Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

Durch Ätzen und Tonen von Holz erzielen Sie einen tiefen, gleichmäßigen Farbton und betonen die lebendige Textur des Baumes. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, welche Farbstoffe und Flecken Sie verwenden müssen, um einen bestimmten Holzton zu erzielen. Alle Rezepte sind alt, altbewährt.

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

Es gibt zwei Möglichkeiten, Holz tief zu tonen:

  1. Handfärben mit einem Leinentupfer, der keine Fasern auf der Oberfläche hinterlässt. Der Tupfer wird mit Beizmittel angefeuchtet, der Farbstoff wird auf das Holz aufgetragen;
  2. In Beizmittel einweichen. Laut Experten ist dies ein zuverlässigerer Weg, um eine Farbe zu erhalten, die keine Angst vor Wasser und Licht hat. Das Holz wird in einer Emailschale der gewünschten Größe eingeweicht, Sie müssen je nach Holzart, Konzentration der Lösung unterschiedlich warten. Dann wird das Holz gewaschen und langsam getrocknet, ohne Zugang zu natürlichem Licht..

Holz ist gefärbt, weil die Beizmittel mit Tanninen reagieren. Hölzer wie Eiche, Buche und Kastanie sind am besten bemalt – sie haben viel Tannin. Birke und Linde sind etwas schlechter zum Ätzen, und das Schlimmste ist Nadelholz..

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

Der Prozess selbst ist, wie wir sehen können, nicht zu kompliziert. Die Hauptsache ist, den richtigen Farbstoff zu wählen, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Lassen Sie uns die alten Rezepte auflisten:

  • Das Schwarze. Damit Ihr Holzstück nach dem Ätzen kohlschwarz oder dunkelgrau wird, müssen Sie Eisen oder vielmehr Eisenspäne und Essigsäure verwenden. Übrigens wird dem Holz durch Brennen mit der japanischen Technologie Shou-Sugi-Ban, der das Portal einen eigenen Artikel gewidmet hat, dieselbe Farbe verliehen.

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

  • Orange, golden. Dieser Ton kann erhalten werden, indem gewöhnliche Pappelzweige in Wasser eingeweicht werden. Fünf bis sechs Tage in einer solchen Lösung in einem hellen Raum und der Baum wird eine edle goldene Farbe haben;
  • Silber. Alles was Sie brauchen ist Regenwasser und Eisenspäne;
  • Grau. Um Holz dieses Schattens zu erhalten, muss es zusammen mit der Rinde der Weide eingeweicht werden.

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

  • Wenge ist ein wertvoller Baum. Um einen ähnlichen Farbton zu erzielen, hilft Ihnen gewöhnliches Kaliumpermanganat. Und auf den ersten Blick ist beispielsweise Buche nicht von exotischem Wenge zu unterscheiden;
  • Braun. Regelmäßige Zwiebelschalen helfen dabei, alle Brauntöne zu erhalten. Mit seiner Hilfe können Sie einen rötlichen Farbton erhalten. Zusätzlich können Walnussschalen, Kaffeeaufguss mit Soda und Apfelrinde verwendet werden, um das Holz braun zu streichen;

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

  • Die blaue Farbe stammt von Eichen- und Eisenspänen. Um eine blaue Farbe zu erhalten, wird das Holz zusammen mit Kupferspänen eingeweicht;
  • Ein interessanter Effekt hilft dabei, einen natürlichen Farbstoff wie Wolfsbeere zu erhalten. Mit seiner Hilfe können Sie durch Hinzufügen anderer Pigmente Blau-, Rot-, Schwarz- und Brauntöne erhalten.
  • Die gelbgrüne Farbe hilft, die Infusion von Rhabarberwurzel zu erhalten, die Hanfblätter färben den Baum in einem dunkelgrünen Farbton.

Beizen, Tonen von Holz: Wir bekommen die richtige Farbe

Wie Sie sehen können, sind alle aufgeführten Inhaltsstoffe natürlich, mit Ausnahme von Kaliumpermanganat und Metallspänen. Holzbeizspezialisten mischen solche natürlichen Flecken häufig mit chemischen Inhaltsstoffen: Kupfer, Eisen, Zinksulfat, 2% Bittersalz (Magnesiumsulfat-Heptahydrat), Kalium-Chrom-Peak.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Beizergebnis von der Holzart abhängt! Unter dem Einfluss von Bittersalz wird Eiche braun und Birke lila..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte erklären, wie ich Holz korrekt tonen kann, um die gewünschte Farbe in den Beizen zu erhalten? Welche Schritte sollte ich dabei beachten und welche Materialien sind erforderlich? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*