Benötige ich einen Wasserfilter?

Scheint das Leitungswasser auf den ersten Blick sauber und trinkbar? Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Gesundheit einem solchen Test unterziehen sollten? Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welchen Weg das Wasser durchläuft, bevor es in Ihren Wasserhahn gelangt, wie es gereinigt wird und was als Ergebnis darin über die H2O-Formel hinaus verbleibt, die uns allen aus der Schule bekannt ist.

Bild

In etwa 70% der Fälle wird Wasser für Sanitärsysteme aus offenen Quellen – Flüssen, Seen oder Stauseen, in 30% – aus dem Untergrund und aus dem Grundwasser entnommen. Traditionell galten unterirdische Quellen als sauberer, aber in letzter Zeit sind sie nicht weniger anfällig für Verschmutzung durch Industrieabfälle und andere Folgen menschlicher Aktivitäten als offene Gewässer..

Nach Angaben des Sysin-Forschungsinstituts für Humanökologie und Umwelthygiene der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften erfüllen nur 1% der häuslichen Oberflächenwasserquellen die Anforderungen der Klasse I, für die die verwendeten Wasserreinigungstechnologien entwickelt wurden. Studien an einer Reihe von Seen, Flüssen und Stauseen in Zentralrussland haben gezeigt, dass durchschnittlich mehr als zweihundert verschiedene chemische Verbindungen in ihren Gewässern gelöst sind. Darüber hinaus wird das Vorhandensein eines Teils der Verunreinigungen (etwa 70%) am Auslass zu den Wasserversorgungssystemen nicht kontrolliert, und ihr Einfluss ist nicht in den hygienischen und epidemiologischen Standards für die Wasseraufbereitung enthalten.
am menschlichen Körper wird nicht getestet.

Wie wird das Wasser für unsere Wasserleitungen gereinigt? Das Anfangsstadium ist die Filtration, die der Reinigung in der natürlichen Umgebung nahe kommt, dh durch Kies und Sand. Dann aufrechterhalten. Danach wird das Wasser einer Chlorierung, Ozonisierung oder UV-Desinfektion und Entfernung oxidierender Verunreinigungen unterzogen.

Die Chlorierung wird seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Wasserreinigung eingesetzt. In dieser Zeit hat sich Chlor als wirksame und kostengünstige Desinfektionsmethode etabliert, die das Vorhandensein sowohl pathogener Bakterien als auch einer Reihe chemischer Verunreinigungen im Wasser erheblich reduziert. Diese Methode hat jedoch auch Nebenwirkungen: Als aktives Reagenz geht Chlor Verbindungen mit in Wasser enthaltenen Elementen ein, von denen viele anschließend darin verbleiben..
Ozonisierung und UV-Desinfektion gelten als moderner, effizienter und sicherer für Gesundheit und Umwelt, sind jedoch in unserem Land noch nicht so weit verbreitet. Sie haben jedoch auch Nachteile..

Die desinfizierende Wirkung von Ozon geht nicht mit einer Nachwirkung einher und ermöglicht nicht immer die Aufrechterhaltung der hygienischen und hygienischen Eigenschaften von Wasser zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher. Darüber hinaus verkürzt die Ozonung die Lebensdauer von Sanitärsystemen, indem sie die Rohrkorrosion beschleunigt. Darüber hinaus kann die Ozonisierung von Wasser, das organische Verunreinigungen enthält, hochtoxische Verbindungen bilden.

Die Nebenwirkungen der UV-Desinfektionsmethode sind geringer, diese Technologie wirkt sich nicht auf Entwässerungssysteme aus, jedoch ist durch Photolyse in Wasser die Bildung von Nitritionen möglich, was sich auch nicht optimal auf den menschlichen Körper auswirkt.

