Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

In diesem Artikel: Self-Service-Grobfilter Feinluftfilter – austauschbar und erneuerbar; Die häufigsten Ursachen für Kompressorausfälle in einem Split-System und wie man sie vermeidet.

Im Vergleich zu anderen Arten von Haushaltsgeräten können Klimaanlagen ohne Wartung und mit einer genau definierten Frequenz physisch nicht betrieben werden. Wenn Sie erwartet haben, ein Split-System zu kaufen, dessen Installation zu bezahlen und von diesem Moment an durch leichtes Berühren der Tasten auf der Fernbedienung viele Jahre lang optimale klimatische Bedingungen in Ihrem Haus zu gewährleisten, ist dies eine Täuschung. Berücksichtigen Sie die Arten von vorbeugenden Arbeiten, die für Klimaanlagen erforderlich sind – einige davon sind einfach und werden von den Eigentümern ausgeführt, andere können jedoch nur von Spezialisten ausgeführt werden.

Wartung von Grobluftfiltern

Die erste Verteidigungslinie der Inneneinheit eines Split-Systems gegen in der Luft schwebenden Staub sind Grobluftfilter, die vor dem Kühler-Verdampfer installiert sind. Abhängig von der Länge des Haartrockners können ein bis drei solcher Filter vorhanden sein. Der Grobluftfilter besteht aus einem Gitterkunststoffrahmen, in dem mehrere Schichten eines feinen feinmaschigen Netzes befestigt sind. Die Aufgabe dieses Filters besteht darin, den Zugang von Staub und anderen groben Partikeln, die in der Raumatmosphäre suspendiert sind, zum Verdampfer zu blockieren.

Während des Betriebs des Split-Systems wird Luft von der Lüftungseinheit in das Innengerät gepumpt. Staubpartikel setzen sich auf dem Filter ab und bilden schließlich über den gesamten Bereich eine ziemlich dichte und dicke Schicht, die an Filz erinnert. Wenn der Filter längere Zeit nicht gereinigt wurde, blockiert der Staub „Filz“ erfolgreich den Luftstrom in die Klimaanlage und zwingt den Lüfter, bei maximaler Belastung und maximalem Verschleiß zu arbeiten..

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Wie verhält sich die interne Split-Einheit, wenn der Filter mit Staub verstopft ist? Das erste Anzeichen ist ein schwacher konditionierter Luftstrom, der vom Gerät erzeugt wird, selbst wenn der Turbomodus eingestellt ist. Durch unzureichendes Blasen des Kühler-Verdampfers wird der Kühlkreislauf des Split-Systems unterbrochen. Das in das Kältemittel eintretende Kältemittel geht aufgrund des Mangels an warmer Luft nicht in einen gasförmigen Zustand über (verdunstet nicht), wodurch die Freonleitung gefriert und der Kompressor ausfällt. Ein typisches Zeichen für gefrorene Kupferrohre ist, dass nach dem Ausschalten der Klimaanlage Wassertropfen aus dem Haartrockner fließen, die durch das Auftauen von Eis aus Kondensat verursacht werden, das sich auf den erfrorenen Rohren abgesetzt hat. In fortgeschritteneren Fällen fallen dichte Klumpen von staubigem „Filz“, die nicht auf dem Filter bleiben können, in den Kondensatbehälter und verstopfen das Abflussrohr – der Behälter läuft mit Flüssigkeit über und Wasser fließt aus dem Fön auf den Boden. Das letzte Argument für eine regelmäßige Filterreinigung: Die feuchte Staubschicht schafft ideale Bedingungen für die Entwicklung unterschiedlicher Mikroorganismen, d. H. Ein Split mit einem verstopften Filter schützt seine Besitzer nicht nur nicht vor Viren, im Gegenteil – fördert effektiv deren Ausbreitung in der Raumatmosphäre.

Wie reinige ich den Luftfilter? Der schwierigste Teil dieser Operation besteht darin, einen geeigneten Stuhl oder eine geeignete Leiter zu finden, um das Innengerät mit Ihren Händen zu erreichen. Wir stehen also auf einem Stuhl, fassen mit den Fingern den Deckel des Blocks an seinen beiden Seiten, schieben beide Kanten des Deckels vorsichtig in unsere Richtung und heben ihn dann an – der Deckel bewegt sich leicht und rastet in der geöffneten Position ein. Die Grobfilter befinden sich unmittelbar hinter der Abdeckung. Um sie zu entfernen, müssen Sie an der Lasche unten am Filter ziehen, den Kunststoffrahmen nach oben schieben und von der Nut im Gehäuse des Innengeräts lösen. Dann müssen Sie nur noch den Filter herausziehen und entfernen – versuchen Sie nicht, ihn zu schütteln. Dann muss die Staubschicht mit einem Staubsauger oder einem Leitungswasserstrahl entfernt werden (nicht scheuernde Reinigungsmittel und eine Bürste können verwendet werden). Im zweiten Fall muss der Filter im Schatten luftgetrocknet werden – Heizgeräte können nicht zur Beschleunigung des Trocknens verwendet werden!

