Bananenschale als Dünger für Zimmerpflanzen und Garten

Der Inhalt des Artikels



Ein sehr nützlicher Dünger für Innen- oder Gartenblumen, für Setzlinge von Gemüse, Obstbäumen und Beerensträuchern – Bananenschale. Wenn Sie das Top-Dressing aus diesen Abfällen verwenden, werden Ihnen die Blumen am Fenster mit reichlich blühenden Gemüsesämlingen gefallen, weil Sie erhalten fast alle notwendigen Elemente für eine vollständige Entwicklung und Wachstum. Viele Gärtner kennen diesen wunderbaren Dünger bereits, aber für jemanden ist es nützlich, diesen Artikel zu lesen. Warum ist eine Bananenschale – dies ist eine der besten Grundlagen für die Herstellung von Vitamin-Top-Dressing?

Die Vorteile der Bananenschale für Pflanzen

Bananenschale als Dünger im Garten ist nicht neu, sie wird seit langem verwendet. Der Vorteil der hausgemachten Ernährung im Vergleich zu Filialanaloga besteht darin, dass das erste Produkt keine chemischen Zusätze enthält. Die Verwendung von Schalen aus einer Banane:

  • Verbesserung der Mikroflora und der Bodengesundheit;
  • harmlose Wachstumsstimulation;
  • Stärkung der Immunität;
  • Anregung des Kampfes gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Sättigung mit nützlichen Spurenelementen – Pflanzen sind weniger schmerzhaft zu transplantieren, es fehlt ihnen an Sonnenlicht und Wärme.

Chemische Zusammensetzung

Die Zusammensetzung der Bananenschale ähnelt fast dem Fruchtfleisch dieser Frucht, es gibt jedoch einige Unterschiede. In der Haut enthaltene Mineralien sind:

  • Kalium;
  • Natrium;
  • Phosphor;
  • Mangan;
  • Kalzium
  • Eisen;
  • Magnesium
  • Stickstoff-.

Mehr als 90% der Masse der Schale einer Banane fällt auf flüssige und organische Nährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Lipide). Die Wassermenge in den Schalen hängt von der Erntezeit, dem Reifegrad der Früchte und ihrer Haltbarkeit ab. Eine solche Komponentenzusammensetzung hat praktische Verwendung von Bananenschalen in der industriellen Produktion gefunden.

Fast jede mineralische oder organische Komponente ist eine nützliche Substanz, die für die normale Entwicklung und Funktion des menschlichen, tierischen oder pflanzlichen organischen Systems notwendig ist. Ihr Verzehr ist notwendig, sonst entwickelt sich ein allgemeines Unwohlsein des Körpers. Nährstoffe aus Bananenschalen zu erhalten, sollte korrekt sein Sie enthalten einige schädliche giftige Elemente, die sich in der Haut ansammeln.

Bananenschale

Wirkmechanismus

Nachdem man die Zusammensetzung der Schale untersucht hat, ist sofort klar, dass solche Abfälle ideal für die Fütterung von Pflanzen sind. Der Mineralkomplex, der Teil der Frucht und der Schale ist, ist nützlich für Wachstum, Entwicklung, Blüte und Fruchtbildung. Die Schale von Gemüse und Obst enthält sehr oft eine reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung – dies ist zu einer Voraussetzung für die Verwendung von Bananenschalen im Garten geworden. Wenn sich alle diese Spurenelemente zersetzen, nähren sie die Wurzeln perfekt und stimulieren das aktive Wachstum und die Blüte.

Die Haut enthält eine große Menge an Pflanzenwachstumshormon, weil Die Früchte werden gereift und zum Zeitpunkt des Verkaufs mit reifenden Substanzen verarbeitet. Die Fütterung aus einer Bananenschale aktiviert die Samenkeimung, die Wurzelbildung der Sämlinge und die Entwicklung junger Triebe. Dieser Dünger wird verwendet, um das Wachstum von Gemüsesämlingen zu stimulieren, um Gewächshauskulturen oder Innenblumen zu füttern, insbesondere solche, denen Sonnenwärme und Licht fehlen. Magnesium trägt zur Photosynthese bei, daher muss es das Wintergewächshaus und die Zimmerpflanzen „schmecken“.

