Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Das bayerische Mauerwerk gilt zu Recht als eine der auffälligsten und am leichtesten erkennbaren Optionen. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie das berühmte Mauerwerk mit dem Namen dieser Region Deutschlands aussieht, wie es sich vom Üblichen unterscheidet und welche Art von Ziegelstein für die Herstellung erforderlich ist.

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Das Hauptmerkmal des bayerischen Mauerwerks ist die Verwendung von Ziegeln in verschiedenen Farbtönen. Dadurch wirkt die Fassade des Gebäudes farbenfroh, sehr ungewöhnlich und attraktiv. Denken Sie nicht, dass Ziegel beim bayerischen Verlegen chaotisch gestapelt werden. Trotz der offensichtlichen Einfachheit und Vielfalt gibt es klare Regeln:

  • Alle benachbarten Steine ​​müssen unterschiedliche Farbtöne haben. Sie können nicht zwei identische Steine ​​nebeneinander legen.
  • Das Mauerwerksmuster wird nicht wiederholt;
  • Im Allgemeinen sollte auf der allgemeinen Ebene der Fassade keine der Schatten des Ziegels eine vorherrschende Menge erhalten. Alle Farben sollten ungefähr gleich sein;
  • Vertikal verlaufende Nähte müssen zu jeder Reihe passen.

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Das klassische bayerische Mauerwerk besteht aus braunen und roten Ziegeln. Oft werden zwei weitere Farbtöne hinzugefügt – dunkelbraun und dunkelrot. Es können maximal acht oder neun Farbtöne verwendet werden, dies ist jedoch bereits eine Ausnahme, in seltenen Fällen, wenn sich das Mauerwerk als noch komplexer herausstellt.

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Es wird angenommen, dass der bayerische Mauerwerkstyp um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Deutschland entstand. Experten zufolge wollte zunächst niemand das Mauerwerk so bunt machen. Im Gegenteil, die Meister strebten nach monochromen Fassaden von Häusern. Die damalige Technologie der Ziegelherstellung war jedoch unvollkommen und beim Brennen wurden verschiedene Farbtöne erhalten. Sie zu sortieren und die Situation irgendwie zu korrigieren war kostspielig. Also fingen sie an, solche Fassaden aus Ziegeln in verschiedenen Farbtönen herzustellen. Und im Laufe der Zeit wurde es Mode..

Moderne Ziegel für bayerisches Mauerwerk wurden ursprünglich gezielt in Rot, Braun und in verschiedenen Farbtönen hergestellt. Zu diesem Zweck wird die Blitzbrenntechnologie verwendet, wenn die Hersteller durch Regulierung der Intensität der Kohlenwasserstoffbildung die angegebenen Ziegelfarben erhalten. Dies geschieht, indem dem Arbeitsbereich des Ofens in der letzten Brennphase Luft zugeführt wird..

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Bayerisches Mauerwerk kann buchstäblich „mit dem Auge“ ausgeführt werden – der Meister wechselt einfach Ziegel in verschiedenen Farbtönen hintereinander – rot, braun, beige, sand und wieder rot, braun … oder nach einem strengen, vorgefertigten Schema, das zum Beispiel die Ecken des Hauses hervorheben soll, Sockel, Fassade um das Fenster.

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele1 – Hamburg; 2 – Bayern; 3 – Wismar; 4 – Wolfsburg; 5 – München

Wie Sie auf dem Foto sehen können, gibt es fünf der bekanntesten Sorten von buntem Mauerwerk, die alle nach deutschen Städten benannt sind. Experten zufolge sind dunkle Farbtöne mittlerweile beliebter, was der Fassade ein besonders edles Aussehen mit einem Hauch von Antike verleiht..

Wichtig! Wenn Ziegel in dunklen Farbtönen verwendet wird, sollte der Mörtel in Weiß gewählt werden, um den Kontrast und die Schönheit des Mauerwerks hervorzuheben..

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Für bayerisches Mauerwerk werden häufig spezielle mehrfarbige Verblendziegel verwendet. Ebenfalls verwendet werden Silikat, Keramik, Rost, die eine interessante unebene Oberfläche hat. Experten raten, auf die Gleichmäßigkeit der Farbe jedes Ziegels zu achten, die Farbe muss einheitlich sein. Natürlich muss der Stein frei von Spänen, Kratzern und anderen Beschädigungen sein..

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Interessant sehen Kombinationen von bayerischem Mauerwerk mit gewöhnlichem Mauerwerk mit verputzten oder abstellbaren Oberflächen aus. Beim Bau von Ziegelzäunen kann neben Fassaden auch bayerisches Mauerwerk verwendet werden.

Bayerisches Mauerwerk: Merkmale und Beispiele

Wir betonen, dass sich neben der Vielfalt der Ziegelfarben die Technologie des bayerischen Mauerwerks nicht von der traditionellen unterscheidet, die Lösung ist die gleiche, der Prozess selbst ist der gleiche. Natürlich ist es etwas komplizierter, da das Zusammentreffen vertikaler Nähte durch die Reihe und die Auswahl der Farbtöne genau beobachtet werden müssen. Experten zufolge ist der Kauf mehrfarbiger Ziegel und deren Installation aufgrund der zunehmenden Komplexität von Produktion und Technologie etwas teurer als die herkömmliche Option. Aber das Ergebnis ist sehr schön und originell..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*