Bei der Hitze keine Katastrophe, aber ein Segen für sie: die Schaffung einer gemischten Tafel für trockene Gebiete

Schema für eine Mischgartentafel für trockene Gärten

Verwendete Pflanzen

  1. Strauch-Aster – Aster dumosus;
  2. Badanum cordifolia; Bergenia cordifolia;
  3. Begonia semperflorens; Begonia everflorescens;
  4. Colchicum autumnale;
  5. Geranium sanguineum; Geranium sanguineum;
  6. Schleierkraut (Gypsophila paniculata);
  7. Iris graminea;
  8. Allium giganteum;
  9. Allium ostrowskianum;
  10. Monarda didyma;
  11. Festuca glauca; Schwingel;
  12. Artemisia ludoviciana;
  13. Pulsatilla vulgaris; Eine schöne architektonische Dominante: wunderbare Beispiele für Blumenbeete mit niedrigen Bäumen;
  14. Sedum spectabile;
  15. Eryngium planum; Eine schöne architektonische Dominante: großartige Beispiele für Blumenbeete mit niedrigen Bäumen;
  16. Stachys lanata;
  17. Thymian Serpentine – Thymus serpyllum
  18. Tulipa kaufmannii;
  19. Phlox subulata;
  20. Echinacea purpurea – Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea);
  21. Cerastium tomentosum.
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Ich frage mich, was genau mit „gemischten Tafel“ gemeint ist. Ist es eine Möglichkeit, verschiedene Methoden zur Trockenheitsbekämpfung zu kombinieren? Oder bezieht es sich auf die Vielfalt der Pflanzenarten, die auf trockenen Gebieten angebaut werden können? Es wäre interessant, mehr darüber zu erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*