Auswahlkriterien für Konvektoren – Übersicht

In diesem Artikel: das Funktionsprinzip und die Vorrichtung des Konvektors; Arten von Heizelementen und ihre Eigenschaften; Luftthermostat ist ein obligatorisches Heizungssteuerelement; Boden- und Fußleisten-Konvektoren; vergleichende Überprüfung der Heizungen von drei verschiedenen Marken mit der Definition des besten Modells; Auswahlkriterien für Konvektoren; korrekte Installation und Betrieb des Geräts.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

Ruhig, flach und kompakt an der Wand gelegen – diese Art von Heizung zieht ausnahmslos die Aufmerksamkeit von Hausbesitzern auf sich, die sich Sorgen über das Problem der zusätzlichen Heizung ihres Hauses machen. Die in den Verkaufsregalen ausgestellten Konvektoren sind voll von Logos berühmter Marken, deren Hersteller miteinander wetteifern, versprechen lange Garantiezeiten, saisonale Rabatte sind in Kraft – es ist sehr leicht zu verwechseln, der Überzeugung der Verkäufer zu erliegen, und daher ist ein Gerät, das hinsichtlich der Eigenschaften nicht ganz geeignet ist, sehr, sehr einfach. Die Wahl sollte bewusst sein, und die Heizung selbst sollte für Haushalte effektiv und bequem sein. In diesem Fall ist eine Übersicht über Konvektoren, ihre Eigenschaften, Geräte und Auswahlregeln sehr hilfreich.

Konvektordesign und -betrieb

Das Design des Konvektors ist sehr einfach – ein flacher Körper, in dem sich ein elektrisches Heizelement und ein Thermostat befinden, dessen Regler zur Außenverkleidung herausgeführt wird. Der Konvektorkörper besteht aus 0,8 mm dickem Metallblech, das mit Epoxid-Polyester- oder Pulverfarbe lackiert ist. Das elektrische Heizelement kann eine von drei Arten sein: Klebeband (Nadel), rohrförmig oder monolithisch.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

Das Streifennadel-Heizelement ist eine schmale dielektrische Platte, die auf beiden Seiten von Reihen hervorstehender Schleifen aus Chrom-Nickel-Draht durchbohrt ist. In modernen Modellen von elektrischen Konvektoren werden Bandheizelemente selten verwendet – bei einem niedrigen Preis, einer fast vollständigen Abwesenheit von thermischer Trägheit (Erwärmung und Abkühlung eines Heizelements erfolgt in wenigen Sekunden) und einer hohen Erwärmungstemperatur sind ihre Drahtschleifen zu zerbrechlich. Außerdem kann das Bandwärmeelement die Luft nicht schnell erwärmen, weil Das Bandheizelement hat keine eigene Riffelung – es erwärmt den Konvektorkörper, aufgrund dessen Erwärmung Luftkonvektion auftritt.

Rohrheizelemente (Heizelemente), an deren Länge viele Aluminiumlamellen angebracht sind, sind seit mehreren Jahrzehnten beliebt. Die Effizienz der Wärmeübertragung vom Heizelement zur Luft hängt direkt von der Anzahl und Position der Lamellen ab. Positive Eigenschaften von Heizelementen: niedrigere Temperatur der Rohroberfläche im Vergleich zur Heiztemperatur des darin befindlichen Nichromfilaments; längere Lebensdauer im Vergleich zum Bandelement; Zulässigkeit der Installation in Nassräumen (IP24). Ihre Nachteile: Die Temperaturausdehnung des Stahlrohrs des Heizelements und der Aluminiumlamellen ist unterschiedlich, daher ist während des Betriebs ein Knistern zu hören; Rippenplatten passen nicht fest auf die Oberfläche des Stahlrohrs des Heizelements, und während des Betriebs vergrößert sich dieser Spalt nur, was den Wärmeverlust des Geräts erhöht.

Monolithische Heizelemente sind anders angeordnet als klassische röhrenförmige – ein Nichromgewinde mit einer dielektrischen Füllung wird in ein Aluminiumgussgehäuse gelegt, und die Riffelung ist sein integraler Bestandteil. Der Vorteil eines einteiligen Körpers mit Rippen besteht darin, dass es keinen Unterschied in der Wärmeausdehnung gibt, die beim Betrieb von Heizelementen mit einem Stahlrohr und Aluminiumplattenrippen vorhanden ist. Der Betrieb fester Heizelemente ist geräuschlos, Zwischenwärmeverluste sind minimal und die relativ niedrige Heiztemperatur der Rippenplatten ermöglicht es, die Heiztemperatur des Konvektorkörpers zu senken. Moderne Modelle monolithischer Heizelemente haben raue (kieselige) Oberflächen, was durch Einbringen eines speziellen Additivs in die Aluminiumlegierung erreicht wird. Die Rauheit erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung und trägt zur Strahlungswärmeübertragung zwischen den Heizelementplatten bei.

Moderne Konvektoren sind mit einem mechanischen oder elektronischen (programmierbaren) Thermostat und einem Überhitzungssensor ausgestattet. Die Einstellgenauigkeit des elektronischen Thermostats beträgt 0,1 ° C, die mechanische 1 ° C. Mit der elektronischen Temperaturregelung können Sie die angenehmste Temperatur im Raum mit weniger Energieverbrauch einstellen und aufrechterhalten (die Einsparungen betragen ca. 3%). Der in der Thermostateinstellung zulässige Temperaturbereich liegt zwischen 5 und 30 ° C..

Das Funktionsprinzip von Konvektoren basiert auf unterschiedlichen Dichten von kalter und warmer Luft – dichtere kalte Luft wird im bodennahen Raum gesammelt, warme Luft tendiert zur Decke. Der Hohlraum eines flachen Körpers ist mit zwei Gitterschlitzen im unteren und oberen Teil ausgestattet – kalte Luft tritt in das Gerät ein, erwärmt sich bei Kontakt mit einem Heizelement im unteren Teil des Körpers eines Konvektors, wird weniger dicht und steigt an die Decke.

Der Hohlkörper des Konvektors wirkt als eine Art Windkanal, in dem der Luftzug durch seine Erwärmung verursacht wird. Der Prozess des Eintritts in kalte Luft, des Erhitzens und Anhebens, des Eintretens einer neuen Portion kalter Luft usw. (Konvektion) – setzt sich während der gesamten Betriebszeit des Konvektors fort. Übrigens sind die Schlitze oben und unten am Gerät nicht parallel zueinander – der obere befindet sich in einem Winkel zur Bodenebene, damit die erwärmte Luft nicht geradlinig, sondern in einer Parabel zur Decke steigt, wodurch der Luftwärmeaustausch erhöht werden kann. Im Durchschnitt dauert das Erhitzen der Raumluft mit einem Konvektor auf die optimale Temperatur etwa 20 Minuten, sofern die Leistung ausreichend ist und die Außentemperatur nicht zu niedrig ist (nicht unter -5 ° C)..

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

Die hergestellten Konvektoren sind in zwei Gruppen unterteilt – Boden (Wand) und Sockelleiste, die Höhe der Modelle der ersten Gruppe beträgt ca. 450 mm, die zweite – nicht mehr als 200 mm. Bei geringer Höhe kann die Länge der umlaufenden elektrischen Konvektoren 2.500 mm erreichen. Es ist zweckmäßig, diese Geräte unter Fensteröffnungen zu installieren, insbesondere unter niedrigen. Die geringe Höhe mit einer beträchtlichen Länge ermöglicht es den Fußleisten-Konvektoren, die untere Schicht der Luftatmosphäre im Raum gut aufzuwärmen. Ihre beträchtliche Länge schafft jedoch Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Ortes für ihre Installation.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

Vergleichende Eigenschaften von drei Konvektormodellen

Für einen Überblick über die Eigenschaften wurden Konvektoren der bekannten Marken „Noirot“, „Ballu“ und „Nobo“ mit der gleichen Leistung von 1500 W ausgewählt.

