Autonome (lokale) Kanalisation für Sommerhäuser

Wie man die lokale Kanalisation ausstattet

Wie man die lokale Kanalisation ausstattet

„In der Zivilisation befindet sich der Abwasserkanal!“ – die Wahrheit, die keiner Bestätigung bedarf. Wenn in Städten mit zivilisierter Abwasserentsorgung alles mehr oder weniger in Ordnung ist, ist es bei Einzelkonstruktionen bei weitem nicht immer möglich, Ihr Haus an zentrale Abwassersammelsysteme anzuschließen.

In diesem Fall wird das Problem der Abfallentsorgung sehr akut. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu lösen. Am einfachsten ist die Ausstattung einer Außentoilette und eines tragbaren Waschbeckens in der Küche. Dieser Ansatz kann jedoch nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden, wenn Sie das ganze Jahr über in Ihrem eigenen Zuhause leben. Dann ist es sinnvoll, den Haushalt mit einem örtlichen Abwassersystem auszustatten..

Grundprinzipien der örtlichen Kanalisation

In Bezug auf die lokale Kanalisation können Sie den bekannten Ausdruck „Teilen und Erobern!“ Verwenden. Im Gegensatz zu einer Stadtwohnung, in der das gesamte Abwasser, sowohl der Haushalt als auch der Kot, in einem Abwasserkanal zusammengeführt wird, ist es in einem Landhaus sinnvoll, sie zu trennen und in verschiedene Klärgruben zu leiten. Tatsache ist, dass Haushaltsabläufe (Waschbecken in Küche, Bad, Dusche, Waschmaschine – Maschine) nicht als ansteckend gelten. Daher können sie ohne Reinigung in den Boden geworfen werden. In Anbetracht der Tatsache, dass das Volumen der häuslichen Abwässer pro Tag signifikante Werte erreichen kann (etwa 1000 Liter), kann die Entscheidung, die Einleitungen in einem Privathaus zu trennen, als die einzig richtige angesehen werden. Darüber hinaus arbeiten Mikroben in jedem Design einer Klärgrube, und Waschpulver, Seife, Shampoo und Haushaltschemikalien wirken sich am zerstörerischsten auf die biologische Umgebung der Klärgrube aus..

Bei der Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube für Brauchwasser auf dem Gelände sollten jedoch die SanPiN-Standards eingehalten werden, nach denen es verboten ist, Autos zu waschen, Kleidung zu waschen und zu spülen, indem Tiere und andere Aktivitäten, die zur Wasserverschmutzung beitragen, in einer Entfernung von weniger als 20 Metern von Brunnen bewässert werden. Das heißt, der Abstand von der Klärgrube zu einem Brunnen (einschließlich Ihres) muss größer als dieser Wert sein.

Um das Fäkalienwasser abzulassen, sollte eine separate Leitung verlegt werden, an die nur Toiletten angeschlossen werden (wenn sich das Haus auf mehreren Ebenen befindet und jede über eine Toilette verfügt). Bei der Bestimmung des Installationsortes von Aufbereitungsanlagen (oder einer Senkgrube oder eines fertigen Tanks) sollte berücksichtigt werden, dass der Mindestabstand vom Boden Ihres Hauses zur Klärgrube mindestens 9 m und zu den Wassereinlassquellen (Ihren oder Nachbarn) mindestens 30 m betragen sollte, unabhängig vom Typ Klärgrube.

Klärgrubenausrüstung und Verlegung von externem Haushaltsabwasser

Eine Klärgrube zur Einleitung von häuslichem Abwasser eines Landhauses ist eine Grube, deren Tiefe größer sein sollte als das Gefrieren des Bodens in Ihrer Region, aber nicht tiefer als das Niveau des Wasseraufnahmehorizonts. Im Durchschnitt reichen 1,5 m Tiefe aus.

Zwei Betonringe mit einem Durchmesser von 90 cm werden in die Grube abgesenkt und übereinander gelegt. Wenn die Böden in Ihrer Nähe sandig sind, reicht der offene Bereich des Klärgrubenbodens aus, um Wasser zu verteilen. Wenn die Böden lehmig oder lehmig sind, müssen im Voraus mehrere Lochreihen mit einem Durchmesser in den unteren Ring gebohrt werden nicht weniger als 32 mm. In diesem Fall muss der erste Ring vor dem Verfüllen der Klärgrube bis zur Hälfte seiner Höhe mit zusätzlichen Streuelementen (große Ziegel, Porzellanisolatoren, große Trümmer usw.) überzogen werden. Auf die Elemente muss ein dicker Konstruktionsfilm oder eine Geomembran gelegt werden, um ein übermäßiges Abfließen von Regenwasser zu verhindern.

Grundprinzipien der örtlichen Kanalisation

Foto 1 zeigt eine allgemeine Ansicht einer solchen Klärgrube nach dem Verfüllen. Um ein Einfrieren auszuschließen, sollte die Leitung nach dem Verlegen zusätzlich zusammengeklappt und eine Abdeckung aus frostbeständigem Material aufgenommen werden (Seitenwände von Kabelspulen sind gut geeignet)..

Kanalisation

Die Arbeiten zur Verlegung der Außenstraße beginnen mit dem Graben eines Grabens. Foto 2 zeigt, dass der Graben eine geringe Tiefe und eine Neigung zur Klärgrube hat. Die Neigung für den Graben beträgt mindestens 1 Grad. In diesem Fall betrug die Tiefe des Grabens im Keller des Hauses 0,5 m und am Eingang zur Klärgrube 0,7 m. Die Länge dieses Grabens beträgt etwa 8 m. Diese Werte sind auf den hohen Grundwasserspiegel in der Region zurückzuführen. Je niedriger ihr Niveau ist, desto tiefer kann das Rohr verlegt werden, desto leiser können Sie überwintern. In diesem Fall müssen Sie Maßnahmen zur zusätzlichen Isolierung ergreifen. Foto 3 zeigt, dass ein Rohr für die externe Kanalverdrahtung mit einem Durchmesser von 110 mm auf 50 mm dicke Schaumstoffplatten verlegt wird.

Kanalisation

Nach dem Verlegen des Rohrs muss der Ort seines Eintritts in den Ring mit Kreide markiert und mit einem Anschlag oder einem Bohrhammer mit Anschlagfunktion ein Loch mit größerem Durchmesser gestanzt werden. Die Montage der Leitung beginnt am Brunnen der Klärgrube, wo das Rohrende um ca. 30-40 cm freigesetzt wird. Die Montage erfolgt „auf dem Wasserweg“, dh das Rohrende ohne Hals sollte sich im Brunnen befinden. Die Gesamtansicht der zusammengebauten Linie ist in Foto 4 dargestellt.

Kanalisation

Natürlich ist die beste Option, um das Rohr durch das Fundament des Hauses zu führen, dies im Voraus zu erledigen und mindestens ein Stück Asbestzementrohr mit einem größeren Durchmesser in einer bestimmten Tiefe zu verlegen. Meistens bleiben jedoch beim Bau eines Hauses die Durchgangslöcher viel höher. In diesem Fall wird das technologische Loch in einer Höhe von 1 m von der Nullmarke gemacht. Es ist nichts Falsches daran, Abwasserrohre außerhalb des Gebäudes zu verlegen. Um es vor Frost zu schützen, reicht es aus, eine Schachtel mindestens aus demselben Schaum herzustellen. Auf Foto 5 sehen Sie, dass sich das Rohr der Liege dem Fundament nähert und an seinem Ende ein 90-Grad-Winkel installiert ist. Zu diesem Zeitpunkt verwandelt sich die Liege in eine Steigleitung.

Kanalisation

Jetzt bleibt es, die externe Pipeline durch das linke technologische Loch ins Haus zu bringen. Dieser Vorgang ist von außen (Foto 6) und von innen (Foto 7) des Hauses deutlich sichtbar..

Kanalisation

Klärgruben

Nachdem das Rohr der externen Leitung in das Haus gebracht wurde, muss ein weiteres Knie der Reihe nach in einem Winkel von 90 Grad, Revision, Kreuzstück, Vakuumventil daran angeschlossen werden. Der Montageprozess ist auf den Fotos 8 – 10 zu sehen. Das Vakuumventil wird benötigt, um den Luftdruckunterschied beim Ablassen des Wassers auszugleichen, damit sich die Siphons nicht entleeren. Andernfalls müsste ein vertikaler Lüftungssteigrohr durch alle Stockwerke des Hauses mit einem Auslass über dem Dach installiert werden. Da der Rest des Abwassersystems im Haus verläuft, werden ausgehend vom Kreuz Rohre und Formstücke für die interne Verkabelung verwendet (sie sind grau). Für ein Haushaltsabwassergerät sind 50 mm Rohre ausreichend. In unserem Beispiel gibt es zwei Leitungen – einen Abfluss aus der Küche und einen Abfluss aus dem Badezimmer. Die Verkabelung ist in Foto 11 sichtbar.

Revision installieren

So sieht ein Vakuumventil aus

Kreuzstück mit Vakuumventil

Klärgruben

Nachdem alle internen Autobahnen verlegt wurden, müssen Sie jede mit viel Wasser verschütten. Hierfür können Sie beispielsweise einen Eimer und einen großen Trichter verwenden. Der Wasserfluss muss maximal sein und einen Abfluss aus einem Bad oder einem voll ausgestatteten Spülbecken simulieren. Und erst nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Verbindungen luftdicht sind, können Sie mit der endgültigen Versiegelung fortfahren. Das technologische Loch wird mit Schaum ausgeblasen, und das Rohr der Liege im Graben wird von oben mit Styrolplatten mit einer Dicke von mindestens 50 mm in Form eines Hauses bedeckt, wonach eine Verfüllung durchgeführt wird. Der Beginn des Wassereintritts in die Klärgrube ist in Foto 12 dargestellt, das Erscheinungsbild des mit Schaum ausgeblasenen technologischen Lochs ist in Foto 13 dargestellt, und das Verlegen der Isolierung ist in Foto 14 dargestellt. Um nicht viel Schaum für das Verschließen eines großen Lochs aufzuwenden, können Sie Schaum- oder Styroporstreifen verlegen.

Wie die Erfahrung mit dem Betrieb solcher Klärgruben zeigt, mit erheblichen Schwankungen des Wasserstandes in diesen, abhängig vom Abflussvolumen, dem Zustand des Bodens (die Adsorptionsfähigkeit hängt vom Grad seines Feuchtigkeitsgehalts ab) und der Jahreszeit, läuft er nie über, er verschlammt praktisch nicht (einmalige Reinigung ist erforderlich) mit zwei Jahren) und verursacht keine Probleme für die Eigentümer oder Nachbarn.

Wasser in eine Klärgrube starten

Das technologische Loch verschließen

Isolierung einer Sonnenliege mit Styroporplatten

Stuhlkanalisation – Kläranlage oder Kloake

Das Gerät der Stuhlkanalisation ist sowohl technisch als auch in Bezug auf die Einhaltung aller Bau- und Hygienestandards viel schwieriger. Bevor Sie entscheiden, welches System Sie bevorzugen, müssen Sie den Standort des möglichen Standorts der örtlichen Behandlungseinrichtungen (VOC) auf dem Standort sorgfältig berechnen. Die Sache ist, dass nicht alle Regionen Russlands Hygienestandards haben, die den Mindestabstand vom Ort der VOC selbst und vom Abfluss des aufbereiteten Wassers in den Filtergraben bestimmen. Solche Strukturen werden immer noch als etwas aus dem Bereich der Fantasie betrachtet und es gibt keine Standards für sie..

Wenn Ihre Region keine eigenen Standards hat, müssen Sie sich an den Normen von SanPiN 2.2.1 / 2.1.1.1200-03 „Sanitäre und epidemiologische Regeln und Vorschriften“ orientieren. Abschnitt „Sanitärschutzzonen und Sanitärklassifizierung von Unternehmen, Bauwerken und anderen Einrichtungen“, angenommen 2003. Gemäß den Anforderungen dieses Dokuments müssen geschlossene VOCs mindestens 50 m von Wohngebäuden entfernt sein. Schätzen Sie nun die Größe Ihres Standorts. Es stellt sich also heraus, dass es bei weitem nicht immer möglich ist, VOCs zu installieren, die behandeltes Abwasser in einen Filtrationsgraben leiten. Darüber hinaus macht der Hochwasserspiegel diesem Vorhaben ein Ende..

