Befestigungsmethoden für Holzkonstruktionen

Haben Sie jemals versucht, auch nur einen kleinen Holzdachbinder herzustellen? Jeder von uns hat eine sehr gute Vorstellung davon, wie es aussehen sollte (insbesondere diejenigen, die versucht haben, ein eigenes Haus zu bauen), aber Sie versuchen, es zusammenzubauen…

Befestigungsmethoden für HolzkonstruktionenDiese Arbeit ist extrem langwierig und mühsam – in einem Balken müssen Sie Rillen machen, in einem anderen Spikes, eine dritte wie diese, eine vierte auf diese Weise schneiden und dann eine einzelne Struktur zusammenbauen, indem Sie ihre Elemente auf Klebstoff pflanzen oder Nägel einschlagen. Nun, eine Farm zusammenzubauen ist immer noch hier und da, aber versuchen Sie, eine zweite genau gleich zu machen. Und 10-12 Stück sind gleich? Es ist ziemlich schwierig, die geometrischen Abmessungen mit dieser Verbindungsmethode beizubehalten. Die Traversen sind, gelinde gesagt, unterschiedlich, was wiederum Schwierigkeiten beim Zusammenbau zu einer gemeinsamen Struktur verursacht. Im Allgemeinen sollten solche Arbeiten von Spezialisten durchgeführt werden, und in unserer Zeit ist es nicht immer möglich, sie zu finden..

Befestigungsmethoden für HolzkonstruktionenWas sind die Lösungen für dieses Problem? Wir haben zwei gefunden. Die erste davon ist die Schaffung von Strukturen unter Verwendung von Metallzahnplatten – MZP. Ihre Verwendung kann die Kosten der Struktur senken, die Arbeitsproduktivität erhöhen, ohne die Qualität der Produkte zu verringern. Sie werden durch Stanzen aus verzinktem Stahl mit einer Dicke von 1,2 mm oder 2,0 mm hergestellt. Dann werden die Platten gemäß den erforderlichen Abmessungen (Länge von 50 mm bis 400 mm mit einer Stufe von 25 mm, Breite von 100 mm bis 250 mm mit derselben Stufe) geschnitten und verpackt.
Wie entsteht mit Hilfe von Zahnplatten eine Struktur? Es ist ziemlich einfach. Mit Hilfe einer herkömmlichen Kreissäge erhalten die Bretter die gewünschte Geometrie, wonach die Struktur des zukünftigen Fachwerks auf speziellen Tischen aus ihnen herausgelegt und das MZP an den Fugen der Elemente eingedrückt wird. Darüber hinaus sind die Platten auf beiden Seiten der verbundenen Elemente angeordnet..

Das Entwerfen und Berechnen von Strukturen mit Fugen am MZP erfolgt in der Regel auf einem Personal Computer mit einem speziellen Programm. Der resultierende Ausdruck (Zeichnung und Spezifikation der Elemente) wird in die Werkstatt übertragen, wo entweder ganze Traversen hergestellt werden oder lineare Fragmente von Traversen, die auf der Baustelle zu einem fertigen Produkt zusammengesetzt (wieder zusammengesetzt) ​​werden.

Diese Technologie hat wie jede andere ihre Vor- und Nachteile..
Beginnen wir mit den Profis:

  • Es gibt keine zeitaufwändigen Vorgänge zum Erstellen von Rillen und Zapfen.
  • Wenn Sie die Montagetabellen genau gemäß der Geometrie der zuerst erstellten Struktur festlegen, wird die Geometrie aller nachfolgenden identischen Strukturen automatisch beobachtet.
  • Je mehr Strukturen einer Konfiguration erstellt werden, desto mehr Arbeitszeit wird gespart.
  • Alle Arbeiten in Innenräumen sind daher nicht wetterabhängig.
  • Fertige Strukturen werden zum Ort ihrer Installation transportiert, was die Montagegeschwindigkeit zu Hause erhöht. Beispielsweise kann die Bauzeit eines Herrenhauses durch die parallele Konstruktion von Wänden und die Herstellung von Dachstühlen „auf dem Boden“ unmittelbar in den Bemessungsabmessungen um das 1,5-fache verkürzt werden;
  • Strukturen mit Verbindungen zum Mindestlohn sind viel wirtschaftlicher als herkömmliche und ermöglichen die Einsparung von Holz und Stahl.
  • Sie können Designs beliebiger Komplexität erstellen.
  • Fugen auf MZP sind in ihrer Festigkeit ähnlichen Fugen auf Kleber oder Nägeln überlegen;
  • Ermöglichen die Befestigung von Stangen in einer Verbindung auch mit einem Spalt von bis zu 4 mm, ohne die Festigkeit der Struktur zu verlieren.
  • Gleichzeitig ist für die Herstellung von Konstruktionen mit MZP eine nahezu vollkommen flache Fläche mit Abmessungen erforderlich, die den herzustellenden Elementen entsprechen, und eine Spezialpresse in Form einer Halterung mit einer geeigneten Hydraulikeinheit (die Festigkeit der Gelenke ist nur bei Verwendung spezieller Pressgeräte garantiert)..

