Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

Dieser Artikel beschreibt den Zweck der Straßenbeleuchtung und bestimmt die Anforderungen für das Projekt. Beschreibt die Möglichkeit der Verwendung von LED-Scheinwerfern mit integriertem Bewegungssensor zur Beleuchtung des Parkplatzes und seiner Selbstkonfiguration.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

In der Phase der Projektvorbereitung müssen die Funktionen der Straßenbeleuchtung festgelegt werden. Wählen Sie dann die gewünschte Anzahl von Lampen, deren Typ, berechnen Sie Kommunikationsleitungen, Schutz- und Steuereinheiten.

Straßenbeleuchtung kann verwendet werden, um Probleme zu lösen wie:

  1. Gewährleistung einer minimalen Beleuchtung des Gebiets (Sicherheitsfunktionen).
  2. Arbeitsbeleuchtung von Parkplätzen und Wegen, notwendig für die sichere Bewegung einer Person in der Nacht.
  3. Dekorative Beleuchtung eines Nachtgartens, einer Gebäudefassade, von Springbrunnen und anderen Gegenständen.

Beleuchtungszonen definieren

Erwägen Sie den Bau eines Straßenbeleuchtungssystems auf der Grundlage eines herkömmlichen Landhauses mit einem kleinen Grundstück.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

Im obigen Diagramm:

  1. Wohnquartier.
  2. Dekorativer Zaun und Bäume.
  3. Nebengebäude.
  4. Blumenbeete.
  5. Wanderwege.
  6. Brunnen.
  7. Parkplatz.
  8. Türen, Tore, Tore.

Definieren wir die Anforderungen an die Funktionalität des Straßenbeleuchtungssystems:

  1. Automatische Beleuchtung der Parkzone beim nächtlichen Öffnen eines Tors oder Straßentors mit der Möglichkeit, die Beleuchtung unabhängig einzuschalten.
  2. Automatisches Ein- und Ausschalten der Notbeleuchtung im Dunkeln.
  3. Komplette und wirtschaftliche Beleuchtung der Baustelle.
  4. Beleuchtung von Blumenbeeten.
  5. Brunnenbeleuchtung.

Parkplatzbeleuchtung

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor P – LED-Scheinwerfer mit eingebautem Bewegungssensor

Um sicherzustellen, dass das Licht beim Öffnen eines Tors oder einer Tür automatisch eingeschaltet wird, können Sie Scheinwerfer mit integriertem Bewegungssensor verwenden. Zu diesem Zweck wird eine beträchtliche Anzahl von Beleuchtungsgeräten zum Verkauf angeboten, die auf der Basis von Glühlampen, Halogenlampen, LED-Lampen usw. hergestellt werden. Die wirtschaftlichsten in Bezug auf Energieverbrauch und Arbeitsressourcen sind Optionen, die auf LED-Emittern basieren.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

Der klassische Bewegungssensor verfügt über drei Regler, die den Betrieb regeln:

  1. Zeit – Glühzeit nach dem Auslösen. Der eingebaute Timer kann das Ausschalten der Leuchte von einigen Sekunden auf 5-10 Minuten verzögern.
  2. „Mond und Sonne“ – Stellt den Betrieb des Scheinwerfers entsprechend dem Umgebungslicht ein. Am äußersten Punkt der Reglerposition („Sonne“) schaltet sich der Scheinwerfer bei keinem Licht ein. Wenn Sie den Regler näher an den „Mond“ bringen, können Sie den optimalen Betrieb des Suchscheinwerfers nur im Dunkeln einstellen.
  3. „Empfindlichkeit“ – Mit diesem Knopf können Sie den Reaktionsbereich des Sensors einstellen und das Auslösen eines Suchscheinwerfers ausschließen, wenn Sie beispielsweise Haustiere bewegen.

Bei der Auswahl eines Scheinwerfers muss zusätzlich zu seiner Funktionalität auf die Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit des Gehäuses geachtet werden. Die meisten Modelle auf dem Markt haben die Schutzart IP44, um Wasserspritzern aus jedem Winkel und feinem Staub standzuhalten.

