Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Die vorherrschende Verwendung von Fliesen als Dekoration für Badezimmer ist auf ihre hervorragenden hygienischen und hygienischen Eigenschaften zurückzuführen. Bei geschlossener Duschkabine können die Fliesen jedoch durch Kunststoff ersetzt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Wände und die Decke im Badezimmer mit einer Plastikschindel fertigstellen.

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Kunststoffauskleidung – ein kompletter Ersatz für Fliesen

Für Badbeschichtungen gelten besondere Anforderungen. Zuallererst ist es Widerstand gegen Schmutz, hohe Luftfeuchtigkeit und Wasserflüsse. Die Fliesenverkleidung kommt mit ihnen durch glänzende Glasur, minimale Fugendicke und Kontinuität der Beschichtung an den Verbindungsstellen zurecht.

Kunststoffauskleidung neigt nicht zum Verfall, und PVC, das die Basis der Paneele bildet, hat ausgeprägte bakterizide Eigenschaften und ist leicht zu reinigen. Das Hauptproblem bei der Auskleidung besteht darin, dass die Verbindungsstellen nicht so sauber sind und sich Schmutz an den Fugen unterschiedlicher Konturen der Beschichtung ansammelt. Gleichzeitig machen die geringen Materialkosten das Material für die Badezimmerdekoration sehr attraktiv..

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

  1. Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung. Es ist sehr einfach, durch die Auskleidung ein Durchgangsloch in die Abdeckung zu bekommen, das Sie zwingt, das Endmaterial auf eine feste Basis zu kleben – eine Wand oder eine falsche Wandummantelung.
  2. Wasserdampfdurchlässigkeit. Durch die Auskleidung kann Wasserdampf zur Trägerschicht gelangen, auf die Kondensation fällt. Damit seine Bildung spurlos verläuft, ist zwischen der Basis und der Klebenaht eine Abdichtung erforderlich..
  3. Slots und Lücken. Paneele von schlechter Qualität oder Fehler bei der Endbearbeitung führen zu einer Verschlechterung der Endbearbeitung aufgrund von Verformung oder Divergenz der Nähte. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Technologie der Arbeit genau zu befolgen..

Somit stellt sich heraus, dass die Schätzung für die Beschichtung, die nach allen Regeln angeordnet ist, größer ist, aber auch die Haltbarkeit und Leistung nimmt zu. In einigen Fällen, beispielsweise in Fachwerkhäusern, gibt es aufgrund der hohen Verformbarkeit des Gebäudes möglicherweise überhaupt keine Alternative zum Schindeln. Darüber hinaus ist die Verwendung kostengünstiger Materialien äußerst geeignet, wenn Objekte ohne Anspruch auf Ästhetik wie Gästebäder oder öffentliche Duschen dekoriert werden..

Eine solide Basis schaffen

Wie bereits erwähnt, ist es bei der Verkleidung mit Schindeln viel besser, sie durch Aufkleben auf eine feste Basis zu montieren, als sie mechanisch an der Kiste zu befestigen. So wird die Beschichtung steifer und gleichzeitig sorgt die vorläufige Ausrichtung für die richtige Geometrie, was für ein Badezimmer sehr wichtig ist..

Eine feste Basis kann auf zwei Arten hergestellt werden: durch Nivellieren von Putz oder durch Konstruieren einer falschen Wand. Beide Optionen sind auf der Website aufgeführt. In beiden Fällen sollte eine Reihe von Regeln berücksichtigt werden, die sich direkt auf die endgültige Qualität des Finishs auswirken..

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Nivellierung mit Gips. Diese Methode eignet sich optimal für steinerne und monolithische Gebäude sowie für Wände aus Blockmaterialien, z. B. Gassilikat oder Nut-Feder-Platten. Es ist notwendig, den richtigen Putztyp und die Methode der Oberflächenvorbereitung zu wählen. Zementputz auf Beton sollte erst nach dem Abwischen unter einem Kamm mit einer Mischung zur Reparatur von Betonkonstruktionen (Ceresit CD, Mapei Mapegrout) aufgetragen werden. Gipszusammensetzungen können nach Behandlung mit „Betonkontakt“ auf alle Substrate aufgetragen werden..

Montage falscher Wände. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, feuchtigkeitsbeständige Plattenmaterialien auf einer Kiste zu befestigen, die gegen Verfall und Korrosion beständig ist. Als letzteres kann ein verzinktes Profil für Gipskartonplatten oder mehr preisgünstige Holzlatten verwendet werden. Das Ummantelungsmaterial kann Aquapanel, GVLV, OSB Klasse 3 und 4, LSU und DSP sein. Das Material der Drehmaschine sollte unter Berücksichtigung des Gewichts der Ummantelung ausgewählt werden. Die Dicke wird durch die Steigung der Lamellen unter Berücksichtigung der zulässigen Durchbiegung von nicht mehr als 2 mm bestimmt.

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

In beiden Fällen sollte der Abdichtung größte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Bildung von Kondenswasser an einer kalten Lagerwand und das Drehen wirken sich nachteilig sowohl auf die Festigkeitseigenschaften als auch auf die Zuverlässigkeit der geklebten Auskleidung aus. Bei der Montage falscher Wände ist es am einfachsten, den Raum von innen mit einer dichten Kunststofffolie oder -folie abzudecken und die Hydrosperre mit vertikalen Lamellen nahe der Wand zu sichern. In diesem Fall sollte die Kontaktfläche mit Alkydemail bedeckt und anschließend alle Holzelemente gestrichen werden. Die horizontale Drehmaschine, an der die Ummantelung befestigt wird, sollte mit Unterlegscheiben befestigt werden, um die Wände auszugleichen.