    In der ausländischen Baupraxis am weitesten verbreitet waren MZP des Gang-Neil-Systems, und in der UdSSR wurden MZP-1,2- und MZP-2-Verbindungen verwendet, die von TsNIISK im entwickelt wurden. Kucherenko. Der Hauptnachteil aller MZP des Gang-Neil-Systems besteht darin, dass die Verbindungsplatte auf unterschiedliche Weise in verschiedene Richtungen arbeitet und bei einer entlang der Hauptachse wirkenden Last die Biegefestigkeit der Bolzen minimal ist. Dem Arpad-Typ-MW-System (Patent 1998, Ungarn) fehlt dieser Nachteil. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Achsen der in die Platte eingeprägten Stiftpaare einen bestimmten Winkel mit der Richtung der Hauptlast bilden und die Stiftreihen in einem Winkel zueinander angeordnet sind. Bei einer solchen Anordnung der Zähne tritt beim Laden der Einheit das Phänomen des Verklemmens der Spikes im Holz auf, was die Festigkeit der Verbindung erheblich erhöht.

    Trotz der Vielzahl von Vorteilen der neuen Technologie wird der Mindestlohn im Einzelbau wenig genutzt. Trotz der Tatsache, dass der Montageständer und die Ausrüstung zum Pressen des MZP elementar und mobil sind, werden unter baulichen Bedingungen in der Regel keine Strukturen hergestellt – sie werden nur in einer Werkstatt hergestellt. Und kein einziges Unternehmen wird seine Ausrüstung zur Baustelle zum Kunden bringen, um 4-5 Farmen vor Ort zu montieren. Die zusammengebauten Großkonstruktionen werden mit einem Spezialfahrzeug zur Baustelle transportiert, was erhebliche Transportkosten bedeutet. Die Installation großer Strukturen ist nur mit einem Kran möglich, und nicht jeder einzelne Bauherr hat die Möglichkeit, einen Kran zu verwenden. Daher wird diese Lösung hauptsächlich von großen Bauunternehmen verwendet..

    Und was sollten kleine Unternehmen und einzelne Entwickler verwenden? Der zweite Weg, das Problem zu lösen, passt perfekt zu ihm. Trotz der Tatsache, dass diese Technologie in Amerika seit langem bekannt ist, erwies sie sich für uns als absolute Neuheit. Aber sie kam nicht aus Amerika, sondern aus Polen zu uns. Es wurde unserem Markt durch seine Händler von einem Unternehmen vorgestellt, das dem inländischen Verbraucher für seine Befestigungselemente bekannt ist – Dübel, selbstschneidende Schrauben usw..

    Diesmal bot das Unternehmen dem inländischen Verbraucher eine riesige Sammlung von Montageteilen für Holzkonstruktionen an. Und all diese Teile von Holzkonstruktionen werden nicht mit geprägten Spikes, sondern mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.

    Das heißt, sie sind alle Stahlteile für einen ganz anderen Zweck und daher von unterschiedlicher Form mit eingeprägten Löchern. Die Kollektion umfasst universelle Elemente – Platten und Ecken (einschließlich verstärkter), die gemäß Ihren eigenen technischen Problemen und Ihrer kreativen Vorstellungskraft verwendet werden können, sowie spezielle Elemente, mit denen Sie Balken im rechten und beliebigen Winkel befestigen, Steigungen installieren und Balken aneinander befestigen können oder befestigen Sie Holzbalken an einem Betonsockel. Die Verwendung solcher Elemente vereinfacht die Erstellung einer komplexen Dachkonstruktion erheblich und die Arbeit ähnelt dem Spiel mit einem Kinderdesigner – er schneidet Holzelemente in der erforderlichen Konfiguration (hier kann man sogar auf ein Rundschreiben verzichten), kauft die erforderlichen Befestigungselemente und montiert die Struktur mit selbstschneidenden Schrauben. Keine „Rillen und Zapfen“. Es ist einfach.

    Befestigungsmethoden für Holzkonstruktionen Befestigungsmethoden für Holzkonstruktionen

    Und selbst spezielle Qualifikationen sind für diese Arbeit nicht erforderlich – die Hauptsache ist, einen Schraubenzieher in den Händen halten zu können. Ja, und Sie müssen nicht lange über dieses System sprechen. Schauen Sie sich einfach die Bilder an, um alles selbst zu verstehen.

    Befestigungsmethoden für Holzkonstruktionen

    Natürlich haben wir weit entfernt von allen in der Sammlung angebotenen Verbindungselementen gezeigt, aber wir denken, dass die angegebenen völlig ausreichen, um ein ziemlich vollständiges Bild davon zu erhalten.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Welche Befestigungsmethoden sind am besten geeignet, um Holzkonstruktionen sicher zu befestigen? Gibt es eine bevorzugte Methode, die länger hält oder besser für bestimmte Anwendungen geeignet ist? Sind Schrauben oder Nägel die bessere Wahl? Wie kann man sicherstellen, dass die Befestigungsmethode stark genug ist, um möglichen Belastungen standzuhalten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *