Bau und Ausstattung eines technischen Wasserbrunnens

Beim Betreten eines Wasserversorgungssystems in einem Landhaus muss ein Platz für die Installation von Absperr- und Steuerventilen und Dosiergeräten vorhanden sein. Die beste Option hierfür ist in der Regel das Gerät eines unterirdischen technischen Brunnens, in dem Kommunikation und Ausrüstung nicht einfrieren..

Bau und Ausstattung eines technischen Wasserbrunnens

Die Rolle eines technischen Brunnens im Wasserversorgungssystem

Der Anschluss an das Hauptwasserversorgungssystem erfolgt unter Einhaltung einer Reihe technischer Anforderungen. Es geht nicht nur um den Abgriffspunkt selbst, sondern auch um eine Reihe technischer Geräte, die zwischen dem Versorgungsnetz und dem Verbrauchersystem installiert werden müssen. Diese beinhalten:

  1. Kugelhahn oder Absperrschieber.
  2. Schlammfilter.
  3. Wassermessgerät.
  4. Reduzierstück.

Ausrüstung für einen technischen Wasserbrunnen

Jedes dieser Elemente von Sanitäranlagen hat bestimmte Anforderungen an die Betriebsbedingungen. Die Vorschrift begrenzt den Temperaturbereich und die maximale Luftfeuchtigkeit. Außerdem muss das Gerät vor mechanischen Beschädigungen geschützt werden. Natürlich können alle genannten Geräte im Haus untergebracht werden, aber diese Lösung hat eine Reihe von Nachteilen. Nicht jeder möchte einen Inspektor in sein Haus lassen, der den Status der Messeinheit und die Einhaltung der Messwerte überprüft.

Andererseits kann sich eine Anzahl von Abzugspunkten entlang des Weges der Einlassleitung befinden, und es ist unpraktisch, den zusätzlichen Wasserversorgungszweig in die entgegengesetzte Richtung zu ziehen. Es kann auch geplant werden, ein zentrales Wasserversorgungssystem zusammen mit einer eigenen Quelle zu verwenden – einem Brunnen oder einem Brunnen, was bedeutet, dass das Platzieren eines Eingangsknotens in einem Haus noch größere Schwierigkeiten verursacht..

Ausrüstung für einen technischen Wasserbrunnen

Schließlich ist die Entfernung aller technischen Elemente der Lebenserhaltung aus dem Wohnraum ein Konzept, das sich in der Praxis bewährt hat. Die unterirdische Lage der Sanitäranlagen erfüllt alle Anforderungen, so dass das Einfrieren des Systems und jegliche schädlichen Auswirkungen ausgeschlossen sind. Es ist nur wichtig, einen Brunnen richtig zu bauen und auszurüsten.

Ausgrabung und Bau des Senkkastens

Es ist am sinnvollsten, beim Verlegen einer einführenden Wasserleitung ein Loch zu graben. Das RMNT.RU-Portal hat bereits geschrieben, wie Wasser in das Haus gelangen kann. Dies vereinfacht das Anschließen von Absperr- und Steuerventilen und deren Durchgang durch die Wände des Bohrlochs erheblich. In der Regel hat die Grube die Form eines Quadrats mit einer Seite von 1,2 m. Bei der Organisation komplexer verzweigter Systeme kann jedoch mehr Innenraum erforderlich sein. Eine Vergrößerung der Grube kann durch die Notwendigkeit bedingt sein, mehr Sanitärgeräte unterzubringen, oder durch die Notwendigkeit, eine externe Abdichtung anzuwenden.