Bis Sie den gereinigten Filter wieder in das Split-System einbauen, sollten Sie die Klimaanlage nicht einschalten – der Kühler-Verdampfer wird staubig.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Das Installieren des Luftfilters ist so einfach wie das Entfernen: Wickeln Sie die Oberseite entlang des Verdampfers auf und ab; Führen Sie dann den unteren Teil in die Blocknut ein. Senken Sie mit einer leichten Anstrengung von zwei Händen die Abdeckung ab und drücken Sie die Kanten gegen den Blockkörper, bis er in dieser Position fixiert ist. Übrigens kann die Abdeckung des Haartrockners auch entfernt und mit Wasser und Reinigungsmitteln (nicht abrasiv) gewaschen werden – sie wird aus den Rillen an den beiden oberen Seiten des Innengeräts entfernt.

Wie oft sollten die Grobfilter der Klimaanlage gereinigt werden? Die Häufigkeit der Reinigung hängt von einer Reihe von Faktoren ab – der Intensität der Bewegung von Personen durch einen bestimmten Raum, der Häufigkeit der Reinigung, dem Vorhandensein von Teppichen, der Nähe der belebten Straßen zum Haus, der Luftfeuchtigkeit usw. Die genaue Frequenz wird experimentell bestimmt, indem der Zustand des Filters untersucht wird. Dieser Vorgang muss jedoch mindestens einmal im Monat oder zweimal während des Zeitraums der aktiven Nutzung des Split-Systems durchgeführt werden.

Feinluftfilter

Wenn Kunststoffgitterfilter zur Grobluftreinigung in Split-Systemen unbegrenzt eingesetzt werden können, sind Feinfilter komplexer und dienen daher nur für einen bestimmten Zeitraum. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit der Reinigung und die Häufigkeit des Austauschs solcher Filter:

  • Der adsorbierende Kohlefilter kann nicht gereinigt werden, er muss alle 4 Monate gewechselt werden.
  • Der adsorbierende Zeolithfilter (photokatalytisch) ermöglicht die Reinigung in einem Behälter mit warmem Seifenwasser für eine Stunde, dann muss er 4 Stunden lang und immer in der Sonne getrocknet werden – ultraviolettes Licht baut darin angesammelte organische Schadstoffe ab. Ein vollständiger Austausch muss alle 5 Jahre erfolgen.
  • Der Plasmafilter (ionisierender, elektrostatischer Filter), der organische Schadstoffe anzieht und zerstört, muss während der gesamten Lebensdauer des Splits nicht ausgetauscht werden. Es reicht aus, ihn alle 6 Monate mit einem Haushaltsstaubsauger zu reinigen.
  • Der antibakterielle Catechinfilter kann unter Wasser gewaschen und anschließend im Schatten getrocknet werden. Die Häufigkeit des Austauschs durch einen neuen Filter hängt von der Intensität der Reinigung ab. Je öfter Sie ihn waschen müssen, desto schneller müssen Sie ihn gegen einen neuen austauschen Im Durchschnitt muss der antibakterielle Filter alle sechs Monate gewechselt werden..

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Reinigen des externen Blocks des Split-Systems

Der Staub, der fast das ganze Jahr über in der Außenatmosphäre vorhanden ist, gelangt in das Innere des Straßensplitblocks und lagert sich auf den darin enthaltenen Einheiten ab, und was besonders schlimm ist – auf dem Kondensatorkühler. Wenn es mehrere Jahre hintereinander nicht gereinigt wird, nimmt die Leistung der Klimaanlage aufgrund einer unzureichenden Wärmeabfuhr aus der Klimaanlage erheblich ab..

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Der Eigentümer der Spaltung kann Staubablagerungen nicht selbstständig aus dem Außenblock entfernen. Es ist erforderlich, Spezialisten hinzuzuziehen. Vertreter dieses Berufs können jedoch Geld von Ihnen nehmen, und die Prävention wird nicht wirklich durchgeführt. Wie soll der externe Block des Split-Systems korrekt gereinigt werden? Es ist möglich, Staub auf nur eine Weise vollständig von der Straßensperre zu entfernen – mit speziellen Bürsten, begleitet vom Reinigungsprozess mit einer konstanten Druckluftzufuhr zu diesem Arbeitsbereich. Oft überfluten Vertreter des Präventivdienstes den abgeschalteten Split-Block mit mehreren Eimern Wasser oder verwenden einen Hochdruckreiniger – ähnliche Geräte werden zum Waschen von Autos verwendet. Beide Optionen sind unwirksam, und letzteres ist sogar gefährlich – ein starker Wasserstrahl kann die Kondensatorlamellen leicht verbiegen, von denen der Eigentümer nicht einmal weiß, und die „Experten“ erklären den Leistungsabfall der Klimaanlage nach einer solchen Reinigung durch die Entwicklung einer Ressource, schwierige klimatische Bedingungen usw..