Spezifikationen Noirot Spot E-3 1500 Ballu Plaza BEP / E-1500 Nobo C4E15
Stromversorgung und Stromverbrauch
Spannung, V. 220-230 220-240 220-230
Frequenz Hz 50 50 50
maximale Leistung, W. 1500 1500 1500
Betriebsarten, Stromverbrauch
Anzahl der Betriebsarten 1 (*) 2 1
erster Modus, W. 750
zweiter Modus, W. 1500
Steuerung
Raumthermostat elektronisch elektronisch elektronisch
Überhitzungsschutz es gibt es gibt es gibt
Rollover-Abschaltung Nein es gibt Nein
Steuerung der Heizmodi mechanisch mechanisch mechanisch
Leuchtanzeige, wenn der Modus eingeschaltet ist es gibt es gibt es gibt
LED-Anzeige Nein es gibt Nein
Allgemeine Charakteristiken
Art der Schale vertikaler Monoblock vertikaler Monoblock vertikaler Monoblock
Körpermaterial Metall gehärtetes Glas und Metall Metall
Grundfarben weiß grau das Schwarze weiß grau
Heizelementtyp massives Aluminium massives Aluminium gesintertes Heizelement mit Rippen
Art der Installation Wand / Boden Wand / Boden Mauer
Feuchtigkeitsschutz IP 24 IP 24 IP 24
elektrische Schutzklasse des Gehäuses II II II
Wandmontage-Kit es gibt es gibt es gibt
abnehmbare Beine (Räder) enthalten nein (zusätzliche Option) es gibt nein (nicht mitgeliefert)
für die Raumheizung m2 15-20 15-20 15-20
Größe BxHxT, cm 58 x 44 x 8 82 x 45,2 x 10,5 92,7 x 40 x 5,5
Gewicht (kg 5.4 9.45 6.6
Markeninhaber Noirot, Frankreich Ballu Industrial Group, China Glen Dimplex Nordic AS, Norwegen
Herkunftsland Frankreich China Norwegen
Garantie, Jahre 6 2 fünf
geschätzte Lebensdauer, Jahre 20 fünfzehn 20
andere Optionen
Frostschutz es gibt Nein es gibt
Fernbedienung Nein es gibt Nein
Timer Nein es gibt Nein
Durchschnittskosten, reiben.
4100 4200 4100

Analyse von Konvektormodellen anhand der Angaben in der Tabelle:

  • Die europäischen Modelle der Marken Noirot und Nobo weisen ein weniger attraktives Design und eine geringere Leistung auf als das chinesische Modell Ballu. Letzteres profitiert auch vom Standpunkt der Funktionalität – dieser Konvektor wird von einer Fernbedienung gesteuert, während europäische Modelle nur eine mechanische Steuerung haben;
  • Die Modelle „Ballu“ und „Noirot“ sind mit einem Heizelement aus massivem Siluminium (Aluminiumlegierung) ausgestattet, das effizienter und leiser arbeitet als das Cermet-Rippenheizelement im Nobo-Design, dessen Betrieb aus den oben beschriebenen Gründen von einem charakteristischen Knistern begleitet wird.
  • Zwei voreingestellte Betriebsarten (mit halber und voller Leistung) sind in den Funktionen nur eines Geräts vorhanden – des Ballu-Konvektors. Es ist zu beachten, dass diese Art von Heizungen im Großen und Ganzen keine voreingestellten Leistungsmodi benötigt. Ihre Aufgabe besteht darin, einen bestimmten Temperaturbereich im Raum unter Verwendung der dafür erforderlichen Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Nur das Ballu-Modell ist mit einem Timer für 8 Stunden ausgestattet, mit dem Sie das Gerät so einstellen können, dass es nach einer bestimmten Zeit eingeschaltet wird.
  • Die Funktion „Frostschutz“, bei der die Raumtemperatur mindestens + 5 ° C beträgt, ist nur für die beschriebenen Geräte europäischer Marken verfügbar.
  • Die längste Garantiezeit gewähren europäische Konvektorhersteller.
  • Modelle der Marken Noirot und Ballu ermöglichen die Wand- und Bodeninstallation von Geräten. Darüber hinaus ist der für die Bodeninstallation erforderliche Satz im Standardsatz des Ballu-Konvektors enthalten und meistens nicht im Standardsatz von Noirot enthalten. Es ist zu beachten, dass die Noirot-Heizung nicht mit einem Überroll-Abschaltsensor ausgestattet ist, der Ballu-Konvektor jedoch über einen solchen Sensor verfügt. Das beschriebene Gerät der Marke „Nobo“ unterscheidet sich mit der gleichen Leistung wie die beiden anderen an diesem Test teilnehmenden Modelle in der größten Länge und der geringeren Dicke (Tiefe), und daher ermöglicht sein Design keine Bodenverlegung.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht Noirot Spot E-3 1500