Unabhängig davon, welche Hauptreinigungsstufe durchlaufen wurde – Chlorierung, Ozonisierung oder UV-Behandlung -, wird das Wasser mit Chlor gesättigt, bevor es in die Rohrleitung eingespeist wird. Diese Maßnahme ist ein obligatorischer Schritt, der in Hygiene- und Hygienestandards vorgesehen ist, und wird durchgeführt, um pathogene Bakterien und Mikroorganismen daraus zu entfernen. Um die bakterizide Wirkung während des Wassertransports durch das Verteilungsnetz zu verlängern, können zusätzlich Ammoniak- und Aluminiumsalze eingeführt werden. Und wie viel ist bekannt, dass in den letzten Jahren Daten zu Schwerpunkten
Auf dem Territorium Russlands wurde keine Vergiftung mit Leitungswasser festgestellt – diese Maßnahmen sind völlig gerechtfertigt.

All diese Verbesserungen der Leitungswasserqualität und die Einhaltung der Anforderungen von SNiPs sowie der hygienischen und epidemiologischen Normen können jedoch nach dem Durchlaufen von Verteilungsnetzen den Bach runtergehen. Es ist bekannt, dass 80% der Wasserversorgungssysteme in Russland aus billigen Stahlrohren zusammengesetzt sind, die keinen ausreichenden Korrosionsschutz bieten und im Durchschnitt nach 7 bis 10 Jahren zu lecken beginnen. Um die Netze funktionsfähig zu halten, müssen jährlich bis zu 3% der Pipelines ausgetauscht werden, während sich in den letzten zwei Jahrzehnten durchschnittlich 1 bis 1,5% der Pipelines geändert haben. Bis heute haben die meisten von ihnen ihre lange entwickelt
Ressource und verursacht Undichtigkeiten und Wasserverschmutzung.

Studien zum menschlichen Immunsystem und seiner Beziehung zur Umwelt zufolge können etwa 70-80% der häufigsten Krankheiten durch die Aufnahme von unzureichend gereinigtem Wasser in den menschlichen Körper verursacht werden. Und 30% der Prozesse, die die Alterung des menschlichen Körpers beschleunigen, werden durch die Verwendung von Wasser verursacht, das nicht die beste Qualität aufweist.
Einige der schädlichen Substanzen können durch die intakte menschliche Haut im Pool, im Bad usw. eindringen. Einige Verbindungen verdampfen nach 15 bis 20 Minuten von der Wasseroberfläche (z. B. bei heißen Bädern) und lösen sich bei unzureichender Belüftung in hoher Konzentration in der Luft auf..

Der verbleibende Chlorgehalt, andere chemische und mikrobiologische Verunreinigungen des Wassers, die durch unzureichende Behandlung oder den Durchgang durch Rohrleitungen von unzureichender Qualität verursacht werden, können viele Krankheiten verursachen. Natürlich wird mit ein paar Schlucken nichts passieren, aber bei regelmäßiger Einnahme von ungefiltertem oder ungekochtem Wasser reichern sich schädliche Substanzen im Körper an, die schließlich eine ganze Reihe von Erkrankungen der inneren Organe, der Atemwege verursachen und auch zu einer der Ursachen von Krebs werden können.
Das kochende Wasser zeigt uns deutlich die Menge an Verunreinigungen im Wasser, das aus unseren Wasserhähnen fließt. Die Ablagerungen in Teekannen und an den Wänden anderer Heizgeräte wachsen katastrophal, während die Sedimentmenge nicht abnimmt. Das Kochen tötet pathogene Mikroben ab, aber bei längerem Erhitzen können einige Chlorverbindungen krebserregende Substanzen bilden. Zusätzlich zerstört ein langes Kochen zusätzlich zu schädlichen Verunreinigungen für den Körper nützliche Substanzen, die ebenfalls in Wasser gelöst sind, und verringert die Konzentration
Sauerstoff darin.

In jüngster Zeit ist das sogenannte artesische Wasser weit verbreitet, industriell gereinigt, in Flaschen abgefüllt und zum Trinken und Kochen verwendet worden. Es ist jedoch nützlich zu wissen, dass für die Reinigung von Wasser in Flaschen Methoden verwendet werden, die seine ursprüngliche Struktur radikal ändern und die Zusammensetzung dem destillierten Wasser nahe bringen, was wiederum für medizinische und technische Zwecke, jedoch nicht für eine konstante Aufnahme vorgesehen ist..

