Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

In diesem Artikel: Auswählen eines Ortes für geteilte Blöcke – so einfach ist das nicht. maximale und minimale Länge der Gasleitung zwischen Innen- und Außengeräten; Standard- und Zusatzausstattung von Klimaanlagen mit zwei Einheiten; die Kosten für Klimaanlagenkomponenten, die separat erworben werden müssen; warum Sie keine Kupferwasserleitung verwenden können; optionale, aber bequeme Elemente eines geteilten Systems; Was ist ein „Winter-Kit“ und warum wird es benötigt? Installation eines geteilten Innengeräts – wie man alles richtig macht.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Im Gegensatz zu anderen Haushaltsgeräten kann eine zweiteilige Klimaanlage nicht unmittelbar nach dem Kauf für den vorgesehenen Zweck verwendet werden – sie muss zuerst installiert werden. Und da es unmöglich ist, die geteilten Einheiten unabhängig voneinander freizulegen und mit einer Autobahn zu verbinden, wird der Eigentümer vor einer schwierigen Suche nach erfahrenen und verantwortungsbewussten, aber was gibt es, Installateuren stehen. Der Beginn der warmen Jahreszeit eröffnet den Installateuren von Klimaanlagen den Weg zu den Geldbörsen der Besitzer brandneuer Split-Systeme. Ihr Beruf wird immer gefragter und zieht verschiedene Aussetzer und Betrüger an, die seit Mitte des Frühlings für ihre Dienste im Internet und in den Medien werben. Wie man erfahrene Handwerker von zweifelhaften Installateuren unterscheidet, wie die Installation eines Split-Systems durchgeführt werden sollte und was dafür erforderlich ist – wir werden es herausfinden.

Auswählen eines Ortes zum Installieren von geteilten Blöcken

Oft verlassen sich die Besitzer frisch gekaufter Klimaanlagen bei der Auswahl des Standorts des Split-Systems ausschließlich auf die Installateure, oder sie interessieren sich nur für den Installationspunkt des Innengeräts – beide „einfachen“ Optionen sind falsch. Bei der Planung der Installationspunkte der Außen- und Innengeräte müssen folgende Nuancen berücksichtigt werden:

  • Das Innengerät sollte vor dem Hintergrund des Innenraums nicht wie ein „schwarzes Schaf“ aussehen.
  • Der von der Klimaanlage erzeugte direkte Luftstrom darf nicht in die Ruhe- und Arbeitsorte der Haushaltsmitglieder gelangen.
  • Sie müssen sicherstellen, dass die Festigkeit des Abschnitts der Wand oder Decke, in dem sich der Blocktrockner befinden soll, ausreichend ist und seinem Gewicht standhält.
  • Der Mindestabstand zwischen dem oberen und unteren Punkt des Gehäuses des Innengeräts und der Ebene der Decken- und Schrankmöbel beträgt mindestens 300 mm. Darüber hinaus ist ausreichend Platz für die Verlegung der Rohre der Freonleitung und der Kondensatableitung sowie der Stromkabel erforderlich.
  • Stellen Sie keinen Haartrockner auf ein Split-System über einem Heizkörper.
  • Der Mindestabstand von der Seiten-, Boden- und Vorderwand des geteilten Außengeräts zu einer luftdichten Oberfläche beträgt 300 mm. Andernfalls nimmt die Luftaustauscheffizienz ab und die Leistung des Geräts nimmt ab.
  • Heiße Luft aus dem Straßenblock sollte nicht in die Fenster von Wohnungen gelangen, die sich eine Etage tiefer befinden.
  • Der maximal zulässige Geräuschpegel des Außengeräts beträgt 70 dB (SNiP 23-03-2003).
  • Die Klimaanlage an der Wand des Gebäudes oder auf dem Dach muss vor Niederschlag geschützt werden. Um sie vor Regen und Eiszapfen zu schützen, installieren Sie ein Visier darüber. Um ein Abdriften durch Schnee vollständig auszuschließen, heben Sie das Gerät über die Dachebene und stellen Sie einen Sockel mit der erforderlichen Höhe auf.
  • Der Auslass des Kondensatablaufschlauchs sollte so positioniert sein, dass selbst bei starkem Wind keine Feuchtigkeit in die Fenster der unteren Stockwerke und auf umstehende Personen gelangt.
  • Es ist notwendig, den einfachsten Zugang zur externen Einheit zu gewährleisten. Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist eine Wartung erforderlich, und es ist schwierig und unsicher, an ein Gerät zu gelangen, das sich in beträchtlicher Höhe und sogar an einer leeren Wand eines Hochhauses befindet.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Schauen wir uns das Problem des Platzierens von geteilten Blöcken von der Position einer Freon-Linie aus genauer an, die nicht nur Einschränkungen hinsichtlich der maximalen, sondern auch der minimalen Länge aufweist. Alle Hersteller von Klimaanlagen mit zwei Einheiten geben in der technischen Dokumentation für sie die Grenzwerte für die Länge der Kupferleitung und den vertikalen Abstand der Außen- und Innengeräte voneinander an – normalerweise 15 und 7 Meter. Sie sollten die Freon-Leitung jedoch nicht bis zum vollen, wenn auch zulässigen Abstand ziehen: Jeder zusätzliche Meter einer Kupfergasleitung kostet etwa 400 Rubel, und der Arbeitsaufwand für deren Installation und Einbettung in Wände nimmt ebenfalls zu. Die Notwendigkeit, Freon durch eine Multimeter-Rohrleitung zu pumpen, belastet den Kompressor ernsthaft, wodurch seine Leistung sinkt.

Wenn Sie fest beabsichtigen, das Außengerät der Klimaanlage in einem Abstand von mehr als 7 m vertikal und 15 m horizontal vom Dach des Innengeräts entfernt auf das Dach zu stellen, müssen Sie keinen gewöhnlichen Haushaltssplit erwerben, sondern beziehen sich auf halbindustrielle Modelle. Wählen Sie beispielsweise einen Multisplit von Mitsubishi Electric, Mitsubishi Heavy oder Daikin, der für die Längen- und Höhenunterschiede der Rohrleitung über 50 m ausgelegt ist.

Ungefähr jeder zweite Installateur von Split-Systemen wird Ihnen mit Sicherheit sagen, dass je kürzer die Länge der Kommunikationsleitung zwischen den Blöcken ist, desto besser. Es ist einfacher, eine kurze als eine lange Pipeline zu arrangieren – das ist in der Tat alles, worauf solche unglücklichen Installateure, die ihre Aufgabe vereinfachen und Zeit für die Installation sparen möchten, ihre Überzeugung in einer kurzen Linie zwischen geteilten Einheiten begründen. Die Kupfergasleitung, die die Außen- und Innengeräte verbindet, ist Teil des Kühlsystems, dessen Parameter von den Ingenieuren des Herstellers sorgfältig berechnet wurden, d. H. Abweichungen in der Länge wirken sich gleichermaßen negativ auf die Parameter des Betriebszyklus der Klimaanlage aus. Daher müssen mindestens 3 Meter Kupfergasrohr verwendet werden – vorzugsweise das gesamte Set, das an der Klimaanlage angebracht ist und beim Kauf beim Käufer eingeht. Jene. Wenn die Blöcke nur durch die Dicke der Außenwand oder so geteilt werden, müssen die Rohre nicht geschnitten werden. Es ist erforderlich, die „zusätzliche“ Länge mit Ringen zu sammeln und sie hinter den Körper des Straßenblocks zu legen.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Günstige Split-Modelle reagieren besonders empfindlich auf Verstöße gegen die Länge der Freon-Pipeline, da sie mit den einfachsten Steuerungssystemen ausgestattet sind, die während des Betriebs der Klimaanlage keine Anpassungen am Betrieb des Systems vornehmen können. Daher ist die Einhaltung der Kommunikationsdauer zwischen ihren Einheiten von entscheidender Bedeutung.

Zeichnungen für die Platzierung der geteilten Systemblöcke mit Angabe aller erforderlichen Abmessungen werden von den Vertretern des Installationsteams nach Inspektion des Raums, in dem das Gerät installiert werden soll, erstellt. Dieses Dokument muss von beiden Parteien unterzeichnet werden – dem Leiter der Installateure und dem Eigentümer der Aufteilung. Bitte beachten Sie, dass nach der Genehmigung die Verantwortung für alle von den Installateuren gemachten Installationsfehler beim Eigentümer des Split-Systems liegt – seien Sie so wählerisch wie möglich.

Split-System Standard und Sonderausstattung

Eine neue Klimaanlage wird normalerweise mit einer externen und internen Split-Einheit, einer Anleitung mit einer Garantiekarte und einer 7-10 m langen Kupfergasleitung, einer Fernbedienung mit oder ohne Zwei-Finger-Batterien geliefert – natürlich ist es unmöglich, ein funktionierendes Klimasystem basierend auf dieser Liste zusammenzustellen.

Lassen Sie uns die Elemente der zusätzlichen Ausrüstung auflisten und sie in primäre und sekundäre unterteilen. Die erste Gruppe umfasst: flexibles elektrisches Kabel (es ist besser, VVG zu verwenden) mit zwei oder drei Adern (bei Erdung) mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 – Der Preis pro laufendem Meter beträgt ca. 50 Rubel. zwei Stahlhalterungen oder ein Rahmenpodest für die Installation einer externen Einheit mit einer zulässigen Last von über 70 kg – ungefähr 900 Rubel. pro Satz; ein Entwässerungsschlauch aus verstärktem PVC – der Preis pro laufendem Meter beträgt ca. 40 Rubel; Isolierung für die Freon-Linie – 10 Rubel. pro laufendem Meter; Eine Rolle Thermoband, die die Rohrisolierung vor Sonnenlicht schützt – 220 Rubel. ein Stück; ein Stecker mit zwei oder drei Kontakten (einer zur Erdung) – 75 Rubel. ein Stück.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Falls ein Kupferrohr nicht im Standard-Kit enthalten ist, muss es zusätzlich gekauft werden – im Durchschnitt beträgt der Preis 200 Rubel. pro laufendem Meter. Es ist wichtig, eine Gasleitung zu kaufen, keine Wasserleitung, weil Der Gasdruck in Kälteanlagen ist höher als im Wasserversorgungssystem – eine Kupferwasserleitung lässt Gas durch, was dazu führt, dass das Split-System häufig mit teurem Freon betankt werden muss.

Zu Ihrer Information: Eine Naht oder eine nahtlose Wasserleitung aus Kupfer ist für einen maximalen Druck von 10 Atmosphären ausgelegt, während der Druck in der Leitung mit R22-Freon bis zu 24 Atmosphären und im R410A mit Freon bis zu 41,5 Atmosphären beträgt.

Die Anzahl der sekundären oder optionalen Elemente des kompletten Sets umfasst: Schutzvisier – Preis ab 1300 Rubel; vandalensichere Gitterbox – Preis ab 2500 Rubel; Entwässerungspumpe – Preis ab 3000 Rubel; Ganzjahresblock – Preis ab 5000 Rubel.