Es gibt zwei Möglichkeiten – eine Senkgrube oder die Verwendung eines Standardtanks mit großem Volumen zum Sammeln von Fäkalien. Die Vorrichtung einer versiegelten Senkgrube ist ein teures Geschäft und rechtfertigt nicht immer die Investition, da es sehr schwierig ist, eine hundertprozentige Dichtheit einer solchen Struktur zu erreichen. Ein guter Ausweg aus dieser Situation wäre die Installation eines verbrauchten Fasses aus Kraftstoff und Schmiermitteln oder ähnlichen Behältern als Sammeltank. Die Hauptsache ist, dass sein Volumen 3 Kubikmeter oder mehr betragen würde. Da dies das Volumen ist, das eine gewöhnliche Fäkalienmaschine gleichzeitig abpumpen kann. Der Behälter muss so positioniert werden, dass ein schneller und bequemer Zugang zum Vakuum-LKW möglich ist.

Betrachten Sie als anschauliches Beispiel die Installation eines solchen Tanks mit einem Volumen von 5 Kubikmetern an einem Standort mit hohem Grundwasserspiegel.

Das Gerät der einfachsten Stuhlkanalisation

Um das einfachste fäkale Abwassersystem einzurichten, sind folgende Materialien und Geräte erforderlich:

  • ein versiegelter Behälter mit einer Luke, deren Volumen je nach Einwohnerzahl geeignet ist (Mindestkapazität – 3 Kubikmeter);
  • Abwasserrohr für den Außenbereich (entsprechend dem gewünschten Abstand zum Haus, jedoch nicht weniger als 10 m / linear);
  • Asbestzementrohr mit einem Innendurchmesser von mindestens 150 mm (je nach Anzahl der Abwasserrohre);
  • Isolierung aus expandiertem Polyethylen mit einem Durchmesser von 108 mm und einer Dicke von 9 mm (entsprechend der Anzahl der Abwasserrohre);
  • Kupplungen für Asbestzementrohre (basierend auf Überlegungen, dass die Länge eines solchen Rohrs 4 m beträgt);
  • Bitumenmastix für Metall für einen Behälter (wenn der Behälter Stahl ist);
  • Kanalrevision, Rohre für die interne Verkabelung rund um das Haus mit einem Durchmesser von 110 mm, Armaturen für diese (gemäß dem Projekt der internen Verkabelung);
  • eine Toilette mit einer Zisterne mit zwei Abflussmodi – normal und wirtschaftlich;
  • Vakuumventil.

Die Hauptausrüstung für das Stuhlabwassersystem ist ein Bagger oder starke Hände und eine Schaufel. Wenn das Grundwasser hoch ist, funktioniert das zweite nicht – Wasser kommt schneller in das Loch als der Bagger.

In dem als Beispiel betrachteten Fall wurde beschlossen, einen dickwandigen Stahltank unter Kraftstoffen und Schmiermitteln als Klärgrube (natürlich nach entsprechender Verarbeitung von Brennstoffrückständen, damit der Tank nicht in die Luft fliegt) mit einem Volumen von 5 Kubikmetern zu verwenden. Berechnung für eine Familie mit zwei Arbeitern mit seltenen Besuchen von Gästen. Eine solche Belastung des Stuhlkanalsystems entspricht 40 Litern Abwasser pro Tag. Dementsprechend reicht das Volumen des Behälters für 4 Monate aus. Mit den Kosten für die Wartung eines Vakuum-LKWs von etwa 1000 Rubel zum Abpumpen einer Maschine betragen die Betriebskosten etwa 3000 Rubel pro Jahr. Die Ausgaben in einer Stadtwohnung betragen ungefähr den gleichen Betrag, basierend auf der Berechnung, dass dieselbe Familie 300 Rubel für die Wasserentsorgung zahlt. im Monat.

Daher muss der Behälter von außen sorgfältig mit Bitumenmastix behandelt werden. Hierfür sind alle Korrosionsschutzmaterialien für Autos geeignet, die für die Verarbeitung der Fahrzeugunterseite entwickelt wurden. Foto 15 zeigt einen solchen Behälter nach der Verarbeitung..

