Betten und Blumenbeete auf Karton – Schritt für Schritt Anleitung

Wenn Sie sich noch nicht genau entschieden haben, wie Sie die Beete und Blumenbeete in diesem Jahr auf Ihrer Website ausstatten möchten, gibt Ihnen unsere Tipps-Website einen Hinweis. Wir bieten schrittweise Anleitungen zum Anordnen eines Blumengartens oder Gartenbeets auf Karton. Dies ist eine Option für die faulen, einfachen, erschwinglichen, erfordert nicht das Graben des Bodens.

Betten und Blumenbeete auf Karton

Der erste Schritt besteht darin, auszuwählen, was genau und wo Sie pflanzen möchten. Es wird eine der Arten von Blumengärten sein, über die das Portal geschrieben hat, oder ein Garten mit Gemüse. Entscheiden Sie sich für die Auswahl der Pflanzen, die auf Ihrem Karton wachsen, und berechnen Sie die erforderliche Menge. Sie können einen vorläufigen Landeplan schätzen.

Schritt zwei – skizzieren Sie den Standort des zukünftigen Gartenbeets oder Blumenbeets. Sie müssen nichts graben, Sie müssen mähen, das gesamte Gras entfernen und die Grenzen des Standorts markieren.

Schritt drei besteht darin, den Karton vorzubereiten. Richten Sie alle Kästen gerade aus, entfernen Sie Klebeband und Halterungen. Verwenden Sie am besten unbemalten, den gewöhnlichsten Karton, da farbige Tinte pflanzenschädliche Substanzen enthält.

Betten und Blumenbeete auf Karton

Schritt vier – Legen Sie den Karton in zwei oder drei Schichten dicht und überlappend auf unkrautfreiem Boden aus.

Betten und Blumenbeete auf Karton

Schritt 5 – Der Karton sollte gründlich mit Wasser aus einem Schlauch getränkt werden, damit er so fest wie möglich auf dem Boden sitzt.

Schritt 6 – Wir legen die Sämlinge oder Sämlinge der ausgewählten Farben direkt auf den Karton. Achten Sie darauf, die Pflanzen richtig zu verteilen und die Wurzeln so auszurichten, dass sich die Blüten oder Sämlinge auf derselben Höhe befinden.

Betten und Blumenbeete auf Karton

Schritt sieben – verschütten Sie den Karton erneut, diesmal mit den angeordneten Pflanzen.

Schritt acht – Verteilen Sie den Boden zwischen den Sämlingen. Dies kann der häufigste Boden auf Ihrer Website sein, der gesiebt und von Unkrautwurzeln befreit wird. Es ist sehr gut, wenn Sie Kompost verwenden, können Sie etwas Torf hinzufügen. Der Boden sollte alle Pflanzenwurzeln dicht bedecken. Es ist ratsam, dem Boden körnige Düngemittel zuzusetzen, z. B. „Kornevin“..

Schritt neun – Wir verschütten das Land vorsichtig wieder mit den gepflanzten Pflanzen und legen Mulch darauf, der die Feuchtigkeit speichert.

Schritt zehn – mach einen Bordstein, einen Zaun. Das Gartenbeet oder der Blumengarten auf Karton befindet sich über dem Niveau des restlichen Geländes, sodass der Zaun dazu beiträgt, den gegossenen Boden hier zu halten. Der Bordstein kann aus alten Ziegeln, Steinen, flachem Schiefer und Brettern hergestellt werden – die Auswahl ist großartig.

Wichtig! Viele Menschen machen zuerst eine Grenze, legen dann den Karton aus und pflanzen die Pflanzen. Für Sie zu wählen.

Betten und Blumenbeete auf Karton

Jetzt müssen Sie den entstandenen Blumengarten oder das Gartenbeet in der nächsten Woche regelmäßig gießen, damit die Erde verdichtet und besiedelt wird. Wenn Einbrüche, Gruben und Schluchten auftreten, müssen Sie diesen Stellen Erde hinzufügen, damit die Stelle wieder eben ist. Vergessen Sie nicht, Mulch auf den hinzugefügten Boden zu geben. Durch den Karton kann das Unkraut nicht von unten in das Garten- oder Blumenbeet eindringen. Sie müssen es nicht bekämpfen. Glauben Sie mir, Blumen und Setzlinge werden an einem solchen Standort ein gutes Wachstum zeigen. Die Hauptsache ist, alles richtig zu machen, gemäß den Anweisungen, und fruchtbaren Boden zu wählen.

Wichtig! Das Pflanzen von Kartoffeln auf Pappe ist beliebt, Sommerbewohner betrachten diese Methode auch als Option für Faule.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*