Eine würdige Alternative wird nicht nur in Betracht gezogen, sondern auch von vielen Haushaltswasserfiltern erfolgreich eingesetzt. Idealerweise sollten Sie sich vor dem Kauf eines Filters an die Zweigstelle des Wasserversorgers oder des Wohnungsamtes in Ihrer Nähe wenden und eine Erklärung über die chemische Zusammensetzung des in das Wasserversorgungssystem eintretenden Wassers erhalten. Viele moderne Filter sind jedoch universell einsetzbar, kombinieren mehrere Reinigungsprinzipien und halten die meisten bekannten Verunreinigungen und Verunreinigungen zurück. Verschiedene Filter können sehr unterschiedlich sein, und jeder Verbraucher kann die Option wählen, die am besten zu ihm passt..

Filterdüsen für Wasserhähne und Krüge mit austauschbaren Patronen – die einfachste und kostengünstigste Reinigungsoption.

Es gibt zwei Arten von Filteraufsätzen für den Wasserhahn: Wird bei Bedarf an Trinkwasser angebracht und während der gesamten Lebensdauer des Filters daran angebracht. Von den Vorteilen – Kompaktheit, niedriger Preis, einfache Installation. Nachteile – kurze Lebensdauer der Patrone, langsame Filtration und schlechte Qualität.

Krüge mit Filterpatronen sind billig, leicht, mobil und verwenden keinen Wasseranschluss. Sie können aus jedem Behälter gefüllt werden. Nachteile – geringe Lebensdauer der Patrone, Reinigungsgeschwindigkeit, geringes Volumen an gefiltertem Wasser gleichzeitig, das im Durchschnitt zwischen einem und drei Litern variiert. Wenn die Patrone nicht verwendet wird, kommt sie mit Luft in Kontakt, was das Wachstum von Bakterien fördert. Die im Filter verwendete Aktivkohle absorbiert Chlor und viele organische Substanzen, die im Wasser gut gelöst sind, hat aber einen losen
Struktur, Wasser bricht schließlich durch Kanäle in ihm und passiert die Patrone praktisch unbehandelt.

Bei den Reinigungstechnologien kombinieren beide Optionen bestenfalls absorbierende (Kohlenstoff) und mechanische Wasserreinigungsmethoden und sind in ihrer Leistung anderen Filtertypen unterlegen. Das Wasser wird von festen Verunreinigungen und organischen Chlorverbindungen gereinigt, sie verhindern jedoch nicht das Eindringen der meisten chemischen Verbindungen und Bakterien in das resultierende Produkt..

Vorfilter, stationäre und molekulare Filter liefern im Gegensatz zu den oben diskutierten Optionen ein besseres Ergebnis am Ausgang, halten mehr Verunreinigungen zurück, verwenden effizientere Filtrationssysteme, erfordern jedoch eine komplexere Installation und sind teurer.
Die sogenannten Vorfilter sind am Einlass der Wasserversorgung der Wohnräume installiert. Sie verlängern die Lebensdauer von Innenrohren, schützen Haushaltsgeräte, die an den Wasserlauf angeschlossen sind, und reinigen das Wasser von einem erheblichen Teil der Verunreinigungen, wodurch es benutzerfreundlicher wird. Anfänglich wurden Vorfilter mit der Technologie eines mechanischen und / oder absorbierenden Filtersystems hergestellt und am Auslasswasser dargestellt, das eher für technische und häusliche Zwecke als für Essen und Trinken gereinigt wurde.

Moderne Vorfilter verwenden ein mehrstufiges Reinigungssystem. Zusätzlich zur anfänglichen mechanischen und absorbierenden Aktivkohle werden Ionenaustausch und elektrochemische Reinigung verwendet. Die Ionenbehandlung verhindert das Eindringen verschiedener Salze in das Trinkwasser, das ihm Härte verleiht, und verringert den Schwermetallgehalt. Elektrochemische Filter, die nach dem Prinzip der Elektrolyse arbeiten, verhindern, dass die meisten chemischen Verbindungen in das Produkt gelangen, und zerstören Bakterien.