Anwendungsfunktionen

Frische Bananenschalen enthalten Substanzen, die ähnlich wie Papain wirken – sie werden beim Kochen verwendet, um hartes Fleisch zu erweichen, können jedoch das Wurzelsystem zerstören. Darüber hinaus ist die Konzentration nützlicher Komponenten in einem frischen Produkt hoch, sodass Sie eine frische Schale nur auftragen können, indem Sie sie unter die Wurzeln pflanzen, jedoch mit einer obligatorischen Erdschicht. Um Bananenschalen unter Beibehaltung der Mineralzusammensetzung auf folgende Weise biologisch inaktiv zu machen:

  1. Das Trocknen in einem Ofen oder einer Mikrowelle mit minimaler Leistung ist nicht der am besten geeignete Weg, weil Die meisten schädlichen organischen Zersetzungsprodukte verbleiben im Produkt.
  2. In einer trockenen Pfanne bei schwacher Hitze braten.
  3. Brauen mit kochendem Wasser – entspricht der ersten Methode.
  4. Natürliches Trocknen in der Sonne oder in der Batterie – fast alle Zerfalls- und Austauschprodukte verflüchtigen sich, aber aufgrund der Länge des Prozesses können Rohstoffe verrotten oder fermentieren.
  5. Einfrieren im Gefrierschrank – das Ergebnis ähnelt dem natürlichen Trocknen, jedoch ist eine Verrottung oder Fermentation des Produkts ausgeschlossen.
  6. Mit kochendem Wasser verbrühen und 1-2 Stunden darauf bestehen. Danach wird die Infusion abgelassen und eine desoxidierte Substanz verwendet, in der Wachstumsstimulanzien verbleiben, die meisten mineralischen Bestandteile jedoch verloren gehen.
  7. Trocknen an der frischen Luft bei direkter Sonneneinstrahlung – der gesamte Mineralkomplex, Wachstumsstimulanzien bleiben erhalten und schädliche organische Stoffe verschwinden.

Dünger für Blumen

Bananenschalen, die etwa 35% der gesamten Fruchtmasse ausmachen, enthalten so viele Nährstoffe wie Früchte. Erfahrene Gärtner zufolge aktiviert Dünger aus einer Bananenschale für Zimmerpflanzen ihr Wachstum und schützt vor Krankheiten. Wenn Sie sich mit allen Methoden zum Auftragen der Schale in der Blumenzucht vertraut machen, können Sie Geld sparen und Ihre „grünen Haustiere“ erheblich verbessern. Die Bananenschale wird mit Blättern von Innenblumen abgewischt, so dass sie von Staub gereinigt wird.

Ein solches Dressing für Blumen aus einer Bananenschale ersetzt Kalium-Phosphor-Düngemittel, was sich günstig auf die Entwicklung, das Wachstum, die Knospung und die Blüte von Pflanzen auswirkt. Diejenigen Blumenzüchter, die es gewohnt sind, industrielle Verbände zu verwenden, können negativ auf ein natürliches Analogon reagieren, obwohl Bananendünger ihnen nicht unterlegen sind, zum Beispiel zu humieren. Wenn die Schalen in Kombination mit Traubensprossen verwendet werden, erhalten Sie das effektivste Top-Dressing, das den größten Teil des Periodensystems enthält.

