Badekante: Sorten, Vor- und Nachteile

Es ist in der Praxis unrealistisch, sicherzustellen, dass zwischen dem Badezimmer und der mit Keramikfliesen gefliesten Wand überhaupt keine Lücke besteht. Deshalb wird ein spezieller Rand verwendet, um diese Verbindung zu verbergen. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, welche Badekanten die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen sind.

Badewanne mit weißer Keramikleiste

Der Badekanten hat zwei Hauptfunktionen:

  1. Schützen Sie Wand und Boden beim Schwimmen vor Feuchtigkeit.
  2. Um das Finish fertigzustellen, dienen Sie als Finishing-Element des Dekors.

Vor dem Einbau der Bordsteinkante muss die Fuge zwischen Wand und Bad zunächst mit einem Dichtmittel gefüllt werden – wenn der Spalt nicht mehr als 3 Millimeter beträgt, wenn mehr – mit Polyurethanschaum und wenn mehr als 2,5 Zentimeter – mit Betonmörtel mit Schalung von unten. Erst danach kann mit der Installation der Grenze fortgefahren werden.

Versiegeln Sie die Verbindung von Badewanne und Fliese mit einem Dichtmittel

Wichtig! Die Länge der Badekante kann beliebig lang sein. Kunststoffteile werden entsprechend der Länge des Badrandes, Keramik – entsprechend der Breite der passenden Fliesen ausgewählt. Die Breite der Bordsteinkante hängt jedoch direkt davon ab, wie deutlich die Lücke sein sollte.

Bordstein aus Keramik

Das langlebigste, schönste, zuverlässigste. Es ist nicht erforderlich, dieses Detail eindeutig auszuwählen, um es an die Farbe der Fliesen an der Wand anzupassen. Es ist durchaus möglich, einen weißen Keramikrand zu wählen, der mit dem Badezimmer selbst verschmilzt (es sei denn, Sie haben ihn natürlich farbig). Keramikränder sind pflegeleicht, Schimmelpilze treten selten auf. Eine sehr gute Option für jedes Badezimmer.

Keramische Badeecke für Fliesen

Unter den Minuspunkten ist nur ein relativ hoher Preis zu verzeichnen, da die Grenzen in der Regel einzeln verkauft werden. Zusätzlich kann ein Fliesenleger erforderlich sein. Das Portal hat bereits über die Wahl eines solchen Spezialisten geschrieben..

Keramische Badeecke

Wichtig! Es gibt luxuriöse Badewannen aus Granit und Marmor. Aber dies ist definitiv nicht für jeden eine Option, der Rest des Finishs sollte solchen Details entsprechen..

Badbordsteine ​​aus Kunststoff

Eine sehr kostengünstige Alternative zu Keramikkanten. Sie können sein:

  • Zweiteilig, ähnlich einer herkömmlichen Fußleiste. Sie erinnern ihn.
  • Draußen. Ecken, die nach Fertigstellung der Wände und Installation des Bades an Dichtungsmassen befestigt werden.
  • Intern. Sie passen unter die Fliesen und sind fast unsichtbar.

Bordstein aus Kunststoff

PVC-Bordstein

Neben der Vielzahl der Typen haben Kunststoff-Badezimmerränder einen weiteren Vorteil: Sie können unabhängig und ohne die Beteiligung von Spezialisten installiert werden, wenn es um Optionen für den Außenbereich geht.

Bordstein aus Kunststoff

Der Kunststoffrand hält jedoch nicht lange, er kann sich verdunkeln, gelb werden, es ist schwieriger, ihn zu waschen als der Keramikrand. Ja, und dieses Finish sieht nach seinem Preis aus.

Wichtig! Für Kunststoff-Sockelleisten für das Bad müssen Sie Stopfen und Ecken kaufen, um die Kanten und Fugen zu verbergen. Es gibt solche Ecken für Keramikränder, aber sie benötigen keine Endkappen.

Selbstklebendes elastisches Randband

Die kostengünstigste und einfachste Option. Es ist ein LDPE-Material mit einer Dicke von 150 bis 200 Mikron, ein flexibles Polymer, das keine Angst vor Wasser hat. Dieses Klebeband wird dank Butylkleber auf der Rückseite an der Badewanne und an der Wand befestigt. LDPE-Bordsteine ​​werden in Rollen mit einer Länge von bis zu 3,35 Metern verkauft. Die Breite kann zwischen 3 und 6 Zentimetern variieren. Sie können jede Lücke verbergen.

Badeband

Die Vorteile des Bordsteinbandes sind der erschwingliche Preis und die einfache Installation, mit denen jeder Hausbesitzer umgehen kann. End- und Eckstücke sind nicht erforderlich. Dank seiner Flexibilität haftet das Klebeband auch an unebenen Wänden fest. Es hält jedoch nicht lange an, kann sich im Laufe der Zeit ablösen, verliert unter dem Einfluss von Chemikalien und Wasser sein Aussehen und sieht billig aus.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*