Sie sollten wissen, dass Vorfilter normalerweise zur Wasseraufbereitung in Privathäusern verwendet werden, während in Mehrfamilienhäusern das Prinzip der Wasserversorgung es Einzelpersonen in der Regel nicht erlaubt, ein einziges Aufbereitungssystem für den gesamten Raum gleichzeitig zu installieren. In diesem Fall werden sogenannte stationäre Filter verwendet, die direkt unter der Spüle an die Wasserleitung angeschlossen werden. Aufgrund der Vielzahl der Kartuschen können Sie mit stationären Filtern auch eine mehrstufige Wasserreinigung durchführen und die Filtrationstechnologie basierend auf den Kontaminationseigenschaften von Wasser auswählen,
aus einer bestimmten Wasserversorgung fließen. Für das gefilterte Wasser ist ein separater Wasserhahn installiert. Die Patrone, deren Ressource 150.000 Liter erreicht, ist unter der Spüle installiert. Stationäre Filter entfernen zuverlässig die Hauptmenge an Chlor und Schwermetallen, organische Verunreinigungen, beseitigen unangenehme Gerüche und den Fremdgeschmack von Wasser.

Betrachten wir abschließend Filter der neuen Generation mit Membrantechnologie oder sogenannten Umkehrosmoseanlagen. Äußerlich ähneln sie sehr stationären Durchflussfiltern, sie sind auch in einem Wasserversorgungssystem montiert, aber ihr Funktionsprinzip unterscheidet sich grundlegend. Mit der Umkehrosmosetechnologie können Sie eine vollständige Wasserreinigung auf molekularer Ebene erreichen. Zellmembranen lassen nur Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle durch und entfernen alle anderen Verunreinigungen und Verunreinigungen. Im Gegensatz zu anderen Filtertypen wird die Membran der Umkehrosmoseanlage nicht gespeichert
selbst filterte Verunreinigungen heraus und teilt den einströmenden Wasserstrom in zwei Teile. Der erste, der gereinigt wird, geht durch die Membran, der andere, der kontaminierte Teil, gelangt in den Abwasserkanal. Eine solche Reinigung hat nur zwei Nachteile. Das erste ist, nicht nur schädliche, sondern auch eine Reihe nützlicher Verunreinigungen abzuschneiden, die unser Körper benötigt. Wir müssen jedoch zugeben, dass diese Eigenschaft vor dem Hintergrund des allgemeinen Zustands des in unsere Wasserhähne eintretenden Wassers nicht so bedeutend ist – Sie können immer andere Wege finden, um Nährstoffe aus der Nahrung zu gewinnen oder Vitaminkomplexe einzunehmen. Der zweite ist die Kosten für ähnliche
Filter sind höher als die von Filtern der „ersten Generation“. Gleichzeitig erfordert das System viel weniger Pflege und Wartung, wodurch die Kosten für einen einwandfreien Betrieb gesenkt werden..

Abschließend möchte ich sagen, dass die Wahl, welche Art von Wasser Sie trinken, eine persönliche Angelegenheit ist. Aus dem Wasserhahn auf eigene Gefahr und Gefahr (Sie sollten nicht Großväter nennen, die Leitungswasser tranken und viele Jahre als Beispiel lebten – die Ökologie war immer noch anders), aus Plastikflaschen aus dem Laden (übrigens Artikel über die Ungeeignetheit von Plastik Es wurde viel für die Langzeitlagerung von Lebensmitteln und Wasser geschrieben, gründlich gekocht (vorzugsweise kurz und nur einmal!) oder nach einer der oben diskutierten Methoden gefiltert. In der modernen Welt gibt es so viele Faktoren, die sich negativ auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken – schützen Sie sich und Ihre Lieben vor mindestens einem von ihnen!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Benötige ich einen Wasserfilter? Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Einige Leute glauben, dass ein Wasserfilter notwendig ist, um Schadstoffe und Verunreinigungen im Leitungswasser zu entfernen. Andere wiederum sind der Meinung, dass das Trinkwasser in Deutschland bereits streng kontrolliert wird und ein Filter daher überflüssig ist. Was denken Sie darüber? Haben Sie einen Wasserfilter und wenn ja, hat er Ihnen geholfen? Oder vertrauen Sie einfach auf das Leitungswasser? Ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*