Düngerblüten mit Bananenschale

Fütterung von Sämlingen von Nachtschatten- und Asteraceae-Pflanzen

Compositae und Solanaceen haben einen internen Biofilter, daher wird empfohlen, Bananenabfalldünger für Sonnenblumen, Auberginen und Tomaten zu verwenden. Das Ergebnis macht sich insbesondere bei der Verwendung von Düngemitteln in den nördlichen Regionen des Landes bemerkbar. Dieser Dünger wird nur für Setzlinge empfohlen. Während der Blüte und Fruchtbildung wird empfohlen, ein Top-Dressing aus getrockneten oder getrockneten Krusten zu verwenden.

Welche Pflanzen kann ich mit einer Bananenschale füttern?

Für folgende Pflanzen wird natürlicher Dünger aus Bananenschalen empfohlen:

Art des Rohmaterials

Kann verwendet werden

Kann ich nicht benutzen

Rohe Bananenschalen

Rosen, Farne, Gemüsesämlinge, Kreuzblütler – Kohl, Begonie, Senpolia, Alpenveilchen

Zwiebeln, Früchte und Körner (nicht geeignet)

Gebratene, getrocknete Schale oder Bananenaufguss

Tomaten, Auberginen, Sonnenblumen, alle Innen-, Außen- und Gartenblumen

Wie man Dünger macht

Die Aufbereitung der Rohstoffe erfolgt auf verschiedene Weise:

  • frische Haut;
  • Wasserinfusion;
  • getrocknete oder getrocknete Schale;
  • trockenes Krustenpulver;
  • gebratene Häute;
  • Kompost;
  • Einfrieren
  • komplexe Düngemittel aus verschiedenen natürlichen Bestandteilen.

Frisch gehackte Haut

Die einfachste, aber nicht weniger effektive Art, Sämlinge oder Setzlinge zu füttern, ist die Zerkleinerung frischer Häute. Um die Schale zuzubereiten, schneiden Sie sie in kleine Stücke und vergraben Sie sie vor dem Pflanzen unter der Wurzel, wobei Sie den direkten Kontakt mit den Wurzeln vermeiden. Nach nur 7-12 Tagen hinterlassen die Krusten keine Spuren – sie zersetzen sich vollständig und geben sich der Pflanze hin. Nach einer solchen Fütterung aktivieren auch schwache Pflanzen das Wachstum.

Auf der Oberfläche der Krusten verbleiben lange Zeit die schädlichen Bestandteile, die die Früchte vor dem Verkauf verarbeitet haben. Sie müssen vor Gebrauch gründlich gewaschen werden. Es wird nicht empfohlen, diese Methode für Obstbäume und Wurzelfrüchte zu verwenden, da Eine Wäsche entfernt keine schädlichen Substanzen. Um Dünger sicherer zu machen, ist es besser, Rohstoffe zu geben.

Getrocknete oder getrocknete Schale

Eine einfache und einfache Möglichkeit, Kalidressing zuzubereiten, besteht darin, die Haut auf natürliche Weise zu trocknen: im Sommer in der Sonne, im Winter in der Nähe der Batterie. Richtig getrocknete Krusten sind völlig trocken, gleichmäßig dunkel gefärbt, ohne schwarze Flecken und einen unangenehmen Geruch. Fertiger Dünger wird in einer Papiertüte oder einem Plastikbehälter aufbewahrt. Bei Bedarf verwenden – beim Pflanzen einer Raumblume in einem Topf begraben, beim Pflücken von Sämlingen in Tassen geben.

Sie können die Bananenschalen in der Sonne in der Schwebe im Freien verwelken. Zu diesem Zweck wird die Bananenschale an einer Schnur aufgereiht und an einem sonnigen, gut belüfteten Ort wie Pilze aufgehängt. So bleibt der gesamte Komplex an Vitaminen und Mineralstoffen erhalten und es gibt keine Spur von schädlichen Verunreinigungen.

