Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Für die Herstellung von Fußböden werden bewährte Designs, moderne Materialien und Verlegemethoden verwendet. Dank der Möglichkeit, vorgefertigte Elemente und Strukturen zu verwenden, wird die Installation und Reparatur von Fußböden jeglicher Art erheblich erleichtert: Parkett, mit Fliesen bedeckt oder weicher Teppich..

Professionelle Mietwerkzeuge können Ihnen dabei helfen, schwierige Aufgaben wie das Verlegen neuer Betonplatten, Teppichböden oder das Herstellen von Treppen zu erledigen. Mit synthetischen Klebstoffen, Bodenlacken und speziellen Additiven für Beton können Sie den Boden nicht nur für einen Fachmann reparieren, sondern auch für alle, die sogar ein kleines Werkzeug haben.

Möglicherweise ist das wichtigste moderne Material für die Herstellung von Fußböden Spanplatten (Spanplatten), die durch Heißpressen von Sägemehl mit Kunstharzen hergestellt werden. Diese Platten sind robust und praktisch nicht verformbar und bilden eine solide Grundlage für den Boden in Ihrem gesamten Haus, vom Keller bis zum Dachboden. Spanplatten werden auf Beton gelegt und bieten eine warme Basis für die anschließende Pflasterung. Spanplatten bieten auf Holzstämmen die gleiche Festigkeit wie herkömmliche Platten, sind jedoch viel einfacher zu installieren. Spanplatten, insbesondere in Kombination mit schallabsorbierenden Materialien, sind eine hervorragende Basis für die Verlegung von harten Fliesen und weichen Bodenbelägen und ermöglichen es Ihnen, einen wirtschaftlichen und schalldichten Boden zu erhalten.

Wenn Sie eine neue Treppe benötigen, können Sie eine fertige traditionelle Treppe oder eine Wendeltreppe bestellen, die Platz in Ihrem Haus spart, oder eine Falttreppe für den Dachboden oder Keller, die in wenigen Stunden installiert werden kann. Sie können selbst eine Leiter herstellen, indem Sie mit einer Fräsmaschine Rillen für Stufen schneiden. Eine Fräsmaschine sowie verschiedene andere Werkzeuge zur Reparatur und Herstellung von Fußböden können gemietet werden. Mit einem tragbaren Betonmischer sparen Sie beispielsweise viele Stunden harter Arbeit. Ein spezielles Gerät ist sehr nützlich, um den Teppich zu dehnen. Mit Hilfe von verstellbaren Wagenheber können Sie schwerwiegende Schäden an Hausstrukturen reparieren, die bisher nur von Fachleuten repariert werden konnten.

Jede Etage, vom Keller bis zum Dachboden, muss manchmal renoviert werden. Die Böden sind ein wesentlicher Bestandteil der Struktur des Hauses, und natürliche Verschiebungen dieser Struktur führen zu mechanischen Beanspruchungen. Andere Feinde von Fußböden sind Feuchtigkeit, Verstöße gegen Betriebsregeln und Alter. Unabhängig von der Schadensursache kann der Boden repariert werden. Manchmal sind größere Reparaturen erforderlich, z. B. die Installation von Balken unter einem durchhängenden Boden. In diesem Fall benötigen Sie Hilfe. In den meisten Fällen können Sie die Reparatur jedoch selbst durchführen, wenn Sie nur die erforderlichen Materialien auffüllen und sich mit einigen Berufsgeheimnissen vertraut machen. Oft ist nur ein Nagel oder Keil erforderlich, der an der richtigen Stelle eingetrieben wird. Sie können eine abgenutzte oder lose Diele ersetzen oder festziehen oder abgedunkeltes oder gebeiztes Holz abschleifen und dann den Boden mit einem Polyurethanlack neu beschichten, der niemals seine Transparenz verliert. Neue Klebstoffe erleichtern das Abdecken von Böden mit elastischen Materialien, und neue Kitte erleichtern das Aufbringen von Beschichtungen auf Betonböden erheblich..