Wenn der Scheinwerfer Wasserstrahlen ausgesetzt werden kann (z. B. beim Reinigen der Fassade eines Gebäudes), sollten Modelle mit IP65, 66 oder 67 bevorzugt werden. Die Kosten für den Scheinwerfer liegen je nach Hersteller und Leistung des Emitters zwischen 1000 und 2500 Rubel.

Berechnung der erforderlichen Anzahl von Beleuchtungskörpern

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung der erforderlichen Anzahl von Beleuchtungskörpern in Abhängigkeit vom Beleuchtungsgrad des Standorts. Hierzu können verschiedene Methoden verwendet werden, von denen die einfachsten und verständlichsten Berechnungen sind, die nach der Methode des Nutzungsfaktors des Lichtstroms und der Methode der spezifischen Leistung durchgeführt werden.

Die Berechnung der Anzahl der Leuchten nach der Lichtstromnutzungsmethode erfolgt nach der Formel

  • N = E x S x z x k / F x ?, Wo:
  • ? – Der Nutzungsfaktor des vom Gerät emittierten Lichts hängt vom Reflexionsvermögen der die Lichtquelle umgebenden Objekte ab.
  • E. – erforderliche Mindestbeleuchtung in Lux (lx);
  • S. – Fläche des beleuchteten Raumes, m2;;
  • N. – die Anzahl der installierten Leuchten;
  • z = E.Heiraten / E.Mindest – berücksichtigt die Ungleichmäßigkeit der vom Elektrogerät erzeugten Beleuchtung. Für Glühlampen beträgt der Koeffizient 1,15, für Leuchtstofflampen und LED-Lampen – 1,1;
  • F. – Lichtstrom, der von einer Lampe emittiert wird, lm (Lumen);
  • k – der Sicherheitsfaktor, der verwendet wird, um das mögliche Abstauben der Lampe zu berücksichtigen und die von ihr bei längerem Gebrauch (Alterung) abgegebene Lichtmenge zu verringern. Bei Leuchtstofflampen kann dieser Koeffizient 1,5 erreichen. Für Glühlampen und LED-Lampen – 1.2-1.3.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

Berechnen wir die Fläche der Parkzone:

  • S = a x b = 10 x 12 = 120 m2

Anhand der Referenzdaten bestimmen wir den von einer Lampe emittierten Lichtstrom oder führen eine ungefähre Berechnung durch:

  • F = P x K., Wo:
  • R. – Lampenleistung, W;
  • ZU – Leuchtkraftfaktor pro 1 W Leistung.

Für Glühlampen, K = 20 lm / W.;;

Für Gasentladungslampen (Energiesparlampen), K = 80 – 90 lm / W.;;

Für LED-Lampen, K = 70 – 130 lm / W..

Für einen 30-W-LED-Scheinwerfer mit eingebautem Bewegungssensor kann der minimale Lichtstrom durch die folgende Formel bestimmt werden:

  • F = 30 x 70 = 2100 lm

Den Nutzungsfaktor des vom Gerät emittierten Lichts finden Sie in der Anweisung CH 541–82. Für unseren Fall wird angenommen, dass die Oberfläche des Standorts aus hellgrauem Beton besteht, für den ? = 50%.

Wir wählen die Mindestbeleuchtung innerhalb von 10 Lux, die den Standards für Beleuchtungsstandorte entspricht, an denen keine präzisen Arbeiten ausgeführt werden müssen und die lange dauern müssen.

Nachdem wir alle erforderlichen Daten erfasst haben, berechnen wir die Mindestanzahl von Beleuchtungsgeräten für die automatische Parkbeleuchtung:

  • N = E x S x z x k / F x? = 10 x 120 x 1,1 x 1,25 / 2100 x 0,5 = 1,57 Stk.

Komfortable Beleuchtung für einen Parkplatz von 120 m22 Sie benötigen zwei LED-Scheinwerfer mit jeweils 30 W..

Wir werden eine Verifizierungsberechnung unter Verwendung der Leistungsdichtemethode durchführen. Die erforderliche Leistung der installierten Glühlampen wird nach folgender Formel berechnet:

  • P = w x S., Wo:
  • w – spezifische Leistung der allgemeinen gleichmäßigen Beleuchtung;
  • S. – Raumbereich.