Ziegel gut für Wassereinlass

Der Schutz vor Grundwasser ist nur in ausreichend hohem Maße erforderlich, wenn die Gefahr der Bodenerosion und des Zusammenbruchs besteht. In anderen Fällen ist es häufig vorteilhafter, spezielle, hochwasserbeständige Armaturen zu verwenden. Die Wände des sogenannten Nassbrunnens sind nach dem Balkenmuster in einem Ziegelstein ausgelegt, während der Boden unbefestigt bleibt und notwendigerweise eine Aussparung eingegraben ist, die es Ihnen ermöglicht, im Notfall schnell das gesamte Wasser abzupumpen. Der trockene Caisson ist eine versiegelte Betonschale. Anstatt monolithische Arbeiten auszuführen, die wesentlich mehr Kräfte und Materialien erfordern, können Sie von einer runden Platte am Boden und Ringen, die durch Bentonitschlösser verbunden sind, auf bewährte vorgefertigte monolithische Strukturen zurückgreifen.

Betonkasten für die Wasserversorgung zu Hause

Einführender Teil der Autobahn

In den einfachsten Wasserbrunnen gibt es nur eine Einheit von Absperr- und Regelventilen: ein Ventil mit einem Nennrohrdurchmesser von bis zu 50 mm und bei größeren Rohrleitungen ein Ventil. Bei der Installation der Dosiereinheit im Bohrloch ist jedoch die Installation zusätzlicher Sanitärgeräte erforderlich..

Erstens der Zähler selbst. In einem Nassbrunnen dürfen nur Wasserzähler installiert werden, die lange Zeit unter Druck in Wasser arbeiten können. Sie zeichnen sich durch einen Metallgusskörper und ein kleines, dickes Sichtfenster aus, das manchmal mit einer Lupe ausgestattet ist. In letzter Zeit sind elektronische Unterwasserzähler ohne Zifferblatt als solche immer beliebter geworden. Oft werden Wasserzähler mit verbessertem Schutz auch in trockenen Senkkästen installiert: einfach aus Sicherheitsgründen oder wegen mangelnden Verständnisses der Anforderungen der Normen.

Wasserzähler zur Installation in Brunnen

Zwischen dem Wasserhahn und dem Messgerät muss ein Schmutzsieb mit einer Maschenweite von 200 Mikrometer bis 0,1 mm installiert werden. Es ist besser, die genauen technischen Parameter des Filters im Pass des Messgeräts zu klären, aber eine Anforderung ist für alle Wassermessgeräte gleich – der Filter sollte nicht gewaschen werden können, da sonst beim Versiegeln unvermeidlich Probleme mit der Wasserversorgungsorganisation auftreten. Das dritte obligatorische Element der Zählerleitung – ein Rückschlagventil – kann von beliebiger Art sein und sowohl direkt vor dem Wasserzähler als auch unmittelbar danach installiert werden.

Brunnen Wasserzähler RohrleitungenWasserzählerleitungen im Senkkasten: 1 – Absperrventil; 2 – Grobmaschenfilter; 3 – Rückschlagventil; 4 – Wasserzähler; 5 – Wasserhahn zum Ablassen von Wasser aus dem System

Möglicherweise muss nach dem Messgerät auch ein Kran installiert werden. Dies erleichtert die Demontage des Messgeräts erheblich, ohne das Wasser aus dem System abzulassen, um es zur Überprüfung zu senden und eine alternative Wasserversorgungsquelle ohne Änderungen in Betrieb zu nehmen. Unmittelbar nach dem Messgerät und seinen Rohrleitungen wird dringend empfohlen, ein T-Stück mit einem herkömmlichen 1/2-Zoll-Hahn zu installieren, um das Wasser im Notfall aus dem System abzulassen..

Wasserversorgungsverteiler

Die Verteilungseinheit des Wasserbrunnens ist bequem auf einem Polypropylenrohrsystem organisiert. Mögliche Risiken einer Verengung der Nennbohrung durch Löten von schlechter Qualität können leicht durch einfaches Erhöhen des Rohrdurchmessers um 1-2 Standardgrößen ausgeglichen werden. Gleichzeitig ist Polypropylen sehr tolerant gegenüber Überflutung und Gefrieren, und bei Bedarf können die Bohrlochrohre leicht gewechselt werden..