Getrocknete Bananenschale

Gemahlene trockene Haut in Pulverform

Zuerst müssen Sie die Krusten im Ofen, im elektrischen Trockner oder auf natürliche Weise trocknen. Mahlen Sie trockene Rohstoffe in einer Kaffeemühle oder einem Mixer. Das resultierende Pulver kann direkt mit Erde in einem Blumentopf bestreut und dann mit Wasser gegossen werden. Wiederholen Sie den Vorgang einmal im Monat. Wenn nach dem Abrichten von Schimmel auf der Oberfläche des Bodens Schimmel auftritt, wird ein Teil am besten ohne direkten Kontakt mit Luft unter den Boden aufgetragen.

Kompost

Es ist schwieriger, einen solchen Dünger herzustellen, aber es lohnt sich. In einem Eimer mit normaler Erde viele Bananenschalen hinzufügen und gut umrühren. Dann wird es mit Baikal-Dünger gegossen – dies ist ein lebender Top-Dressing, der nicht aus allen bekannten mineralischen und organischen Bestandteilen besteht, sondern aus Mikroorganismen. Nach einem Monat werden die Krusten und der Baikal wieder eingeführt und gut gemischt. Nach 30-60 Tagen verfallen die Krusten, ein natürlicher Kompost ist fertig.

Wasseraufguss

Um einen Wasserextrakt herzustellen, muss die Schale gewaschen werden, die Stiele entfernen, in eine sterile 3-Liter-Flasche geben und gekochtes Wasser nach oben gießen. Alle Verfahren werden an einem Gasofen oder Brenner durchgeführt. Sterilität ist wichtig, weil Protozoen, zum Beispiel Ciliaten, können sich vermehren. 5 Tage einweichen, dann wird die Infusion abgelassen und durch ein Käsetuch gefiltert. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 30-45 Tage, aber der Sauerteig kann fermentieren. Vor der Verwendung wird der wässrige Extrakt 1 zu 1 mit Wasser verdünnt und auf Raumtemperatur erwärmt.

Aufwandmengen

Bestimmte Pflanzen benötigen möglicherweise mehr oder weniger Nährstoffe, aber die übliche Dosis beträgt: 1 Esslöffel pro Liter Fassungsvermögen des Blumentopfs. Die Norm kann je nach Entwicklungsgrad des Wurzelsystems und Pflanzentyp abnehmen:

Charakteristisch

Für Zimmerpflanzen

Für Obst- und Beerensträucher und Bäume

Für Gewächshauskulturen

Dosierung

2-3 TL pro Topf, wenn die Pflanze jung ist und das Wurzelsystem schwach ist, dann mehr als 2 TL. nicht setzen

100-200 ml pro Busch

Je nach Art der Kultur zwischen 50 ml und 100 ml unter der Wurzel

Fütterungsfrequenz

Wöchentlich

Nicht mehr als 2 mal pro Woche, direkt unter der Wurzel gewässert

Nicht mehr als 1 Mal pro Woche

Blumen gießen

Bananenwasser für Blumen ist kein universelles Heilmittel, jede Pflanze ist individuell. Es gibt jedoch allgemeine Regeln, deren Einhaltung empfohlen wird:

  1. Alle Blüten werden nach dem Gießen gedüngt, um das Wurzelsystem nicht zu verbrennen.
  2. Pflanzen, die mit Tropfbewässerung bewässert werden, können ständig gefüttert werden, aber Sie müssen die fertige Lösung zweimal mit Wasser verdünnen.
  3. Beim Gießen von Innenblumen ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen, z mit einer erhöhten Rate ist ein Verrotten der Wurzeln möglich.
  4. Je nach Allgemeinzustand der Blüte müssen die Pflanzen innerhalb von 7 bis 14 Tagen einmal gefüttert werden.

Wasseraufguss in einem Glas

Rezepte komplexer Düngemittel mit Bananenschale

Neben Bananenschalen werden viele andere Lebensmittelabfälle als Dünger verwendet, die die Krankheitsresistenz nähren und verbessern:

  • Zwiebelschale;
  • Kartoffelschalen;
  • Eierschale;
  • Schale von Zitrusfrüchten;
  • die Überreste von gebrühtem Tee und Kaffee.