Eiszapfen und Eiskruste, die vom Dach fallen, können den Körper des externen Spaltblocks beschädigen und das Metall freilegen und zerkleinern, wodurch es rosten und atmosphärische Niederschläge in das Gerät gelangen. Ein Visier aus 2 mm Stahlblech schützt die Klimaanlage zuverlässig vor herabfallenden Gegenständen. Die Installation eines solchen Visiers ist jedoch nicht einfach. Wenn Sie eine externe Einheit unter der Fensteröffnung installieren, müssen Sie Platz für die Installation des Visiers lassen. Dies beträgt mindestens 200 mm. Wenn Sie den Straßensplit so tief absenken, ist es sehr schwierig, das Montageset aus dem Fenster zu ziehen. Sie müssen industrielle Kletterer anziehen. Eine Person hängt an der Fensteröffnung, um das Montageset zu installieren. Außerdem ist ein massiver Split-Block lebensbedrohlich.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Eine rechteckige Anti-Vandalismus-Box aus einem an einen Stahlrahmen geschweißten Gittergewebe verschließt den Zugang zum Gerät von allen Seiten mit Ausnahme des Bodens – dies ist für die vorbeugende Wartung erforderlich. In der Regel sind diese Kästen mit einem Stahlblechdach ausgestattet, d.h. Sie schützen die Klimaanlage auch vor Gegenständen, die von oben herabfallen. Schutzboxen werden verwendet, wenn Splits in geringer Höhe oder auf dem Dach (Dachboden) eines Gebäudes installiert werden.

Entwässerungspumpe. Die von der Klimaanlage durchgeführte Luftkühlung wird immer von Feuchtigkeitskondensation an den im Haartrockner installierten Rohren des Verdampfers begleitet. Kondensattropfen fließen in einen Sumpf, von wo aus sie durch einen Abflussschlauch durch Schwerkraft (Schwerkraft) auf die Straße oder in den Abwasserkanal geleitet werden. Dieses Entwässerungsentfernungsschema ist in allen Arten von hängenden Split-Systemen implementiert. In einigen Fällen funktioniert diese Methode jedoch nicht – beispielsweise beim Platzieren eines Spaltes in einem Keller oder Kellerraum – und eine Entwässerungspumpe wird verwendet, um das Problem der Kondensatentwässerung zu lösen. Es ist ein rechteckiger Kunststofftank mit einer Pumpe und einem Wasserstandsensor im Inneren. Das Rohr, das Kondensat aus dem Innengerät des Split-Systems entfernt, wird an einen Kunststofftank angeschlossen, während es gefüllt wird, ein Sensor ausgelöst wird, der die Pumpe einschaltet – Wasser wird durch den Auslassschlauch in den Abwasserkanal oder nach außen gepumpt. Sobald der Tank leer ist, schaltet sich die Pumpe aus. Übrigens sind einige Modelle von Split-Systemen bereits in der Montagephase mit einer eingebauten Entwässerungspumpe ausgestattet..

Ganzjahresblock. Mit Beginn der kalten Jahreszeit sinkt die Außentemperatur immer weiter, sobald ihr Wert -5 ° C erreicht. Alle Budgetmodelle von Klimaanlagen funktionieren aufgrund der Gefahr von Erfrierungen am Verdampfer des Außengeräts und dem Einfrieren von Kondensat im Auslassrohr nicht mehr. Durch die Ausstattung des Straßenblocks des Split-Systems mit dem sogenannten „Winter-Set“ kann die Untergrenze der zulässigen Temperatur für die Klimaanlage auf etwa -30 ° C erweitert werden, d. H. Das Gerät kann auch bei kaltem Wetter weiter zum Kühlen oder Heizen verwendet werden und wird ganzjährig. Das „Winter-Kit“ enthält folgende Ausrüstung:

  • eine Steuerung des Lüftungsgeräts, die ihre Drehung basierend auf der Außentemperatur und der benutzerdefinierten Betriebsart der Klimaanlage steuert. Durch Einstellen des Luftstroms zum Kompressor und Kondensator verhindert die Steuerung, dass diese einfrieren.
  • elektrisches Heizelement, das eine Erhöhung der Viskosität des Öls im Kurbelgehäuse des Kompressors verhindert;
  • Das Heizelement für das Entwässerungssystem lässt nicht zu, dass Kondensat zu Eis wird, d.h. sorgt für den normalen Flüssigkeitsabfluss aus dem Innengerät der Klimaanlage.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Ein Satz „Winter-Kit“ muss nicht aus einem kompletten Satz von Einheiten bestehen – zum Beispiel ist bei Kondensatableitung in den Abwasserkanal keine Heizung für das Kondensationsrohr erforderlich, und Klimaanlagen mit Wechselrichterkompressorsteuerung benötigen keine zusätzliche Lüftersteuerung, da ihr Steuerungssystem bereits damit ausgestattet ist.

