Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Lassen Sie uns gleich klarstellen, dass es sich um ein echtes russisches Bad handelt, das von einem Holzofen in Weiß beheizt wird. Es ist viel einfacher, eine Sauna in ein Haus und sogar eine Wohnung zu bauen..

Betrachten Sie zunächst die Vorteile der Lage des Bades direkt in einem Privathaus:

  1. Baueinsparungen. Der Bau eines Badehauses und eines Hauses auf demselben Fundament unter einem Dach ist billiger als der Bau von zwei separaten Gebäuden.
  2. Platz auf der Website sparen. Ein freistehendes Bad nimmt mehr Platz ein als nur ein Dampfbad im Haus.
  3. Einsparungen bei der Wartung. Das Bad hat das gleiche Heizsystem wie im Haus, weniger Wartungskosten, Fassadenpflege;
  4. Zeit sparen. Sie müssen das Haus nicht verlassen, um zu überprüfen, ob das Dampfbad aufgewärmt ist. Es ist auch einfacher, das Badehaus zu reinigen – der Staubsauger muss nicht über die Baustelle gezogen werden, er kann mit dem allgemeinen Waschen des Hauses kombiniert werden.
  5. Unabhängig vom Wetter. Ich möchte ins Badehaus gehen – ich gehe in den nächsten Raum, trotz des strömenden Regens draußen.

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Ein russisches Bad in einem Privathaus hat jedoch auch erhebliche Nachteile:

  1. Feuchtigkeit! Das Badehaus ist heißer Dampf. Wenn es sich im Haus befindet, wirkt sich eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit negativ auf alle anderen Räume aus.
  2. Sie benötigen eine hochwertige Belüftung, damit das Badehaus und das Haus ein eigenes Mikroklima haben. Lüftungssysteme müssen getrennt sein;
  3. Brandgefahr. Was auch immer Sie sagen, ein Holzofen und Holzbadezimmer erhöhen die Brandgefahr. Auch wenn das gesamte Holz mit Flammschutzmitteln behandelt wurde. Und wenn sich das Bad im Haus befindet, steigt das Risiko, dass Sie Ihr Haus durch einen Brand verlieren.
  4. Der Badevorgang ist ein eher intimes Ereignis. Wenn Sie sich nach dem Dampfbad dazu entschließen, sich mit Schnee abzuwischen, kaltes Wasser einzuschenken und alles in der Nähe des Hauses passiert, können neugierige Beobachter auftauchen. Es wird keine Privatsphäre geben.

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Ein freistehendes Bad auf dem Gelände hat seine Vorteile:

  1. Sie können den malerischsten und abgelegensten Ort wählen. Wenn sich das Haus in der Nähe der Straße befindet, können Sie eine abgelegene Ecke des Gartens für das Bad, einen Platz neben einem Stausee oder zwischen Kiefern wählen. Die Auswahl an Orten ist viel größer und die Sauna bekommt eine besondere Ausstrahlung.
  2. Es ist einfacher, die erforderliche technische Kommunikation durchzuführen und zu organisieren. Einschließlich, um eine korrekte und effektive Belüftung des Bades zu gewährleisten, wenn es separat steht, um das Abfließen von fast reinem Wasser aus der Schrift zu organisieren;
  3. Jedes Baumaterial kann gewählt werden. Ein Badehaus ist normalerweise ein Blockhaus, eine Blockstruktur. Wenn ein Wohngebäude aus Ziegeln besteht, wird es schwieriger sein, darin die Atmosphäre genau dieses echten russischen Bades zu schaffen..

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Es liegt natürlich an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie ein Badehaus bauen möchten. Aber zum Schluss noch die Schlussfolgerungen der Experten:

  • Ein freistehendes Badehaus kostet etwa eineinhalb Mal mehr als ein eingebautes. Dies ist bereits ein finanzielles Problem, das sich als dominant herausstellen kann.
  • Wenn das Haus aus Holz ist, wird eine konstante Luftfeuchtigkeit von der Seite des eingebauten Bades definitiv nicht davon profitieren. In diesem Fall ist es besser, ein Badehaus separat zu bauen.
  • Ein freistehendes Badehaus kann in ein Gästehaus oder einen Ort für wöchentliche Treffen von Freunden umgewandelt werden, die mit einem Pavillon verbunden sind. Betrachten Sie diese praktische Option;
  • Wenn das Gelände klein ist, lohnt es sich nicht, es mit einer anderen Struktur zu überladen. Es ist besser, ein Badehaus als Teil des Hauses zu wählen.

Bad im Haus oder als separates Gebäude: Vor- und Nachteile

Lassen Sie uns sagen: Echte „Badegourmets“ bevorzugen immer ein freistehendes Bad, sei es ein kleines Fassbad. Mit dieser Lösung können Sie einen hochwertigen Badekomplex erstellen, ihn anordnen und nach allen Regeln der Paarkunst ausrüsten. Aber wenn entschieden wird, Geld zu sparen oder es einfach keinen Platz für ein separates Bad gibt, ist die im Haus eingebaute Option auch nicht schlecht..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*