(*) – In Abwesenheit von Leistungsmodi ist der Noirot-Konvektor mit voreingestellten Modi „komfortabel“ und „wirtschaftlich“ ausgestattet. Der erste ist für die Verwendung tagsüber vorgesehen. Wenn er aktiviert ist, behält das Gerät ein konstantes Temperaturniveau im Raum bei, das vom Benutzer eingestellt wurde. Der „Economy“ -Modus ist für den Betrieb des Heizgeräts bei Nacht vorgesehen. Wenn er aktiviert ist, hält der Konvektor das Temperaturniveau im Raum um 3 ° C unter dem „komfortablen“ Niveau.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht Ballu Plaza BEP / E-1500

Schlussfolgerung: Es ist schwierig, eine eindeutige Wahl unter den beschriebenen Modellen und Marken von Konvektoren zu treffen, da deren Kosten nahezu gleich sind. Unter dem Gesichtspunkt des Designs und der Fernbedienung ist das Ballu-Modell attraktiv, aber unter dem Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit und Sicherheit ist der Vorteil der französischen Marke Noirot zweifellos. Daher wird das Modell Noirot Spot E-3 1500 nach den Ergebnissen der Umfrage als die erfolgreichste Lösung für Heizprobleme mit einem Konvektor anerkannt.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht Nobo C4E15

So wählen Sie einen Konvektor

Die Leistung bei der Auswahl eines für dieses Kriterium geeigneten Modells hängt von den thermischen Eigenschaften und der Größe des Raums ab, in dem das Gerät installiert werden soll. Wenn der Konvektor in der kalten Jahreszeit oder in der Nebensaison als zusätzliche Heizquelle verwendet wird, wird seine Leistung berechnet, indem das Raumvolumen mit 25 W / m multipliziert wird2, Wenn der Konvektor die einzige Wärmequelle ist, müssen Sie das Volumen mit 40 W / m multiplizieren2. Zum Beispiel zur Zusatzheizung eines 19 m2 großen Raums2 mit einer Deckenhöhe von 2,7 m, d.h. Volumen von 51,3 m3, Ein Konvektor mit einer Leistung von mindestens 1285,5 W ist erforderlich (19 x 2,7 x 25 = 1285,5). Jene. für einen Raum mit einem Volumen von 51,3 m3 Die optimale Wahl wäre ein 1500-W-Gerät mit einer geringen Gangreserve bei starkem Frost.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

Bei der Auswahl sollten die Marken der größten Hersteller bevorzugt werden, die lange Garantiezeiten bieten, die nicht von Grund auf neu sind. Ihre Produkte weisen tatsächlich hohe Leistungseigenschaften auf, die sich über viele Jahre der Verwendung des Geräts nicht ändern. Stellen Sie sicher, dass dieses Konvektormodell mit einem elektronischen Thermostat, einem Überhitzungssensor und einer Überroll-Abschaltfunktion für Bodengeräte ausgestattet sein muss. Praktisch ist die Steuerung über die Fernbedienung und das Vorhandensein eines Timers, mit dem Sie das Einschalten des Konvektors zu einem bestimmten Zeitpunkt einstellen können. Unter den Arten von Heizelementen, mit denen Konvektoren ausgestattet sind, wäre die beste Option ein massives Aluminiumelement..

Zum Heizen von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. eines Badezimmers und einer Küche, benötigen Sie Konvektoren mit einer Feuchtigkeitsschutzklasse von mindestens IP 24. Ein direkter Kontakt von Heißluftheizgeräten mit Wasser ist jedoch nicht zulässig!

