Badezimmerarbeitsplatte: Tipps zur Auswahl und Reinigung

Die Arbeitsplatte vergrößert den „nützlichen“ Bereich des Badezimmers, macht den Raum funktional und komfortabel. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Sie ein Material für eine Arbeitsplatte auswählen, die jeweiligen Merkmale aufzeigen und Tipps zur Auswahl und Pflege eines „Arbeitsbereichs“ in einem Duschraum geben..

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Anforderungen an Badarbeitsplatten

Badmöbel werden unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Raumes hergestellt – Vorhandensein von hoher Luftfeuchtigkeit, Dampf und Wasser. Eine Qualitätsarbeitsplatte muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • feuchtigkeitsbeständige Oberfläche;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Immunität gegen Waschmittel;
  • ästhetischer Anreiz;
  • Geräumigkeit.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Arten und Merkmale von Strukturen

Die Benutzerfreundlichkeit der Arbeitsplatte wird maßgeblich von ihrer Konstruktion und Installationsmethode bestimmt. Abhängig von der Art der Platzierung des Waschbeckens werden die folgenden Arten von Arbeitsflächen im Badezimmer unterschieden.

1. Die einteilige Arbeitsplatte besteht aus Glas, Holz, Natur- oder Kunststein. Dieses Design passt organisch in das Design des Raums, ist einfach zu bedienen, hygienisch – es gibt keine Fugen zwischen der Arbeitsplatte und dem Waschbecken, an denen sich Schmutz ansammeln könnte.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

2. Eine Arbeitsplatte für eine Rechnung oder ein Einsteckbecken ist die häufigste Option. Der Arbeitsbereich vereint verschiedene Funktionsmodule: einen Schlauch, ein Waschmaschinenfach, Kommunikation.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Eine Vielzahl von Materialien für die Herstellung von Arbeitsplatten: Vor- und Nachteile

Ein Naturstein

Für die Herstellung wird üblicherweise Marmor verwendet, der einen glänzenden Glanz oder eine matte Oberfläche erhält. Stein Arbeitsplatte verleiht dem Badezimmer Stil und Luxus.

Vorteile von Modellen aus natürlichen Mineralien:

  • Stärke und Zuverlässigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • gute Schallabsorption;
  • exquisites Aussehen.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Die Nachteile umfassen:

  • Hohe Kosten;
  • schweres Gewicht und Komplexität des Transports;
  • erfordert besondere Sorgfalt.

Gefälschter Diamant

Eine Arbeitsplatte aus Kunststein ist die praktischste Option. Es ist ein Verbundwerkstoff, der aus Polymeren und natürlichen Mineralspänen (Marmor, Quarz usw.) besteht. Aufgrund dieser Zusammensetzung hat das Produkt viele Vorteile:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • einfache Pflege;
  • Hygiene – das Material ist nicht porös, daher nimmt es keinen Schmutz auf;
  • hohe Schallabsorption;
  • eine breite Palette von Farben;
  • Sie können eine Arbeitsplatte mit der ungewöhnlichsten Form gießen;
  • Wartbarkeit (Acryloberflächen).

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Nachteile von Kunststein:

  • Bei der Herstellung einer langen Tischplatte (mehr als 3 Meter) fallen Stoßfugen auf.
  • hohe Kosten des Produkts;
  • Acrylstein hält hohen Temperaturen (über 100 ° C) nicht stand;
  • Quarzagglomerat kann nicht wiederhergestellt werden.

Glas

Glasarbeitsplatten werden komplett mit Spülen verkauft, da das Glas nicht selbst auf die erforderlichen Abmessungen „eingestellt“ werden kann. Solche Modelle sehen raffiniert und stilvoll aus, sind kratzfest, haben keine Angst vor Reinigungsmitteln und Schimmel. Ein bedeutendes Plus ist ein erschwinglicher Preis.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Nachteile von Glasarbeitsplatten:

  • Zerbrechlichkeit;
  • Wasserflecken bleiben auf der Oberfläche.

Holz

Eine hölzerne Arbeitsplatte füllt das Badezimmer mit Gemütlichkeit und Komfort, aber ein solches Produkt erfordert besondere Pflege und hält nicht länger als 10 Jahre.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Für Arbeitsplatten werden Nadelbäume, Eiche und Teakholz verwendet. Das Material wird notwendigerweise mit einer speziellen Imprägnierung behandelt, die die Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöht und den Zerfall verhindert.

Laminierte Spanplatte und MDF

Einige stehen Arbeitsplatten aus gepressten Holzspänen sehr skeptisch gegenüber, da ein solches Material nicht gut auf Dampf und hohe Luftfeuchtigkeit reagiert. Technologen geben ihm jedoch eine Chance, indem sie Spanplatten und MDF mit einer speziellen Schutzschicht abdecken. Ein dünner Laminatfilm blockiert den Weg des Wassers zur Struktur des Materials, was die Verwendung solcher Arbeitsplatten in feuchten Räumen ermöglicht.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Vorteile von laminierten Spanplatten- und MDF-Arbeitsplatten:

  • niedriger Preis;
  • Herstellung von Produkten jeder Konfiguration.