Die Ausstattung von Klimaanlagen mit einem „Winter-Set“ zum Heizen von Wohnräumen ist deshalb unpraktisch, weil Mit einem Abfall der Außentemperatur auf -15 ° C und darunter nimmt die Leistung des Klimageräts stark ab und der Wirkungsgrad wird mehr als halbiert. Daher ist ein Split-System mit einem „Winter-Set“ nur in der Nebensaison praktisch. Aufgrund des hohen Stromverbrauchs bei geringer Leistung ist es nicht für die vollwertige Beheizung von Räumen im Winter geeignet. Die Verwendung von Elektroheizungen ist einfacher und billiger. Eine Klimatechnologie, die in der Lage ist, die Luftfeuchtigkeit in Räumen unabhängig von der Jahreszeit zu kühlen und zu senken, ist für Einrichtungen mit komplexer und teurer Elektronik, deren reibungsloses Funktionieren die Schaffung und Aufrechterhaltung einer Atmosphäre mit genau definierten Eigenschaften erfordert, äußerst notwendig.

Split-Systeminstallation

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Nach Absprache mit dem Kunden über die Installationspunkte der geteilten Einheiten und die Wege zur Verlegung der Rohre der Freon-Leitung erfolgt die Installation der Inneneinheit – die Installationsarbeiten beginnen genau von dieser Einheit aus, da es ist einfacher zu belichten. Die Stahlmontageplatte muss von der Rückwand der Haartrocknereinheit entfernt und als Schablone verwendet werden: an der Wand befestigen, die Löcher für die Befestigung der Montageplatte markieren; Löcher mit einem Schlag bohren; Befestigen Sie die Platte mit Kunststoffdübeln an der Wand. Hängen Sie den internen Split-Block daran. Es ist wichtig, dass das Innengerät streng horizontal angeordnet ist, da sonst das Kondensat aus der Pfanne nicht in das Abflussrohr, sondern auf den Boden unter dem Gerät fließt. Überprüfen Sie die Horizontalität anhand einer Gebäudeebene. Der zweite wichtige Punkt ist, dass der Blockfön so positioniert wird, dass die Griffe auf seinem Rücken fest in den Schlitzen der Montageplatte sitzen, da sich sonst ein sichtbarer Spalt zwischen der Rückwand des Haartrockners und der Wand des Raums bildet.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Nach Abschluss der Installation der Inneneinheit des Split-Systems bauen die Installateure Wege für die Kommunikation zwischen den Einheiten und ein Abflussrohr. Die Wahl der Verlegemethode hängt vom aktuellen Zustand des Raums ab. Wenn größere Reparaturen durchgeführt werden, werden Rillen in die Wand geschnitten. Wenn der Eigentümer des Spaltes jedoch keine Reparatur- und Endbearbeitungsarbeiten durchführt, wird anstelle der Rillen eine dekorative PVC-Box an der Wand installiert. Vor dem Einbau der Kunststoffbox in die Wand muss ein Durchgangsloch gebohrt werden, durch das die Kommunikation anschließend geleitet wird …

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 2

Fortsetzung des Materials zur korrekten Installation von Split-Systemen – im nächsten Artikel.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte erklären, wie die Installation und der Betrieb von Split-Systemen funktionieren? Gibt es spezifische Schritte oder Anforderungen, die beachtet werden müssen? Vielen Dank im Voraus für die Informationen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*