Schnelle Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden

Obwohl das am häufigsten für Fußböden verwendete Holz ein ziemlich haltbares Material ist, kann es Risse, Flecken oder Verkohlung aufweisen. Die Befestigung der Bretter kann mit der Zeit schwächer werden, wodurch sie knarren und durchhängen. Glücklicherweise sind all diese Probleme ziemlich einfach zu beheben. Risse können kittig sein, Flecken und verkohlte Stellen können gereinigt und lose Bretter genagelt werden.

Wenn die Platinen ernsthaft beschädigt sind, können Sie sie ersetzen, damit keine Reparaturspuren sichtbar werden. Meistens knarren Bretter, die schlecht an Baumstämmen oder Bodenbalken befestigt sind. Wenn die Dielen als unfertige Decke im Keller dienen, können Sie jemanden bitten, auf dem Boden zu gehen, während Sie beobachten, wie sich die Bretter gegen die Balken bewegen. Quietschen kann durch Verwendung von Holzkeilen vermieden werden, die in die Lücken zwischen Balken und Dielen eingesetzt werden. Wenn von unten kein Zugang zum Boden besteht, befestigen Sie die Bretter von oben an den Protokollen. Gerillte Bretter können auch austrocknen und reißen. Verwenden Sie Senkschrauben, um diese Platten am Boden zu befestigen. Wenn die Bretter so auf den Boden genagelt wurden, dass die Nägel nicht sichtbar sind und es daher unmöglich ist, die Position des Baumstamms zu bestimmen, müssen Sie die Bretter anheben, um die Stämme zu finden.

Quietschen kann durch Reibung zwischen den Brettern verursacht werden. Bitten Sie jemanden, über die knarrende Stelle zu gehen, die Bretter spielen zu sehen und die Ursache des Knarrens zu ermitteln. Wenn Sie den Boden nicht verlegen möchten, versuchen Sie zunächst, das Quietschen zu beseitigen, um die Oberfläche der Bretter nicht zu verderben: Gießen Sie Graphitpulver, Talkumpuder in den Riss oder treiben Sie Holzkeile in den Spalt zwischen den Brettern. Wenn das nicht funktioniert, befestigen Sie die Platinen mit Senkschrauben.

Dielen reißen häufig aufgrund von Änderungen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur, wodurch die Bretter ungleichmäßig trocknen. Solche Risse können mit dünnen Holzbrettern oder mit einer Paste aus Sägemehl und Farbe oder Lack repariert werden, die zum Fertigstellen des Bodens verwendet wird. Sägemehl kann irgendwo in eine unauffällige Ecke des Bodens gebracht werden, zum Beispiel in die Ecke eines Einbauschranks. Mischen Sie 4 Teile Sägemehl mit 1 Teil Farbe oder Lack, bis eine dicke Paste entsteht, und bedecken Sie dann den Riss mit dieser Paste. Oberflächenfehler wie Flecken und verkohlte Stellen können durch Schleifen entfernt werden, wenn der Schaden nicht zu tief ist. Um die Schadenstiefe zu bestimmen, führen Sie die Zyklen an der Stelle des Schadens entlang der Bodenoberfläche aus. Wenn der Defekt verschwindet, kann die Platine durch Schleifen repariert werden. Wenn nicht, muss die Platine entfernt und durch eine neue ersetzt werden..

Überprüfen Sie beim Ersetzen einer Karte den Zustand benachbarter Karten. Führen Sie eine Ahle oder einen Schraubendreher in die Bretter ein und achten Sie darauf, dass keine Borkenkäfer Löcher in der Größe eines Stecknadelkopfs hinterlassen. Wenn das Holz weich ist, wie ein Schwamm, oder Risse entlang oder quer zur Maserung aufweist, kann es faul sein und Sie müssen professionellen Rat einholen. Wenn das Holz nur geringfügig beschädigt ist, kann der Boden behandelt werden. Wenn der Schaden jedoch schwerwiegend ist, müssen die Bretter ersetzt werden. Überprüfen Sie bei der Inspektion des Bodens den Zustand der Querstreben zwischen den Bodenbalken. Solche Verbindungen müssen bereitgestellt werden, wenn die Länge der Bodenbalken 3,5 m überschreitet. Der Boden, der auch als Kellerdecke dient, kann von unten verstärkt werden; Wenn von unten kein Zugang besteht, müssen Sie die Bretter entfernen und von oben arbeiten. Die Querstangen sollten genau zwischen die Träger passen. Der Abstand zwischen den Balken kann variieren. Passen Sie daher jeden Balken an.

Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Anatomie eines Holzbodens. Hängende Holzböden bestehen aus zwei Schichten: einer Stützbasis aus parallelen Holzbalken und einem Boden aus Dielen oder Paneelen (z. B. aus Spanplatten). Gegenwärtig werden Nut-Feder-Bretter am häufigsten zur Herstellung von Fußböden verwendet, aber in alten Häusern gibt es immer noch Fußböden aus gewöhnlichen Brettern, die keine Rillen und Rippen aufweisen. Manchmal wurden Bretter auf solchen Böden diagonal verlegt, um die Festigkeit zu erhöhen. Bei der Verlegung von Fußböden auf dem Boden wird der Boden entlang Holzstämmen verlegt, bei denen es sich um Balken mit einem Querschnitt von 100 x 50 mm handelt, die mit einer Stufe von 400 mm verlegt werden. Die Stämme werden auf Pfosten auf einem Betonestrich oder in alten Häusern auf Pfosten und an Außenwänden installiert. Bei Fußböden in oberen Stockwerken sollten Balken nur die Wände tragen. Üblicherweise wird für solche Träger eine Stange mit einem Querschnitt von 200-225 x 50 mm mit einer Spannweite von bis zu 3,5 m verwendet; Bei einer längeren Spannweite wird ein zusätzlicher Träger als Zwischenstütze unter den Trägern installiert. Die Enden der Balken sind in die Wand eingebettet oder an Metallklammern befestigt. In der Mitte der Spannweite können die Träger mit zusätzlichen Abstandshaltern gesichert werden, um ein Verziehen während des Alterns zu verhindern.

Quietschen beseitigen

Keilbretter von unten. Um zu verhindern, dass sich die Bretter bewegen, hämmern Sie vorsichtig einen Holzkeil zwischen die Balken und das lose befestigte Brett. Heben Sie die Dielen nicht an, da sie möglicherweise höher als der Rest des Bodens sind..

Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Keilbretter von oben. Um zu verhindern, dass die Bretter aneinander reiben, hämmern Sie Holzkeile in den Spalt zwischen den Brettern. Verwenden Sie zum Eintreiben der Keile einen Hammer und einen Hammer oder ein Stück Metallstange. Alle 150 mm Keile einschlagen, bis das Quietschen beseitigt ist.

Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Bretter von oben sichern. Bohren Sie über jedem Balken ein paar Hilfslöcher in die knarrenden Bretter und befestigen Sie die Bretter mit 37 mm langen Schrauben Nr. 8. Bohren Sie die Löcher in einem Winkel zueinander, um die Platte fest an den Trägern zu befestigen. Spachteln und schleifen Sie die Schraubenköpfe, nachdem der Kitt getrocknet ist.

Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Verstärkung der Träger

Installation von Abstandshaltern. Schlagen Sie mit Kreide eine Linie über die Balken in der Mitte der Spannweite. Schneiden Sie die Stangen so, dass sie genau in den Spalt zwischen den Balken passen. Die Dicke der Stangen muss mit der Dicke der Träger übereinstimmen, und die Höhe muss mindestens 25 mm unter der Höhe der Träger liegen, wenn Sie Platz für Rohre oder Kabel unter dem Boden lassen möchten. Stellen Sie die Stangen abwechselnd auf beide Seiten der unterbrochenen Linie und befestigen Sie sie jeweils am Ende mit zwei 100-mm-Nägeln. Wenn der Block an der Wand anliegt, befestigen Sie ihn nur auf einer Seite.

Beseitigung von Quietschen und geringfügigen Schäden am Boden

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte erklären, wie ich Quietschen und geringfügige Schäden am Boden beseitigen kann? Gibt es spezielle Produkte oder Techniken, die ich verwenden sollte? Meine Böden scheinen beim Gehen Geräusche zu machen und weisen einige kleine Kratzer auf. Ich würde gerne wissen, wie ich das selbst beheben kann, ohne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Danke im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*