Stuhlkanalisation

Im Voraus muss eine Grube mit einem Bagger so vorbereitet werden, dass der Lauf idealerweise vollständig eintaucht und an den Rändern ein Rand vorhanden ist, damit bei der Installation keine Probleme auftreten, wenn die Arbeit eines Krans erforderlich ist. Die Grube ist in Foto 16 dargestellt..

Stuhlkanalisation

In dem Bereich, in dem die Arbeiten durchgeführt wurden, kam das Grundwasser so schnell an, dass die Grube buchstäblich vier bis fünf Stunden lang vollständig gefüllt war. Das Foto zeigt den Moment vor der Installation des Fasses, als fast das gesamte Wasser von der Abflusspumpe heruntergeladen wurde. Bei der Installation des Behälters sollte kein Wasser vorhanden sein, da es sonst schwimmt. Ein weiteres geologisches Merkmal dieses Gebiets ist eine Kalksteinplatte, die in einer Tiefe von etwa 2 m von der Oberfläche liegt. Daher gab es ernsthafte Einschränkungen hinsichtlich des Eindringniveaus, die sich auf das Niveau der Einbindung in den Tank auswirkten. Idealerweise sollte die Tiefe der Grube so bemessen sein, dass das Niveau des Einsatzes des Kanalplankenbettes bis zum oberen Rand des Tanks so hoch wie möglich ist. Dadurch wird das Risiko des Einfrierens von Autobahnen im Winter erheblich verringert. In diesem Fall stagniert das Wasser in der Tat nicht.

Der nächste Schritt besteht darin, den Container mit einem Kran zu installieren. Foto 17 zeigt das Arbeitsmoment beim Übertragen des Containers und Foto 18 – der Container ist bereits installiert.

Stuhlkanalisation

Stuhlkanalisation

Um zu verhindern, dass der Container schwimmt, muss er verankert werden. Eine ideale Option hierfür ist die Installation von Fundamentblöcken neben dem Lauf auf beiden Seiten, durch deren Schlaufen ein geglühter Stahldraht mit einem Durchmesser von 8 bis 10 mm geworfen und der Behälter mitgezogen werden kann. In diesem Fall gab es keine Blöcke, sondern zwei Fragmente der Straßenplatte, die auf den Container gelegt und damit um 8 Tonnen beladen wurden. Leergewicht – ca. 1,5 Tonnen. Die Gesamtmenge beträgt 9,5 Tonnen, was der doppelten Verdrängung entspricht. Dies ist eine Garantie dafür, dass es im Winter nicht durch den Boden verdrängt wird. Foto 19 zeigt den Moment des Verlegens eines der Plattenfragmente. Nach Abschluss dieser Arbeiten können Sie mit der Verlegung der Außenstraße beginnen.

Tankballast

Verlegung einer externen Leitung und Methoden zum Schutz externer Abwasserrohre vor dem Einfrieren

Die Verlegung des externen Abwassersystems beginnt nach der Installation des Containers. Wenn Sie jedoch einen Bagger zur Verfügung haben, ist es sinnvoll, im Voraus einen Graben zusammen mit der Grube zu graben. Selbst wenn die Steigung nicht streng ausgeführt wird, wird der manuelle Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Wenn Sie eine Richtung zum Haus wählen und sich von diesem entfernen, müssen Sie den Graben so berechnen, dass er nicht abgebogen wird. Die Autobahn muss gerade sein! Andernfalls besteht Verstopfungsgefahr in der Kurve. Wenn Sie den Austrittspunkt des Hauses nicht mit dem Eintrittspunkt des Rohrs in den Container in einer geraden Linie verbinden können, müssen Sie einen Abwasserbrunnen mit einer Luke wie der in der Stadt installierten einrichten.