Eierschale Magnesia Top Dressing

Um diesen Dünger herzustellen, benötigen Sie:

  • Magnesia – 40 g;
  • Wasser – 2 l;
  • getrocknete Schale von einer Banane – 6-8 Stk.;
  • Eierschalenpulver – 4 TL.

Kochvorgang:

  1. Mahlen Sie die getrockneten Schalen.
  2. Gießen Sie alle Zutaten ins Wasser.
  3. Rühren, bis sich Magnesia aufgelöst hat.
  4. Tiefgekühlt lagern. Als Spray verwenden – auf Laub und Erde sprühen.

Mit Orangenschale

Ein komplexer Dünger, der die vorteilhaften Eigenschaften von Bananen, Glukose (Zucker) und Orangenschale kombiniert, ist ein natürliches Top-Dressing für Zimmerpflanzen. Füllen Sie ein Drei-Liter-Glas mit 30% Orangen- und Bananenreinigung. Gießen Sie 30 g Zucker und fügen Sie Wasser hinzu. Bestehen Sie auf 20 Tage und rühren Sie alle 5 Tage. Nach 3 Wochen wird die Infusion gefiltert. Vor Gebrauch mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1 zu 20 verdünnen. Es wird empfohlen, die Pflanzen nicht mehr als 1 Mal pro Monat zu füttern.

Gegen Blattläuse an Pflanzen

Wenn in der Erde um die Pflanze im Garten ein paar Schalen von einer Banane einflößen, dann sind die Blattläuse auf dem Laub viel geringer, weil Diese Insekten vertragen kein Kalium. Eine Wasserinfusion besteht aus Häuten, die Blattläuse abwehren und die Pflanze nähren:

  1. Legen Sie Schalen von drei Bananen in ein 3-Liter-Glas Wasser.
  2. Bestehen Sie 2 Tage.
  3. Dann die Infusion abseihen und 1 zu 1 mit Wasser verdünnen.
  4. Gießen Sie die Pflanze unter die Wurzel oder sprühen Sie.

Blattlaus auf einem Blatt

Vor- und Nachteile von Bananenschalen-Dünger

Die Vorteile der Verwendung von Top-Dressing aus Krusten:

  1. Bananenschalen – Eine Nährstoffquelle, die für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich ist.
  2. Natürlichkeit der Rohstoffe.
  3. Krusten zersetzen sich schnell.
  4. Viele Möglichkeiten, Skins zu verwenden und herzustellen.
  5. Kostengünstig.

Bananenschale als Top-Dressing hat seine Nachteile:

  • Bananen werden aus fernen Ländern gebracht und durch die Reifung abgerissen. Damit die Früchte reifen, werden sie mit Chemikalien behandelt, die in einer Lösung aus Chlor und Ammoniumsulfat eingeweicht sind.
  • Die Düngung gleicht den Nährstoffmangel nicht vollständig aus.
  • Bei der Entsorgung von Bananenabfällen wird der Vorteil zum Nachteil: Dünger aus Bananenschalen für Obstkulturen kann nur begrenzt oder auf besondere Weise zubereitet werden.
  • Zur schnellen Reifung werden Bananen mit Ethylen behandelt, was sich negativ auf das menschliche Hormonsystem auswirkt..
  • Der Geruch einer Banane zieht Insekten an – Fruchtfliegen, Ameisen, Bienen.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kann ich Bananenschalen wirklich als Dünger für meine Zimmerpflanzen und meinen Garten verwenden? Gibt es spezielle Verfahren oder Vorsichtsmaßnahmen, die ich berücksichtigen sollte? Ich habe gehört, dass Bananenschalen Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten, aber bin mir nicht sicher, ob ich sie einfach direkt in den Boden geben kann. Ich würde gerne wissen, ob jemand bereits Erfahrung damit gemacht hat und ob es positive Ergebnisse gibt. Danke im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*