Wichtig! Selbst geringfügige Schäden an der Oberfläche führen dazu, dass das gepresste Holz einweicht, die Tischplatte anschwillt und in einigen Monaten ausgetauscht werden muss.

Trockenbauplatten

Gipskartonplatten haben sich bewährt, bei deren Herstellung ein spezielles feuchtigkeitsbeständiges Material verwendet wird.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Zu den Hauptvorteilen solcher Strukturen gehören:

  • die Fähigkeit, unterschiedliche Verkleidungen zu verwenden (Fliesen- oder Glasfliesen, Keramikmosaike, dekorative Steine ​​usw.);
  • Haltbarkeit der Struktur;
  • Die Arbeitsplatte kann unabhängig hergestellt werden, wodurch erheblich Geld gespart wird.

Tabelle. Vergleichende Eigenschaften von fertigen Arbeitsplatten verschiedener Hersteller

Warenzeichen Dobrini „Elite-Marmor“ Eurodesign DECO Galassia
Herstellungsland Russland Ukraine Italien Italien Italien
Material gefälschter Diamant ein Naturstein Glas Marmor MDF
Gesamtabmessungen Dicke 40 mm; Tiefe 500 mm Dicke 50 mm; Tiefe 600 mm 1350 x 600 x 180 mm Dicke 70 mm 800 x 520 x 80 mm
Ausrüstung Tischplatte Tischplatte Arbeitsplatte, Waschbecken Tischplatte Tischplatte
Installationsmethode suspendiert suspendiert Installation auf einem Bordstein suspendiert suspendiert
Die Kosten 65 Euro / r. m 75 Euro / r. m 2690 Euro / Stück. 370 Euro / Stück. 540 Euro / Stück.

Tipps zur Auswahl eines Arbeitsbereichs für das Badezimmer

  1. Arbeitsplatten aus Natur- und Kunststein eignen sich für ein Spülbecken. Für oberflächenmontierte und eingebaute Sanitärartikel ist es besser, ein Modell aus laminierter Spanplatte, MDF, Holz oder Trockenbau zu wählen.
  2. In einem kleinen Badezimmer ist es besser, ein Arbeitsplattenwaschbecken mit der Möglichkeit zu installieren, eine Waschmaschine darunter zu stellen.
  3. Bevorzugen Sie bei der Auswahl einer Arbeitsplatte aus Acrylstein helle Modelle. Dunkle glänzende Oberflächen werden stark zerkratzt.
  4. Quarzagglomerat-Arbeitsplatten haben keine Angst vor hohen Temperaturen und sind nicht zerkratzt, aber sie sind teurer als ihre Acryl-Gegenstücke.
  5. Bei der Installation von Arbeitsplatten aus Holz, Spanplatten oder MDF müssen Sie auf eine gute Belüftung des Badezimmers achten, damit übermäßige Feuchtigkeit nicht zu einer vorzeitigen Verformung des Produkts führt..

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Pflegetipps für die Arbeitsplatte im Badezimmer

Die Regeln für die Pflege von Arbeitsplatten hängen vom Material ihrer Herstellung ab:

  1. Die Oberfläche von Naturstein muss mit einer speziellen Imprägnierung behandelt werden, die einen unsichtbaren Film bildet und das Mineral vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt.
  2. Es reicht aus, eine glänzende Kunststeinplatte mit einem in Seifenwasser getauchten weichen Schwamm abzuwischen. Pulverförmige Produkte sollten verworfen werden.
  3. Ein Fenster- und Spiegelpflegeprodukt eignet sich zur Reinigung von Glasoberflächen..
  4. Die Holzarbeitsplatte sollte regelmäßig geölt werden. Dies muss erfolgen, wenn die Oberfläche gründlich gereinigt oder längere Zeit nicht benutzt wurde. Vor der Verarbeitung muss das Öl leicht erwärmt werden – so dringt es tief in das Holz ein.
  5. Auf der laminierten Spanplatten-Arbeitsplatte dürfen keine Wassertropfen zurückbleiben. Wischen Sie die Oberfläche nach Gebrauch mit einem weichen Tuch ab. Flecken können mit Seifenwasser entfernt werden.

Arbeitsplatten im Badezimmer. Auswahl- und Pflegetipps

Mit einer großen Auswahl an Badmöbeln können Sie eine Arbeitsplatte für jede Größe und Gestaltung des Raums auswählen und nicht nur aus vorgefertigten Modellen auswählen, sondern auch Ihr eigenes, langlebiges Originalprodukt herstellen, das Ihnen viele Jahre lang dient.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*