In dem betrachteten Beispiel betrug der Abstand des Containers vom Austrittspunkt des Hauses 21 Meter. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es um 30 m aus dem Brunnen des Nachbarn sowie aus dem eigenen Wasserbrunnen entfernt werden muss. Der Graben wurde im Voraus von einem Bagger gegraben und dann manuell auf die gewünschte Neigung bearbeitet. Um die Neigung des Grabens zu bestimmen, müssen Sie von einem Standardwert von mindestens 1 Grad ausgehen. Das heißt, auf 21 m des Grabens müssen Sie eine Neigung relativ zum Freisetzungspunkt aus dem Haus von mindestens 20 cm einstellen, aber es ist besser, die Neigung größer zu machen. In diesem Projekt ist es ungleichmäßig eingestellt. Am Ausgang des Hauses verlaufen die ersten 4 Meter des Rohrs mit einer Neigung von 15 Grad und der Rest der Linie mit 5 Grad. Dies ist auf die oben genannten Bodeneigenschaften zurückzuführen.

Um die Abwasserrohre vor dem Einfrieren zu schützen, wird die „Sandwich“ -Technologie verwendet. Das Kunststoffrohr wird mit einer geschäumten Polyethylenisolierung versehen, und dann wird die gesamte Baugruppe in ein Asbestzementrohr eingelegt. Dieser Vorgang ist auf den Fotos 20 – 22 dargestellt..

Verlegen der externen Leitung

Verlegen der externen Leitung

Isoliertes Kunststoffrohr

Die Rohrmontage beginnt am Behälter. An der Auslegungsstelle, an der das erste Asbestzementrohr eingeführt wird, wird ein Loch in das Loch gemacht (Foto 23). Sie erhält eine Steigung entsprechend dem geplanten Wert. Die Neigung von 5 Grad entspricht der Position der Luftblase im Wasserspiegel, wie in Foto 24 gezeigt. Am einfachsten ist es, die Rohre einzustellen, die Neigung einzustellen und den Eintrittspunkt in den Tank mit einem Laserniveau zu berechnen. Ein Gerät für die interne Arbeit ist jedoch nicht für diese Zwecke geeignet, und nicht jedes Unternehmen kann sich ein echtes Werkzeug leisten. In diesem Projekt werden alle Arbeiten mit einem einfachen Wasserstand durchgeführt.

Asbestzementrohr

Externe Autobahn

Dann werden zwei Kunststoffrohre in das erste Asbestzementrohr eingeführt, auf dem eine Isolierung angebracht ist, die miteinander verbunden ist. Die nächsten beiden Rohre werden auf diese Weise in ein freies Asbestzementrohr eingeführt und mit dem vorherigen verbunden, wobei nicht zu vergessen ist, die Asbestrohre durch eine Kupplung miteinander zu verbinden. Dies wird fortgesetzt, bis die gesamte Linie zusammengebaut ist (Foto 25)..

Externe Autobahn

Das isolierte „Sandwich“ wird durch seine technologische Öffnung in den Keller des Hauses gebracht und geht in das mit einer Revision ausgestattete Steigrohr, wie in Foto 26 gezeigt. Dann wird das Lüfterrohr unter die Bodenplatte gewickelt und zur internen Verkabelung zum Rohr geführt. Der Übergang beginnt mit einem T-Stück, in das das Vakuumventil eingebaut ist, dessen Zweck bereits erwähnt wurde. Das Rohr unter der Decke verläuft schräg und wird zusätzlich mit einer hausgemachten Schweißklemme an zwei Ankerbolzen befestigt (Foto 27). Danach wird das Rohr an den Ort der geplanten Installation der Toilettenschüssel geführt, außer dass keine anderen Sanitärgeräte (wenn keine anderen Toilettenschüsseln vorhanden sind) nicht daran angeschlossen werden können!

Der Übergang des Stuhlbettes zum Riser mit Revision

Kanalisation

Das weitere Arbeitsverfahren ist das gleiche wie in einem normalen Hochhaus – Installation einer Toilette, Anschluss an eine Wasserversorgung und einen Abwasserkanal. Die Toilette wird mit zwei Spülmodi benötigt – normal und wirtschaftlich. Das Toilettensystem (installiert oder normal) spielt keine Rolle, muss jedoch von einem sehr guten Hersteller stammen, dessen Absperrventile das geringste Leck für viele Jahre ausschließen würden. Schließlich hängt die Geschwindigkeit des Befüllens des Behälters davon ab, was die Kosten bedeutet.

