber dies sind nicht professionelle Stative, sie können instabil sein und einen begrenzten Anwendungsbereich haben. Universalmodelle wiegen 5 bis 7,5 Kilogramm, sie sind am gefragtesten.

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Der Preis für Stative für Ebenen ist sehr unterschiedlich. Dies hängt vom Hersteller, der Größe, der Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen und dem Herstellungsmaterial ab. Es gibt Stative zu einem Preis von 500-900 Rubel und Modelle des bekannten Herstellers von Bosch-Werkzeugen, die mehr als 3.000 Rubel kosten. Ebenfalls beliebt in unserem Land sind Stative der Marken Elitech, Condtrol, ADA, „Praktika“.

Auswahl eines Stativs für die Ebene

Wir stellen fest: Ein Heimwerker, der sich entschlossen hat, Reparaturen mit eigenen Händen durchzuführen, wird mit leichten Holz- und Aluminiumstativen mit Clips sehr zufrieden sein. Stabile, schwere Geräte sind für Profis geeignet. Wenn die Wasserwaage über einen Kompensator verfügt, kann sie auf jedem Stativ montiert werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte eine Empfehlung für ein Stativ geben, das sich für die Ebene eignet? Welche Eigenschaften sind wichtig, um einen stabilen Stand zu gewährleisten und welches Material sollte das Stativ haben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Ein Stativ, das sich für die Ebene eignet, sollte möglichst leicht und stabil sein. Wichtig ist, dass es über eine gute Verarbeitung verfügt und aus einem robusten Material wie zum Beispiel Aluminium oder Carbon besteht. Auch die maximale Traglast des Stativs ist ein entscheidender Faktor für einen stabilen Stand. Zudem sollte das Stativ über stabile Beine verfügen, die sich individuell verstellen lassen, um Unebenheiten ausgleichen zu können. Ein Kugelkopf oder ein 3-Wege-Neiger sorgen für eine präzise Ausrichtung der Kamera. Meine Empfehlung wäre ein Stativ der Marke Manfrotto oder Sirui, da sie für ihre gute Qualität und Stabilität bekannt sind. Viel Erfolg bei der Auswahl!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*