Natürlich sollte das Gehäuse bei der Prüfung des vom Verkäufer angebotenen Modells keine Dellen und Kratzer, Farbflecken, scharfen Kanten und Geometrieverletzungen aufweisen. Alle Schrauben, die die Gehäuseelemente zusammenhalten, müssen bündig sein. Alle äußeren Mängel weisen auf eine geringe Verarbeitungsqualität des Geräts und Schäden während des Transports hin.

Bei der Auswahl eines Konvektors sollten Sie Folgendes wissen:

  • Jede elektrische Konvektionsheizung trocknet Luft und es gibt keine „Verbesserungen“, außer dass das Gerät mit einem Behälter mit verdunstetem Wasser ausgestattet wird (Wasser muss regelmäßig nachgefüllt werden!).
  • Luftkonvektion aufgrund ihrer Erwärmung trägt unweigerlich zum Aufsteigen und zur ständigen Anwesenheit von Staub in der Atmosphäre des Raumes bei, seiner Ansammlung zwischen den Platten des Heizelements. Aussagen wie „Dieses Konvektormodell sammelt keinen Staub an“ sind nicht wahr.
  • Der Wirkungsgrad einer elektrischen Heizung liegt nahe bei 100%, sodass Sie keine Glaubensaussagen wie „Der Wirkungsgrad dieses Konvektors ist höher als der der anderen“ übernehmen müssen..

Endlich – Installation und Betrieb

Befolgen Sie beim Installieren des Montagerahmens des Konvektors an der Wand und beim Installieren der Beine (Räder) am Körper die Anweisungen des Herstellers für das angegebene Modell des Geräts. Der Ort für die Installation des Geräts sollte mit größter Sorgfalt ausgewählt werden: Der Mindestabstand vom Boden zur Unterkante des Körpers beträgt 150 mm; von den Seitenwänden zu jedem Gegenstand oder jeder Wand – 250 mm; von der Oberkante bis zu einem darüber liegenden Objekt – mindestens 450 mm. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen sowie die vollständige oder teilweise Abdeckung des Körpers eines Arbeitskonvektors mit etwas Material lösen den Überhitzungssensor aus und schalten die Heizfunktion aus. Dementsprechend ist es absolut unmöglich, einen „hohen“ Konvektor unter Fensteröffnungen zu installieren und Dinge an seinem Körper zu trocknen! Für die Installation unter Fenstern sind nur Sockelkonvektormodelle geeignet.

Auswahlkriterien für Konvektoren - Übersicht

In regelmäßigen Abständen muss Staub von den Außenverkleidungen des Geräts mit einem feuchten Tuch entfernt werden, nachdem das Gerät ausgeschaltet und sichergestellt wurde, dass es kühl ist. Verwenden Sie zum Entfernen von Staub vom Heizelement einen Staubsauger mit einer kurzen schmalen Düse..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte die Auswahlkriterien für Konvektoren genauer erläutern? Ich interessiere mich für eine Übersicht über die verschiedenen Aspekte, die bei der Auswahl eines Konvektors zu berücksichtigen sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Natürlich! Bei der Auswahl eines Konvektors gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst sollte die Leistung des Konvektors zur Raumgröße passen. Es ist wichtig, die Heizleistung in Kilowatt zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Konvektor die ausreichende Wärme abgibt. Außerdem ist es sinnvoll, auf die Energieeffizienzklasse zu achten, da Energiesparmodelle den Stromverbrauch reduzieren können. Weiterhin sind die Steuerungsoptionen entscheidend. Einige Konvektoren bieten programmierbare Timer an oder können per Fernbedienung gesteuert werden. Die Wartungsfreundlichkeit ist ein weiteres Kriterium. Ein leicht zugänglicher Staubfilter erleichtert die Reinigung und Instandhaltung. Zudem sollte die Geräuschentwicklung geprüft werden, um störende Lärmemissionen zu vermeiden. Schließlich ist das Design ein persönlicher Faktor. Es gibt verschiedene Optionen wie Wandmontage oder Standfuß, sowie verschiedene Farben und Materialien. Beachten Sie diese Auswahlkriterien, um den passenden Konvektor für Ihre Bedürfnisse zu finden. Gern geschehen und viel Erfolg bei Ihrer Entscheidung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*