Baumwollstoff: Arten und Zusammensetzung

Der Inhalt des Artikels



Materie aus Pflanzenfasern wird Baumwolle oder Baumwolle genannt. Es unterscheidet sich dadurch, dass das Textilgewebe angenehm für den Körper ist, die Haut nicht reizt, keine Allergien hervorruft. Aufgrund des Fortschritts und der langjährigen Erfahrung bei der Herstellung dieses Materials wurden viele Verarbeitungsmethoden entwickelt, sodass eine große Anzahl verschiedener Arten von Stoffen auf Baumwollbasis auftauchte.

Was ist Baumwollstoff?

Die Entdeckung für die Menschheit war Baumwolle. Aus den Fasern dieser Pflanze begann vor langer Zeit, Kleidung herzustellen. Baumwolle ist eine hohle Pflanzenzelle, deren maximale Länge 60 mm erreicht. Es entsteht aus dem Samen der Baumwolle, das heißt, es ist die Frucht einer Pflanze. Baumwollgarn wird je nach Länge und Qualität der Fasern nach GOST in 3 Typen unterteilt:

  • kurze Faser;
  • mittlere Faser;
  • feine Faser.

Der Rohstoff ist so etwas wie Watte. Ursprünglich wurde Baumwolle von Hand geerntet. Mit der Entwicklung der Technologie wurden spezielle Mähdrescher geschaffen, die die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich erhöhten. Die wichtigsten Dinge, die auf der Basis von Baumwolle gemacht werden:

  • Materialien;
  • Baumwolle;
  • Baumwollsamenöl;
  • Gossypol (in der Medizin verwendet);
  • Pulver.

Baumwollröllchen

Baumwollstoffproduktion

Baumwollfasern sind in einer Schachtel versteckt, die sich im reifen Zustand öffnet und der Inhalt sichtbar wird. Möglicherweise befinden sich Samen auf den Fasern, sodass nach der Sammlung bereits im Werk alles sorgfältig aussortiert wird und unnötige Elemente beseitigt werden. Die Hauptphasen der Arbeit mit Baumwolle:

  1. Baumwollpflücken.
  2. Saatguttrennung.
  3. Sortierung in drei Gruppen: für Materie (Länge – 20 mm), Flusen oder Daunen (5 bis 20 mm) und Delint oder Daunen (weniger als 5 mm).
  4. Die Fasern werden zu Garn gepresst..
  5. Das Garn kann gefärbt werden oder bis zum Stoff in dieser Form bleiben.
  6. Aus diesen Fäden wird Baumwolle hergestellt..

Arten von Baumwollstoffen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Baumwolle zu klassifizieren. Eine basiert auf der Zusammensetzung der Fasern – den Komponenten, auf deren Grundlage Garn für Baumwollprodukte hergestellt wird. Grundsätzlich besteht der Faden aus Baumwolle, es können jedoch auch andere Komponenten hinzugefügt werden: natürlich (organisch), künstlich oder synthetisch. Eine weitere Option zum Erstellen von Materietypen basiert auf der Methode zum Weben von Fäden. Eine weitere Klassifizierung – nach der Methode der Verarbeitung von Fasern und Geweben.

Struktur

Dem Garn können zum Zeitpunkt seiner Herstellung andere Komponenten zugesetzt werden. Obwohl reine Bio-Baumwolle als die beste angesehen wird, sind heute häufig die folgenden Fasertypen enthalten:

  • Flachs ist eine natürliche Faser pflanzlichen Ursprungs;
  • Viskose – künstlich, gewonnen als Ergebnis der Zellstoffverarbeitung;
  • Polyester – synthetische Polyesterfasern;
  • Acryl – Kunststoffe aus Erdgas;
  • Acetat – Fasern aus Zellulose und Chemikalien.