Dazu tragen auch die gängigsten Arten von Wasserversorgungssammlern bei. Sie sind aus PPR-Kunststoff geformt und haben 3 bis 6 Auslässe mit Kugelhähnen. Ihre Qualität ist ein Schlüsselindikator für die Haltbarkeit des Sammlers, daher sollten ehrlich gesagt billige Produkte aus chinesischer Produktion vermieden werden..

Polypropylen-Verteiler

Bei ausgehenden Rohrdurchmessern über 32 mm kann es ziemlich schwierig sein, einen geeigneten Kollektor auszuwählen, wobei eine atypische Vorrichtung erforderlich ist. In der Regel handelt es sich um ein beidseitig verstopftes Rohrsegment mit einem Durchmesser von bis zu 100 mm, in das Gewindebögen eingeschweißt sind, um abgehende Leitungen durch eine Rakel oder eine Überwurfmutter zu verbinden.

Es ist auch möglich, die Verteilerbaugruppe nicht als solche zu installieren, sondern einfach eine Reihe von Abzweiganschlüssen in Reihe unter dem Hauptdurchmesser der Einlassleitung zu montieren. Somit umgibt das Rohr nach dem Wasserzähler die Wände des Brunnens, in die an den richtigen Stellen Zweige des Systems eingeschnitten sind. Diese Gerätemethode erfordert viel mehr Kosten für teure Armaturen und ist aufgrund der großen Anzahl von Verbindungen, von denen jede eine Sicherheitslücke darstellt, nur als vorübergehende Maßnahme geeignet.

Ausrüstung im Senkkasten der Pumpstation

Wenn sich die Sammeleinheit in der Nähe eines Brunnens oder eines Brunnens befindet, ist es sinnvoll, den Gerätekomplex der Wasserpumpstation unterirdisch zu verlegen. Dadurch müssen keine zusätzlichen Rohre verlegt werden, und alle Elektro- und Sanitärgeräte werden unter geeigneten Bedingungen betrieben. Natürlich können die Pump- und Filterstationen nur in einem trockenen Senkkasten installiert werden..

Obwohl es nicht möglich ist, Geräte in einem wasserdichten Brunnen zu fluten, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich auf den Metallelementen Kondenswasser bildet. Daher sollte die Verwendung von Stahlbeschlägen zugunsten von Bronze oder im schlimmsten Fall Messing vermieden werden. Es ist auch ratsam, eine Batterie mit einem Edelstahlgehäuse anstelle des Standardgehäuses aus lackiertem Stahl zu wählen. Die Pumpen- und Filtergehäuse müssen außerdem so konstruiert sein, dass sie die Platzierungsbedingungen gemäß GOST 15150-69 erfüllen.

Wenn Sie eine Wasseraufbereitungsstation in einem Senkkasten platzieren, ist es nicht überflüssig, über das Design einer doppelten Abdeckung nachzudenken. Eine Trennwand mit einer Leiter oder einer zusammenklappbaren Promenade sollte sich auf der Ebene des Gefrierens des Bodens oder darunter befinden und eine taube Dampfsperre aufweisen. Wenn es unmöglich ist, die Trennwand in einer solchen Höhe zu platzieren, sollten Sie die äußere Isolierung in Betracht ziehen, für die es zweckmäßig ist, das billigste expandierte Polystyrol der Marke PSB zu verwenden. Nur wenn die richtige Isolierung durchgeführt wird, können wir das Risiko des Einfrierens und der Beschädigung teurer Geräte sicher ausschließen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte mehr Informationen über den Bau und die Ausstattung eines technischen Wasserbrunnens geben? Welche Materialien werden dafür verwendet und was sind die wichtigsten Schritte bei der Installation? Sind auch regelmäßige Wartung und rechtliche Bestimmungen erforderlich? Danke im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*