Es wird empfohlen, den Straßenblock des Split-Systems mindestens alle 2 Jahre und einmal im Jahr vollständig zu reinigen – bei ganzjähriger Verwendung der Klimaanlage.

Split-System-Prävention

Jedes Jahr verliert der Freon-Kreislauf einer Klimaanlage mit zwei Einheiten bis zu 8% des Kältemittels, und diese Verluste liegen im normalen Bereich, d.h. sind bei einer gut ausgeführten Split-Installation durchaus üblich. Der Grund liegt in der besonderen Verbindung von Kupferrohren, die die Innen- und Außengeräte miteinander verbinden – es ist unmöglich, aufgeweitete Rohre an die Split-Block-Armaturen anzuschließen, so dass überhaupt keine Leckage auftritt..

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Wenn Sie nicht mindestens alle zwei Jahre tanken, führt dies zu einer Abnahme und im Laufe der Zeit zu einem vollständigen Verlust der Kälteleistung dieser Klimaanlage. Wenn die Kühlleistung abnimmt, ist der Ausfall des Kompressors unvermeidlich. Während des Betriebs überhitzt sich dieses Gerät, das für jedes Kühlsystem äußerst wichtig ist, und es wird von Freon gekühlt. Wenn nicht genügend Freon vorhanden ist, erfolgt keine Kompressorkühlung. Ein überhitzter Kompressor blockiert, er muss ersetzt werden, und die Kosten für dieses Gerät betragen 40–45% des Preises des gesamten Split-Systems.

Bei einer Sichtprüfung des Außengeräts bei entferntem Gehäuse können Sie sofort feststellen, dass nicht genügend Kältemittel vorhanden ist. Im Anschlussbereich der Armaturen und Kupferrohre des Geräts, das vor der Prüfung in Betrieb war, werden Frost und teilweise Vereisung beobachtet. Die Messung der Betriebstemperaturen am Einlass und Auslass der Freonleitung in der externen Einheit hilft, den Verdacht zu bestätigen – der Unterschied zwischen ihnen muss mindestens 8 ° C betragen.

Vier Hauptursachen für eine Fehlfunktion des geteilten Kompressors

Führend in dieser Liste ist eine schlecht durchgeführte Installation – mangelnde Vakuumierung, Verstöße beim Aufbau des Freon-Kreislaufs, undichte Drosselverbindungen, minderwertige Verarbeitung von Kupferrohren während ihrer Erweiterung.

Die Vakuumtechnik wird im vorherigen Teil des Artikels beschrieben. Wenn Sie sie ignorieren oder auf irgendeine Weise ausführen, verbleiben Luft und Feuchtigkeit im Kühlkreislauf, was normalerweise zu einem Ausfall der Wicklung des Kompressormotors führt. Luft und Wasser verursachen noch mehr Schaden, wenn die Freon-Leitung mit modernen Kältemitteln wie R410A gefüllt wird – Polyesteröl, das in Systemen mit solchen Freons verwendet wird, nimmt Feuchtigkeit perfekt auf, was ihre Leistung verändert. Infolgedessen nimmt die Qualität der Kompressorschmierung ab, sie ist verklemmt..

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Eine Reihe von Unregelmäßigkeiten bei der Konstruktion des Kühlkreislaufs – Ignorieren von Hängen und Ölhebeschleifen, Rohrbrüchen, zu kurzen oder zu langen Rohrleitungslängen usw. – verringern auch die Qualität der Kompressorschmierung, was zu deren Festfressen und vollständigem Ausfall führt.

Die bereits erwähnte mittelmäßige Qualität der Verbindung von aufgeweiteten Kupferrohren mit den Kompressoranschlüssen führt zu großen Kältemittelverlusten und damit zu einer Überhitzung des Kompressors..

Ein weiterer Grund für die Fehlfunktion des „Herzens“ der Klimaanlage aufgrund schlecht durchgeführter Installationsarbeiten ist das Eindringen fester Partikel in den Kühlkreislauf – Kupferspäne, Flussmittelfragmente und Lötmittel.

Wählen Sie das Installationsteam sorgfältig aus, das die Klimaanlage installieren soll!