Webfäden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fäden zu weben. Die erste Option ist das Leinwandweben: Die Fäden werden gleichmäßig aufeinander gelegt, dh einer geht durch den anderen. In diesem Fall ist das Baumwollgewebe glatt, glatt und haltbar. Die Hauptgewebetypen dieses Gewebes:

  1. Batiste ist ein dünner, durchscheinender Baumwollstoff aus gedrehtem Garn. Geht zur Herstellung von Leinen, Blusen, Kleidern, Taschentüchern.
  2. Grobe kalikodichte Baumwolle, Kunstfasern können hinzugefügt werden. Nähen von Bettwäsche, Kleidern und Futter.
  3. Ein Schleier ist eine sehr dünne Baumwolle, die durchscheint. Sie wird verwendet, um dekorative Hüte, Schals, Vorhänge, Schleier, Kleider und Blusen herzustellen.
  4. Eine Marquette ist eine dünne, leichte, sogar luftige Angelegenheit, aus der Sommerkleidung, Bettwäsche und Vorhänge hergestellt werden.
  5. Mitkal ist harte Materie, Fäden nicht gebleicht. Auf der Basis dieses Baumwollmaterials werden andere hergestellt: Musselin, Chintz, Wachstuch, Dermatin. Kann für Polster verwendet werden.
  6. Musselin ist leicht und dünn, Kleider und Vorhänge sind daraus genäht..
  7. Popeline ist ein dichtes doppelseitiges Material mit einem kleinen Saum. Daraus nähen Hemden, Kleider, Tischdecken, Bettwäsche.
  8. Sarpinka ist ein leichtes Material, auch Leinwand genannt. Das Muster hat in diesem Fall die Form eines Streifens oder einer Zelle, ähnlich wie bei Chintz. Machen Sie Kleider, Blusen, Röcke aus Sarpinki.
  9. Chintz ist leicht und wird beim Anziehen von Kaliko hergestellt. Nähen Sie Hemden, Kleider, Bettwäsche, Kleidung für Kinder.
  10. Taft ist ein dichtes Material mit einem glänzenden Glanz. Es ist hart, so dass Sie prächtige Vorhänge machen und voluminöse Silhouetten kreieren können: Brautkleider, Blusen, Röcke.

Mädchen in verschiedenen Modellen von Sommerkleidern

Es gibt auch ein Köpergewebe: eine asymmetrische Verbindung von Fäden, wenn zwischen eins und zwei oder eins bis drei gewechselt wird. Ein solches Baumwollmaterial ist sehr schwer und dicht, es kann Vorsprünge geben, die eine bestimmte Textur erzeugen. Oft wird dieses Material verwendet, um Futter für Kleidung oder alle Arten von Vorhängen herzustellen. Arten von Materialien mit einer solchen Verflechtung von Fäden:

  1. Bumazeya ist eine warme, dicke und sehr weiche Baumwollmasse, auf der falschen Seite befindet sich ein Haufen. Daraus machen Hemden, Kleider, Thermo-Unterwäsche.
  2. Denim ist ein sehr dichtes und zähes Material, aus dem zuerst Jeans genäht wurden. Daraus werden gemacht: Vorhänge, Röcke, Jacken, Overalls.
  3. Flanell ist eine weiche, aber dichte Materie mit einem Stapel, einem Stapel (einseitig oder zweiseitig). Früher wurden Soldatenfußbekleidung daraus genäht – jetzt Hemden, Kleidung für Neugeborene.
  4. Ein Tartan ist ein Baumwollmaterial mit einem großen Käfigmuster. Daraus nähen: Kilts, Anzüge, Hosen, Röcke, Kleider, Schuluniformen.

Satin ist ein Material, das nach einer speziellen Art der Filamentbindung hergestellt wird, die als „Satinbindung“ bezeichnet wird: Schussfäden sind horizontal zueinander und vertikal zu den Kettfäden gerichtet. Der Stoff ist glatt, seidig, dicht, hat einen Glanz. Äußerlich sieht es aus wie Seide. Daraus werden hergestellt: Hemden, Kleider, Bademäntel, Futter, Schuhe. Diftin oder Creton haben das gleiche Gewebe, aber es sind dichtere Stoffe, aus denen sie Möbelpolster und äußere Kleidung für die Halbjahreszeit nähen.

Verwenden Sie zur Herstellung von Samt ein Florgewebe, wenn ein zusätzlicher dritter Faden in den Stoff eingeführt wird. Die Leinwand hat einen kurzen Flor auf der Vorderseite, sie ist weich und angenehm, wenn sie von Hand gehalten wird. Sie stellen daraus elegante Kleider, Jacken, Jacken, Vorhänge und verschiedene Heimtextilien her. Für die Herstellung von Fahrrädern (oder Fußzeilen) wird die Doppelseitentechnik verwendet, wenn drei Fadensysteme verwendet werden. Die Leinwand ist flauschig, dicht und weich. Sie nähen warme Unterwäsche, Damen-, Kinder- und Haushaltskleidung.