Die spezifische Leistung ist ein Referenzwert und kann für verschiedene Arten von Räumlichkeiten zwischen 1 und 12 W / m variieren2. Für Parkplätze liegt dieser Wert zwischen 1 und 3 W / m2.

  • P = 2 × 120 = 240 W.

Da diese Leistung der Verwendung von Glühlampen für die Beleuchtung entspricht, die im Vergleich zu LED-Leuchten eine geringere Leuchtkraft aufweisen, muss dieser Wert durch einen Korrekturfaktor geteilt werden. Für LED-Lampen – 5, Gasentladungslampen – 4.

  • P = 240/5 = 48 W.

Diese Berechnung bestätigt die Möglichkeit, zwei zur Beleuchtung ausgewählte LED-Scheinwerfer mit einer Gesamtstrahlungsleistung von 60 W zu verwenden.

LED-Strahler anschließen

Die Verbindung kann auf zwei Arten hergestellt werden:

  1. Direkt direkt.
  2. Durch eine Adapteranschlussdose.

Für den direkten Anschluss muss die Dichtung gelöst und die vier Befestigungsschrauben in den Ecken gelöst werden. Danach muss am Klemmenblock im Scheinwerferlicht das „native“ Kabel durch das zum Anschließen verwendete ersetzt werden.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

Für Installationsarbeiten benötigen Sie einen doppelt isolierten Draht, vorzugsweise Kupfer, mit einem Leiterquerschnitt von mindestens 1 mm2 (optimal 1,5 mm2). Dies garantiert einen zuverlässigen Betrieb des Geräts über einen langen Zeitraum, selbst wenn es ständig negativen externen Faktoren ausgesetzt ist..

Bei Anschluss über einen Durchführungsklemmenkasten erfolgt die gesamte elektrische Verkabelung im Inneren des Kastens. Die ausgewählte Anschlussdose muss den Anforderungen an Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit entsprechen.

Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor

In ähnlicher Weise wird für jede Beleuchtung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nur die angegebene Anzahl von Beleuchtungsänderungen berechnet, bei denen eine Person bequem arbeiten oder sich entspannen kann.

Beachten Sie:Bei der Entwicklung der Straßenbeleuchtung müssen nicht nur die Auswirkungen von Feuchtigkeit, sondern auch die klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden. Kaufen Sie keine Geräte für die Installation im Freien, die weder Winterkälte noch Sommerhitze standhalten.

Durch den kompetenten Einsatz verschiedener Sensoren und LED-Lampen können Sie die Kosten für die Beleuchtung des Standorts senken und die Lebensdauer des unterbrechungsfreien Betriebs von Beleuchtungsgeräten verlängern.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte mehr Informationen zur Berechnung und Installation von LED-Scheinwerfern mit eingebautem Bewegungssensor geben? Ich würde gerne wissen, wie diese Technologie funktioniert und ob es bestimmte Faktoren gibt, die bei der Berechnung der richtigen Anzahl und Platzierung solcher Scheinwerfer berücksichtigt werden müssen. Ich interessiere mich auch für potenzielle Energieeinsparungen und die Haltbarkeit dieser LED-Scheinwerfer im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    • LED-Scheinwerfer mit eingebautem Bewegungssensor sind eine effiziente Möglichkeit, Energie zu sparen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Der Bewegungssensor erkennt Bewegungen in seinem Erfassungsbereich und schaltet die LED-Lichter automatisch ein und nach einer eingestellten Zeit wieder aus. Bei der Berechnung der richtigen Anzahl und Platzierung solcher Scheinwerfer sollten Faktoren wie die Größe des zu beleuchtenden Bereichs, die Höhe der Montage und die optimale Ausrichtung des Sensors berücksichtigt werden. LED-Scheinwerfer haben eine lange Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen und können somit langfristig Kosten sparen. Die Installation ist in der Regel einfach und unkompliziert. Für weitere Informationen empfehle ich Ihnen, sich an einen Fachmann zu wenden. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*