An zweiter Stelle steht die völlige Missachtung der Betriebsbedingungen von Klimageräten, die in den Anweisungen der Eigentümer von Split-Systemen angegeben sind. Meistens wird zufällig die untere Temperaturgrenze für reversible Teilungen nicht eingehalten – das Gerät schaltet sich bei niedrigen Außentemperaturen ein, für die es nicht ausgelegt ist. Im Gegensatz zur einfachen Logik kühlt der Kompressor nicht bei Temperaturen außerhalb des Fensters unter Null, sondern erwärmt sich noch mehr, da die atmosphärische Kälte die Dichte des Kältemittels verringert und daher dem Kompressor weniger Freon zugeführt wird als erforderlich. Und da es Freon ist, das den Kompressor kühlt, überhitzt sich dieser und fällt unvermeidlich aus.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Darüber hinaus verursachen Versuche, den Raum mit einem Spalt bei niedrigen Temperaturen außerhalb des Hauses zu heizen, wahrscheinlich einen Wasserschlag, der auf den Kompressor trifft und das Gerät deaktiviert. Der Grund für den Wasserschlag im Kühlkreislauf der Klimaanlage ist folgender: Flüssiges Freon, das aufgrund niedriger Außentemperaturen nicht verdunstet ist, gelangt in das Ventilsystem der Leitung, die das Kältemittel vom Innengerät liefert.

In der kalten Jahreszeit werden die Einheiten des Außengeräts durch das darauf gebildete Eis ernsthaft beschädigt. Eine Eisschicht, die sich auf dem Kompressorkühler ansammelt, bricht die Schaufeln der Lüftungseinheit, und wenn sich Eis auf den Schaufeln ansammelt, wird ihre Drehung schwierig oder blockiert vollständig, wodurch der Lüftermotor durchbrennt.

Schalten Sie das Split-System nicht bei Außentemperaturen ein, deren Temperatur nahe und darüber hinaus der in den Anweisungen für das Gerät angegebenen entspricht.!

Den dritten Platz unter den Gründen für den Ausfall des Kompressors des Split-Systems belegen vor allem zweifelhafte Qualitätskomponenten – minderwertige Kupferrohre. Es ist äußerst schwierig, einen Defekt in einem Kupferrohr nicht nur in der Installationsphase, sondern auch nach dessen Fertigstellung zu erkennen..

Sie sollten nicht versuchen, Komponenten zu sparen, indem Sie billigere Analoga unbekannter Herkunft verwenden! Darf nur von spezialisierten und bekannten Lieferanten gekauft werden.

An letzter Stelle steht der Werksfehler der Kompressoren. Große Hersteller werden nicht zulassen, dass ihre Produkte die Inspektion auf einem unangemessenen Niveau bestehen, weil Dies wirkt sich auf das „Gesicht des Unternehmens“ aus, sodass die Ausschussrate bei Kompressoren, die unter bekannten Marken hergestellt werden, nahe Null liegt. Einheiten von geringer Qualität finden sich in Split-Systemen von wenig bekannten Marken, die in Ländern der Dritten Welt montiert sind.

Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen. Teil 4

Wenn Sie einen billigen, aber zweifelhaften Kompressor als Teil eines Split-Systems oder separat kaufen, laufen Sie Gefahr, Ihr Geld zweimal auszugeben – beim ersten Kauf und Bezahlen der Installation eines billigen Geräts und beim zweiten Kauf eines Markenmodells mit Demontage des vorherigen Kompressors und Bezahlen für den Einbau eines neuen..

Am Ende

Für den Kühlschrank und die Monoblock-Klimaanlage, das Fenster oder das Mobiltelefon ist keine vorbeugende Wartung erforderlich. Der Stromkreis wird werkseitig montiert, sodass kein Freonverlust aus dem System entsteht. Über Split-Systeme kann man nicht dasselbe sagen, weil Sie müssen Freon einer bestimmten Marke pumpen, und das ohne Fehler. Versuche, Wartungskosten zu sparen, führen nur zu einer Sache: Die Klimaanlage fällt aus und kann nur für einen viel größeren Betrag wiederhergestellt werden, weil Das Ersetzen eines Kompressors ist niemals billig.

Das nächste Material aus dem Zyklus „Über Klimasysteme“ befasst sich auf die eine oder andere Weise mit Krankheiten, die mit Klimaanlagen verbunden sind, und Methoden zum vorbeugenden Schutz gegen diese.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte weitere Informationen zur Auswahl, Installation und Betrieb von Split-Systemen geben? Teil 4 wurde erwähnt, aber ich würde gerne wissen, wo ich die vorherigen Teile finden kann. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*