Fazit. Einige hilfreiche Tipps

Das Gerät eines lokalen Abwassersystems ist ein sehr zeitaufwändiges und kapitalintensives Geschäft. Es hat wie jedes andere seine eigenen Feinheiten, die die Arbeit vereinfachen. Mit den folgenden Tipps können Sie die Produktivität steigern und Fehler vermeiden:

  1. Abwasserrohre, insbesondere mit großem Durchmesser, sind schwer auf Gummidichtungen zu pflanzen, ohne die die Verbindung ihre Dichtheit verliert. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, müssen Sie die Dichtung vor dem Anschließen der Rohre entweder mit Silikon oder einem Fett beschichten, das den Gummi nicht angreift (z. B. Fett für Gleichlaufverbindungen).
  2. Asbestzementrohre sind mit Kunststoffkupplungen verbunden. Um Probleme bei der Installation zu vermeiden, müssen die Kupplungen in kochendem oder sehr heißem Wasser aufbewahrt werden. Dann werden sie elastisch und Rohre können leicht in sie eingeführt werden;
  3. Die Verwendung von Bakterienpräparaten für geschlossene Klärgruben fördert das Verschwinden von Gerüchen und die tiefe Verarbeitung organischer Stoffe mit Sedimentation von Schlamm auf den Boden. Aus diesem Grund können Sie in einigen Bereichen geklärtes Wasser selbst abpumpen.
  4. Bauen Sie zusammen mit dem Stuhlkanal eine gewöhnliche Außentoilette auf dem Gelände, die für Gäste in der warmen Jahreszeit bestimmt ist – dies schont die Ressourcen des Tanks und schützt vor Fehlfunktionen.
  5. Nach dem Gesetz der kommunizierenden Gefäße wird die Flüssigkeit in ihnen auf dem gleichen Niveau festgestellt. Wenn der Behälter fast voll ist, stagniert das Wasser in der Leitung. Vermeiden Sie es, während der kalten Jahreszeit auf dieses Niveau zu füllen. Die Leitung friert nicht ein, wenn sich keine Flüssigkeit darin befindet.
  6. Werfen Sie niemals Toilettenpapier in die Toilette! Cellulose wird nicht von Bakterien verarbeitet, die für Klärgruben bestimmt sind!
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Gibt es in bestimmten Regionen Deutschlands autonome (lokale) Kanalisationssysteme, die speziell für Sommerhäuser entwickelt wurden? Wenn ja, können Sie bitte nähere Informationen dazu geben, wie diese Systeme funktionieren und welche Vorteile sie bieten?

    • Ja, es gibt bestimmte Regionen in Deutschland, in denen autonome Kanalisationssysteme speziell für Sommerhäuser entwickelt wurden. Diese Systeme, auch bekannt als Kleinkläranlagen, funktionieren unabhängig von einem öffentlichen Kanalnetz und bestehen aus verschiedenen Komponenten wie einer Fäkalschlammgrube oder einer biologischen Kläranlage.

      Die Vorteile solcher autonomen Systeme sind vor allem die Unabhängigkeit von öffentlichen Abwassernetzen, die Möglichkeit zur umweltfreundlichen Abwasserbehandlung und das geringere Risiko von Verstopfungen oder Rückstaus. Zudem können sie dazu beitragen, die Belastung der Umwelt durch Abwässer zu reduzieren und somit zum Schutz von Gewässern beitragen.

      Die genaue Funktionsweise und Vorteile können je nach Hersteller und Art des autonomen Kanalisationssystems variieren, daher ist es ratsam, sich vor der Installation ausführlich zu informieren und gegebenenfalls eine fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen.

      • Ja, es gibt spezielle autonome Kanalisationssysteme für Sommerhäuser in Deutschland. Diese Systeme funktionieren unabhängig von öffentlichen Kanalnetzen und bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Fäkalschlammgruben oder biologischen Kläranlagen. Die Vorteile sind die Unabhängigkeit von öffentlichen Netzen, umweltfreundliche Abwasserbehandlung und geringeres Risiko von Verstopfungen. Zudem reduzieren sie die Umweltbelastung durch Abwässer und schützen Gewässer. Es ist ratsam, sich vor der Installation ausführlich zu informieren und gegebenenfalls eine fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*