Um eine Verriegelung herzustellen, verwenden sie eine spezielle Art der Webkreuzung. Dies ist eine dichte Strickware, die sich angenehm anfühlt, ihre Oberfläche ist glatt, es gibt keinen Unterschied zwischen der Innenseite und der Vorderseite. Sie stellen aus dem Material Sportanzüge und Kleidung für Männer her. Eine andere Art von Baumwollstrickwaren ist ein Kühler (ein glattes Tuch auf der Vorderseite – Zöpfe und von innen – Ziegel). Solche Baumwollstoffe erstrecken sich in der Breite und ändern sich fast nicht in der Länge, knittern nicht. Dies ist die dünnste Baumwollstrickware, die Kleidung ist leicht und luftig: Kleider, Röcke, Blusen.

Fertig

Baumwollstoffe unterscheiden sich nicht nur in der Art des Webens der Fäden und der Zusammensetzung, sondern auch in der Art der Oberfläche, die aus bestimmten chemischen und physikalischen Einwirkungen in Bezug auf das Baumwollmaterial besteht. Nach diesen Manipulationen hat das Material ein verbessertes Aussehen, wird weich und haltbar. Es gibt folgende Arten der Endbearbeitung von Baumwolle:

  1. Hart – dies ist ein Baumwollstoff ohne Behandlung, der gerade vom Webstuhl entfernt wurde.
  2. Gebleicht – das Material mit Bleichmitteln aufhellen.
  3. Einfach gefärbt – in einer Farbe gefärbt.
  4. Gefüllt – dieses Material ist fest, aber es wurde ein Muster darauf gedruckt.
  5. Mehrfarbig – Dieses Material wird durch Weben mehrfarbiger Fäden hergestellt.
  6. Melange – ein Tuch aus Fasern verschiedener Farben wie in einem Fleck.

Baumwolltischdecke

Baumwollgewebe Eigenschaften

Die Hauptvorteile von Baumwollstoffen sind ihre Hypoallergenität, taktil angenehme Empfindungen und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus haben sie weitere Vorteile:

  1. Atmungsaktivität – Dank der Methode zum Weben der Fäden und der Struktur der Fasern selbst kann Luft frei durch die Kleidung dringen, die Wärmeübertragung wird gut durchgeführt.
  2. Hygroskopizität ist die Fähigkeit der Materie, Feuchtigkeit aufzunehmen, was auf angenehme Gefühle in der Hitze hinweist, wenn eine Person schwitzt, und der Treibhauseffekt nicht erzeugt wird. Nasse Baumwolle kann um weitere 40% zunehmen, wird jedoch elastischer und haltbarer als im trockenen Zustand.
  3. Leichtigkeit, Weichheit – eine Person fühlt sich in diesen Kleidern wohl, sie ist neben dem Körper, behindert keine Bewegungen.
  4. Es verursacht keinen Juckreiz, keine Allergie.
  5. Festigkeit – kann einer größeren Belastung als Wolle standhalten, außer dass sie mit Seide verglichen werden kann.
  6. Wärmeschutz – erwärmt sich gut, obwohl leichtes und dünnes Material. Dies liegt an der Tatsache, dass die Baumwollfaser innen hohl ist und daher Luft einschließt.
  7. Thermoplastizität – beim Erhitzen erinnert sich die Baumwolle sozusagen an die Form, anschließend hält sie.

Baumwollstoffe haben auch Nachteile. Solche Nachteile umfassen die folgenden Punkte:

  1. Fäulnis, wenn für verschiedene Mikroorganismen ein günstiges Umfeld besteht.
  2. Licht- und Wärmeempfindlichkeit – nach längerer Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen nimmt die Dichte um die Hälfte ab.
  3. Empfindlichkeit gegenüber Alkalien und Säuren (anorganisch) – aggressive Substanzen können beim Waschen nicht verwendet werden, aber die Mercerisierung kann zur Verarbeitung verwendet werden (schnelle Behandlung des Gewebes mit konzentrierter Natriumlösung, wonach es in heißem oder kaltem Wasser gewaschen wird), dann leidet das Material nicht.
  4. Falten, so oft synthetische Fasern, werden hinzugefügt oder durch Imprägnierung und Verarbeitung verbessert.
  5. Dehnt sich schlecht, deformiert.