Es ist auch möglich, die Abdichtung direkt auf die Ummantelungsfläche zu bringen, wofür eine zuverlässige Abdichtung aller Fugen und Widerlager gewährleistet werden muss. Unter Berücksichtigung des Verbrauchs und der Kosten von Materialien, die zur Lösung eines solchen Problems geeignet sind, werden jedoch alle Einsparungen durch die Verwendung der Auskleidung zunichte gemacht. Die Abdichtung einer festen Basis, auf der die Auskleidung befestigt ist, ist nur bei der Herstellung mit Gips ratsam: Durchdringende Zusammensetzungen sind sehr effektiv, billig und verschlechtern gleichzeitig nicht die Haftung der Oberfläche.

Regeln für die Installation der Kunststoffauskleidung

Die traditionelle Methode zur Endbearbeitung von Kunststoffauskleidungen umfasst die Befestigung mit Klammern oder Schrauben an der Drehmaschine von einer Schiene oder einem Profil. Diese Methode hat zwei Hauptnachteile:

  • Es ist unbrauchbar, wenn es an einer Steinbasis befestigt ist.
  • Wenn Sie auf Verbindungselemente von schlechter Qualität stoßen, können rostige Streifen auftreten.

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Wenn Sie ein Badezimmer abdecken, ist es daher viel ratsamer, eine Leimhalterung zu wählen, deren Verbrauch minimal ist, vorausgesetzt, die Basis ist gut ausgerichtet. Sie sollten keine universellen Verbindungen wie „Liquid Nails“ verwenden. Es ist besser und billiger, einen speziellen Klebstoff für PVC-Platten zu finden. Die durchschnittlichen Kosten betragen 200–250 Rubel pro kg, der Verbrauch für 16–18 m2 Verkleidung beträgt ca. 1 kg. Von bewährten Herstellern können wir Kleiberit, Titan Wild und Sika empfehlen.

Die Arbeiten zum Verkleben der Wände mit Schindeln sollten beginnen, indem die Startprofile in alle Ecken des Raums geklebt werden. Es ist besser, Eckprofile mit einer Nut von mindestens 12 mm und einer Breite von 25 bis 30 mm zu wählen. Wenn die Decke nicht aufgehängt ist und auch mit Schindeln verklebt werden muss, besteht ein Problem mit der Konvergenz von drei Formteilen in einer Ecke. Um das Abutment korrekt auszuführen, schneiden Sie die Kanten in Form eines zweischneidigen Dorns in einem Winkel von 45 ° ab.

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Vor dem Verkleben der Auskleidung müssen die Basis und die Rückseite des Kunststoffs durch Abwischen mit einem nicht aggressiven Lösungsmittel – Benzin „Kalosha“ oder White Spirit – entfettet werden. Sie müssen nicht eifrig entfetten, es reicht aus, es einmal mit einem leicht angefeuchteten Tuch laufen zu lassen. Der Kleber sollte unter einem 6-mm-Kamm in chaotischen Richtungen auf die Basis aufgetragen werden. Befestigen Sie dann das Futter vorsichtig und drücken Sie leicht darauf, damit die Klebestreifen leicht gequetscht werden.

Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindel

Die Reihenfolge der Installation des Futters ist Standard: Schultergurt mit Anschluss in Standardschlössern, die Richtung kann auch frei gewählt werden. Der erste Schultergurt muss zuerst in die Nut des Startprofils eingeführt und dann gegen die Wand gedrückt werden. Um zu verhindern, dass sich der erste Streifen verbiegt, muss die Dicke der Klebenaht unter dem Profil und der Auskleidung gleich sein. Am Ende des Einfügens des Flugzeugs müssen Sie eine Verlängerung vornehmen, indem Sie den überschüssigen Schultergurt entlang der langen Seite abschneiden. Um eine korrekte Verbindung in den Rillen zu erreichen, ist es besser, das Add-On gleichzeitig mit dem vorletzten Schultergurt zu kleben: Schließen Sie das Schloss, falten Sie die Paneele zu einem „Haus“ und bringen Sie sie gleichzeitig in beide Rillen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kannst du mir bitte mehr Informationen über die Badezimmerverkleidung mit Kunststoffschindeln geben? Wie langlebig ist dieses Material und ist es einfach zu reinigen? Gibt es auch verschiedene Farb- und Designoptionen erhältlich? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, bevor ich eine Entscheidung treffe. Vielen Dank!

    • Ja, natürlich! Kunststoffschindeln für die Badezimmerverkleidung sind eine großartige Option, da sie langlebig, leicht zu reinigen und wartungsfrei sind. Sie halten normalerweise viele Jahre, da Kunststoff ein robustes Material ist. Es gibt verschiedene Farben und Designs zur Auswahl, sodass Sie sicherlich eine Option finden, die zu Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Badezimmerstil passt. Außerdem sind Kunststoffschindeln einfach zu installieren, was die Renovierung Ihres Badezimmers erleichtert. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Muster sehen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder einen Baumarkt. Viel Glück bei Ihrer Entscheidung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*