Was ist aus Baumwolle genäht

Baumwollstoffe werden nach Anwendung in Haushalts- und technische Stoffe unterteilt. Der erste Typ ist 80% aller Materialien, sie sind zum Nähen von Kleidung bestimmt. Unter dieser Art von Stoff gibt es dekorative Stoffe, die zur Herstellung von Vorhängen, Vorhängen, Polstern, Taschentüchern und Handtüchern verwendet werden. Dies sind nicht alle Anwendungsbereiche dieses Materials: Sommer-Fahrraddecken, Tischdecken, Tagesdecken, Mull usw. werden daraus hergestellt. Materialien, die für technische Zwecke bestimmt sind, werden in zwei Kategorien unterteilt: Verpackung und Verpackung.

Baumwollvorhänge

Preis

In großen Städten wie Moskau oder St. Petersburg finden Sie Baumwollstoffe in vielen Fachgeschäften. Dort können Sie zum Verkauf gelangen, wo der Kauf zu reduzierten Kosten erfolgt. Im Online-Shop sind alle Arten von Werbeaktionen und Rabatten sehr verbreitet, so dass Sie dort günstig Waren kaufen können. Viele Websites bieten eine kostenlose Zustellung per Post oder Kurier an. Ungefährer Preis für Baumwollgewebe in Moskau:

Art des Stoffes Ergebnis Preis in Rubel
Batist Alle Stoffe 709
Satin Alle Stoffe 945
Kattun Markilyuks 150
Chintz Markilyuks 100
Satin Markilyuks 480
Flanell Markilyuks 170
Samt Bis zur Naht 149
Satin Crêpe Bis zur Naht 330
Strickwaren Bis zur Naht 525

Wie man Baumwolle von anderen natürlichen Stoffen unterscheidet

Es gibt verschiedene Arten von natürlichen Stoffen. Der Hauptpunkt bei der Unterscheidung von Baumwollstoffen ist die Überprüfung der Verbrennung:

  1. Der Geruch von verbranntem Papier erscheint, während die Flamme gelb ist. Schwelen erzeugt weißen Rauch.
  2. Flachs brennt wie, schwelt aber viel schlimmer.
  3. Wolle brennt langsamer, während sie knistert und sich zu einer schwarzen Kugel formt. Der Geruch ist wie verbranntes Haar.
  4. Seide brennt wie Wolle, hat aber einen spezifischen, ausgeprägten Geruch.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Baumwolle zu erkennen, die auf taktilen Empfindungen beruhen:

  1. Es ist warm, weich und faltig, wenn es von der Hand gedrückt wird.
  2. Flachs knittert auch gut, sieht aber äußerlich glatter und glänzender aus. Schlimmer drapiert als Baumwolle. Materie bei Berührung ist dicht, fest.
  3. Wolle knittert nicht.
  4. Die Oberfläche der Seide fühlt sich angenehm an, das Material ist weich, warm, knittert fast nicht, es glänzt angenehm.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Es gibt verschiedene Arten von Baumwollstoff, die sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden. Die bekanntesten sind:

      1. Baumwollpopeline: Dieser Stoff besteht aus 100% Baumwolle und ist leicht, glatt und strapazierfähig. Er eignet sich gut für Blusen, Hemden und leichte Kleidungsstücke.

      2. Baumwolljersey: Jersey besteht ebenfalls aus 100% Baumwolle, ist aber elastisch und weich. Es wird häufig für T-Shirts, Unterwäsche und Freizeitkleidung verwendet.

      3. Baumwolltwill: Dieser Stoff hat eine diagonale Webstruktur und ist sehr robust. Er wird oft für Hosen, Röcke und Jacken verwendet.

      4. Baumwollflanell: Flanellstoff ist weich und warm, da er aufgeraut ist. Er wird für Pyjamas, Hemden und kuschelige Kleidungsstücke verwendet.

      5. Baumwollbatist: Batist ist ein sehr feiner, leichter Stoff. Er wird oft für Blusen, Unterwäsche und zarte Kleidungsstücke verwendet.

      Diese Baumwollstoffe unterscheiden sich in ihrer Dichte, Gewicht, Elastizität und Struktur, was ihre Verwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften beeinflusst.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*